openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prüfungen für die Sportbootführerscheine & Funkzeugnisse jetzt auch im Ausland

16.03.201712:01 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Prüfungen für die Sportbootführerscheine & Funkzeugnisse jetzt auch im Ausland
Logo des Prüfungszentrum
Logo des Prüfungszentrum

(openPR) Duisburg / Stuttgart - Seit dem 1. Januar hat der Deutsche Motoryachtverband das Prüfungszentrum Stuttgart & Ausland mit der Abnahme von Prüfungen für die Sportbootführerscheine und die Sprechfunkzeug
------------------------------


Damit bietet neben dem DSV auch der Deutsche Motoryachtverband, Wassersportlern und Ausbildungsstätten regelmäßige Prüfungsmöglichkeiten im Ausland an. Auf Wunsch und in enger Abstimmung mit den Ausbildungsstätten wurden für 2017 schon Prüfungstermine in Schweden, Niederlanden, Slowenien, Kroatien, Spanien, den Balearen, den Kanaren und Griechenland vereinbart. Mit dem Konzept "Alles aus einer Hand" bietet das Prüfungszentrum Stuttgart & Ausland neben der Praxis auch Theorieprüfungen vor Ort an. Das Angebot von Prüfungen reicht von Sportbootführerschein-Binnen bis hin zum Sportküstenschifferschein und deckt die Funkzeugnisse UBI, SRC und LRC ab. Der Sportbootführerschein-See kann voraussichtlich ab dem 1. Mai vor Ort abgenommen werden; um Missverständnissen vorzubeugen: das Prüfungszentrum nimmt die Sportbootführerscheine sowohl unter Segel als auch mit Antriebsmaschine/Motor ab.
"Mit dem Prüfungszentrum Stuttgart & Ausland haben wir eine hervorragende Anlaufstelle für Bewerber und Ausbildungsstätten geschaffen und können damit unser Angebot als führender Wassersportverband nochmals unterstreichen" so Heinz Adorf, Leiter des Referates Führerscheinwesen und Ausbildungsstätten beim DMYV. Der Vorsitzende des Prüfungszentrums, Daniel Hikel hat sich viel vorgenommen; er hat in kürzester Zeit ein Team aus erfahrenen Prüfern aufgebaut und plant für Ausbildungsstätten die Verwaltung und Anmeldung von Bewerbern deutlich zu optimieren. Die Kommunikation mit den Ausbildungsstätten soll auf allen Ebenen gepflegt werden. "Der Anspruch des Prüfungszentrums steht fest: Kunden- und Serviceorientiertes Handeln stehen im Vordergrund - sowohl im Büro, bei der Theorieprüfung wie auch bei der Praxis an Bord - denn der Wassersport soll das schönste Hobby auf der Welt bleiben", so fasst Daniel Hikel die Zielsetzung seines Prüfungszentrums zusammen.

Mit dieser Kombination ergeben sich zahlreiche neue Erweiterungsmöglichkeiten für Ausbildungsstätten - vom Kurs mit einer Kombination aus Urlaub und Schulung bis hin zum anspruchsvollen Schärentörn in Skandinavien mit anschließender SKS Praxisprüfung.

Weitere Informationen unter www.pz-stuttgart-ausland.de (http://www.pz-stuttgart-ausland.de) oder telefonisch unter 07031-6130000.




