(openPR) Einbruchschutz umfasst Maßnahmen zur Vorbeugung des unerlaubten Zutritts von verschlossenen Räumlichkeiten. Die Firma Jansen ist in der Lage Toranlagen zur Absicherung von Gebäudeteilen in unterschiedlichsten Widerstandsklassen mit oder ohne Brandschutzanforderungen zu fertigen. Zu den neuesten Entwicklungen zählt das Einbruchschutz Sektionaltor SafeLine 80 WK5. Das Tor wurde erfolgreich nach DIN V ENV 1627-1630:1999-04 WK5 geprüft.
Das 80 mm starke Torblatt des Einbruchschutz Sektionaltores besteht aus mehreren Sektionen. Zur Erreichung des Schutzziels WK5 sind die einzelnen Sektionen durch einen zusätzlichen Profilrahmen ausgesteift und werden durch ein spezielles Verbindungssystem zu einem sehr stabilen Torblatt verbunden.
Eine beidseitige Verriegelung (manuell bzw. elektrisch) gegen ein Anheben des Torblattes und eine zusätzliche mechanische Verriegelung des Torblattes in den Fußboden sorgen ab einer Torbreite von 4.000 mm für hohe Sicherheit.
Das WK5-Sektionaltor wird mit einem federlosen Wellenantrieb ausgeliefert. Diese vorteilhafte Antriebstechnik ist langlebig und wartungsfreundlich.
Erfahren Sie mehr über die Einbruchschutztore der Firma Jansen:
•Einbruchschutz Sektionaltor SafeLine 80 WK5
http://www.jansentore.com/de/industrie-und-schallschutztore/einbruchschutztore/einbruchschutz-sektionaltore-safeline-80-wk5/
•Einbruchhemmendes Brandschutz-Schiebetor WK3
http://www.jansentore.com/de/brandschutztore-und-systeme/einbruchschutztore/einbruchhemmendes-brandschutzschiebetor-wk3-t30-t90/
Einteilung der Widerstandsklassen:
WK2 Widerstandszeit 3 Minuten
Der Gelegenheitstäter versucht, während des Einbruchversuches zusätzlich zur körperlichen Gewalt mit einfachen Werkzeugen, wie Schraubendreher, Zange und Keil, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen.
WK3 Widerstandszeit 5 Minuten
Der gewohnt vorgehende Täter versucht zusätzlich mit einem zweiten Schraubendreher und einem Kuhfuß, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen.
WK4 Widerstandszeit 10 Minuten
Der erfahrene Täter setzt zusätzlich Sägewerkzeuge und Schlagwerkzeuge, wie Schlagaxt, Stemmeisen, Hammer und Meißel, sowie eine Akku-Bohrmaschine ein.
WK5 Widerstandszeit 15 Minuten
Der erfahrene Täter setzt zusätzlich Elektrowerkzeuge, wie z. B. Bohrmaschine, Stich- oder Säbelsäge und Winkelschleifer mit einem max. Scheibendurchmesser von 125 mm, ein.













