openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dorfschule: Ein Qualitätsmerkmal, für das es sich zu kämpfen lohnt

23.03.201716:19 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Dorfschule: Ein Qualitätsmerkmal, für das es sich zu kämpfen lohnt
Lars Leopold, Kommunalpolitiker und Elternvertreter der Sonnenbergschule in Eime
Lars Leopold, Kommunalpolitiker und Elternvertreter der Sonnenbergschule in Eime

(openPR) "Der bisherige Zuspruch zu unserer Online-Petition, bundesweit immerhin fast 900 Unterstützer innerhalb weniger Wochen, zeigt einmal mehr, dass das Interesse am Erhalt kleiner Dorfschulen groß ist.", kommentiert Lars Leopold, Kommunalpolitiker und Elternvertreter der Sonnenbergschule in Eime, den bisherigen Verlauf der Unterschriftensammlung. Er ist sich sicher: „Viele Dorfschulen stellen ein Qualitätsmerkmal in der jeweiligen Gemeinde dar, für das es sich zu kämpfen lohnt. Die Akzeptanz kleiner Dorfschulen in der Bevölkerung zeigt darüber hinaus, dass sie sehr wohl eine Daseinsberechtigung haben. Die Schulen stellen somit keineswegs ein etwaiges "Prestigeobjekt' dar, sondern Identifikation der Bürger mit dem Ort.“
Leopold betont: „Unsere Petition soll Mut machen, sich im jeweiligen Ort für den Erhalt der Dorfschule stark zu machen. Gute Bildungsangebote auch in kleineren Orten und die Anerkennung der Schulen als Standortfaktor sollten eine zentrale Rolle in der Tagespolitik spielen. Eine funktionierende Infrastruktur - dazu zählt u. a. auch der Bestand einer Grundschule in kleineren Ortschaften - ist die Voraussetzung dafür, dass Ortschaften nicht ausbluten und überaltern.“

Die Online-Petition „Kleine Dorfschulen retten!“ kann noch bis zum 22.08.2017 unter www.onlinepetition.de/!dorfschule gezeichnet werden. Sollten die 24.000 Unterschriften aus Niedersachsen zusammenkommen, bittet die gemeinnützige Plattform openPetition den Niedersächsischen Landtag um Stellungnahme. Dadurch kann noch vor Einreichung der Petition eine erstes Meinungsbild der Abgeordneten dargestellt sowie ein transparenter Bürger-Politik-Dialog geöffnet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 944323
 721

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dorfschule: Ein Qualitätsmerkmal, für das es sich zu kämpfen lohnt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE. Hildesheim

