openPR Recherche & Suche
Presseinformation

pcvisit 4 - mehr als nur ein Software-Update

21.07.200611:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: pcvisit 4 - mehr als nur ein Software-Update

(openPR) Die pcvisit Software AG eröffnet das zweite Halbjahr 2006 mit pcvisit 4 – Advanced DesktopSharing. Der Name ist Programm, denn pcvisit 4 bietet neben bewährten Funktionalitäten zusätzliche Module, die das Arbeiten für Vertrieb, Support und Zusammenarbeit noch einfacher und komfortabler machen.
Wie es der pcvisit-Anwender gewohnt ist, besticht auch pcvisit 4 durch seine einfache Bedienbarkeit, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen. Doch was ist neu an pcvisit 4?

Die drei wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:

Advanced Logging
Wer hat was wann wem gezeigt? Wann war die Fernsteuerung aktiviert? Wann wurden welche Dateien übertragen? pcvisit 4 protokolliert zusätzlich zum einfachen Logging Blickrichtungswechsel, Datentransfer und Fernsteuerungsaktivitäten, was eine ausführ-lichere Session-Auswertung ermöglicht.

Aufzeichnungsfunktion im Flash-Format
Ob für Schulungen, Demonstrationen oder zum ausführlichen Nachweis einer Session: Auf Wunsch können Sie Ihre Sitzung im standardisierten Flash-Format aufzeichnen und abspielen. Ein Format, das nur bei pcvisit zur Sessionaufzeichnung eingesetzt wird!

3rd Member-Option & Sessionweitergabe
pcvisit 4 ist 1:1 DesktopSharing mit Erweiterungsmöglichkeit. Mit wenigen Mausklicks lässt sich die Sitzung mit der „3rdMemberOption“ auf drei Teilnehmer erweitern, ohne dafür zusätzliche Meeting-, Conference- oder one to many-Lizenzen kaufen zu müssen. Optimal, wenn im Supportfall z.B. die Zustimmung oder Meinung des Administrator erforderlich ist. Der Gastgeber kann die Session auch an die Gäste weitergeben, ohne selbst bis zum Ende anwesend zu sein.

Für pcvisit-Kunden wird es ein spannendes zweites Halbjahr. pcvisit 4 ist das erste Produkt einer Reihe von Neuheiten, die in Kürze folgen werden. pcvisit BusinessMeeting, Start Anfang August, wird das Thema WebConference mit bis zu 10 Teilnehmern umsetzen. RemoteBusiness wird der Mobilität im Geschäftsalltag ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Weiter folgen eine RemoteControl-Software für Administratoren und Conference-Lösungen für bis zu 400 Teilnehmer.
Der neue Online-Auftritt, erforderlich durch die Erweiterung der Produktpalette, wird pünktlich zum Launch von pcvisit 4 „live gehen“. Sowohl im Design, als auch in der Handhabung spiegelt er die Philosophie der neuen Produkte wider: Geschäftsprozesse via Internet und intelligenter Software optimieren.

Mehr Informationen erhalten Sie von:
pcvisit Software AG
Norbert Schuster

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 94026
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „pcvisit 4 - mehr als nur ein Software-Update“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pcvisit Software AG

