(openPR) JCB bietet als Sonderausstattung für den neuen Teleskoplader 509-45 die Fahrzeugsicherheitssysteme von Brigade an – vorgestellt auf der ConEXPO 2017 vom 7. bis zum 11. März in Las Vegas
JCB bietet weltweit als Sonderausstattung für seinen neuen Teleskoplader 509-45 ein breites Spektrum der Fahrzeugsicherheitssysteme von Brigade an. Die Sicherheitsprodukte von Brigade werden auf der ConEXPO-Fachmesse 2017 in Las Vegas am Stand von JCB vorgestellt.
JCB hat sich für den Einbau des Backeye®360 BN360 Kamera-Monitor-Systems von Brigade, der internen Minidome-Kamera MD51, des NEUEN mobilen Digitalrekorders mit 3G- und Wi-Fi-Empfang und des Backsense® Radarsensorsystems entschieden. Zusammen verleihen diese Systeme dem neuen Teleskoplader von JCB ein Höchstmaß an empfohlenen Sicherheitsprodukten zur Vermeidung von Kollisionen und zur Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung.
Das Kamera-Monitor-System Backeye®360 BN360 von Brigade verbessert die Manövrierbarkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten und bietet dem Fahrer mit einem einzigen Bild auf dem Kabinenmonitor eine Rundumsicht des Fahrzeugs. Das System kombiniert und verschmilzt per Stitching gleichzeitig die Live-Bilder von vier Ultraweitwinkel-Kameras und erzeugt so ein einziges Bild aus der Vogelperspektive, das tote Winkel wirksam vermeidet. Anschließend werden diese Bilder vom NEUEN mobilen Digitalrekorder MDR-408GW-1000 mit 8 Kanälen von Brigade aufgezeichnet. Der mobile Digitalrekorder von Brigade ist jetzt auch 3G- und Wi-Fi-konform, was einen Fernzugriff auf das Gerät zum Abruf von Live-Streaming-Aufnahmen sowie von Informationen über Geschwindigkeit und Standort ermöglicht. Auch Auslöseereignisse wie zum Beispiel das Betätigen des Blinkers oder der Bremse lassen sich durch Anmelden auf dem Dashboard oder der mobilen App von Brigade analysieren.
Darüber hinaus bietet JCB als Sonderausstattung auch den programmierbaren Radar Backsense® BS-8000 von Brigade an. Backsense® ist ein Radarwarnsystem für erhöhte Sicherheit, das den Fahrer durch ein klares akustisches und optisches Signal vor Personen oder Gegenständen im Fahrzeugweg warnt. Als flexibelster Radar auf dem Markt bietet Backsense® BS-8000 einen Erkennungsbereich von 3 bis 30 Metern Länge und 2 bis 10 Metern Breite. Außerdem ist Backsense® vollständig programmierbar: Die Erkennungsbereiche und „Blindzonen“ lassen sich so einstellen, dass fest installierte Gegenstände wie z. B. Karosserieteile ignoriert werden. Das ermöglicht eine Anpassung des Systems an die genauen Anforderungen des Anwenders zur Vermeidung von Fehlalarmen.
Auch Brigade Electronics ist vom 7. bis zum 11. März auf der ConEXPO in Las Vegas vertreten.
Besuchen Sie uns an Stand S63445.