openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Frühling kommt – erleben Sie ihn mit Signia Hörgeräten

30.03.201710:43 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Der Frühling kommt – erleben Sie ihn mit Signia Hörgeräten
Erleben Sie den Frühling mit Signia Hörgeräten (Quelle: Sivantos)
Erleben Sie den Frühling mit Signia Hörgeräten (Quelle: Sivantos)

(openPR) Am Frühstückstisch klirrendes Geschirr und die Stimmen der Familie. Im Büro eine Klangkulisse aus klingelnden Telefonen und klappernden Tastaturen. Im Café eine laute Diskussion am Nebentisch, flankiert vom Verkehrslärm. „Moderne Hörgeräte müssen praktisch jeder Hörumgebung gewachsen sein“, erklärt Kerstin Knop von revEAR akustik in Heiligenhaus. Dabei macht sie auf die hochentwickelten Funktionen der neuesten Hörgeräte aufmerksam: „Diese Hörgeräte bieten den Menschen leichteres Hören in nahezu jeder Hörsituation.“ Mit den Hörgeräten der neuen Produktmarke Signia wird die Höranstrengung sogar nachweislich verringert - bewiesen durch eine objektive Gehirnstrommessung bei Hörgeräteträgern. „Die aktuellen Hörgeräte bieten moderne Technologie, brillanten Klang und einfache Bedienung“, sagt Kerstin Knop. Und weiter: „Der Hörgeräteträger kann die bunte Welt des Hörens erleben. Mit ausgezeichnetem Richtungshören und hervorragender Hörqualität – selbst bei lauter Geräuschkulisse.“

Die neuen Geräte verschaffen mehr Lebensqualität

„Die fast unsichtbaren Siemens und Signia Hörgeräte lassen sich auch bequem und diskret per Smartphone-App bedienen“, erläutert die Hörakustik-Meisterin weiter. Auch drahtloses Audiostreaming direkt in die Hörgeräte sei möglich: „Das macht Siemens und Signia Hörgeräte zu praktischen Begleitern in sämtlichen Hörumgebungen.“ Das Ziel von revEAR akustik sei es vor allem, Menschen mit Hörminderung mehr Lebensqualität zu verschaffen. „Bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Hörgeräten sind die Erfahrungswerte von Hörgerätenutzern von höchstem Wert.“, so die Expertin. Interessenten können sich bei revEAR akustik melden und sich so selbst überzeugen: „Wir bieten eine professionelle Höranalyse und die Möglichkeit die Hörgeräte probe zutragen - gratis und unverbindlich.“ Zum Abschluss verrät die Hörgeräteakustik-Meisterin ihr Berufsgeheimnis: „Wir sind Hör-Experten, die Menschen zu besserem Hören verhelfen! Zu den Leistungen gehören die individuelle Beratung, die computergesteuerte Anpassung von Hörsystemen, ein kostenloser Hörtest oder Probetragen der Hörgeräte im Alltag.“

Interessiert? Dann melden Sie sich einfach bei:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
revEAR akustik Kerstin Knop und Petra Niederklostermann GbR
Leipziger Str. 24 Heiligenhaus 42579

News-ID: 945240
 535

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Frühling kommt – erleben Sie ihn mit Signia Hörgeräten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von revEAR akustik