Bild: Release der Fernwartungssoftware pcvisit: Intelligente Funktionen verbessern die UsabilityBild: Release der Fernwartungssoftware pcvisit: Intelligente Funktionen verbessern die Usability
Release der Fernwartungssoftware pcvisit: Intelligente Funktionen verbessern die Usability
Mit der Version 15.0.14.4643 ist die Software der pcvisit Software AG noch nutzerfreundlicher geworden: Sie zeigt die IP-Adresse sowie das Betriebssystem des Remote-Hosts in der Übersicht an und merkt sich individuelle Einstellungen. Online-Schulungen halten die Supporter auf dem aktuellen Stand. Dresden, 2. November 2016 – Die pcvisit Software AG, Anbieter von Fernwartungssoftware für kleine und mittelgroße IT-Supporter-Teams, bietet mit dem kostenfreien Release für pcvisit 15.0 neue Funktionen und eine verbesserte Usability für IT-Supporte…
Bild: pcvisit 15.0: Major Release der Fernwartungssoftware der pcvisit Software AGBild: pcvisit 15.0: Major Release der Fernwartungssoftware der pcvisit Software AG
pcvisit 15.0: Major Release der Fernwartungssoftware der pcvisit Software AG
Die neue Version erweitert die Zugriffsrechte- und Nutzerverwaltung und bietet eine verbesserte Usability Dresden, 27. Juni 2016 – Die pcvisit Software AG, Anbieter von Fernwartungssoftware für kleine und mittelgroße IT-Supporter-Teams, wird mit dem kostenfreien Major Release für pcvisit 15.0 den Anforderungen von IT-Supportern gerecht, die den Remote-Zugriff mehrerer beteiligter Parteien auf die IT-Infrastruktur transparent und sicher organisieren müssen: Oft benötigen neben dem Support-Team mehrere Systemhäuser und insbesondere der Helpde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Service: automatische Online-Updates für klickTel Software
Neuer Service: automatische Online-Updates für klickTel Software
Planegg-Martinsried, 16. September 2010 - Das "klickTel Telefon- und Branchenbuch Netzwerk" ist eine Auskunftslösung, die speziell für den Einsatz in Unternehmen konzipiert ist: Mitarbeiter können über die Software auf die Kontaktdaten von knapp 30 Millionen Privatpersonen und Geschäftskunden zugreifen. Die Netzwerk-Version liefert eine Vielzahl von Informationen: Telefonnummern, Adressen, Webdaten oder auch Brancheninfos. Die Aktualisierung der Daten erfolgte bislang über CD-ROM bis zu zwölf Mal im Jahr. Ab sofort können die Geschäftskunden …
CRM-Anbieter update software AG erzielt in Q3 wieder operativen Gewinn und ersten Quartalsüberschuss
CRM-Anbieter update software AG erzielt in Q3 wieder operativen Gewinn und ersten Quartalsüberschuss
update im zweiten Quartal in Folge mit positivem Quartalsergebnis Dreieich-Sprendlingen, 20. Oktober 2003 +++ Die an der Frankfurter Börse notierte update software AG, ein führender europäischer Anbieter von Lösungen für Customer Relationship Management (CRM) mit Stammsitz in Wien, legt im dritten Quartal 2003 (Ende: 30. September 2003) zum zweiten Mal in Folge ein positives operatives Ergebnis vor und erstmals seit Börsengang einen Quartalsüberschuss. Der Umsatz betrug mehr als 3,4 Millionen Euro, das entspricht einer Steigerung von 12,9 Pr…
Hauptversammlung 2006 der update software AG
Hauptversammlung 2006 der update software AG
Wien, 26. Juni 2006 +++ Die an der Frankfurter Börse notierte update software AG, führender europäischer Anbieter von CRM-Lösungen (Customer Relationship Management), hat am 22. Juni 2006 die ordentliche Hauptversammlung 2006 im TechGate Vienna abgehalten. Es waren 2.788.611 stimmberechtigte Aktien präsent. Die anwesenden Aktionäre würdigten die gute Arbeit des update-Teams und stimmten allen Abstimmungspunkten der Tagesordnung einstimmig oder mehrheitlich zu. Wahlen in den Aufsichtsrat Punkt 7 der Tagesordnung enthielt die Wahlen in den Auf…
CRM-Anbieter update software AG kehrt im Geschäftsjahr 2003 wieder in die Gewinnzone zurück
CRM-Anbieter update software AG kehrt im Geschäftsjahr 2003 wieder in die Gewinnzone zurück