------------------------------

Pressekontakt:

Prüfungszentrum Stuttgart & Ausland
Herr Daniel Hikel
Böblinger Straße 70/3
71088 Holzgerlingen

fon ..: 070316130000
web ..: http://www.pz-stuttgart-ausland.d
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 943229
 505

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prüfungen für die Sportbootführerscheine & Funkzeugnisse jetzt auch im Ausland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prüfungszentrum Stuttgart & Ausland

Bild: Prüfungen für die Sportbootführerscheine & Funkzeugnisse jetzt auch im AuslandBild: Prüfungen für die Sportbootführerscheine & Funkzeugnisse jetzt auch im Ausland
Prüfungen für die Sportbootführerscheine & Funkzeugnisse jetzt auch im Ausland
Duisburg / Stuttgart - Seit dem 1. Januar hat der Deutsche Motoryachtverband das Prüfungszentrum Stuttgart & Ausland mit der Abnahme von Prüfungen für die Sportbootführerscheine und die Sprechfunkzeugnisse beauftragt. Damit bietet neben dem DSV auch der Deutsche Motoryachtverband, Wassersportlern und Ausbildungsstätten regelmäßige Prüfungsmöglichkeiten im Ausland an. Auf Wunsch und in enger Abstimmung mit den Ausbildungsstätten wurden für 2017 schon Prüfungstermine in Schweden, Niederlanden, Slowenien, Kroatien, Spanien, den Balearen, den K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sportbootführerschein - Yachtschule24 startet mit neuen Lehr- und LernkonzeptenBild: Sportbootführerschein - Yachtschule24 startet mit neuen Lehr- und Lernkonzepten
Sportbootführerschein - Yachtschule24 startet mit neuen Lehr- und Lernkonzepten
… elektronischen Medien und klassischem Unterricht geht die Yachtschule24 neue Wege in der Ausbildung zum Sportbootführerschein. Seit Januar 2006 schult die Yachtschule24 die Sportbootführerscheine SBF See, SBF Binnen und den Bodenseeschifferschein. Für den Herbst sind weitere Ausbildungsgänge geplant. Neben der klassischen Ausbildung im Klassenzimmer …
Bild: Prüfungen für die Sportbootführerscheine & Funkzeugnisse jetzt auch im AuslandBild: Prüfungen für die Sportbootführerscheine & Funkzeugnisse jetzt auch im Ausland
Prüfungen für die Sportbootführerscheine & Funkzeugnisse jetzt auch im Ausland
… - Seit dem 1. Januar hat der Deutsche Motoryachtverband das Prüfungszentrum Stuttgart & Ausland mit der Abnahme von Prüfungen für die Sportbootführerscheine und die Sprechfunkzeugnisse beauftragt. Damit bietet neben dem DSV auch der Deutsche Motoryachtverband, Wassersportlern und Ausbildungsstätten regelmäßige Prüfungsmöglichkeiten im Ausland an. …
Bild: Arbeiten an den schönsten Orten der WeltBild: Arbeiten an den schönsten Orten der Welt
Arbeiten an den schönsten Orten der Welt
… ermöglicht auch den Einstieg in laufende Lehrgänge. Ab dem 14. November beginnen kontinuierlich Kurse zur Vorbereitung der amtlichen Prüfungen für die Sportbootführerscheine See/Binnen oder Küstenschifferschein sowie die Funkzeugnisse SRC/LRC. Auch für qualifizierte Paare bestehen Möglichkeiten des gemeinsamen Einsatzes nach erfolgreicher Beendigung …
Bild: Ab aufs WasserBild: Ab aufs Wasser
Ab aufs Wasser
… neue Saison fit zu machen. Denn wenn die ersten Sonnenstrahlen locken, ist die Ungeduld am größten und schließlich liegt eines der größten und schönsten Wassersportreviere Europas vor der Tür. Ausgebildet wird für die Sportbootführerscheine Binnen und See, Funkzeugnisse und den Sportküstenschifferschein. Segelkurse und der Segel-Klub starten im April.
