openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„VollWert“, außergewöhnliches Interview- und Musikformat, feiert Doppeljubiläum.

18.04.201713:34 UhrKunst & Kultur
Bild: „VollWert“, außergewöhnliches Interview- und Musikformat, feiert Doppeljubiläum.

(openPR) Ein außergewöhnliches TV-Format feiert in diesem Jahr zweifaches Jubiläum: „vollWert – kreative Köpfe aus Musik und Kultur“, eine Interviewsendung mit Musik, gibt es seit nunmehr genau zehn Jahren, die hundertste Ausgabe wird noch im diesen Jahr ausgestrahlt – sowohl über Sendeplätze in bw Family und Bibel TV als auch dem eigenen Youtube-Chanel.


Zu Gast bei „vollWert“ sind sowohl Business-Profis als auch Newcomer: Ob DSDS-Sieger Jesse Ritch oder Ex-Black-Sabbath-Stimme Tony Martin, ob Chor-Legende Gotthilf Fischer oder Sommer-Sänger Mungo Jerry („In The Summertime“), ob die Kelly-Schwestern Patricia und Kathy oder Singer-Songwriter Erich Schmeckenbecher (ehemals Mitglied beim Folk-Duo Zupfgeigenhansel). In diesem Kontext ist das Format besonders spannend für junge, aufstrebende Künstler und für neugierige Musikentdecker.

Als Initiator, Moderator und Gastgeber der Sendung zeichnet Dan Peter verantwortlich. Als Sprecher der evangelischen Württembergischen Landeskirche (und zudem auch „Radio“-Pfarrer beim SWR), ist der studierte Theologe in Sachen Dialog und Öffentlichkeitsarbeit ein versierter Mann. Bemerkenswert ist die Art und Qualität seiner Gesprächsführung: ohne auf Notizzettel zurückgreifen zu müssen schafft er es, einen konzentrierten und schlüssigen Gesprächsfaden herzustellen, in der sowohl die bisherige Geschichte der Musiker, ihr persönlicher Hintergrund als auch jetzige und künftige Projekte der Gäste eingeflochten sind. Dem Namen der Sendung „vollWert“ dabei entsprechend stehen auch die Werte seiner Gegenüber im Fokus – und ob dies nun einen Glaubenshintergrund oder nicht hat, ist dabei ganz deren Einstellung überlassen. Das vermittelt menschliche Nähe und Nahbarkeit, lässt die Künstler als Personen voll und ganz in Erscheinung treten und gibt jedem Gespräch eine Authentizität fernab von der Hast und Künstlichkeit des alltäglichen Popgeschäfts. Dabei hilft auch das Format: mit gut zwanzig Minuten haben alle Acts hinreichend Zeit für vertiefte Gespräche, und doch bleibt die Gesprächsführung fürs Publikum angenehm kompakt und zielgerichtet.
Peters Kunst besteht in diesen Gesprächen darin, den Künstlern voll auf Augenhöhe und mit viel Empathie zu begegnen, egal worum es geht. So fühlen sie sich frei, von sich zu erzählen, ob es um überstandene Krisen geht, durch die sie gewachsen sind, von der Freude an ihrer Kunst, von ihrer mehr oder minder ungestümen Jugend oder ihrem Glauben. Peter schafft es, dabei eine völlig wertungsfreie und offene Haltung einzunehmen, während die Gesprächspartner ganz sie selbst sein dürfen. Wie erfrischend gut das gelingt, ist nachzusehen etwa beim Interview mit Punk-Ikone Lars Besa von NorMAhl, mit der jungen Schlagersängerin Madeline Willers oder Savas Bettis, Chef von Griechenlands bekanntester Punkband „Acid Death“.
Die Orte der Interviews sind dabei so vielfältig wie die musikalischen Genres der Gesprächspartner: vom Autohaus bis zum griechischen Restaurant, vom Polstereifachgeschäft bis zum Plattengeschäft, vom Friseur bis hin zum Küchenstudio. Und alle Stilrichtungen finden sich in dieser Vielfalt wieder: von purem, eingängigem Pop, wie ihn die Jamaikanerin Bria Drain, Tommy Reeve oder Jesse Ritch repräsentieren, über Songwriter und Folkies à la Impala Ray und Fabian Bruck bis hin zu Rockern und Metallern wie Andy Wilsing, Silver Horses oder Down Dirty Dogs.
Sonderausgaben gibt es zum arrivierten Nachwuchs-Songcontest “Welcome to Europe”, was dem pro-europäischen Musikwettbewerb willkommenen Auftrieb verschafft. Als sozial förderliches Format erwies sich die Sendung, mit der doppelten Ausgabe zu “...die Liebe bleibt”. Denn mit diesem Musikprojekt wurden Spenden zugunsten der Überlebenden und Angehörigen des Winnender Amoklaufs gesammelt.
Produziert wird die Sendung seit ihrer elften Ausgabe vom Winnender Musiklabel 7us, das für Bild, Ton und Postproduktion verantwortlich zeichnet, während Dan Peter den Musikern gründlich vorbereitet und mit klugen Fragen gegenübertritt. Man darf gespannt sein, welche Künstler noch alle interviewt werden – und welche Sets und Orte noch als Hintergrund für tiefe und entspannte Interviews dienen werden. Die gelassenen Gesprächsführung auf Augenhöhe, die musikalische Vielfalt und die unbedingte Offenheit für den Menschen hinter den Klängen werden weiterhin den roten Faden hinter dieser Sendung bilden, die festen einen Sendeplatz auf BW-Family und Bibel TV hat. Bisherige Ausgaben der Sendung lassen sich auf der BW-Family-Mediathek oder im Internet anschauen.

