openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internet of Things im Kuhstall

24.03.201709:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) digital worx goes Smart Farming

Beim Thema Landwirtschaft haben Viele noch das Bild vom idyllischen Hof und dem fleißigen Bauern im Kopf, der mit purer Muskelkraft Land und Vieh bearbeitet. Die moderne Agrarwirtschaft hat damit aber nicht mehr viel zu tun: Schon längst haben technische Helfer Einzug gehalten, werden Arbeitsabläufe per Computer genau analysiert und das Stichwort Smart Farming macht die Runde – alles, um die größtmögliche Effizienz zu erreichen. Das EU-Programm KATANA fördert innovative Ansätze auf dem Weg zur Agrartechnologie der Zukunft. Partner des Programms ist digital worx, Stuttgarter Softwareanbieter für webbasierte und mobile Anwendungen.

digital worx hat bereits etliche Projekte rund um das Internet of Things (IoT) umgesetzt. Das Thema Landwirtschaft ist für die Stuttgarter allerdings ein neues, vielversprechendes Aufgabengebiet. Geschäftsführer Mirko Ross berichtet, wie es dazu kam: „Wir wurden gebeten, unsere Visionen zum Thema IoT für die Agrarwirtschaft von morgen einzubringen und können dies nun im KATANA-Konsortium umsetzen“. Seitdem ist digital worx Partner des EU-Projekts KATANA und verantwortlich für den Aufbau einer IoT-Plattform für die Vermarktung von Agrarprodukten. Wie das konkret aussehen kann? „Hofläden können beispielsweise zukünftig Ihre Produkte über eigene Online-Shops, Apps und sogar über das Navi im Auto verkaufen“ erklärt Ross.

Neben Lösungsangeboten wie der IoT-Plattform von digital worx läuft beim KATANA-Projekt parallel ein Ideenwettbewerb. Noch bis zum 31. März 2017 werden die besten Ideen von Unternehmen und Start-Ups gesucht, die mit insgesamt 1,2 Millionen Euro gefördert werden. Darüber hinaus gibt es Coaching-Unterstützung, verschiedene Veranstaltungen sowie ein internationales Investmentforum, bei dem die Teilnehmer ihre Ideen potenziellen Partnern präsentieren können. Die Bewerbung ist denkbar einfach: ein zweiminütiges Youtube-Video zur Vorstellung der Idee und des Teams genügt.

Weitere Informationen unter www.katanaproject.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 944453
 607

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internet of Things im Kuhstall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von digital worx GmbH

