openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alabama Graphite kann Zuschüsse bekommen und arbeitet mit der US-Bundesregierung zusammen

Bild: Alabama Graphite kann Zuschüsse bekommen und arbeitet mit der US-Bundesregierung zusammen
Unternehmenslogo
Unternehmenslogo

(openPR) Darüber hinaus wurde Alabamas Tochtergesellschaft eine DUNS-Nummer erteilt, die Voraussetzung für die Inanspruchnahme von US-Bundesmitteln einschließlich staatlicher Zuschüsse ist.
------------------------------

Regelrecht geadelt wurde das kanadische Graphitunternehmen Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 / WKN: A1J35M - https://www.youtube.com/watch?v=AKNuIb_Ypl0&t=2s (https://www.youtube.com/watch?v=AKNuIb_Ypl0&t=2s) -). Wie das in Alabama operierende Unternehmen bekannt gab, hat man über die unternehmenseigene Tochtergesellschaft Alabama Graphite Company Inc. (AGC USA), die im US-Bundesstaat Alabama eingetragen ist, den Commercial-and-Government-Entity-Code (CAGE) von der Defense Logistics Agency (DLA) des US Department of Defense (DoD) erhalten. Dieser Code berechtigt AGC USA mit der US-Bundesregierung und den Verteidigungsbehörden zusammenzuarbeiten und kann sogar über die ebenfalls erteilte DUNS-Nummer Zuschüsse von der Amerikanischen Regierung beantragen, um seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie technologischen Kommerzialisierungsaktivitäten voranzutreiben.



Der Commercial-and-Government-Entity-Code ist eine Identifikationsnummer, die von der Defense Logistics Agency (DLA) des DoD vergeben wird und von der US-Bundesregierung verwendet wird. Darüber hinaus wurde Alabamas Tochtergesellschaft eine DUNS-Nummer (Data Universal Number System) erteilt, die Voraussetzung für die Inanspruchnahme von US-Bundesmitteln einschließlich staatlicher Zuschüsse ist. Das Unternehmen plant alle möglichen Zuschuss- und Fördermöglichkeiten - sowohl als Principal Investigator (PI) als auch als Co-Principal Investigator (Co-PI) in Zusammenarbeit mit anderen strategischen Geschäftspartnern, die in Verbindung mit dem ORNL und anderen DoE oder DoD verbundenen Organisationen stehen, zu beantragen, um so schnellstmöglich die nächsten geplanten Meilensteine erreichen zu können.

Die Defense Logistics Agency hat Alabama Graphit mitgeteilt, dass das US Department of Defense aus Gründen der nationalen Sicherheit vorzugsweise mit ihnen als Lieferanten zusammenarbeiten möchte, da die Produkte als primärer Anbieter für alle Lithium-Ionen-Batterie-Projekte in den Vereinigten Staaten von Amerika gewonnen und hergestellt werden. Bisher habe das DoD keine Liefervereinbarungen für die Li-Ionen-Batterie-Projekte mit anderen Graphitherstellern abgeschlossen.

Laut Unternehmensangaben stößt Alabama Graphits Tochterunternehmen zusehends auf bedeutendes und steigendes Interesse seitens mehrerer staatlicher US-Forschungsinstitute. Diese Forschungsinstitute arbeiten daran, aus den im eigenen Land gewonnenen und bezogenen natürlichen Flockengraphit die Energie- und Werkstofftechnologien der nächsten Generation zu entwickeln.

Donald Baxter, President, Chief Executive Officer und Executive Director von Alabama Graphit und der Tochtergesellschaft AGC USA sagte: "Die Erteilung einer DUNS-Nummer und eines CAGE-Codes an unsere US-Tochter ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg von AGC, sich zu einem US-Regierungslieferanten von Graphit mit Batteriequalität und zwar unserem in Amerika gewonnenen und hergestellten 'CSPG' - am Warenzeichen 'ULTRACSPG' zu erkennen -, dem ersten als Marke geschützten, in Amerika gewonnenen, natürlichen Graphit mit Batteriequalität für den Einsatz in Lithium-Ionen-Batterien, zu entwickeln."

