openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Offener KulturTreff in der Donauklinik Neu-Ulm zu Gast

15.03.201713:01 UhrKunst & Kultur
Bild: Offener KulturTreff in der Donauklinik Neu-Ulm zu Gast
Kunst in der  DonauiKlinik 2017
Kunst in der DonauiKlinik 2017

(openPR) Ein Klinikaufenthalt, vor allem wenn er nicht nur wenige Tage geht, kann doch recht trist und langweilig sein. Lange, weiße Wände in der Klinik tragen nicht unbedingt zur Aufmunterung bei. Da bemerkten die Leitung und die Mitarbeiter der Klinik in Neu-Ulm, dass eine Verschönerung mit wenig Engagement zu organisieren sein könnte. Farbenfrohe Wände würden den Patienten und ihnen gut tun. So hat der Offene KulturTreff Göppingen auch in diesem Jahr wieder das Angebot aufgegriffen, vielfältige Kunst der Malerei und Fotografie in der Donau-Klinik zu präsentieren.
Bereits im letzten Jahr hatten die Teilnehmer vom Offenen KulturTreff Göppingen (kurz OKT) die Möglichkeit, ihre Bilder und Kunstwerke in der Donauklinik in Neu-Ulm auszustellen. Der Offene KulturTreff ist ein Netzwerk im Landkreis Göppingen. Die Teilnehmer dieser Kunst- und Kulturplattform unterstützen sich gegenseitig.
Der OKT-ler Peter Konold arbeitete längere Zeit in Ulm und hat sich dort u.a. in der Künstlergilde Ulm, Freie Künstler engagiert und ausgestellt. Daher ergab sich auch der Kontakt zur Donauklinik. Peter Konold und Rüdiger Wolff setzten sich gern dafür ein, dass Kunstschaffende des OKT aus dem Kreis Göppingen auch in 2017 wieder in Neu-Ulm ihre Kunstwerke präsentieren können. Über 20 Künstler beteiligten sich im letzten Jahr, einige Bilder konnten verkauft werden.
Dieses Jahr nehmen teil: Monika Bühl, Walburga Dankelmann, Marita Dingeldein, Wolfgang Geiger, Sibylle Haug-Ulmer, Silvia Hecker, Doris Höfer, Peter Konold, Antonina Loppnow, Wolfgang Maier, Diana Marsch, Jutta Pallasch, Helmut Sattler, Tina Schnapka, Claus Schrag und Galerist Rüdiger Wolff mit einer Auswahl aus der Galerie Stauferland.
Verschiedene Stilrichtungen der Malerei und Fotografie werden die Göppinger Künstler zeigen. Viele bekannte und neue Künstler laden zur Vernissage am Sonntag, 2. April um 14 Uhr in der Donauklinik 2. OG. herzlich ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 943111
 1143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Offener KulturTreff in der Donauklinik Neu-Ulm zu Gast“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Offener KulturTreff

