openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hoerwelt.net: Pflege und Wartung von Hörgeräten

(openPR) Hörsysteme sind technische Geräte, die gut gepflegt werden müssen
------------------------------

Hörgeräte beinhalten eine ausgeklügelte und empfindliche Elektronik, die regelmäßig überprüft werden muss.

Eine korrekte Reinigung ist für die Funktion von Hörsystemen von großer Bedeutung. Hitze, Feuchtigkeit und Haarspray beispielsweise können die Lebensdauer eines Hörgerätes deutlich verkürzen. Zwar sind sie gegen Spritzwasser und Schweiß geschützt, vollständig wasserdicht sind sie allerdings nicht. Beim Duschen, Saunagang und Schwimmen sollten Hörsysteme nicht getragen und trocken verstaut werden. Wird das Gerät trotzdem mal nass, darf es nicht mithilfe eines Föns getrocknet werden. Die Hitze kann die empfindliche Technik schwer beeinträchtigen. Vor dem Einsatz von Haarspray sollte das Gerät zur Seite gelegt werden. Wird das Hörgerät nicht getragen, empfiehlt sich die Aufbewahrung in der kleinen Box. Auf diese Weise kann es nicht verlorengehen oder runterfallen.

Reinigung eines Hörsystems

Damit nicht Lebensdauer nicht eingeschränkt wird, ist es ratsam das Gerät täglich zu reinigen und zu trocknen. Für die Trockenphase stehen verschiedene Trockenkapsel und Trockenboxen zur Verfügung. Bei Hinter-dem-Ohr-Systemen wird hierfür der Schallschlauch gelöst, im Anschluss kann das Gerät vorsichtig mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Für die Reinigung des Ohrstückes gibt es kleine Behälter, die mit einer speziellen Flüssigkeit gefüllt sein. Anschließend braucht das Hörgerät nur noch mit einem Zellstofftuch getrocknet werden, wer möchte kann dafür eine Schlauch-Pust verwenden. Bei Im-Ohr-Hörsystemen reicht die Säuberung mit einem feuchten Desinfektionstuch aus. Löse- und Spülmitteln sowie Alkohol dürfen nicht benutzt werden, sie können die empfindliche Technik schwer beschädigen.

Weitere Informationen über die Reinigung von Hörgeräten erhalten Interessenten auf der Webseite.




------------------------------

Pressekontakt:

DieWebAG GmbH ©
Herr Jorg Stromsdorfer
Hohenzollernring 103
50672 Köln

fon ..: 0221 999 690 20
web ..: http://www.diewebag.de/presse.php
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 938233
 554

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hoerwelt.net: Pflege und Wartung von Hörgeräten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hörwelt-Hamburg GbR

