openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausschreibung für den Digital Health Heroes-Award 2017 beginnt!

07.02.201709:31 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ausschreibung für den Digital Health Heroes-Award 2017 beginnt!
Mit dem Digital Health Heroes-Award wird digitale medizinisch verlässliche Kommunikation prämiert.
Mit dem Digital Health Heroes-Award wird digitale medizinisch verlässliche Kommunikation prämiert.

(openPR) Kronberg, im Februar 2017. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wird der Digital Health Heroes-Award für 2017 ausgeschrieben. Damit werden Institutionen, Unternehmen und Selbsthilfegruppen prämiert, die eine medizinisch verlässliche und hilfreiche Kommunikation zum Themenkreis "Allergien und Unverträglichkeiten" oder damit zusammenhängender medizinischer Bereiche im Internet anbieten.



Sehr unterschiedliche Preisträger wie MEDA, DAAB, Novartis, Philips, ALK Abelló, Expertenforum Anaphylaxie, LETI Dermatologie, Nuss/Anaphylaxie Netzwerk (NAN), Dr. Schär, Leuchtturm Apotheke Berlin, Zöliakie Austausch, Techniker Krankenkasse TK, und die Deutsche Atemwegsliga e.V. wurden 2016 in den verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Näheres hierzu unter http://www.mein-allergie-portal.com/awards/1061-gewinner-meinallergieportal-digital-health-heroes-award-2016.html

Die Ausschreibung für 2017 startete am 01.Februar 2017 und endet am 18. April 2017.

Bewertet werden die Einreichungen durch ein hochrangiges Expertengremium. Die Mitglieder der Jury sind:
• Prof. Ludger Klimek, Zentrum für Rhinologie und Allergologie, Wiesbaden und Präsident
Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA) e.V.
• Prof. Eckard Hamelmann, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Kinderzentrum Bethel des
Evangelischen Krankenhauses Bielefeld und 1. Vizepräsident Deutsche Gesellschaft für
Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) e. V.
• Dr. Petra Zieglmayer Allergieambulatorium Wien West und ThermoFisherScientific
• Dr. Astrid Gerstemeier, Praxis für bewegte Ernährung in Wiesbaden
• Dr. med. vet. Kerstin Wildermuth, tierärztliche Spezialpraxis für Dermatologie, Allergologie und
Ohrenerkrankungen, Wiesbaden
• Dr. Andrea Jahnen, European Centre for Allergy Research Foundation (ECARF)
• Dr. Stephanie Baas, Deutsche Zöliakie Gesellschaft (DZG)
• Kristina Schmidt, Nuss/Anaphylaxie-Netzwerk e.V. (NAN)

Bewerben können sich alle, die medizinisch korrekte Informationen digital zur Verfügung stellen, z.B. Privatpersonen, Patientenorganisationen, Hersteller, Initiativen, Anbieter von Apps, Telemedizin-Devices etc.

Bewerben kann man sich zu folgenden Themenbereichen:
• Allergien allgemein
• Allergien der Atemwege, Asthma
• Anaphylaxie
• Allergie und Auge
• Allergien der Haut (Hauptpflege, Neurodermitis, Kontaktallergie, Urtikaria und Angioödem,
Mastozytose)
• Allergisch bedingte Nahrungsmittelunverträglichkeiten
• Nicht allergisch bedingte Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Zöliakie,
• Magen-/Darm (Reizdarm, Darmflora, Pro- und Präbiotika)
• Allergie bei Tieren
• Services (Apps, Lehrfilme etc.)
• Handel, Einkaufsstätten, Essen und Trinken, Restaurants
• Allergie und Reisen (Reisen, Hotels, Airlines, Bahn, etc.)
• Allergie und Wohnen
• Auto und Allergie

Die Preisverleihung findet am 07. Oktober 2017 im Rahmen des Deutschen Allergiekongresses 2017 in Wiesbaden statt. Das Bewerbungsformular kann ab sofort unter E-Mail angefordert werden.

