openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunftsthema “Nachbarschaft”

21.02.201717:44 UhrVereine & Verbände

(openPR) Öffentlicher Diskurs mit den vier Bürgermeisterkandidaten Bad Nauheims

Am 8.3.2017 veranstaltet die Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim e.V. im Badehaus 3 im Sprudelhof Bad Nauheim, eine Talkrunde zum Zukunftsthema „Nachbarschaft“, im Rahmen derer auch die vier Bürgermeisterkandidaten Stellung zum Thema nehmen.



Seine Nachbarn kann man sich in der Regel nicht aussuchen. Nachbarschaft ist mehr als die Bewohner nebenan oder gegenüber. Das Interesse an Nachbarschaft, und die damit verbundenen Wünsche nach Dazugehörigkeit und Lebensqualität, ist sehr unterschiedlich. Die Erfahrung zeigt, dass die nachbarschaftliche Hilfe dann besonders wichtig wird, wenn Unvorhergesehenes eintritt, die Fremdheit als Neubürger hindert oder sich die Lebensumstände verändern.

Über Jahre gewachsene Nachbarschaften vermitteln Sicherheit und sind hilfsbereit. Auch in Vereinen und vielfältigen Initiativen leben wir eine Form von Nachbarschaft der Interessen mit gleichgesinnten Mitbürgern. Hieran knüpft die Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim e.V. ortsteilübergreifend an.

Nachbarschaft nimmt einen zentralen Stellenwert für die Lebensqualität ein. Zunehmend wird jedoch das nachbarschaftliche Selbstverständnis und Engagement durch den sozialen Wandel herausgefordert. Damit sich die Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim den damit verbunden Veränderungen stellt und auch künftig einen wichtigen Beitrag leistet, soll ihre Arbeit weiterentwickelt werden.

Im letzten Jahr hat eine studentische Projektgruppe der Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 4 - Soziale Arbeit & Gesundheit, unter dem Titel “Nachbarschaftshilfe als Inklusionsprojekt” dieses Anliegen aufgegriffen. Über zwei Semester wurde die Arbeit der Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim als selbstorganisierte Form sozialer Arbeit analysiert. Die Ergebnisse wurden mittels qualifizierter Befragungen unterschiedlicher Zielgruppen vertieft und Vorschläge zur Konzeptentwicklung erarbeitet.

Die Projektgruppe präsentiert ihre Ergebnisse im Rahmen einer öffentlichen Talkrunde dem Vorstand und Mitgliedern des Vereins, den vier Bürgermeisterkandidaten Bad Nauheims sowie Vertretern von Vereinen Bad Nauheims und interessierten Bürgern.

Die Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim möchte mit ihrem öffentlich ausgetragenen Diskurs Entwicklungen in der Gesundheitsstadt unterstützen und anstoßen. Im Rahmen des inhaltlichen Bezugs werden die Bürgermeisterkandidaten Bad Nauheims nach der Präsentation der Ergebnisse die Gelegenheit für Nachfragen und ein persönliches Statement zum Thema “Nachbarschaft als programmatische Dimension von Stadtentwicklung” abgeben.

Zu der Talkrunde sind Bürger und Bürgerinnen Bad Nauheims am 8.3.2017 von 18 - 20 Uhr im Badehaus 3 im Sprudelhof Bad Nauheim eingeladen. Der Einritt ist frei.