Darüber hinaus sei man nun in der Lage, sich intensiv um alle relevanten potenziellen US-Zuschussmöglichkeiten zu bemühen. Er werde im Hinblick auf die Wahrnehmung solcher Chancen sehr eng mit dem 'CSPG'-Fertigungsteam von AGC USA - bestehend aus drei promovierten Wissenschaftlern und sieben Werkstoffingenieuren für Batteriematerialien, die im Unternehmenseigenen hochmodernen Forschungslabor in den USA arbeiten, sowie dem Graphitexperten und Director of Technology von AGC George C. Hawley, dem ausgewiesenen Kenner der Batterieindustrie Randy A. Moore und Dr. Gareth Hatch, einem unabhängigen Director von AGC, der als Principal Investigator für Forschungsprogramme im zweistelligen Millionen-Dollar-Bereich, die vom US Army Research Laboratory des DoD finanziert wurden tätig ist, tatkräftig zusammenarbeiten.


Viele Grüße

Ihr

Jörg Schulte





Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.

Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wider und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Es gelten ausschließlich die Englischen Originalmeldungen.




------------------------------

Pressekontakt:

JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 938351
 66

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alabama Graphite kann Zuschüsse bekommen und arbeitet mit der US-Bundesregierung zusammen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JS Research

Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
Fiat-Währungen verlieren an Wert, manche wurden sogar bis auf null abgewertet. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Discovery Silver Corp. und Miata Metals Corp. mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 23.09.2025, 15:11 Europa/Berlin Papiergeldsysteme erleichtern die Schaffung von Krediten und erzeugen so wachsende Schuldenstände. Unverkennbar wachsen die Schulden in westlichen Länder…
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
Neuer District-Scale-Treffer: Umweltverträglichkeits-Katalysator & Bohrturbo für das nächste Kursfeuerwerk!
Anfang August veröffentlichte die US-Notenbank Fed einen Beitrag1 darüber, was passieren würde, wenn sie, wie andere Zentralbanken vor ihr, eine Neubewertung ihrer Goldreserven vornehmen würde. - Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Hannan Metals Limited! Bezahlte Beziehung: SRC swiss resource capital AG unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Hannan Metals Limited · Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Vergütung durch SRC · Erstveröffentlichung: 23.09.2025, 05:51 Europa/Berlin · Sehr geehrte …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: US-Senator zieht positive Bilanz nach Treffen mit Alabama GraphiteBild: US-Senator zieht positive Bilanz nach Treffen mit Alabama Graphite
US-Senator zieht positive Bilanz nach Treffen mit Alabama Graphite
Der ehrenwerte US-Senator Richard C. Shelby lud Unternehmensvertreter von Alabama Graphite zu sich ein. ------------------------------ Vertreter des kanadischen Graphitunternehmens Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 / WKN: A1J35M) trafen sich mit dem ehrenwerten US-Senator Richard C. Shelby. Wie das in Alabama operierende Unternehmen bekannt …
Bild: Energieprobleme lösen mit AkkusBild: Energieprobleme lösen mit Akkus
Energieprobleme lösen mit Akkus
… guten Lithium- und Graphit-Projekten eine gute Zukunft vorfinden. Zwei Beispiele für solche Gesellschaften sind Birimian und Alabama Graphite. Alabama Graphite - https://www.youtube.com/watch?v=kJ4jJOnQPg8 (https://www.youtube.com/watch?v=kJ4jJOnQPg8) - besitzt ein Flocken-Graphit-Vorkommen im US-Bundesstaat Alabama. Damit kann das Unternehmen zum Schlüsselproduzenten …
Bild: Sweet Home AlabamaBild: Sweet Home Alabama
Sweet Home Alabama
… Entwicklung von Graphitminen in den USA ist also ein wichtiges Anliegen. Daher sollten Unternehmen mit guten Graphit-Projekten erfolgreich sein. Hier kommt Alabama Graphite - https://www.youtube.com/watch?v=or10IRLKgTc (https://www.youtube.com/watch?v=or10IRLKgTc) - ins Spiel. Denn die erste produzierende Graphitmine in den USA ins Leben zu rufen ist das Ziel …