Bild: Offener Kulturtreff Göppingen trifft UNKONKRETBild: Offener Kulturtreff Göppingen trifft UNKONKRET
Offener Kulturtreff Göppingen trifft UNKONKRET
Der Offene Kulturtreff Göppingen, ein Netzwerk, das für alle offen ist, die sich für Kultur interessieren, trifft sich monatlich zum gemeinsamen Austausch. Zum letzten Treffen gehörte der gemeinsame Besuch der Finissage der Gruppe UNKONKRET im Möbelhaus Strobel am 8. Januar 2019. Die sieben beteiligten Künstlerinnen durften sich im Möbelhaus so richtig austoben. Für den Besucher war es ein besonderes Erlebnis, Bilder unterschiedlichster Stilrichtungen in Wohnlandschaften integriert zu sehen. Stimmig sind die Wände, die Couchgarnieturen, die M…
22.01.2019
OKT zu Gast im HGS³ in Schelklingen
OKT zu Gast im HGS³ in Schelklingen
Das ehemalige Schelklinger Bürgerheim entpuppte sich nach sorgfältiger Sanierung als Schmuckstück. Das etwas andere Hotel HGS³ entstand. Das 4-Sterne-Hotel bietet seinen Gästen 24 Zimmer, 5 smarte Apartments, ein Bistro, Konferenz- und Veranstaltungsräume, eine Weinhandlung sowie mehrere „Serviced Offices“. Somit ist es ein echter Magnet am Fuß der schwäbischen Alb. Schelklingen liegt im idyllischen Aachtal, umgeben von sanften grünen Hängen. Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb mit seinen Wäldern und Höhlen ist von ausgedehnten Rad- und Wand…
02.03.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotos von RenntagenBild: Fotos von Renntagen
Fotos von Renntagen
… mit verschiedenen Kleinbildkameras und bearbeitet die Fotos dann am Computer. Gern ist er auf Motorsportveranstaltungen zu Gast mit seiner Kamera. Aber auch Flugtage locken ihn. In der Donauklinik in Ulm wie zur Kulturnacht in Hohenstaufen konnten seine Fotos schon bestaunt werden. Mit dem Titel „Renntag“ findet am Donnerstag, 8. Juni 2017 um 19.30 Uhr …
Bild: Vier Sterne für das Golden Tulip Parkhotel Neu-UlmBild: Vier Sterne für das Golden Tulip Parkhotel Neu-Ulm
Vier Sterne für das Golden Tulip Parkhotel Neu-Ulm
Hamburg/Neu-Ulm, 8. Mai 2012. Das zur Golden Tulip Gruppe gehörende Parkhotel Neu-Ulm kann sich ab sofort über die Klassifizierung „Vier Sterne“ freuen: Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) zeichnete das seit einem Jahr von der Hamburger Gesellschaft RIMC betriebene Haus in dieser Woche mit einem zusätzlichen Stern aus. Damit ist es das …
Bild: Offener KulturTreff lädt Versicherungsspezialisten für Kunst einBild: Offener KulturTreff lädt Versicherungsspezialisten für Kunst ein
Offener KulturTreff lädt Versicherungsspezialisten für Kunst ein
Nicht nur die Teilnehmer des Künstlernetzwerkes Offener KulturTreff stehen immer wieder vor dem Problem, Kunst zu bewerten. Dazu langjähriger Organisator des Künstlernetzwerkes Offener KulturTreff Rüdiger Wolff: „Und das ist noch das geringere Problem – finden Sie erst mal jemanden, der Ihnen Kunstwerke versichert, und das zu realistischen Konditionen …
Bild: Der Offene KulturTreff aus dem Landkreis Göppingen stellt in Neu-Ulm ausBild: Der Offene KulturTreff aus dem Landkreis Göppingen stellt in Neu-Ulm aus
Der Offene KulturTreff aus dem Landkreis Göppingen stellt in Neu-Ulm aus
… Klinikum“) und Peter Konold suchten nach einem gleichwertigen Künstlerkreis, um die großartige Ausstellungsmöglichkeit der Donauklinik zu nutzen. „Und dann passierte das, was im Offenen KulturTreff immer wieder passiert: Bei uns lernen sich die unterschiedlichsten Künstler kennen, riechen und auch schätzen. Kurz nach der Kulturnacht in Göppingen im August …
Bild: Erster KulturCache zur Kulturnacht in Göppingen 2011Bild: Erster KulturCache zur Kulturnacht in Göppingen 2011
Erster KulturCache zur Kulturnacht in Göppingen 2011
Der Offener KulturTreff veranstaltet zur Kultur-Nacht 2011 in Göppingen einen KulturCache. Viele Künstler des Offenen Kultur Treffs ganz unterschiedlicher Art präsentieren sich zur Kultur-Nacht am 09. Juli 2011 in Göppingen. Der Offene KulturTreff ist ein loses Künstlernetzwerk im Landkreis Göppingen. Dem Offenen KulturTreff ist es gelungen, die Lokalität …
Bild: Farben und Formen für die SeeleBild: Farben und Formen für die Seele
Farben und Formen für die Seele
rian bietet sich an. In einer neuen Umgebung gegenüber der historischen Altstadt von Ulm die Kunstszene aus dem Landkreis Göppingen kennen lernen, die Künstler treffen, mit ihnen ins Gespräch kommen – all das ist zur Vernissage am Sonntag, 28. Februar 2016 um 11 Uhr möglich. Es wird herzlich in die Donauklinik Neu-Ulm, Krankenhausstraße 11, eingeladen.
Bild: Kultur-in-Bonn.de – Der Kulturtreff  - "Fragen Sie die Politiker"Bild: Kultur-in-Bonn.de – Der Kulturtreff  - "Fragen Sie die Politiker"
Kultur-in-Bonn.de – Der Kulturtreff - "Fragen Sie die Politiker"
Bonner Kulturpolitiker stellen sich dem persönlichen Gespräch. Kultur-in-Bonn.de lädt am 20. August zum Kulturtreff mit den kulturpolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Bonner Fraktionen ein. Die Kommunalwahl steht kurz bevor und zur Zeit läuft auf Kultur-in-Bonn.de die Serie "Bonner Kulturpolitiker im Interview". Themen wie das Festspielhaus, …
Bild: Praxisgemeinschaft für Naturheilkunde Neu-Ulm eröffnetBild: Praxisgemeinschaft für Naturheilkunde Neu-Ulm eröffnet
Praxisgemeinschaft für Naturheilkunde Neu-Ulm eröffnet
Zum Tag der offenen Tür mit Teamvorstellung und Praxisführungen hatte die neue Praxisgemeinschaft für Naturheilkunde Neu-Ulm, die sich in unmittelbarer Nähe der Donauklinik befindet, alle Interessierten am Samstag, den 02.07.2011, eingeladen. Dass alternative Heilmethoden immer mehr Zuspruch finden, zeigte die große Zahl der Besucher aller Altersklassen, …
Bild: Wir haben was zu feiern! 25 Jahre Verlag Krug & SchadenbergBild: Wir haben was zu feiern! 25 Jahre Verlag Krug & Schadenberg
Wir haben was zu feiern! 25 Jahre Verlag Krug & Schadenberg
… mit Autorinnen und Lesungen. Am Sonntag, den 14. Oktober 2018, um 15 Uhr sind wir, Dagmar Schadenberg und Andrea Krug, zu Gast im Literaturcafé der Begine, dem Kulturtreff für Frauen in Berlin-Schöneberg. Dort stellen wir Ihnen die aufregende Ava Lee vor, Protagonistin unserer neuen Romanreihe. Und lassen uns in einem Gespräch von der Kulturwissenschaftlerin …
Bild: Kulinarische Köstlichkeiten im renovierten SiedepunktBild: Kulinarische Köstlichkeiten im renovierten Siedepunkt
Kulinarische Köstlichkeiten im renovierten Siedepunkt
… Einrichtung nach den Vorstellungen des Küchenchefs Jochen Minges und das „Stüble“ wurde dem großen Saal angepasst. Fisch, Fleisch oder doch Gemüse? Im Restaurant „Siedepunkt“ darf der Gast auswählen zwischen klassisch gegrillten Fleisch- oder Fischgerichten, mediterraner Pasta oder vegetarischen Menüs. „Bei uns kann der Gast auf frische Produkte aus der Region …
Sie lesen gerade: Offener KulturTreff in der Donauklinik Neu-Ulm zu Gast