openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vermögen für Generationen: Testament und Vollmachten – die richtige Vorsorge treffen

13.02.201714:46 UhrVereine & Verbände
Bild: Vermögen für Generationen: Testament und Vollmachten – die richtige Vorsorge treffen
Vortragsabend
Vortragsabend "Vermögen für Generationen"

(openPR) Über ein eher unterschätztes, aber sehr wichtiges Thema sprach Astrid Scharbert, Spezialberaterin Vermögen für Generationen, Deutsche Bank, vergangenen Montag vor Mitgliedern und Interessenten des Investment Clubs Grünwald: Testament und Vollmachten – die richtige Vorsorge treffen.

Nach einleitenden Worten durch Harald Seidl, Filialleiter der Deutschen Bank Grünwald, hielt die Expertin für Vermögensvorsorge ihren rund 90-minütigen Vortrag über Testamentserstellung und Vorsorgemaßnahmen. Die Teilnehmer verfolgten interessiert ihre Erläuterungen zu den verschiedenen Begrifflichkeiten zum Thema Vorsorgeverfügungen und stellten immer wieder ergänzende Zwischenfragen.
Frau Scharbert erklärte nicht nur ausführlich, worauf man bei Patientenverfügungen achten sollte, sondern ging auch detailliert auf die Nachfolgeplanung ein und schilderte anhand von diversen Beispielen, weshalb es sich auszahlt, sich frühzeitig mit der Erbfolge auseinanderzusetzen.

In der zweiten Hälfte ihres Vortrags sprach sie über das Spannungsfeld zwischen Unternehmensnachfolge und privatem Testament und erklärte, dass es auch wichtig ist, entsprechende Vollmachten zu erteilen, damit ein Betrieb weitergeführt werden kann, wenn der Inhaber aufgrund einer ernsthaften Erkrankung ausfällt.

„Wir erleben es immer wieder, dass sich Kunden zu spät mit Erbrecht und Erbfolge auseinandersetzen. Wenigen ist bekannt, dass die gesetzliche Erbregelung nicht immer die beste Empfehlung ist. Im persönlichen Gespräch ermitteln wir gemeinsam mit dem Kunden die beste Lösung. Nur so ist die optimale Errichtung eines Testaments möglich, das in regelmäßigen Abständen auf Aktualität geprüft werden sollte“, macht Frau Scharbert deutlich. „Die Lebensumstände können sich jederzeit ändern, sodass eine Korrektur des Dokuments oft sinnvoll ist“, schloss die Expertin der Deutschen Bank, ihren Vortrag.

„Mich haben die Ausführungen von Frau Scharbert ein Stück weit aufgerüttelt. Man geht viel zu unachtsam an das Thema Erbrecht ran und kann eine Menge Geld verlieren. Mit der richtigen und frühzeitigen Beratung passiert das nicht. Ich werde auf jeden Fall das Beratungsgespräch suchen“, kommentierte eine Teilnehmerin den Abend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 938429
 1160

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vermögen für Generationen: Testament und Vollmachten – die richtige Vorsorge treffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Investment Club Grünwald

