(openPR) Das Bilder-Erzählbuch "Karim auf der Flucht" (Psychologische Kindersachbuchreihe "SOWAS!" - www.sowas-buch.de) für heimische Kinder und ihre neuen Freunde von weit her erzählt einfühlsam und unterstützend die Geschichte der Freundschaft zwischen Alexander und Karim. Kindgerecht und sensibel wird für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren erklärt, was ein Asylantrag ist, warum Menschen fliehen müssen und was dieser Verlust für sie bedeutet. Im deutschsprachigen Raum erstmalig wird auch auf darauf eingegangen, was es für die hier lebenden Kinder heißt, seine(n) lieb gewonnene(n) FreundInnen wieder zu verlieren, weil er/sie überraschend abgeschoben wird/werden.
Über 30 Mit-Mach-Seiten laden dazu ein, FreundInnen besser zu verstehen. Die ExpertInnen Sigrun Eder und Sonja Katrina Brauner haben dieses Buch aus dem Bedürfnis heraus entwickelt, alle Kinder als Einheit zu sehen. So können sich heimische Kinder und Kinder von weit her im pädagogischen Kontext gemeinsam optimal unterstützen. Gegenseitig können sie spielerisch und kindgerecht die Lieblingsgerichte und die Lieblingsmusik des anderen entdecken wie auch konstruktive Möglichkeiten zur Auseinandersetzung von Verlust und Trauer finden und umsetzen.
"Karim auf der Flucht" ist ein wertvoller Begleiter für Kinder und Erwachsene, um Vorurteile abzubauen, sich und seine neuen FreundInnen spielerisch und kindgerecht besser kennen zu lernen und in dieser komplexen Welt Lösungen für sich zu finden.
Verlag edition riedenburg, Salzburg
Sigrun Eder, Sonja Katrina Brauner, Evi Gasser (Illustrationen)
Karim auf der Flucht - Das Bilder-Erzählbuch für alle heimischen Kinder und ihre neuen Freunde von weit her
72 Seiten Paperback. 17 ganzseitige Farbillustrationen. Zahlreiche s/w Mit-Mach-Seiten für Kinder
Print ISBN: 978-3-903085-72-5 (EUR 14,90)
eBook ISBN: 978-3-903085-73-2 (EUR 4,99)
www.editionriedenburg.at













