openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wohnen-Einrichten. de - Das neue Web-Magazin berichtet über aktuelle Einrichtungstrends

06.04.201711:40 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Wohnen-Einrichten. de - Das neue Web-Magazin berichtet über aktuelle Einrichtungstrends
Das Online Magazin Wohnen-Einrichten.de präsentiert regelmäßig neue Einrichtungsthemen
Das Online Magazin Wohnen-Einrichten.de präsentiert regelmäßig neue Einrichtungsthemen

(openPR) My home is my castle. Das wünschen sich die meisten Menschen. Jetzt gibt es eine Online-Internet-Plattform, die in vielfältiger Weise innovative Unternehmen, Produkte, Trends, Lifestyle Themen und Informationen aus dem Einrichtungsmarkt vorstellt.

Leben in seiner schönsten Form. Die eigenen vier Wände frei gestalten, der Kreativität freien Lauf lassen. Heute so, morgen so, ständig sind die Menschen in Bewegung, wollen Räume den neuen Bedürfnissen anpassen, ausprobieren, experimentieren und dem Wohnumfeld ein neues Gesicht verleihen.

Seit einigen Jahren verändert sich das Wohnverhalten grundlegend. „Wohnen und Einrichten“ gehört zu den aktuellsten Themen in der heutigen Zeit. Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer oder Kinderzimmer, Büro oder Hausarbeitsraum, einzelne Räume werden aufgelöst, es wächst zusammen, was zusammen gehört. Fließende Übergänge zwischen den Räumen sind zum Alltag geworden. Wohnstile werden munter gemixt, in den Wohnungen wird es zunehmend bunter. Solitärmöbel werden zu Stars. Dazu gehört natürlich das „richtige Händchen“ für die Einrichtung. „Auf diesem Portal informieren wir über aktuelle Ideen zum zeitgemäßen Wohnen“, sagt Geschäftsführer Peter Vennebusch von der Agentur Projekt Marketing Peter Vennebusch KG, der diese Internet-Plattform ins Leben gerufen hat.

Unternehmen veröffentlichen regelmäßig ihre neuesten Produktinnovationen und Trends bei „Wohnen-Einrichten“. Die deutschen Möbelhersteller, viele freie Produktgestalter, Architekten und Kreative sind verlässliche Garanten für zeitgemäße Möbelentwicklung und Produktion. Trendige, designorientierte Solitärmöbel sind genauso gefragt wie klassische Einrichtungen. Dazu gehören auch Heimtextilien, Bodenbeläge und Wandgestaltungen, aktuelle Tapeten, Wandputze oder innovative Interieur-Produkte für die Bereiche Schenken und Leben. Für die Konsumenten ist diese Einrichtungsplattform eine neue Form der Informationsbeschaffung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 946297
 911

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wohnen-Einrichten. de - Das neue Web-Magazin berichtet über aktuelle Einrichtungstrends“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peter Vennebusch