Bild: digital worx eröffnet ersten AuslandsstandortBild: digital worx eröffnet ersten Auslandsstandort
digital worx eröffnet ersten Auslandsstandort
Neues Innovations- und Entwicklungszentrum in Belgrad eröffnet Der Stuttgarter Softwareanbieter für webbasierte und mobile Anwendungen, digital worx, startet mit Vollgas in das neue Jahr: In Belgrad, Serbien, hat das Unternehmen im Januar seinen ersten Auslandsstandort eröffnet. Geschäftsführer Mirko Ross erwartet vom neuen Innovations- und Entwicklungszentrum die Entwicklung neuer Produkte und Softwarelösungen für das Internet der Dinge. Den Grundstein für den Ableger in Serbien legte das vergangene Geschäftsjahr, das erfolgreichste in der…
Bild: digital worx erhält Auszeichnung im Wettbewerb '100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg'Bild: digital worx erhält Auszeichnung im Wettbewerb '100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg'
digital worx erhält Auszeichnung im Wettbewerb '100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg'
Ausgezeichnet! digital worx, Softwareanbieter für webbasierte und mobile Anwendungen aus Stuttgart, erhält für seine iBeacon-Lösungen für die Industrie eine Auszeichnung der Allianz Industrie 4.0, ein vom Land Baden-Württemberg initiiertes Netzwerk. iBeacon ist ein innovativer Navigationsstandard mit Hilfe von Apps. Mirko Ross, Geschäftsführer von digital worx, erklärt, wie die Technologie generell funktioniert: „Die Navigationslösung iBeacon ermöglicht eine neue Form der Orientierung mit verknüpfter Informationslieferung. Der Standort des…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mobile- und IoT-Trends unter der Lupe - Renommierte Referenten präsentieren in den Keynotes der MobileTech Conference und Internet of Things Conference richtungsweisendes Know-how
Mobile- und IoT-Trends unter der Lupe - Renommierte Referenten präsentieren in den Keynotes der MobileTech Conference und Internet of Things Conference richtungsweisendes Know-how
München, 10. Februar 2016 - Vom 14. bis 17. März in München präsentieren die MobileTech Conference und die parallel dazu stattfindende Internet of Things Conference ein viertägiges Konferenz-Programm mit mehr als 80 praxisnahen Power Workshops, Sessions und Keynotes. "Die breit gefächerten Vorträge der MobileTech Conference und Internet of Things Conference …
IT-Experten präsentierten auf der MobileTechCon und IoTCon Potenziale neuester Mobile- und IoT-Technologien
IT-Experten präsentierten auf der MobileTechCon und IoTCon Potenziale neuester Mobile- und IoT-Technologien
Das Konferenz-Duo MobileTech Conference und Internet of Things Conference präsentierte vom 14. bis 17. März in München mehr als 80 hands-on Workshops, Sessions und Keynotes | Die Keynotes bekannter Mobile- und IoT-Experten sowie die Abendveranstaltung MobileTechCon und IoTCon Night bildeten die Highlights des Konferenz-Programms München, 18. März 2016 …
Die Zukunft der digitalen Vernetzung - MobileTech Conference und Internet of Things Conference präsentieren Keynotes renommierter Mobile- und IoT-Experten
Die Zukunft der digitalen Vernetzung - MobileTech Conference und Internet of Things Conference präsentieren Keynotes renommierter Mobile- und IoT-Experten
München, 13. Januar 2016 - "Mobile Devices und das Internet der Dinge bestimmen mittlerweile einen großen Teil unseres alltäglichen Lebens und entwickeln sich nach wie vor in rasantem Tempo weiter. Die MobileTech Conference (https://mobiletechcon.de/) und Internet of Things Conference (https://iotcon.de/) bieten Teilnehmern die optimale Plattform, um …
Internet of Things Conference begrüßt internationale Embedded-Experten in Berlin
Internet of Things Conference begrüßt internationale Embedded-Experten in Berlin
• Premiere: 3-Tage-Konferenz mit praxisnahen Vorträgen rund um „Internet of Things" • Know-how, Networking und Inspiration für Mobile- und Embedded-Experten in Berlin Berlin, 06. März 2014 – Während intelligente vernetzte Geräte zunehmend Einzug in unseren Alltag und das Geschäftsleben halten, präsentiert die neue Internet of Things Conference vom 1. …
Bild: Auktionsportal DubLi versteigert Luxus-Urlaub auf dem Bauernhof samt fesche MädelsBild: Auktionsportal DubLi versteigert Luxus-Urlaub auf dem Bauernhof samt fesche Mädels
Auktionsportal DubLi versteigert Luxus-Urlaub auf dem Bauernhof samt fesche Mädels
ei exklusive Assistentinnen und glückliche Kühe dem Gewinner zu neuer Lebensqualität verhelfen. Scheue Landeier Fehlanzeige! „Wir machen dem Alltagsstress Beine. Urlaub zur Erholung für alle Sinne inklusive Wettmelken für flinke Finger in Feld und Wiese“, so Dennis Hoffmann von DubLi. Alle Infos im Internet unter www.DubLi.com
Bild: Erstes Maker Retreat in Deutschland eröffnet im alten KuhstallBild: Erstes Maker Retreat in Deutschland eröffnet im alten Kuhstall
Erstes Maker Retreat in Deutschland eröffnet im alten Kuhstall
… Menschen das Bedürfnis etwas Physisches zu schaffen, um darin Selbstwirksamkeit zu erfahren. Viele Unternehmen stellen materielle Dinge her und bauen dafür Prototypen. Im Internet of Things verschmilzt die digitale in die analoge Welt. Organisationsentwicklungs- und Innovationsagenturen nutzen Methoden wie z.B. Design Thinking, um Ideen in materiellen …
Bild: Global Industrial Internet of Things(IIoT) Market Size, Status and Forecast 2022Bild: Global Industrial Internet of Things(IIoT) Market Size, Status and Forecast 2022
Global Industrial Internet of Things(IIoT) Market Size, Status and Forecast 2022
This report studies the global Industrial Internet of Things (IIoT) market, analyzes and researches the Industrial Internet of Things (IIoT) development status and forecast in United States, EU, Japan, China, India and Southeast Asia. This report focuses on the top players in global market, like IBM Corporation Intel Corporation Schneider Electric SE General …
Bild: FRANZIS: Maker Kit - Internet of Things - Der praktische Einstieg in die Elektronik der ZukunftBild: FRANZIS: Maker Kit - Internet of Things - Der praktische Einstieg in die Elektronik der Zukunft
FRANZIS: Maker Kit - Internet of Things - Der praktische Einstieg in die Elektronik der Zukunft
Praktisch selbst Alltagsgegenstände mit dem Internet verbinden und visionäre Ideen entwickeln Haar, München, 04.03.2016 - Mit dem "Maker Kit - Internet of Things" bringt FRANZIS eine praktische Lern- und Experimentier-Box mit 22 Elektronik-Bauteilen für mehr als 20 Praxisprojekte, in denen Alltagsgegenstände mit dem Internet verbunden und darüber gesteuert …
Neuer 372% Internet of Things IoT Hotstock vor Riesendeals. Neuer 372% Internet der Dinge Aktientip nach 3.226% mit Hitachi Ltd. ($HITHIY) und 3.332% mit InfoSys Limited ($INFY) - AC Research
Neuer 372% Internet of Things IoT Hotstock vor Riesendeals. Neuer 372% Internet der Dinge Aktientip nach 3.226% mit Hitachi Ltd. ($HITHIY) und 3.332% mit InfoSys Limited ($INFY) - AC Research
… ( www.aktiencheck.de , Anzeige)www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/59435/120721_AC.001.png Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Neuer_372_Internet_of_Things_IoT_Hotstock_Riesendeals_3_226_Hitachi_Ltd_und_3_332_InfoSys_Limited-13396784 Executive Summary-12.07.2021 Neuer 372% Internet of Things IoT Hotstock vor Riesendeals Nach …
Software trifft Hardware - Design trifft Technologie: Erfolgreiches Programm der Internet of Things Conference 2014 zum gesamten Spektrum des Internets der Dinge
Software trifft Hardware - Design trifft Technologie: Erfolgreiches Programm der Internet of Things Conference 2014 zum gesamten Spektrum des Internets der Dinge
Berlin, 4. September 2014 - Vom 31. August bis zum 3. September 2014 fand die Internet of Things Conference (http://iotcon.de/2014/de) im Berliner nhow Hotel statt. Die Konferenzteilnehmer erlebten ein 4-Tage-Programm rund um neue Entwicklungen und Zukunftsaussichten des Internets der Dinge. "Wir freuen uns sehr über das große Interesse, mit dem die …
Sie lesen gerade: Internet of Things im Kuhstall