Fester Sendeplatze: Dienstags, 17.30 Uhr und Samstags 19.30 Uhr (BW-Family)

vollWert auf Facebook: www.facebook.com/vollWert.TV/

In der BW-Family-Mediathek: bit.ly/2oHNpFe

Auf Youtube: bit.ly/2oR0XyG

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 947478
 682

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„VollWert“, außergewöhnliches Interview- und Musikformat, feiert Doppeljubiläum.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 7us media group GmbH

Bild: INTO THIS veröffentlichen "Listen"Bild: INTO THIS veröffentlichen "Listen"
INTO THIS veröffentlichen "Listen"
Eine ungewöhnliche Band mit einer Single abseits vom Mainstream Der Versuch, Into This in eine klare Genreschublade zu stecken, bleibt auch zehn Jahre nach ihrer Gründung unmöglich. Abseits vom Mainstream, fragil, spannungsgeladen und rätselhaft ist auch "Listen" die neueste Single der Band. Denn seit 2015 machen die drei Musiker aus Köln genau das, worauf sie Lust haben - und das ist vor allem eins: ehrliche, handgemachte Musik, die berührt, mitreißt und hängenbleibt. Schon ihr Debütalbum "MONSTER WE CREATED" (2017) bewies, dass Into This s…
15.08.2025
Bild: Wolfgang "Lippi" Lippert & Dieter  "Maschine" Birr wollen's nochmal wissen!Bild: Wolfgang "Lippi" Lippert & Dieter  "Maschine" Birr wollen's nochmal wissen!
Wolfgang "Lippi" Lippert & Dieter "Maschine" Birr wollen's nochmal wissen!
"Über uns die Sonne" wird neu veröffentlicht Wenn zwei Legenden wie Dieter Birr, auch bekannt als "Maschine" von den Puhdys, und Wolfgang Lippert - beliebter Entertainer, Sänger und Moderator zusammentreffen darf man Großes erwarten. Bei dieser kongenialen Kollaboration überrascht es jedenfalls nicht, dass solch eine erwachsene und sehr persönliche Hymne wie "Über uns die Sonne" herauskommen musste. Natürlich hat Birr den Song in typischer, melodischer "Maschine"-Manier speziell für Lippert geschrieben, damit dessen wohlklingende Stimme die …
13.08.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: central fm startet AWE-Kabelfrequenz 101,0 MHz in OldenburgBild: central fm startet AWE-Kabelfrequenz 101,0 MHz in Oldenburg
central fm startet AWE-Kabelfrequenz 101,0 MHz in Oldenburg
… die erste Stadt in Niedersachsen das Pulheimer Programm zu hören. central fm sendet neben stündlichen Deutschland- und Weltnachrichten die besten Hits aus 5 Jahrzehnten als Musikformat - von den Beatles zu Abba über Madonna bis hin zu Robbie Williams. Das Programm wird mit aktuellen Wirtschaftsberichten, Servicethemen, Sport und Showbiz sowie Veranstaltungstipps …
60 Jahre Betriebsverfassungsgesetz: Interviewreihe von WEKA MEDIA erinnert an die Bedeutung von Mitbestimmung
60 Jahre Betriebsverfassungsgesetz: Interviewreihe von WEKA MEDIA erinnert an die Bedeutung von Mitbestimmung
… grundlegend novelliert, so dass man in diesem Jahr sogar ein Doppeljubiläum feiern kann. Dies hat der Fachverlag WEKA MEDIA zum Anlass genommen, in Form einer Interview-Zeitreise an die Entwicklung und Bedeutung des Betriebsverfassungsgesetzes zu erinnern. Die WEKA-Reporterin Miriam Lohmüller, die seit 20 Jahren den 40er-Jahre-Stil lebt, hat in den vergangenen …
Tag der offenen Tür bei Yoga Vidya in Oberlahr
Tag der offenen Tür bei Yoga Vidya in Oberlahr
… ist jedem freigestellt. Die Veranstalter bitten jedoch um kurze telefonische Ankündigung der Teilnahme. Programm: 11 Uhr Begrüßung 11.30 Uhr Yoga-Stunde 13 Uhr Vollwert-Buffet 14 Uhr Vortrag mit Vorführungen; Hausführung; Infovortrag zur Yogalehrerausbildung 16 Uhr Yogastunden; Einführung in die Meditation; Einführung ins Mantrasingen 18 Uhr Einführung …
Bild: Start der neuen Musiksendung MoreCore.TV; Parkway Drive im InterviewBild: Start der neuen Musiksendung MoreCore.TV; Parkway Drive im Interview
Start der neuen Musiksendung MoreCore.TV; Parkway Drive im Interview