Erneuerung sicherheitsrelevanter Rauchwarnmelder für Gehörlose
Erneuerung sicherheitsrelevanter Rauchwarnmelder für Gehörlose
Heiligenhaus, 25.08.2023: revEAR akustik, ein renommiertes Unternehmen in der Hörgeräteakustikbranche, berät Sie zu einem wichtigen Produkt - den Rauchmelder für Gehörlose. Mit diesem Schritt reagiert das Unternehmen auf die Notwendigkeit des periodischen Austauschs von Rauchwarnmeldern, um die optimale Sicherheit für gehörlose und schwerhörige Bürger zu gewährleisten. Maximale Sicherheit durch regelmäßigen Austausch Rauchwarnmelder sind ein unverzichtbares Sicherheitsinstrument in jedem Heim. Vor allem für Menschen mit Hörbeeinträchtigunge…
Bild: Phonak Roger Select iN – Homeoffice leicht gemachtBild: Phonak Roger Select iN – Homeoffice leicht gemacht
Phonak Roger Select iN – Homeoffice leicht gemacht
Telefonkonferenzen, Skypen oder Zoom Meetings – nach wie vor bei vielen im Moment der „alltägliche Wahnsinn“. Was für Normalhörende schon extrem anstrengend ist, kann für Hörgeräteträger zur ultimativen Herausforderung werden. Aber es gibt eine Lösung, die Sie entspannt durchs Homeoffice bringt. „Das Phonak Roger Select iN kann Ihnen den Büroalltag ungemein erleichtern.“, berichtet Kerstin Knop, Hörgeräteakustik-Meisterin und Mitinhaberin von revEAR akustik. „Das Select iN ist die Schnittstelle zwischen Ihrem PC, Smartphone oder Tablet und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IXBild: HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
… Damit werden die für Schwerhörige besonders anspruchsvollen Sprachfrequenzen gezielt verstärkt und die aktive Teilnahme an Gesprächen ermöglicht. Im Vergleich zu herkömmlichen Im-Ohr-Hörgeräten wird der Sprachkontrast damit bis zu 5-mal verbessert. Maximalen Bedienkomfort bietet das Insio Charge&Go CIC IX in Verbindung mit der Signia Smartphone-App, …
Bild: „Hörst Du, wie schön die Vögel singen?“ - HörRex-Akustiker bitten zum großen FrühlingshörtestBild: „Hörst Du, wie schön die Vögel singen?“ - HörRex-Akustiker bitten zum großen Frühlingshörtest
„Hörst Du, wie schön die Vögel singen?“ - HörRex-Akustiker bitten zum großen Frühlingshörtest
… beim Sprachverstehen. Fast jeder Fünfte hatte diese Probleme sogar länger als zehn Jahre. Und nur jeder zehnte Befragte, der zuvor noch keine Erfahrungen mit Hörgeräten hatte, fand innerhalb der ersten zwölf Monate, in denen Probleme auftraten, den Weg zum Akustiker. Ein unvergessliches Erlebnis: nach Jahren plötzlich wieder Vogelstimmen hören „Dabei …
Bild: Das neue Signia Silk: ein Im-Ohr-Hörgerät „to go“Bild: Das neue Signia Silk: ein Im-Ohr-Hörgerät „to go“
Das neue Signia Silk: ein Im-Ohr-Hörgerät „to go“
… Kunden sofort mit einem Im-Ohr-Hörgerät zu versorgen.“ erklärt Kerstin Knop, Hörgeräteakustik-Meisterin und Mitinhaberin von revEAR akustik. „Somit kann er direkt von den diskreten Hörgeräten profitieren. Tatsächlich ein Im-Ohr-Gerät to go.“ Die Siemens und Signia Im-Ohr-Hörgeräte Silk sind nicht nur sehr klein und deshalb sehr diskret. Sie sitzen auch …
Bild: Der führende Hörakustiker im Hegau-Bodensee-GebietBild: Der führende Hörakustiker im Hegau-Bodensee-Gebiet
Der führende Hörakustiker im Hegau-Bodensee-Gebiet
… Stand der Technik und können Ihnen so die modernsten und effektivsten Lösungen für Ihre Hörbedürfnisse anbieten. Breites Sortiment und Premium-ServiceWir bieten eine breite Palette an Hörgeräten von renommierten Herstellern wie Starkey, Widex, GN Resound, Phonak, Unitron, Oticon und Signia. Unser Ziel ist es, für jeden Kunden das optimale Hörgerät zu …