Bild: Einladung zum 3. Investmenttag des Investmentclub GrünwaldBild: Einladung zum 3. Investmenttag des Investmentclub Grünwald
Einladung zum 3. Investmenttag des Investmentclub Grünwald
Bereits zum dritten Mal bietet der Investmentclub Grünwald (ICG) am Montag, den 9. Oktober 2017 kapitalsuchenden Unternehmen und Investoren die Möglichkeit, sich im Rahmen des Investmenttags zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und findet in den Räumen des Business Service Center, Nördliche Münchner Straße 14a in Grünwald statt. Knapp zehn Unternehmen präsentieren an diesem Tag ihre Projekte und Geschäftsideen aus folgenden Bereichen • Fintech-Unternehmen - eine etablierte Crowdinvesting Plattform, di…
Bild: Plattform für Kapitalsuchende und Anleger: 3. Investmenttag des Investmentclub GrünwaldBild: Plattform für Kapitalsuchende und Anleger: 3. Investmenttag des Investmentclub Grünwald
Plattform für Kapitalsuchende und Anleger: 3. Investmenttag des Investmentclub Grünwald
Bereits zum dritten Mal bietet der Investmentclub Grünwald (ICG) am Montag, den 19. Juni kapitalsuchenden Unternehmen und Investoren die Möglichkeit, sich im Rahmen des Investmenttags zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und findet in den Räumen des Business Service Center, Nördliche Münchner Straße 14a in Grünwald statt. Knapp zehn Unternehmen präsentieren an diesem Tag ihre Projekte und Geschäftsideen aus folgenden Bereichen • Fintech-Unternehmen - eine etablierte Crowdinvesting Plattform, die für 2…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AWO Vorsorge-Ordner unterstützt bei Patientenverfügung uvm.Bild: AWO Vorsorge-Ordner unterstützt bei Patientenverfügung uvm.
AWO Vorsorge-Ordner unterstützt bei Patientenverfügung uvm.
… ist“ ist ein von Experten der Arbeiterwohl-fahrt kompetent und aktuell zusammengestelltes Werk mit Formularen, heraustrennbaren Notfallbögen, Vorsorge - Entscheidungen, Patientenverfügungen, Vollmachten, Testament und allen Angaben zur persönlichen und gesundheitlichen Situation. „Vorsorgen heißt: selbst entscheiden, was wirklich wichtig ist, und das …
Bild: Rechtliche Vorsorge für junge FamilienBild: Rechtliche Vorsorge für junge Familien
Rechtliche Vorsorge für junge Familien
… Geschiedene im Portfolio. Warum ist in diesem Fall ein Testament besonders wichtig?Mit einem Testament kann bestimmt werden, dass nicht der Ex-Partner das ererbte Vermögen des minderjährigen Kindes verwaltet, sondern eine Vertrauensperson. Zudem kann durch die Anordnung von Testamentsvollstreckung die Befugnis zur Verwaltung des Vermögens des Kindes …
Bild: Wie Finanzberater und Kunden nachhaltig von der GenerationenBeratung profitierenBild: Wie Finanzberater und Kunden nachhaltig von der GenerationenBeratung profitieren
Wie Finanzberater und Kunden nachhaltig von der GenerationenBeratung profitieren
Das Institut GenerationenBeratung (IGB) bietet für Finanz- und Versicherungsvermittler praxisorientierte Aus- und Weiterbildung, Vertriebsunterstützung und ein umfassendes Experten-Netzwerk. Das Themenfeld rund um die Finanzen bei Pflege, Vollmachten, Verfügungen und Testamenten wird derzeit verstärkt von Finanzvermittlern und Versicherungsmaklern entdeckt. …
Bild: Seniorenrecht und notarielle Vorsorge für SeniorenBild: Seniorenrecht und notarielle Vorsorge für Senioren
Seniorenrecht und notarielle Vorsorge für Senioren
Frankfurt, 24. Juni 2020 – Übertragung von Immobilien, General- und Vorsorgevollmachten mit Betreuungsverfügungen und die rechtzeitige Regelung des Nachlasses: Wenn wir älter werden, stellen sich viele Fragen zur Vorsorge und Nachlassregelung, zu Vollmachten, Erbe und Testament. Warum der Notar der optimale Ansprechpartner ist und wie er hierbei unterstützt, …
Bild: AWO Vorsorge-Ordner: Alles mit einem Griff auf einen BlickBild: AWO Vorsorge-Ordner: Alles mit einem Griff auf einen Blick
AWO Vorsorge-Ordner: Alles mit einem Griff auf einen Blick
… ist“ ist ein von Experten der Arbeiterwohlfahrt kompetent und aktuell zusammengestelltes Werk mit Formularen, heraustrennbaren Notfallbögen, Vorsorge - Entscheidungen, Patientenverfügungen, Vollmachten, Testament und allen Angaben zur persönlichen und gesundheitlichen Situation. „Vorsorgen heißt: selbst entscheiden, was wirklich wichtig ist, und das …
Bild: Die neun Bausteine der GenerationenBeratungBild: Die neun Bausteine der GenerationenBeratung
Die neun Bausteine der GenerationenBeratung
Das komplexe Themenfeld erfordert Vorbereitung und Netzwerk des BeratersGenerationenBeratung will den Kunden dort abholen, wo er steht. Die demographische Veränderung macht nicht vor der Privatperson halt: es werden sowohl finanzielle als auch rechtliche Vorkehrungen gebraucht. Im Grunde ist der GenerationenBerater ein „Kümmerer“, der mit seinem Kunden …
Bild: Vorsicht vor Erbschleicherei - Vorsorgevollmacht & Testament - Warum rechtliche Beratung unverzichtbar ist!Bild: Vorsicht vor Erbschleicherei - Vorsorgevollmacht & Testament - Warum rechtliche Beratung unverzichtbar ist!
Vorsicht vor Erbschleicherei - Vorsorgevollmacht & Testament - Warum rechtliche Beratung unverzichtbar ist!
… (ZDF, 28. Mai 2025) wurde erneut ein Thema beleuchtet, das in unserer täglichen anwaltlichen Praxis leider keine Seltenheit ist: Erbschleicherei durch missbrauchte Vorsorgevollmachten und manipulierte Testamente. Die Sendung zeigte eindrucksvoll, wie perfide Täter das Vertrauen älterer oder einsamer Menschen ausnutzen, sich in deren Leben einschleichen …
Bild: TÜV Zertifikat für Petra HüberBild: TÜV Zertifikat für Petra Hüber
TÜV Zertifikat für Petra Hüber
… Beispiel nach einem Unfall, schwerer Krankheit, Demenz oder Pflegebedürftigkeit. Für die Angehörigen ist auch der Tod einer geliebten Person ein Notfall.Vollmachten und Verfügungen Die Basis für den Notfallmanager sind rechtskonforme Vollmachten und Verfügungen, wie zum Beispiel, die Vorsorgeverfügung, die Betreuungsvollmacht, die Patientenverfügung …
Online-Umfrage unterstreicht Handlungsbedarf bei der Vermögensnachfolge
Online-Umfrage unterstreicht Handlungsbedarf bei der Vermögensnachfolge
… 3 % aller Todesfälle in Deutschland liegt ein einwandfreies Testament vor ? Jährlich werden in Deutschland rd. 200 Mrd. Euro vererbt. Tendenz steigend. Ein Vermögen, das Generationen erarbeitet, verwaltet und vermehrt haben, soll auch für die kommen-den Generationen erhalten bleiben. Um der Verpflichtung gegenüber der Familie, aber auch zukünftigen Generationen …
Bild: Testament und Vollmachten – als Unternehmer richtig Vorsorge treffenBild: Testament und Vollmachten – als Unternehmer richtig Vorsorge treffen
Testament und Vollmachten – als Unternehmer richtig Vorsorge treffen
… Vorsorge sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich haben kann sowie die notwendigen Maßnahmen, die getroffen werden sollten, geht Astrid Scharbert, Spezialberaterin Vermögen für Generationen - Deutschen Bank, am Montag, den 06. Februar 2016 detailliert in ihrem Vortrag ein, den sie im Rahmen des regelmäßigen Treffens des Investment Clubs …
Sie lesen gerade: Vermögen für Generationen: Testament und Vollmachten – die richtige Vorsorge treffen