hoerwelt.net:  Die Kosten für Hörgeräte werden zum Großteil von der Krankenkasse übernommen.
hoerwelt.net: Die Kosten für Hörgeräte werden zum Großteil von der Krankenkasse übernommen.
Wenn gesetzlich Versicherte ein Hörgerät benötigen, muss die Krankenkasse einen Festbetrag übernehmen. ------------------------------ Seit November 2013 gelten neue Festbeträge für die Bezuschussung von Hörgeräten. Schwerhörige erhalten einen maximalen Beitrag von 733.59 EUR, ist jemand nahezu taub, wird ein Zuschuss von maximal 786.86 EUR gewährt. Liegt eine beidseitige Hörminderung vor, so wird für das zweite Hörgerät ebenfalls der Festbetrag von der Krankenkasse bezahlt. Hörgeräteakustiker sind gesetzlich verpflichtet, wenigstens ein Gerä…
hoerwelt.net: Tinnitus kann behandelt werden
hoerwelt.net: Tinnitus kann behandelt werden
Auch mit Tinnitus kann der Betroffene wieder zur Ruhe kommen und sein Leben genießen. ------------------------------ Der Begriff Tinnitus heißt übersetzt: das Geschelle, das Geklingel oder das Geläute. In Deutschland leiden über 8 Prozent der Bevölkerung an den sehr unangenehmen Ohrgeräuschen. Der ständige Begleiter ist allerdings ein Wahrnehmungsphänomen und keine Krankheit. Als häufigste Ursachen gelten Stress und Lärm. Häufig lösen die Störgeräusche einen hohen Leidensdruck beim Betroffenen aus, dank jahrelanger Forschung kann Tinnitus nu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zufrieden und sicherer mit Hörgeräten? Bundesweite Studie befragt KundenBild: Zufrieden und sicherer mit Hörgeräten? Bundesweite Studie befragt Kunden
Zufrieden und sicherer mit Hörgeräten? Bundesweite Studie befragt Kunden
Über 600 befragte Schwerhörige gaben ihr Zeugnis ab: Wie gut kamen sie mit Hörgeräten zurecht? Wie sicher fühlten sie sich durch die Nutzung von Hörgeräten im Alltag?Erstmals wurden Kunden bundesweit nach Ihrer subjektiven Einschätzung des wahrgenommenen Mehrwertes durch die Hörgeräte-Nutzung gefragt. Die Anwendungsbeobachtung fand heraus, unter welchen …
Bild: Individualsoftware braucht Support: Warum Wartung entscheidend istBild: Individualsoftware braucht Support: Warum Wartung entscheidend ist
Individualsoftware braucht Support: Warum Wartung entscheidend ist
Veraltete Software wird zum Sicherheitsrisiko. Doch Unternehmen unterschätzen Wartungsbedarf bei maßgeschneiderten Lösungen.Die Investition in Individualsoftware ist getätigt, das System läuft reibungslos, doch viele Unternehmen wiegen sich in trügerischer Sicherheit. Ohne kontinuierliche Wartung und professionellen Support können auch die besten maßgeschneiderten …
Bundeskartellamt - Bußgeld gegen führenden deutschen Hörgerätehersteller
Bundeskartellamt - Bußgeld gegen führenden deutschen Hörgerätehersteller
Das Bundeskartellamt hat gegen die X-GmbH, einen der führenden Anbieter von Hörgeräten in Deutschland, ein Bußgeld i.H.v. 4,2 Mio. € verhängt. Das Unternehmen ist eine Tochter der Y- AG und vertreibt deren Hörgeräte in Deutschland. Der X-GmbH wird vorgeworfen, in kartellrechtswidriger Weise auf die Wiederverkaufspreise ihrer Produkte Einfluss genommen …
Bild: Gebäudereinigung in Berlin bietet Hausmeisterservice anBild: Gebäudereinigung in Berlin bietet Hausmeisterservice an
Gebäudereinigung in Berlin bietet Hausmeisterservice an
… Praxen, Hotelzimmern und Restaurantküchen hilft auch ein professioneller Hausmeisterservice, den Wert einer Immobilie und des Interieurs zu erhalten. Gebäudereinigung in Berlin – Wartung und Pflege von Heizungsanlagen und mehr Die Gebäudereinigung Berlin bietet im Bereich Hausmeisterservice die Wartung und Überwachung technischer Anlagen wie Heizungs- …
forsa Studie „Smartes Hören“: Hörgeräte-Kunden wünschen smarte Vernetzung
forsa Studie „Smartes Hören“: Hörgeräte-Kunden wünschen smarte Vernetzung
Berlin/Münster, 9. März 2018 - Die Hörgeräte mit TV oder Smartphone koppeln, Musik, Telefonate und Ansagen aus dem iPhone direkt in den Hörgeräten empfangen, das Hörerleben komfortabel über eine App steuern… - smarte Hörgeräte bieten nicht nur besseres Hören, sondern auch zahlreiche Zusatzfunktionen. Doch wie kommen die eigentlich bei potentiellen Kunden …
Bild: Hörgeräte: So früh wie möglich beginnenBild: Hörgeräte: So früh wie möglich beginnen
Hörgeräte: So früh wie möglich beginnen
Früh beginnen mit Hörgeräten oder eher abwarten? Ein Hörverlust kommt typischerweise schleichend und daher oft etwas, an das wir uns im Laufe der Zeit anpassen. Es kann sein, dass wir ihn über Monate oder Jahre hinweg nicht bemerken. Allerdings ist altersbedingter Hörverlust eine der häufigsten Erkrankungen bei älteren Erwachsenen, so dass ein Hörverlust …
Bild: Bedienungs-, Pflege- und Wartungs-anleitung für Wintergärten vorgelegtBild: Bedienungs-, Pflege- und Wartungs-anleitung für Wintergärten vorgelegt
Bedienungs-, Pflege- und Wartungs-anleitung für Wintergärten vorgelegt
Berlin, 21. November 2010 - Der Bundesverband Wintergarten e.V. hat eine Bedienungs-, Pflege- und Wartungsanleitung vorgelegt. Sie behandelt wesentliche Aspekte, die bei der Bedienung und Nutzung von Wohn-Wintergärten zu beachten sind, aber auch sinngemäß für andere Glasbauten, wie z. B. Terrassenüberdachungen oder „Kaltwintergärten“ gelten. Sie dient …
Zusammenarbeit von ITech Progress und MATHEMA in TeamBank-Projekt verlängert
Zusammenarbeit von ITech Progress und MATHEMA in TeamBank-Projekt verlängert
Unterstützung bei Wartung und Pflege der bankstrategischen Anwendung easyCredit Ludwigshafen am Rhein, 28. November 2007 - Die Nürnberger TeamBank AG, Ratenkreditspezialist im genossenschaftlichen Finanzverbund, lässt sich bei der Wartung und Pflege ihrer Softwaresysteme von Beratern der MATHEMA Software GmbH und der ITech Progress GmbH unterstützen. …
Besser hören im Alltag - Hörgeräte für jede Generation
Besser hören im Alltag - Hörgeräte für jede Generation
… Hörgeräte für nahezu alle Formen von Hörschäden Abhilfe. Hoergeraete-123.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, neutral, fundiert und verständlich über die verschiedenen Typen von Hörgeräten zu berichten und diese einem Vergleich zu unterziehen. So fällt die grundlegende Informationssuche und Orientierung vor dem Kauf eines Hörgeräts deutlich leichter. …
Bild: GN ReSound: Smarte Hörgeräte beim Besuch des dänischen KronprinzenpaaresBild: GN ReSound: Smarte Hörgeräte beim Besuch des dänischen Kronprinzenpaares
GN ReSound: Smarte Hörgeräte beim Besuch des dänischen Kronprinzenpaares
… smarte Hörgeräte nutzte die Gelegenheit, um zahlreichen Repräsentanten aus Gesundheitswirtschaft und Politik Hörsystem Resound LiNX² sowie neueste Maßstäbe bei der Vernetzung von Hörgeräten vorzustellen. Ob Arla, Carlsberg, ECCO, LEGO, Novasol, Scandlines oder Velux – mehr als 70 Unternehmen sowie zahlreiche politische Repräsentanten aus Dänemark und …
Sie lesen gerade: Hoerwelt.net: Pflege und Wartung von Hörgeräten