openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leidenschaft erzeugt ohne Druck mehr Mitarbeiter-Leistung

(openPR) „Wer seine Leidenschaften lebt, hat selbst bei Höchstleistung nicht das Gefühl der Anstrengung!“ Gabriele Böhm, Unternehmenscoach aus Schweinfurt, will Leidenschaft als „alternative“ Energiequelle für Unternehmen verfügbar machen. Motivationstraining und materielle Anreize sind, laut Gabriele Böhm, sehr begrenzt in ihrer Wirkung. Sie sieht den Erfolg eines Unternehmens in seinen leidenschaftlichen Mitarbeitern. Mit einem Leidenschaftstraining will sie nachhaltig die bestehenden Ressourcen in Unternehmen freilegen und kanalisieren.



„Emotion und Leidenschaft werden in der Wirtschaft als Leistungs-Potenzial noch zu sehr unterschätzt.“, meint Unternehmens-Coach Gabriele Böhm. Böhm ist wegen ihrer Leidenschaft für Schokolade auch als The Chocolate loving Success Coach bekannt. Sie meint, je emotionaler ein Mensch ist, desto kraftvoller fühlt er sich. Daher sucht jeder Mensch nach emotionalen Bereichen in seinem Leben. Mag ein Zweig in der Wirtschaft noch so sachlich erscheinen, ohne emotionale Bindung der Kunden wird er nicht bestehen können! Je mehr Gefühle in der Wirtschaft geweckt werden, desto größer die Aufmerksamkeit und die daraus resultierende Bindung!
Jeder reagiert zwar auf unterschiedliche Reize, doch eine Reaktion ist in jedem Fall sicher. Denn was reizt wird gewollt. Reize lösen die Leidenschaft des „Erreichen wollen“ und Bindung aus.
Auch für seine Mitarbeiter muss ein Unternehmen reizvoll sein, um sie zu binden. Je reizvoller die Firmenphilosophie, desto interessanter das Unternehmen. Schon allein die individuelle Firmenphilosophie eines Unternehmens löst Leidenschaft (für das Unternehmen brennen) im Mitarbeiter aus! Diese Leidenschaft ist der Leistungsmotor.

Es gibt viele Biographien, die uns zeigen, wie Menschen ihre Leidenschaft zum Erfolgsfaktor machten (Porsche, Darboven, Einstein, M. Schuhmacher,... ). Jedoch glauben die meisten Menschen, dass es nur wenigen gegönnt ist, im Beruf ihre Leidenschaften zu leben. Dabei kann das jeder! Denn wenn wir in uns hinein hören, erkennen wir, dass in uns Leidenschaften liegen, von denen nicht nur wir selbst profitieren. Leidenschaften, die im Berufsbild zu Perfektion und Anerkennung führen, geben uns das Gefühl, dass wir uns nicht wirklich anstrengen müssen. Denn wer seine Leidenschaften lebt, hat selbst bei Höchstleistung nicht das Gefühl der Anstrengung. Anstrengung empfindet ein Mensch nur, wenn er etwas tut, was er ungern, mit Unsicherheit, aus Angst, mit Pflichtgefühl oder Widerständen erarbeitet. Sobald wir unsere Leidenschaften entdecken, vergessen wir Zeit und Raum und fühlen uns damit geborgen und erfolgreich. Leidenschaftlich leben und arbeiten bedeutet, Kraft gewinnend zu leben und sich innerlich vital zu fühlen.

Führungskräfte glauben immer wieder ihre Mitarbeiter mit materiellen Anreizen motivieren zu müssen, um mehr Leistung zu erzielen. Jedoch können äußere Beweggründe wie Gehaltserhöhung, neues Projekt oder Firmenwagen nicht nachhaltig die Leistung erhöhen. Der Mensch gewöhnt sich zu schnell an seinen neuen Standard.
Die Motivation für Höchstleistung trägt jeder bereits in sich selbst! Der nachhaltige Beweggrund eines Menschen ist, seine Leidenschaft zu entdecken und zu leben. Und wer seine Leidenschaft entdeckt, wird mit einer intensiven Kraft dazu bewegt diese zur verwirklichen. Irgendwann kann man die Kraft des Verwirklichens nicht mehr unterdrücken. Leidenschaft ist der stärkste Beweggrund eines Menschen! Hier werden Kräfte freigesetzt, Ideen verwirklicht und kreative Lösungen gefunden, von denen der rationale Verstand nur träumen kann. Wenn ein Mitarbeiter seine Leidenschaft entdeckt hat, „muss“ er diese leben, unabhängig von Anerkennung und dem Faktor „Geld verdienen“.

