(openPR) Artemide Tolomeo Tavolo Schreibtischlampe ist ohne Frage nicht nur eine „normale“ Leuchte, sondern der Archetyp einer funktionalen Schreibtischleuchte schlechthin mit absolutem Kultstatus. Seit die geniale Tolomeo Tavolo Leuchte für den Schreibtisch von der italienischen Leuchtenschmiede Artemide 1987 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, sind nunmehr ganze 30 Jahre vergangen. Die Beliebtheit des Modells ist dabei komplett ungebrochen, vielleicht sogar gestiegen, sodass Artemide heute mit großem Erfolg eine ganze Reihe von weiteren Tolomeo Leuchten unterschiedlichster Art anbietet. Aber was hat es mit dem Hype um die Kultleuchte auf sich? Wieso ist die Artemide Tolomeo Tavolo Designleuchte für den Tisch und viele ihrer Nachfolgemodelle immer wieder in Film und Fernsehen zu sehen - und warum hält die enorme Begeisterung auch drei Jahrzehnte nach dem Erscheinen generationenübergreifend an? Auch mag man sich fragen, ob diese überhaupt gerechtfertigt ist. Ja, das ist sie allerdings! Denn der gemeinsame Entwurf, den die Designer und Architekten Michele de Lucchi und Giancarlo Fassina dem vielleicht bekanntesten und weltweit renommierteste italienischen Edelleuchten Hersteller Artemide Ende der 80er Jahre vorlegten, berücksichtigte fast oder vielleichte sogar alles, was zeitlos gutes Design einer Leuchte ausmacht.
Die Tolomeo Tavolo Schreibtischleuchte aus dem Hause Artemide ist hoch funktional. Sie besitzt eine Ausrichtbarkeit die auf geradezu geniale Weise jeder Arbeitssituation am Schreibtisch gerecht wird. Einfach verstellbar mittels des praktischen Griffs direkt am Leuchtenschirm kann so auch schnell und komfortabel der Leuchtkopf immer wieder neu positioniert werden. Der Korpus der Artemide Tolomeo Tavolo Designleuchte ist komplett drehbar und der Leuchtkopf sogar um sagenhafte 360°, sowie stufenlos kippbar nach oben und unten. Doch auch die Federung der beiden Leuchtenarme der Artemide Tolomeo Tavolo Designikone für den Schreibtisch sorgt seit 30 Jahren für Begeisterung. Filigrane Stahlseile sorgen für robuste Federung und dauerhaften Halt, deren Zug bequem über die beiden silbernen Metallräder perfekt eingestellt werden kann.
Doch was mindestens genauso zum Kultstatus der Tolomeo Tavolo Arbeitstischleuchte aus dem Hause Artemide beigetragen hat, ist die wundervolle Ästhetik, mit welcher sie von de Lucchi und Fassina ausgestattet wurde. Die funktionalen Elemente wie die beiden Elemente des Leuchtarms oder die filigranen Stahlseile, ja selbst die Einstellräder und natürlich der Schirm des Leuchtkopfs sind integrale Bestandteile eines Designkonzepts, welches alle Elemente in großartiger Relation zueinander setzt und ihnen eine technisch geprägte Ästhetik verleiht, die einfach traumhaft ist. So wundert es auch nicht, zu erfahren, dass die Artemide Tolomeo Tavolo Schreibtischlampe nur wenige Jahre nach ihrem Erscheinen zum Must-have zuerst in den Designbüros, Werbeagenturen und Architekturstudios in Italien wurde und schon bald danach auch in Büros auf der ganzen Welt. Von dort war es nur ein kleiner Schritt in die Privatwohnungen. Die Zeitlosigkeit der Tolomeo Tavolo Tischleuchte sorgt dabei für immer neue Begeisterung in einer Generation nach der anderen.
Tolomeo Tavolo Schreibtischlampe – ein Designklassiker, der mit der Zeit geht
Es ist klar, dass die Leuchtenliebhaber bald nach mehr riefen, worauf die italienische Leuchtenschmiede Artemide natürlich einging, sodass es heute zum einen die Tolomeo Tavolo Tischlampe in vielen Versionen gibt und zum anderen auch viele weitere Leuchtenarten in der großen Produktfamilie erhältlich sind. So sind beispielsweise mit der Tolomeo Micro, Tolomeo Mini und Tolomeo Mini Leuchte für den Schreibtisch noch viele weitere Größen erhältlich, so wie auch hochmoderne LED-Versionen, Tolomeo Soffitto Deckenleuchten, Tolomeo Bogenleuchten und viele mehr. Beliebt sind auch die Tolomeo Basculante Designleuchten mit hängendem Schirm. So bleibt heute nur die Qual der Wahl zwischen den vielen Versionen des großen Designklassikers, der wohl auch in weiteren 30 Jahren aufgrund der genialen, absolut stimmigen Kombination von Design und Funktionalität nichts von seiner Faszination eingebüßt haben wird.
Weitere Informationen zu Artemide findet man unter https://www.lampnonline.de/artemide/ und weitere Infos zu Tolomeo sind unter https://www.lampenonline.de/artemide-tolomeo/ erhältlich.