Bild: Unerwünschte Kritik: Leopold kritisiert Vorgehensweise der VerwaltungsspitzeBild: Unerwünschte Kritik: Leopold kritisiert Vorgehensweise der Verwaltungsspitze
Unerwünschte Kritik: Leopold kritisiert Vorgehensweise der Verwaltungsspitze
„Von einem Antrag von Einzelkämpfern kann angesichts der Zahl der Antragsteller und der Anzahl an Gästen keine Rede sein. Umso mehr freue ich mich, dass der Antrag der fraktionsübergreifenden Unterstützergruppe zum Erhalt der Sonnenbergschule Eime mehrheitlich angenommen wurde“, kommentiert Lars Leopold, Ratsmitglied DIE LINKE im Samtgemeinderat und Elternvertreter den Verlauf und Ausgang der letzten Schulausschusssitzung. „Wenn jedoch der Verwaltungschef versucht, Ratsmitglieder bezüglich ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu maßregeln, andere Rats…
Bild: Markt und Wettbewerb haben in der öffentlichen Daseinsvorsorge nichts verlorenBild: Markt und Wettbewerb haben in der öffentlichen Daseinsvorsorge nichts verloren
Markt und Wettbewerb haben in der öffentlichen Daseinsvorsorge nichts verloren
Am vergangenen Wochenende forderte Jörg Röhmann, Staatssekretär im niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung erneut, einen Krankenhausstandort aufzugeben. 'Man schießt Geld rein und kriegt nichts raus.' führte er aus und bekräftigte seine Forderung nach noch 'mehr Betriebswirtschaftlichkeit' und 'nur noch einem starken Krankenhaus' im Südkreis Hildesheim. Hierzu erklärt Rita Krüger, Mitglied des Kreisvorstands DIE LINKE. Hildesheim: "Die Äußerungen sind ungeheuerlich. Anstatt eine bedarfsgerechte und humane Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kaukasischer Owtscharka Anuschka von der alten Dorfschule in Hall of Fame der Rassehunde aufgenommenBild: Kaukasischer Owtscharka Anuschka von der alten Dorfschule in Hall of Fame der Rassehunde aufgenommen
Kaukasischer Owtscharka Anuschka von der alten Dorfschule in Hall of Fame der Rassehunde aufgenommen
Gifhorn/Wolfen,16.03.2008-Die Kaukasischer Owtscharka Hündin Anuschka von der alten Dorfschule wurde heute offiziell in die Hall of Fame der Rassehunde aufgenommen.Der Hündin befindet sich in dem deutschen Zwinger "von der alten Dorfschule" und ist in Besitz von Familie Lösenbeck aus Wolfen.Anuschka ist Trägerin folgender Titel:VDH Europajugendsieger …
Ausgezeichnet für aktives Betriebskostenmanagement: GEWOBAG erhält Qualitätssiegel der Geislinger Konvention
Ausgezeichnet für aktives Betriebskostenmanagement: GEWOBAG erhält Qualitätssiegel der Geislinger Konvention
… erklärt GEWOBAG-Vorstand Hendrik Jellema. „Energiesparpotenziale können so leichter identifiziert werden.“ Das Siegel setzt damit ein deutliches Zeichen für Kundenorientierung. Anerkanntes Qualitätsmerkmal Die Geislinger Konvention ist eine seit 2010 bundesweit gültige Vereinbarung über die Grundlagen und Regeln des Betriebskosten-Benchmarkings. Von …
Bild: Erstes Trinkwasserprojekt - Kinderhilfe Indonesien e.V.Bild: Erstes Trinkwasserprojekt - Kinderhilfe Indonesien e.V.
Erstes Trinkwasserprojekt - Kinderhilfe Indonesien e.V.
… sehr hoch ist. Bis zu unserem Wasserprojekt mußten die Frauen jeden Tag oft stundenlang zur nächsten Wasserstelle zu Fuss und mit Eimern gehen. Kein Haus, nicht einmal die Dorfschule, verfügte über einen Wasseranschluss. Und man muss es sich wirklich mal vor Augen halten: In den Entwicklungsländern sterben jedes Jahr ca. 2 Mio. Kinder unter fünf Jahren …
Bild: Schon € 14.000,- für die Sherpa-Schule - "Summit hilft" wirkt in Monjo.Bild: Schon € 14.000,- für die Sherpa-Schule - "Summit hilft" wirkt in Monjo.
Schon € 14.000,- für die Sherpa-Schule - "Summit hilft" wirkt in Monjo.
Freunde und Kunden des DAV Summit Club haben für die Dorfschule in Monjo/Khumbu bisher fast € 14.000,- gespendet. Den Grundstock mit € 1.000,- legte die Bergsteigerschule des Deutschen Alpenvereins zur Eröffnung der Everest Summit Lodge Monjo 2004. Das Schulprojekt wird von der Deutsch-Nepalischen Hilfsgemeinschaft e. V. (DNH) Stuttgart betreut (KTN …
Bild: Dr. Hahn erhält German Brand Award 2016Bild: Dr. Hahn erhält German Brand Award 2016
Dr. Hahn erhält German Brand Award 2016
… von den Türbändern bis hin zur Kommunikation eine charakteristische Markenidentität schafft. Mit der Logounterzeile „Türbänder. Made in Germany“ wurde das weltweit anerkannte Qualitätsmerkmal „Made in Germany“ mit dem Sortiment der Türbänder verknüpft. Das Alleinstellungsmerkmal von Dr. Hahn, die in der Branche unvergleichliche Sortimentstiefe, wurde …
Bild: plan-j wurde Mitglied im FamabBild: plan-j wurde Mitglied im Famab
plan-j wurde Mitglied im Famab
Qualitätsmerkmal mit Außenwirkung plan-j, international tätige Full-Service-Agentur für Architektur und Live-Marketing aus Frankfurt, wurde jetzt Mitglied im Wirtschaftsverband FAMAB. Der FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation e. V. ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Spezialisten mit dem Fokus auf Markenerlebnisse. Dazu zählen Anbieter …
NOVENTIZ unterstützt Wiederaufbau eines Ausbildungszentrums in Togo
NOVENTIZ unterstützt Wiederaufbau eines Ausbildungszentrums in Togo
… kostenlose Bildung und einen staatlich anerkannten Berufsabschluss. Der Kölner Entsorgungsdienstleister unterstützte die Togo-Hilfe e.V. bereits 2013 beim Bau von neuen Klassenzimmern in der Dorfschule von Madjikpeto – ein weiteres Bildungsprojekt, das der 2002 gegründete, gemeinnützige Verein aus Rheinbach bei Bonn dank zahlreicher Spenden und ehrenamtlichen …
Bild: Stemico Media Company Lübeck – Projekt des Jahres im TV bei VOXBild: Stemico Media Company Lübeck – Projekt des Jahres im TV bei VOX
Stemico Media Company Lübeck – Projekt des Jahres im TV bei VOX
… (restaurant-klassenzimmer.de), ist ab sofort bei VOX in der Dokureihe „unser erstes Restaurant“ zu sehen. Das Restaurant findet man in Hammoor bei Hamburg in einer historischen Dorfschule. Blörn Stieper, der jungunternehmerische Chef und Küchenmeister, bietet mit seinem Team jedem Gast weltoffene Norddeutsche und trendorientierte Küche. Wir freuen uns dem Klassenzimmer …
Bild: mporium Travel / Südafrika Deluxe sponsert den Eröffnungsfilm aus Südafrika beim Film FestivalBild: mporium Travel / Südafrika Deluxe sponsert den Eröffnungsfilm aus Südafrika beim Film Festival
mporium Travel / Südafrika Deluxe sponsert den Eröffnungsfilm aus Südafrika beim Film Festival
… Gebirgsdorf beerdigt zu werden, in dem er geboren wurde. Aufgewühlt von den Erinnerungen an seine Jugend verliebt Atang sich in seine Kindheitsfreundin Dineo, die nun als Lehrerin in der kleinen Dorfschule arbeitet. Durch sie wird er sowohl von der mystischen Schönheit als auch vom Elend der Menschen und des Landes ergriffen, das er vergessen hatte.
Bild: Engagement für Schule in TogoBild: Engagement für Schule in Togo
Engagement für Schule in Togo
… und Wetter erlernten bislang rund 100 der 850 Schüler das Einmaleins unter freiem Himmel oder unter einem Wellblechdach, das auf Holzpfosten befestigt war. Damit soll in der Dorfschule von Madjikpeto bald Schluss sein. „Ein neuer Steinbau soll auf Dauer gewährleisten, dass alle Kinder auch in der Regenzeit in Ruhe lernen können“, freut sich Michael F. …
Sie lesen gerade: Dorfschule: Ein Qualitätsmerkmal, für das es sich zu kämpfen lohnt