Wie können Führungskräfte die Leidenschaften ihrer Mitarbeiter fördern? „Nur wer selbst brennt, kann andere entzünden!“ sagte bereits Augustinus. So ist der einfachste und direkteste Weg, verborgenen Fähigkeiten und Kraftressourcen der Mitarbeiter zu fördern, die eigenen Leidenschaften zu entdecken und zu leben!
Jeder Mensch bewegt sich bereits in der Nähe seiner Leidenschaften. Entweder mental oder im Hobby. Diese gilt es zu entdecken. Daher sind auch Inscentives, Betriebsfeste oder Wandertage eine gute Möglichkeit individuelle Leidenschaften und Fähigkeiten der Mitarbeiter zu erkennen, und diese dann durch Führungskräfte zu fördern und in den Arbeitsablauf zu integrieren.

Wo Leidenschaft ist, gibt es weder burn out, noch Urlaubswunsch oder den Bedarf von Work-Life-Balance. Unsere Leidenschaften zu leben bedeutet, persönliche Erfüllung und individuelle Fähigkeiten zu verwirklichen. Das macht glücklich und vom Glück nimmt niemand Urlaub, ist ausgebrannt und benötigt schon gar nicht einen Ausgleich!

Pressekontakt: Elke R. Woerle
T 09721 47429-14, F 09721 47429-20, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 94215
 2360

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leidenschaft erzeugt ohne Druck mehr Mitarbeiter-Leistung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BusinessInnergy - Gabriele Böhm