… Durch die Realisation einer mehrteiligen Folge als YouTube-Playlist entsteht die Möglichkeit, ohne lizenzrechtliche Probleme Musikvideos in das Programm einzubinden. So wurde ein vollwertiges Musikformat geschaffen, welches in der Form zuvor noch nicht im Internet angeboten wurde. In der zweiten Ausgabe, die Anfang Juni erscheint, begrüßt MoreCore.TV die …
Bild: Tag der offenen Tür bei Yoga Vidya am 03. Oktober 2012Bild: Tag der offenen Tür bei Yoga Vidya am 03. Oktober 2012
Tag der offenen Tür bei Yoga Vidya am 03. Oktober 2012
… offenen Tür“ ein. Den ganzen Tag gibt es kostenlose Yoga-Stunden und Vorträge und Informationen zu Yoga und Ayurveda. Dazu gibt es wie immer das beliebte vegetarische Bio Vollwert-Buffet. Interessenten können sich von 11 bis 22 Uhr über die verschiedenen Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya informieren. Die Yogastunden richten sich sowohl an Anfänger …
Bild: Trendkost: Clean Eating & Co.Bild: Trendkost: Clean Eating & Co.
Trendkost: Clean Eating & Co.
… zu halten ist, verrrät die VERBRAUCHER INITIATIVE in ihrer neuen Broschüre „Ernährungsrichtungen“. „Das Clean Eating-Prinzip hat viel mit der Vollwert-Ernährung gemeinsam. Beide Formen empfehlen überwiegend pflanzliche und möglichst wenig verarbeitete Lebensmittel“, so Alexandra Borchard-Becker, Ernährungswissenschaftlerin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. …
Entspannung pur: Tag der offenen Tür bei Yoga Vidya am 08. Januar
Entspannung pur: Tag der offenen Tür bei Yoga Vidya am 08. Januar
… parallel, so dass Yoga Übende ihre Familie und Bekannten mitbringen können. Von morgens bis abends gibt es Kinderbetreuung. Dazu gibt es wie immer das beliebte vegetarische Bio Vollwert-Buffet. So kann man sich von 11 bis 22 Uhr in Europas größtem Seminarhaus für Yoga und Meditation über die verschiedenen Seminare und Ausbildungen beim Verein informieren. …
Bild: Ausbau der SCHMUSY NATURE RangeBild: Ausbau der SCHMUSY NATURE Range
Ausbau der SCHMUSY NATURE Range
Unter der beliebten Marke „SCHMUSY NATURE“ sind ab sofort zwei neue Produktlinien erhältlich: SCHMUSY NATURE VOLLWERT-FLAKES und SCHMUSY NATURE MEERES-FISCH. Bei SCHMUSY NATURE VOLLWERT-FLAKES handelt es sich um eine vollwertige Katzenkost mit saftigen Fleischstückchen in delikater Sauce. Im Schonverfahren gegart bleiben die Vitamine in der Mahlzeit …
Bild: 5 Jahre RW OutdoorSport e.K. - 5 Jahre Urban Tool in DeutschlandBild: 5 Jahre RW OutdoorSport e.K. - 5 Jahre Urban Tool in Deutschland
5 Jahre RW OutdoorSport e.K. - 5 Jahre Urban Tool in Deutschland
Baiersdorf, 24. Juli 2010. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 vertreibt die Distributions- und Marketingfirma RW OutdoorSport e.K. unter anderem Gadget-Taschen und -Holster der Marke Urban Tool. Die funktionellen und stylischen Wearables, die kleine Gadgets wie Handys, aber auch große Gadgets wie Notebooks tragbar machen, sind heute bei Technikfreaks wie bei Sportlern aus den Bereichen Running, Biking, Skating oder Parkour gleichermaßen beliebt. Zum jungen Doppeljubiläum dreht sich alles um die "Fünf". Das Unternehmen veranstaltet von Juli bi…
Bild: Vollwert - Die Sendung rund um Musik und Kultur geht in die nächste RundeBild: Vollwert - Die Sendung rund um Musik und Kultur geht in die nächste Runde
Vollwert - Die Sendung rund um Musik und Kultur geht in die nächste Runde
Es ist wieder soweit, die Sendung „Vollwert“ die sich mit kreativen Köpfen aus Musik und Kultur befasst, geht in die nächste Runde. Am 08.12. und am 12.12. sind die Künstlerinnen Elena Nuzman und Tanja und Ines Teil der Sendung. Elena ist ein Multitalent: als ausgebildete Pianistin war sie in den Konzertsälen Europas zuhause, als Popsängerin begeistert …
Sie lesen gerade: „VollWert“, außergewöhnliches Interview- und Musikformat, feiert Doppeljubiläum.