Bild: Klönschnack aus Bremen. Wat man in Bremen so sacht.Bild: Klönschnack aus Bremen. Wat man in Bremen so sacht.
Klönschnack aus Bremen. Wat man in Bremen so sacht.
Bremisch ist ein Dialekt, den Fachleute auch als Regiolekt bezeichnen. Die Projekt Marketing Peter Vennebusch KG aus Bünde hat sich der „Bremischen Mundart“ angenommen und daraus interessante Worte und Redewendungen aufgezeichnet. Daraus entstanden sind zwei Plakatversionen in den Formaten 30x40 cm und 50x70 cm sowie eine Postkarte. Eingerahmt um das Bremer Stadtwappen und den Stadtmusikanten ist so eine typische Auswahl gebräuchlicher Bremer Schnacks und aktueller Redewendungen nachzulesen. Viele BremerInnen werden längst vergessene Worte au…
03.02.2020
Bild: Die Geschichte über die Buttjersprache in MindenBild: Die Geschichte über die Buttjersprache in Minden
Die Geschichte über die Buttjersprache in Minden
Die Buttjersprache, auch Rotwelsch oder Latschosprache genannt, war eine in Minden an der Weser nachgewiesene Sondersprache (Mindener Rotwelsch), die ursprünglich als Soziolekt die Rolle einer Geheimsprache erfüllt hat. Das älteste bekannte Glossar der Buttjersprache stammt aus dem Jahre 1953 und enthält 95 Wörter, das neueste, durch Befragungen von Sprachzeugen ergänzte Glossar enthält über 900 Wörter. Jetzt gibt es eine umfassende und plakative Zusammenstellung wichtiger Buttjerwörter in Form eines Posters, einer Postkarte, Keramikbechers u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Online Magazin Ratgeber Haus & Garten setzt mit nützlichen Informationen und Tipps ein Ausrufezeichen
Das Online Magazin Ratgeber Haus & Garten setzt mit nützlichen Informationen und Tipps ein Ausrufezeichen
[Braunschweig, 17.06.20] Inspirationen, Informationen und nützliche Tipps spezifizieren das Angebot des Online Magazins „Ratgeber Haus & Garten“. Nach Meinung namhafter Branchenexperten verzeichnet das Online Magazin rund um das Thema Eigenheim, Garten, Einrichten, Bauen, Renovieren, Wohnideen und mehr stetig wachsenden Besucherzahlen. Das Publikum ist überzeugt und immer mehr Leute Informieren sich im Ratgeber Haus & Garten über Tipps, Fakten und Informationen zum Thema Wohnen, Bauen, Garten und Einrichten. Einen Überblick erhalten Sie hier:…
Bild: Hamburger Manufaktur für Hundebetten, Kissen und PlaidsBild: Hamburger Manufaktur für Hundebetten, Kissen und Plaids
Hamburger Manufaktur für Hundebetten, Kissen und Plaids
… Zeit Hundebetten, Hundekissen und passende Plaids in enger Zusammenarbeit mit einer kleinen Schneiderei. In Handarbeit werden hier Stoffe verarbeitet, die nicht nur den aktuellen Einrichtungstrends von uns Zweibeinern entsprechen und stets ein schönes Finish in unseren Wohnlandschaften bilden - nein, die Stoffe werden vor allem von unseren Vierbeinern …
Bild: Woont kooperiert mit dem Wohnpsychologen und Buchautor Uwe LinkeBild: Woont kooperiert mit dem Wohnpsychologen und Buchautor Uwe Linke
Woont kooperiert mit dem Wohnpsychologen und Buchautor Uwe Linke
… zu humorvollen Kolumnen-Beiträgen zum Thema Möbel, Wohnen und Zusammenleben. Auf woont dreht sich alles rund um das Thema Designermöbel, Wohnen, angesagte Designlocations und Einrichtungstrends aus aller Welt. Die Mitglieder von woont stellen Fotos von privaten oder öffentlichen Räumen (Restaurants, Cafés, Clubs, Museen) ein. Anschließend können einzelne …
Bild: Messe.TV: neueste Trends bei Bauen und Wohnen von der Heim+HandwerkBild: Messe.TV: neueste Trends bei Bauen und Wohnen von der Heim+Handwerk
Messe.TV: neueste Trends bei Bauen und Wohnen von der Heim+Handwerk
Die Heim+Handwerk 2024 in München ist der Treffpunkt für alle, die sich für moderne Wohnkonzepte, nachhaltiges Bauen und innovative Einrichtungstrends begeistern. Messe.TV war für Sie vor Ort, um die spannendsten Themen, Produkte und Trends aus den Messehallen einzufangen – kompakt, informativ und täglich aktualisiert.Themen und Innovationen 2024 auf …