Bild: Das Hörgerät der ZukunftBild: Das Hörgerät der Zukunft
Das Hörgerät der Zukunft
… spüren. Man muss sie nicht mehr ständig herausnehmen, sondern kann sie dauernd tragen. Die Geräte stellen sich selbst ein. Was gibt es noch bei Hörgeräten in der Zukunft? Mit vielfältigen Sensoren werden die Hörgeräte die Körperfunktionen des Hörgeräteträgers überwachen. Änderungen von Pulsschlag, Herzrhythmus, Schweiß und Körpertemperatur werden gemessen …
Bild: Teleaudiologie wird Hörgeräte-Markt verändernBild: Teleaudiologie wird Hörgeräte-Markt verändern
Teleaudiologie wird Hörgeräte-Markt verändern
… gespeicherten Einstellungen kann der Hörakustiker beim nächsten Besuch des Kunden die Hörgeräteeinstellungen weiter optimieren. Hörgeräte per Teleaudiologie einstellen lassen Sie nennen sich „Signia myHearing App” oder “ReSound Smart 3D App”. Mit diesen Smartphone-Applikationen bieten die Hersteller Signia und ReSound ihren Nutzern diese vielfältigen …
Bild: EINFACHERE ANPASSUNG MIT AURICAL VON OTOMETRICS UND SIVANTOS HÖRGERÄTENBild: EINFACHERE ANPASSUNG MIT AURICAL VON OTOMETRICS UND SIVANTOS HÖRGERÄTEN
EINFACHERE ANPASSUNG MIT AURICAL VON OTOMETRICS UND SIVANTOS HÖRGERÄTEN
… IMC2-Standard (Inter Module Communication 2) ebenfalls mit Aurical von Otometrics kompatibel ist. Dies ermöglicht nun die integrierte und automatische Anpassung zwischen Signia-Hörgeräten (unter Verwendung der Connexx-Anpasssoftware) und Aurical von Otometrics, der ganzheitlichen und modularen Anpasslösung. “Wir freuen uns, dass Sivantos als vierter …
Bild: Hörgeräte: So früh wie möglich beginnenBild: Hörgeräte: So früh wie möglich beginnen
Hörgeräte: So früh wie möglich beginnen
Früh beginnen mit Hörgeräten oder eher abwarten? Ein Hörverlust kommt typischerweise schleichend und daher oft etwas, an das wir uns im Laufe der Zeit anpassen. Es kann sein, dass wir ihn über Monate oder Jahre hinweg nicht bemerken. Allerdings ist altersbedingter Hörverlust eine der häufigsten Erkrankungen bei älteren Erwachsenen, so dass ein Hörverlust …
Bild: Neues Siemens und Signia Im-Ohr-Hörgerät: jetzt bei zahlreichen HÖREX Mitgliedsfachbetrieben kostenlos testenBild: Neues Siemens und Signia Im-Ohr-Hörgerät: jetzt bei zahlreichen HÖREX Mitgliedsfachbetrieben kostenlos testen
Neues Siemens und Signia Im-Ohr-Hörgerät: jetzt bei zahlreichen HÖREX Mitgliedsfachbetrieben kostenlos testen
(Kreuztal, 18. Oktober 2016) Klobig, auffällig, schwer. Die Vorurteile gegenüber Hörgeräten sind noch immer verbreitet. Gerade jüngere Menschen scheuen daher den Gang zum Hörgeräteakustiker – auch wenn sie erste Anzeichen einer Hörminderung bei sich feststellen. Doch moderne Hörsysteme fallen heutzutage immer weniger auf. Neuestes Beispiel ist das Siemens …
Bild: Natur als Vorbild: Signia Hörgeräte für natürlichste Wahrnehmung der eigenen StimmeBild: Natur als Vorbild: Signia Hörgeräte für natürlichste Wahrnehmung der eigenen Stimme
Natur als Vorbild: Signia Hörgeräte für natürlichste Wahrnehmung der eigenen Stimme
… Energieeffizienz liefern eine einzigartige Kombination der Ultra HD e2e- und Bluetooth®-Drahtlos-Technologie. Ultra HD e2e schafft die Verbindung zwischen den beiden Hörgeräten für ein herausragendes Sprachverstehen. Die Bluetooth®-Technologie bietet effektives Direct-Streaming via iPhone von Telefonaten, Musik und dem Fernseh-Ton. Gleichzeitig gibt …
Sie lesen gerade: Der Frühling kommt – erleben Sie ihn mit Signia Hörgeräten