Bild: Meditatives Training hilft bei Stressabbau und fördert Leistungsfähigkeit und BetriebsklimaBild: Meditatives Training hilft bei Stressabbau und fördert Leistungsfähigkeit und Betriebsklima
Meditatives Training hilft bei Stressabbau und fördert Leistungsfähigkeit und Betriebsklima
Immer noch wird von den meisten Führungskräften und Unternehmern unterschätzt, wie viel Zeit und Geld durch Stress und negative Gefühle, wie Ärger und Angst am Arbeitsplatz auf der Strecke bleiben. Wir alle wissen, wie viele Gespräche und Gedanken im Unternehmen um Unzufriedenheiten oder Sorgen kreisen. Macht man sich bewusst, wie unendlich stark man sich fühlt, wenn man glücklich ist, erkennt man, was mit dieser in Gedanken gebundenen Energie alles geschaffen werden könnte, wenn sie frei wäre. Manager und Mitarbeiter beklagen sich, sie hätt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: XX Hochtaunus: Business Women Event setzt Fokus auf Sales & Networking Bild: XX Hochtaunus: Business Women Event setzt Fokus auf Sales & Networking
XX Hochtaunus: Business Women Event setzt Fokus auf Sales & Networking
… Hochtaunus zu einer besonderen Business Women Veranstaltung in das Rathaus Oberursel ein. Unter dem diesjährigen Motto „Sales & Networking – mit Mut und Leidenschaft zum Erfolg“ stehen die Themen Vertrieb, Sichtbarkeit und unternehmerische Stärke im Mittelpunkt.Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Freien Unternehmerinnen Kronberg, des BDS-Bund …
Bild: karriere.at Umfrage: Wer mehr Gehalt will, muss selbst aktiv werdenBild: karriere.at Umfrage: Wer mehr Gehalt will, muss selbst aktiv werden
karriere.at Umfrage: Wer mehr Gehalt will, muss selbst aktiv werden
… ist Ihre Taktik?“. Ergebnis: Der größte Teil der Arbeitnehmer ergreift die Initiative und bringt Gehaltsverhandlungen selbst aufs Tapet. Jeder fünfte macht beim Lohn-Verhandeln sogar Druck und bleibt beim Aushandeln lästig. Das Ergebnis des Stimmungsbildes unter Usern ist eindeutig: Wer im Job ein höheres Gehalt will, muss dafür selbst in die Offensive …
Bild: Immobilien Esser – Bald auch in BonnBild: Immobilien Esser – Bald auch in Bonn
Immobilien Esser – Bald auch in Bonn
… Eigentümer und Interessenten geht man gerne den Extraschritt, denn Daniel Esser weiß: „Nur wenn meine Kunden zufrieden sind, bin ich es auch.“. Makler aus Leidenschaft Daniel Esser hat sich auf die professionelle Vermarktung von Immobilien spezialisiert und beschäftigt in seinem Unternehmen fünf Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet einen Leistungsumfang an, …
Bild: Nach dem Bayern-Kater ist vor der EM – Was Unternehmen vom Profifußball lernen könnenBild: Nach dem Bayern-Kater ist vor der EM – Was Unternehmen vom Profifußball lernen können
Nach dem Bayern-Kater ist vor der EM – Was Unternehmen vom Profifußball lernen können
Wahre Leistung entsteht vor allem durch Leidenschaft – eben diese Leidenschaft fehlte den Bayern in den letzten Duellen mit Borussia Dortmund sowie im Finale der Champions League. Wie führt man ein Team so, dass es mehr Leidenschaft entwickelt? Wie lassen sich die geknickten Bayernspieler im Hinblick auf die EM wieder aufbauen? Und: Führen solcherlei …
Bild: Bayerischer Printpreis 2018: FLYERALARM Gründer Thorsten Fischer erhält EhrenpreisBild: Bayerischer Printpreis 2018: FLYERALARM Gründer Thorsten Fischer erhält Ehrenpreis
Bayerischer Printpreis 2018: FLYERALARM Gründer Thorsten Fischer erhält Ehrenpreis
… mit innovativen Ideen eine der führenden Online-Druckereien Europas aufgebaut und die Druckbranche revolutioniert. Thorsten Fischers unternehmerisches Handeln ist von Mut, Leidenschaft, Ideenreichtum und hoher Veränderungsbereitschaft geprägt", wird Söder in der Begründung zitiert. Die feierliche Preisverleihung fand auf Schloss Nymphenburg in München …
Bild: PRINZIP E bewirbt Autohaus mit außergewöhnlicher KampagneBild: PRINZIP E bewirbt Autohaus mit außergewöhnlicher Kampagne
PRINZIP E bewirbt Autohaus mit außergewöhnlicher Kampagne
… Website www.rinderknecht.de. Sie verkörpern den Slogan "Für Ihr Auto geben wir alles" und zeigen in Bild und Ton, wie sie die Wünsche ihrer Kunden mit Leidenschaft umsetzen. Die ersten Kurzfilme dieser „Autohelden“ Reihe sind auf dem YouTube Kanal von PRINZIP E abrufbar. www.prinzip-e.de „Superman, Spiderman und Batman“ heißen die „Rinderknecht Autohelden“ …
Bild: Trauerdrucksachen, Tombola Lose & mehr in der Druckerei Rossa GmbH – Wer steckt dahinter?Bild: Trauerdrucksachen, Tombola Lose & mehr in der Druckerei Rossa GmbH – Wer steckt dahinter?
Trauerdrucksachen, Tombola Lose & mehr in der Druckerei Rossa GmbH – Wer steckt dahinter?
… (Online-) Druckerei ist der Flexibilität, dem Engagement und fundierten Wissen sowie der hohen Qualität zuzuschreiben.Erich Rossa und Sarah Leirich sind dankbar, ihrer beruflichen Leidenschaft nachgehen zu können. Top Service und hochwertige Produkte sind für die beiden selbstverständlich. Die beiden setzen auf motivierte, gute Mitarbeiter, Teamarbeit und …
Schwedisches Marathontalent entflieht dem Alltag in die abgelegene schwedische Natur
Schwedisches Marathontalent entflieht dem Alltag in die abgelegene schwedische Natur
… unglaublichen Schritt wagte: Das schwedische Marathontalent entschied sich dazu, alleine in den abgeschiedenen, kalten Wäldern Schwedens als Einsiedler zu leben und und sich seiner wahren Leidenschaft zu widmen: dem Laufen. Vier Jahre lang trotzte Markus Torgeby in seinem Zelt den rauen schwedischen Wintern, lernte dabei mit dem Allernötigsten zu überleben …
Bild: Pioniergeist von oneresource ag: mit Leidenschaft für den Kunden einen nachhaltigen MehrwertBild: Pioniergeist von oneresource ag: mit Leidenschaft für den Kunden einen nachhaltigen Mehrwert
Pioniergeist von oneresource ag: mit Leidenschaft für den Kunden einen nachhaltigen Mehrwert
… fachliche und persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Lesen Sie alles darüber und entdecken neue Perspektiven: https://oneresource.com/wir-suchen-menschen-mit-leidenschaft/ (https://oneresource.com/wir-suchen-menschen-mit-leidenschaft/) oneresource ag ist ein erfolgreiches Unternehmen mit klarem Leistungsnachweis und wächst durch ihren Erfolg aus …
adidas schließt Rahmenvertrag mit VOK DAMS
adidas schließt Rahmenvertrag mit VOK DAMS
… adidas Group, definiert den Erfolg so: „Der Unternehmenserfolg der adidas Gruppe basiert auf unserem einzigartigen Marken-Portfolio und der herausragenden Leistung, Leidenschaft und Kreativität unserer Mitarbeiter.“ Ein Leistungsanspruch, den adidas auch von den Mitarbeitern seiner Leistungspartner erwartet. Von dieser Leidenschaft und Kreativität auf …
Sie lesen gerade: Leidenschaft erzeugt ohne Druck mehr Mitarbeiter-Leistung