https://www.nachbarschaftshilfe-bad-nauheim.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939885
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunftsthema “Nachbarschaft”“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Messethema für die virtuelle Messe definiertBild: Neues Messethema für die virtuelle Messe definiert
Neues Messethema für die virtuelle Messe definiert
… Vernetzung in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu großartigen Ergebnissen führen kann. Innovationen zu fördern ist ein zentrales Thema des Messelands. Auch daher kommt das Bestreben dem Zukunftsthema Industrie 4.0 Raum und Möglichkeit der Entfaltung zu geben. Auf dem Messegelände der virtuellen Messe wird es daher die Halle "Die digitale Fabrik" …
Bild: Gut gepflegt und gut beratenBild: Gut gepflegt und gut beraten
Gut gepflegt und gut beraten
… Schwiegermutter um?“, „Wie stelle ich einen Antrag bei der Pflegekasse?“ oder „Wie bewältige ich die psychischen Belastungen für mich und meine Familie?“. Pflege ist das Zukunftsthema Laut einer Studie der Universität Münster und der Steinbeis Hochschule Berlin verliert die deutsche Wirtschaft Jahr für Jahr 19 Milliarden Euro, weil Pflege und Beruf …
Sex-Shop nervt Deutsche weniger als Schreinerei
Sex-Shop nervt Deutsche weniger als Schreinerei
Von wegen Schmuddelimage! Sex-Shops gehören zu den Nachbarn, von denen sich die Deutschen mit am wenigsten gestört fühlen. Ganz im Gegensatz zu Gewerbebetrieben: Über die Hälfte der Deutschen würde auf solche Nachbarschaft gerne verzichten. Dies hat eine Umfrage von Immowelt.de ergeben, eines der führenden Immobilienportale. Nürnberg, 1. September 2009. Die Zeiten, da ein Sex-Shop in der Nachbarschaft für Proteste sorgte, sind vorbei. Laut einer Umfrage von Immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, würden sich lediglich 6,7 Prozent…
Genom-Woche bei tutor2go
Genom-Woche bei tutor2go
Das Zukunftsthema Molekulargenetik behandelt diese Woche der tutor2go-blog. Fünf Beiträge hat die promovierte Biochemikerin Marina Henn- Sax speziell für Oberstufenschüler recherchiert und aufbereitet. Den Abschluß macht heute heutigen Freitag Dr. Steffen Schmidt, Biologe und Bioinformatiker als Autor. Schmidt forscht am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie …
Bild: DWV Vize Klaus Lennartz begrüßt Ergebnisse der SondierungsverhandlungenBild: DWV Vize Klaus Lennartz begrüßt Ergebnisse der Sondierungsverhandlungen
DWV Vize Klaus Lennartz begrüßt Ergebnisse der Sondierungsverhandlungen
… meinem Dafürhalten eine gute Basis für die Koalitionsverhandlungen. Sicher gibt es bei einigen Punkten noch Gesprächs- und Nachbesserungsbedarf – insbesondere beim großen Zukunftsthema Digitalisierung. Bei anderen strittigen Themen wie der Rente oder der Krankenversicherung wurden aus meiner Sicht sehr zufriedenstellende Kompromisse gefunden. Das Einfrieren …
Bild: Unser Immunsystem unter Dauerbeschuss: Warum fünfmal Obst und Gemüse am Tag heute nicht mehr ausreichtBild: Unser Immunsystem unter Dauerbeschuss: Warum fünfmal Obst und Gemüse am Tag heute nicht mehr ausreicht
Unser Immunsystem unter Dauerbeschuss: Warum fünfmal Obst und Gemüse am Tag heute nicht mehr ausreicht
… Öffentlichkeit. Nicht zuletzt weil Organisationen von Greenpeace bis foodwatch sowie Verbrauchermagazine und Fernsehsendungen bis hin zu „Maischberger“ sich in zunehmendem Maße für das „Zukunftsthema Nr. 1“ stark machen. Allerdings ist vieles morgen schon verdrängt, gewohnt oder vergessen. Eines aber bleibt: Die Qualität unserer Lebensmittel nimmt dramatisch ab! …
Bild: GS-Office Quantum - für bis zu 20 zeitgleiche UserBild: GS-Office Quantum - für bis zu 20 zeitgleiche User
GS-Office Quantum - für bis zu 20 zeitgleiche User
… für Support und Kundenberatung. GS-Office Quantum wurde für kleine Unternehmen entwickelt, die mit standadisierten Prozessen arbeiten und für die Wachstum ein wesentliches Zukunftsthema ist. GS-Office Quantum ist ausgelegt für den Einsatz in kleineren Unternehmen ab 5 Arbeitsplätzen. Wächst das Unternehmen, kann trotzdem mit Quantum weitergearbeitet …
Bild: NATUS Inhouse Seminar 2023 – Einblicke in die Energieversorgung der ZukunftBild: NATUS Inhouse Seminar 2023 – Einblicke in die Energieversorgung der Zukunft
NATUS Inhouse Seminar 2023 – Einblicke in die Energieversorgung der Zukunft
… Inhouse Seminar am Unternehmenssitz des Technologieunternehmens in Trier stattgefunden.Mehr als 70 Kunden des Unternehmens waren der Einladung von NATUS gefolgt, um Wissenswertes in diesem Zukunftsthema zu erfahren und dies in Gesprächen mit Experten vor Ort zu erörtern.Nach der Begrüßung des Geschäftsführenden Gesellschafters der NATUS GmbH & Co. KG, …
Deutsche helfen ihren Nachbarn
Deutsche helfen ihren Nachbarn
Fast 40 Prozent der Nachbarn uneingeschränkt hilfsbereit / Senioren leben besonders häufig in guter Nachbarschaft, ergab eine repräsentative Studie von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale Nürnberg, 13. Juli 2010. Auf vielen deutschen Hausfluren wird gute Nachbarschaft gepflegt. In einer repräsentativen Studie von Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, wurde gefragt: Helfen Sie sich in Ihrer Nachbarschaft hin und wieder? 38 Prozent der Befragten antworteten, dass in ihrer Nachbarschaft uneingeschränkt Vertrauen und…
Bild: Nürnberg macht Spielen zum ZukunftsthemaBild: Nürnberg macht Spielen zum Zukunftsthema
Nürnberg macht Spielen zum Zukunftsthema
… Jahrhunderten der Welt. Die Spielwarenmesse tut ein Übriges und macht die Stadt zum Zentrum der Spielwarenbranche. Doch das Spiel ist für Nürnberg auch ein spannendes Zukunftsthema, denn zunehmend kommen Aspekte des Spielens und der Gamification auch in Wirtschaft und Wissenschaft zum Einsatz. Im Rahmen der Bewerbung Nürnbergs als Kulturhauptstadt Europas …
Sie lesen gerade: Zukunftsthema “Nachbarschaft”