(openPR) München -- 20. Juli 2006 – Stellent Inc. (Nasdaq: STEL), ein führender Anbieter von Enterprise Content Management-Lösungen, wurde für die prestigeträchtige Auszeichnung "Supply & Demand Chain Executive 100" nominiert, das jährliche Ranking der führenden Anbieter von Supply Chain-Lösungen und -Dienstleistungen. Danach zählt Stellent bereits zum zweiten Mal in Folge zu den innovativsten Unternehmen im Bereich Supply Chain-Dienstleistungen und -Technologien.
Stellents Aufnahme in die “2006 Supply & Demand Chain Executive 100” begründet sich in der überaus erfolgreichen Implementierung einer innovativen Stellent-Applikation bei Malt-O-Meal, dem am schnellsten wachsenden Unternehmen für Getreideprodukte in Amerika. Mit der Implementierung der Stellent-Technologie, die nachweislich die Automatisierung entscheidender Prozesse der Supply Chain unterstützt, konnte Malt-O-Meal manuelle Prozesse und Prozessschritte bei der Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern (Material Safety Data Sheets) beseitigen — Dokumente, in denen genau verzeichnet ist, wie die Mitarbeiter von Malt-O-Meal mit jeglichen Materialien umzugehen haben, darunter auch mit den Zutaten für Getreideprodukte.
Heute ist der Prozess zur Verwaltung der Sicherheitsdatenblätter bei Malt-O-Meal mithilfe von Stellent komplett automatisiert. Wenn einer der Kunden von Malt-O-Meal einen neuen Inhaltsstoff oder ein neues Produkt kaufen will, wird das entsprechende Sicherheitsdatenblatt vom Verkäufer angefordert. Elektronische und gescannte Sicherheitsdatenblätter werden ins Stellent-System “eingecheckt” und dort zentral verwaltet. Sobald ein Sicherheitsdatenblatt im Stellent-System ist, wird es automatisch zur Prüfung und Freigabe an die Mitarbeiter der Lebensmittelsicherheit weitergeleitet. Potentielle Risiken und Gefahren werden, falls vorhanden, überprüft und das Sicherheitsdatenblatt, falls nötig, zu einer weiteren Bewertung per Workflow weitergeleitet. Während dieses Prozesses werden die am Prozess beteiligten Mitarbeiter automatisch per E-Mail benachrichtigt, daß ein Sicherheitsdatenblatt überprüft werden muß. Sobald ein Sicherheitsdatenblatt freigegeben ist, kann der entsprechende Inhaltsstoff oder das entsprechende Produkt bei Malt-O-Meal produziert werden und das Dokument wird allen Mitarbeitern über das Web zugänglich gemacht. Die Sicherheitsdatenblätter sind für Mitarbeiter in der Fabrik über Kiosks leicht zugänglich und über Volltext suchbar.
“Unser von Stellent unterstütztes MSDS-Projekt war ein Riesenerfolg in einem entscheidenden Bereich unserer Supply Chain,” kommentiert Sue Stroinski, IT Manager bei Malt-O-Meal. “Wir werden das Stellent-System nun auch in anderen Bereichen unseres Unternehmens implementieren, unter anderem in der Buchhaltung. Insgesamt haben wir mit der Stellent-Technologie eine skalierbare Plattform erhalten, durch die wir eine Vielzahl von Content Management-Anforderungen abdecken können, um unsere Geschäftsprozesse zu verbessern und noch erfolgreicher zu werden.”
Das Ranking erscheint in der aktuellen Ausgabe des Supply & Demand Chain Executive-Magazins und online unter www.SDCExec.com.