Bild: Krisensichere Jobs, verwirklicht durch die Agentur für ArbeitBild: Krisensichere Jobs, verwirklicht durch die Agentur für Arbeit
Krisensichere Jobs, verwirklicht durch die Agentur für Arbeit
… Lehrens. Die wichtigsten Abschlüsse der Fortbildung sind die VDWS Lehrerlizenzen in den Schwerpunkten der Fortbildung Windsurfen, Catamaransegeln und Jollensegeln. Weiterhin gehören die amtlichen Sportbootführerscheine Binnen und See, der Rettungsschwimmer und der Kanuguide dazu. Von Anfang an gibt es viel Neues für die Teilnehmer zu erfahren und zu …
Bild: Segelschule Sylt Yachting jetzt auch in KielBild: Segelschule Sylt Yachting jetzt auch in Kiel
Segelschule Sylt Yachting jetzt auch in Kiel
Kiel, 06.Juni 2013 Die renommierte Segelschule Sylt Yachting ist seit dem 01. Juni 2013 auch in Kiel vertreten. Das breite Angebot umfasst alle amtlichen Sportbootführerscheine wie Binnen und See, als auch die Funkscheine SRC und LRC. Zusätzlich wird auch ein spezielles Sea Survival Training angeboten um schon aktive Segler und Motorbootfahrer auf Gefahrensituationen …
Bild: Ausbildung zum Surf- und Segellehrer des VDWSBild: Ausbildung zum Surf- und Segellehrer des VDWS
Ausbildung zum Surf- und Segellehrer des VDWS
… Lehrens. Die wichtigsten Abschlüsse der Fortbildung sind die VDWS Lehrerlizenzen in den Schwerpunkten der Fortbildung Catamaransegeln, Jollensegeln. Und Windsurfen. Weiterhin gehören die amtlichen Sportbootführerscheine Binnen und See, SKS Theorie, der Rettungsschwimmer und der Kanuguide dazu. Von Anfang an gibt es viel Neues für die Teilnehmer zu erfahren …
Bild: Bootsschule in Bad Honnef eröffnet: Sportbootführerscheine, Funkzeugnisse, Segeltrainings und mehrBild: Bootsschule in Bad Honnef eröffnet: Sportbootführerscheine, Funkzeugnisse, Segeltrainings und mehr
Bootsschule in Bad Honnef eröffnet: Sportbootführerscheine, Funkzeugnisse, Segeltrainings und mehr
… kann ich mir Zeit nehmen, in Ruhe jede Frage ausführlich zu beantworten.“ Neben den einschlägigen Sportbootsführerscheinen werden unter anderem Kurse für den Windsurfing-Grundschein, Funkzeugnisse und der Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel angeboten. Aber auch unabhängig vom Erwerb amtlicher Papiere kommt die Praxis nicht zu kurz. In regelmäßig …
Bild: Nautic Academy - die deutsche Bootsfahrschule auf Mallorca - in Puerto de AndratxBild: Nautic Academy - die deutsche Bootsfahrschule auf Mallorca - in Puerto de Andratx
Nautic Academy - die deutsche Bootsfahrschule auf Mallorca - in Puerto de Andratx
Die Nautic Academy (https://nautic.academy/) bietet in der Saison 2023 wieder ihre erfolgreichen Kurse für die notwendigen Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse an. Ab dem 20.03.2023 haben die Absolventen wieder Gelegenheit ihre Fähigkeiten zu trainieren und unter Beweis zu stellen. Die Ausbildung und Prüfung findet nach deutschem Standard statt. …
Kundeninformation zur Handhabung von Sportbootführerscheinen bei Charter im Ausland
Kundeninformation zur Handhabung von Sportbootführerscheinen bei Charter im Ausland
… 2015 - Aufgrund aktueller Gegebenheiten, informiert die in Lübeck ansässige Charteragentur Blu Charter, alle Chartergäste über die Handhabung und Anerkennung "alter" Sportbootführerscheine bei einer Charter im Ausland, speziell im Revier Kroatien. Neben den Sportbootführerscheinen See & Binnen sind auch heute noch eine Vielzahl "alter" Führerscheinen …
Sie lesen gerade: Prüfungen für die Sportbootführerscheine & Funkzeugnisse jetzt auch im Ausland