Bild: EinrichtenBild: Einrichten
Einrichten
… Hauptursache für diesen Trend ist auf das Single-Leben zurückzuführen, indem man in allen Lebenslagen seinen eigenen Stil verwirklichen will. Jede Zeit hat ihre eigenen Einrichtungstrends. Die Wohnungen der Nachkriegsgeneration waren komplett anderseingerichtet, als die Wohnungen in der heutigen Zeit einer modernen jungen Familie. Vor 30 Jahren waren dunkle, …
Bild: „Kleiner Wohnen 2024/2025“ zeigt den Weg zum Tiny HouseBild: „Kleiner Wohnen 2024/2025“ zeigt den Weg zum Tiny House
„Kleiner Wohnen 2024/2025“ zeigt den Weg zum Tiny House
Der Trend zum Tiny House ist ungebrochen. Das jetzt erschienene Magazin „Kleiner Wohnen 2024/2025“ informiert über den Weg zum eigenen Minihaus und beantwortet die wichtigen Fragen von Tiny-House-Interessenten. Auf 122 Seiten erläutern rund 25 Fachbeiträge die Rechtslage, geben hilfreiche Tipps für die Grundstückssuche, die Wahl des richtigen Hausherstellers oder zum Umgang mit den Baubehörden. Ergänzt wird das Ratgebermagazin von aktuellen Nachrichten und Herstellerpräsentationen rund um Tiny Houses und Modulbauten zum Wohnen, Arbeiten und …
Bild: Von der Mitarbeiter-WG bis zur möblierten Wohnung auf ZeitBild: Von der Mitarbeiter-WG bis zur möblierten Wohnung auf Zeit
Von der Mitarbeiter-WG bis zur möblierten Wohnung auf Zeit
… zahlen sich bei der Möblierung ein zeitloses Design und Materialqualität aus. Bedürfnisse und Zweckmäßigkeit wie bequeme und hochwertige Betten haben Priorität. Aktuelle Einrichtungstrends spiegeln sich nach Aussagen der Expertin eher in Wohnaccessoires wider als in der Grundmöblierung. „Mit dem eigenen Mitarbeiterhaus können wir für interessierte Bewerber …
Bild: Wohnen und Einrichten. Das neue Online-Magazin stellt sich vorBild: Wohnen und Einrichten. Das neue Online-Magazin stellt sich vor
Wohnen und Einrichten. Das neue Online-Magazin stellt sich vor
… anpassen, ausprobieren, experimentieren und unserem Wohnumfeld ein neues Gesicht verleihen. Seit einigen Jahren verändert sich das Wohnverhalten grundlegend. "Wohnen und Einrichten" (http://www.wohnen-einrichten.de) gehört zu den aktuellsten Themen in der heutigen Zeit. Einzelne Räume werden aufgelöst, es wächst zusammen, was zusammen gehört. Fließende …
Bild: Neue Mitgliederzeitschrift der Springer BauMedien GmbH HeinzeBild: Neue Mitgliederzeitschrift der Springer BauMedien GmbH Heinze
Neue Mitgliederzeitschrift der Springer BauMedien GmbH Heinze
Das BAUHERREN+MODERNISIERER MAGAZIN erscheint erstmals im Mai 2007 BAUHERREN+MODERNISIERER MAGAZIN heißt die neue vierteljährliche Mitgliederzeitschrift des HeinzeBauOffice, die die Springer BauMedien GmbH Heinze aus Celle erstmals im Mai 2007 veröffentlicht. Mit dieser Zeitschrift erhalten private Bauherren und Modernisierer eine wertvolle Ergänzung zu ihren Online-Recherchen rund ums Bauen im HeinzeBauOffice (www.heinzebauoffice.de), der Onlineplattform für Neubau und Renovierung. Mit einem Umfang von 104 Seiten verschafft das MAGAZIN se…
Bild: Die Gärtner von Eden entführen in die schöne Welt des WohnensBild: Die Gärtner von Eden entführen in die schöne Welt des Wohnens
Die Gärtner von Eden entführen in die schöne Welt des Wohnens
Internet-Marktplatz weltdeswohnens.de präsentiert aktuelle Trends zum Bauen, Einrichten, Begrünen und Genießen Gütersloh 18.12.06. - Das neue Online Magazin weltdeswohnens.de startet im Internet durch: Täglich verzeichnet das attraktive Portal rund ums Bauen, Modernisieren, Einrichten, Begrünen und Genießen neue Nutzer: Unter der Federführung des Gütersloher Einrichtungsspezialisten Reinhard Flötotto informieren Premium-Hersteller über alle Themenbereiche des anspruchsvollen Bauens und Wohnens und ergänzen sich dabei in ihren Leistungen. Die…
Sie lesen gerade: Wohnen-Einrichten. de - Das neue Web-Magazin berichtet über aktuelle Einrichtungstrends