Umsatz und Ergebnis von update software wachsen drei Quartale in Folge Dreieich-Sprendlingen, 29. Januar 2004 +++ Die an der Frankfurter Börse notierte update software AG, ein führender europäischer Anbieter von Lösungen für Customer Relationship Management (CRM) mit Stammsitz in Wien, hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2003 (Ende: 31. Dezember 2003) bekannt gegeben und damit die Rückkehr in die Gewinnzone verkündet. Das Unternehmen konnte im Jahr 2003 einen operativen Gewinn von 102.000 Euro erwirtschaften, 101,5 Prozent mehr …
Bild: Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update FalleBild: Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update Falle
Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme - Warnung vor der 100 Euro Software-Update Falle
Die Daimler AG hat in den letzten Monaten zahllose Schreiben an ihre Kunden gesendet und diese zum Software-Update aufgefordert. Dort steht u.a. regelmäßig: „Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor“. Was sich zunächst harmlos anhört, dürfte aber im Regelfall einen sehr ernsten Hintergrund haben: den Einbau einer unzulässigen …
Trotz Software-Update: LG Hamburg verurteilt Händler zur Lieferung eines Neuwagens
Trotz Software-Update: LG Hamburg verurteilt Händler zur Lieferung eines Neuwagens
… 329 O 105/17). „Was das Urteil noch bemerkenswerter macht, ist, dass der Händler einen Neuwagen liefern muss, obwohl auf den alten VW Tiguan bereits das Software-Update aufgespielt wurde. Damit hat diese Entscheidung einen wegweisenden Charakter und dürfte vielen geschädigten Autokäufern Mut machen. Selbst, wenn das Update schon aufgespielt wurde, können …
Web 2.0 - Update-Scout.com informiert über aktuelle Programm-Updates
Web 2.0 - Update-Scout.com informiert über aktuelle Programm-Updates
Der neue Webdienst Update-Scout.com benachrichtigt seine Nutzer über neue Releases und Updates für die persönlich zusammengestellten Softwaretitel. Als interaktiver Dienst bietet Update-Scout.com seinen Nutzern die Möglichkeit, den Softwarekatalog zu ergänzen. Den Überblick über die aktuellen Updates und Releases der installierten Software zu behalten wird für Computernutzer immer schwieriger. Gleichzeitig wird ein aktueller Versionsstand aufgrund der Bedrohung durch Viren und Würmer immer wichtiger. Abhilfe schafft der neue Webdienst Update…
update CRM Summit 2006
update CRM Summit 2006
update veranstaltet 7. CRM Top Event in Wien Wien, 27. Juni 2006 +++ Aufgrund des großen Erfolges des CRM Solution Day ’05 bietet die update software AG in diesem Jahr vom 9. – 13.10.2006 eine ganze Veranstaltungsreihe rund um das Thema CRM an. Der update CRM Summit 2006 richtet sich an Top Executives und Entscheider aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und IT aller Branchen. Neben hochkarätigen Top-Referenten namhafter internationaler Unternehmen ist vor allem der Beitrag von Martha Rogers – Gründungsmitglied der Peppers & Rogers Group, Pi…
Das CRM-System von update software setzt sich gegen 24 Mitbewerber durch
Das CRM-System von update software setzt sich gegen 24 Mitbewerber durch
update software sorgt für europaweites Kundenmanagement beim Automobilriesen Magna Steyr Dreieich-Sprendlingen, 14. Oktober 2003 +++ Die update software AG, ein führender europäischer Anbieter von Lösungen für Customer Relationship Management (CRM), hat sich bei einer internationalen Ausschreibung von Magna Steyr gegen 24 Mitbewerber durchgesetzt. Magna Steyr beschäftigt bei rund 2 Milliarden US-Dollar Umsatz weltweit rund 10.000 Mitarbeiter und ist eine Gruppe von Magna International, einem der weltweit größten und wichtigsten Automobilzuli…
Bild: Incomedia feiert zwanzig Jahre Firmenjubiläum mit Rabattaktion und frischem Webauftritt!Bild: Incomedia feiert zwanzig Jahre Firmenjubiläum mit Rabattaktion und frischem Webauftritt!
Incomedia feiert zwanzig Jahre Firmenjubiläum mit Rabattaktion und frischem Webauftritt!
… enthält seit 2018 für die Varianten Evolution und Professional mit der Update Protection eine große Neuerung. Damit sind für einen Zeitraum von 12 Monaten zeitnahe Software-Updates für stets aktuelle Features und Verbesserungen garantiert. Incomedia geht damit auf die ständigen Veränderungen im Web sowie auf die Bedürfnisse der Community ein. Aktuelle …
Sie lesen gerade: pcvisit 4 - mehr als nur ein Software-Update