Bild: Elektromobilität elektrisiert die Rohstoffe der ZukunftBild: Elektromobilität elektrisiert die Rohstoffe der Zukunft
Elektromobilität elektrisiert die Rohstoffe der Zukunft
… für diese Entwicklung sind Akkus, diese brauchen neben Lithium auch Graphit. Ein zukünftiger Graphitlieferant ist Alabama Graphite -https://www.youtube.com/watch?v=xwliErRkobo&t=6s (https://www.youtube.com/watch?v=xwliErRkobo&t=6s) - mit zwei Graphitprojekten in Alabama, USA. Mit einem besonderen und umweltverträglichen Reinigungsprozess erreicht …
Bild: E-Bulli baut auf Grafit und KupferBild: E-Bulli baut auf Grafit und Kupfer
E-Bulli baut auf Grafit und Kupfer
… ausmachen auch zirka 15 Prozent Grafit, 8 Prozent Kupfer, 5 Prozent Nickel und 6 Prozent Kobalt verbaut. Unternehmen wie Alabama Graphite -https://www.youtube.com/watch?v=kJ4jJOnQPg8&t=4s (https://www.youtube.com/watch?v=kJ4jJOnQPg8&t=4s) -, die in absehbarer Zukunft diese Rohstoffe in geeigneter Qualität liefern könnten, sollten zu den Gewinnern …
Bild: Unabhängige Testergebnisse bestätigen: Alabama Graphite stellt Hochleitungsgraphit herBild: Unabhängige Testergebnisse bestätigen: Alabama Graphite stellt Hochleitungsgraphit her
Unabhängige Testergebnisse bestätigen: Alabama Graphite stellt Hochleitungsgraphit her
… hergestellt wird, vo ------------------------------ Wie extern durchgeführte spezifische Widerstand-Tests (‚Four-Terminal Sensing'-Tests) bestätigen, kann Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 / WKN: A1J35M - https://www.youtube.com/watch?v=AKNuIb_Ypl0&t=2s (https://www.youtube.com/watch?v=AKNuIb_Ypl0&t=2s) -) leitfähigkeitserhöhendes Hochleitungsgraphit …
Bild: Alabama Graphites ‚ULTRA-PMG' verbessert die dynamische Ladungsaufnahme um 194 %Bild: Alabama Graphites ‚ULTRA-PMG' verbessert die dynamische Ladungsaufnahme um 194 %
Alabama Graphites ‚ULTRA-PMG' verbessert die dynamische Ladungsaufnahme um 194 %
Alabama Graphites Hochleistungsgraphit ‚ULTRA-PMG' erhöhte die Zyklenanzahl um ungefähr das 4,5-fache gegenüber dem herkömmlichen Bleioxid. ------------------------------ Der zukünftige Hochleistungsgraphitehersteller Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 / TSX-V: CSPG) gab positive Bewertungsergebnisse für ihr nachgelagertes hochreines natürliches …
Bild: Wunschdenken und Wirklichkeit im AkkubereichBild: Wunschdenken und Wirklichkeit im Akkubereich
Wunschdenken und Wirklichkeit im Akkubereich
Alabama Graphite ist unglaublich stolz mit dem hausinternen Fortschritt und vor allem mit der Unterstützung, die das Unternehmen auf allen Regierungsebenen im Staat Alabama erhält. ------------------------------ Lithiumionen-Akkus sind mittlerweile allgegenwärtig: von Smartphones über Elektrofahrzeuge bis hin zu Hausstromspeichern oder Stromnetzanwensdungen. …
Bild: Batteriehersteller sichert sich Alabama Graphites HochleistungsgrafitBild: Batteriehersteller sichert sich Alabama Graphites Hochleistungsgrafit
Batteriehersteller sichert sich Alabama Graphites Hochleistungsgrafit
… 30 Geheimhaltungsvereinbarungen mit potenziellen Endverbrauchern - davon mehrere mit bekannten Namen und 14 mit Partnern des US-Verteidigungsministeriums. ------------------------------ Freude bei Alabama Graphite. Wie das Unternehmen (AGC) zur Wochenmitte mitteilte, konnte man mit einem in den USA ansässigen namhaften Batteriehersteller eine Absichtserklärung …
Bild: Alabama Graphite hat mit der Produktion von rund 150 kg Hochleistungsgraphit begonnenBild: Alabama Graphite hat mit der Produktion von rund 150 kg Hochleistungsgraphit begonnen
Alabama Graphite hat mit der Produktion von rund 150 kg Hochleistungsgraphit begonnen
Außerdem erhöht Alabama Graphite die am 26. April 2017 bekanntgegebene Privatplatzierung auf nun 1,1 Mio. CAD. ------------------------------ Alabama Graphite Corp. gab vor wenigen Tagen bekannt, mit der ersten größeren Produktion von rund 150 kg des beschichteten sphärisch gereinigten Graphits, ‚Coated Spherical Purified Graphite' (‚CSPG'), begonnen …
Sie lesen gerade: Alabama Graphite kann Zuschüsse bekommen und arbeitet mit der US-Bundesregierung zusammen