Hintergrund des Preises ist, dass immer mehr Menschen das Internet als erste Informationsquelle nutzen, wenn sich gesundheitliche Beschwerden einstellen. „Dr. Google“ ist auf dem besten Weg, den Hausarzt als Instanz der Erstinformation abzulösen. Dass im Internet zahlreiche Informationen zum Thema „Gesundheit“ existieren, ist einerseits erfreulich, birgt aber andererseits auch erhebliche Gefahren. Nicht jede Information, die online zu Gesundheitsthemen verbreitet wird, ist medizinisch korrekt und hilfreich. Manche „Tipps“ können lebensgefährlich sein.

MeinAllergiePortal wurde gegründet, um im Bereich Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten medizinisch korrekte, verlässliche und hilfreiche Informationen zur Verfügung zu stellen. Deshalb kommen auf dem Portal nur anerkannte Allergologen/innen und andere Fachärzte sowie speziell zertifizierte Oecothrophologen/innen und Ernährungsfachkräfte zu Wort. Das wird von den rund 1,2 Millionen jährlichen Besuchern des Portals ebenso honoriert, wie durch zahlreiche medizinische Fachverbände, die das Portal unterstützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 937568
 826

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausschreibung für den Digital Health Heroes-Award 2017 beginnt!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MeinAllergiePortal GbR

Bild: MeinAllergiePortal: Kostenfreier Besuch Digitaler Patiententag 2023Bild: MeinAllergiePortal: Kostenfreier Besuch Digitaler Patiententag 2023
MeinAllergiePortal: Kostenfreier Besuch Digitaler Patiententag 2023
Kronberg im Taunus 21.02.2023 – Der digitale Patiententag (DigiPat) 2023 von MeinAllergiePortal informiert wieder Patienten über aktuelle Diagnose- und Therapieformen bei Allergien und Unverträglichkeiten. Der DigiPat 2023 findet ausschließlich online am Samstag, den 04. März 2023 von 09.00 Uhr bis 12:15 Uhr statt, der Besuch ist kostenfrei möglich. Auch dieses Jahr wird der DigiPat wieder in Kooperation mit dem Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA) durchgeführt. Es besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit live Fragen an die Experten z…
MeinAllergiePortal: Platz 1 bei Allergieportalen 2022
MeinAllergiePortal: Platz 1 bei Allergieportalen 2022
Beim Deutschen Gesundheitsaward 2022 belegte MeinAllergiePortal unter neun erhobenen Allergieportalen Platz 1. Dabei punktete www.mein-allergie-portal.com vor allem mit einem guten Angebot für Allergiker zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Das führte zu einer hohen Weiterempfehlungsbereitschaft. MeinAllergiePortal informiert seit 2013 Allergiker und Intolerante zu Allergien und Unverträglichkeiten auf der Basis leitliniengerechter Informationen. Bis zu 2,5 Millionen Nutzer besuchen das Portal jährlich. Unterstützt wird MeinAllergie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EWA Award 2018: Mehrfach-Gewinner ING-DiBa und Agentur TerritoryBild: EWA Award 2018: Mehrfach-Gewinner ING-DiBa und Agentur Territory
EWA Award 2018: Mehrfach-Gewinner ING-DiBa und Agentur Territory
Hamburg/Dortmund – Die Gewinner der zweiten Ausschreibung des EWA Award stehen fest. Für 2018 wurden 15 Preisträger in neun Kategorien ausgezeichnet, teilte das Institut für Interne Kommunikation (Dortmund) mit. Es ist der Veranstalter dieses Medienpreises für Interne Kommunikation. Die Preisverleihung fand am 8. Februar beim Transport- und Logistikunternehmen …
Bild: Mit erklärbarer KI aussichtsreiche Gründer und Start-ups findenBild: Mit erklärbarer KI aussichtsreiche Gründer und Start-ups finden
Mit erklärbarer KI aussichtsreiche Gründer und Start-ups finden
… so dass auch die Anwendbarkeit des Ansatzes auf verschiedenste Lebensbereiche ermöglicht wird (z.B. Autonomes Fahren)“, so Sobieczky. inAIco wurde mit Mitteln der 2. Ausschreibung "FFG BRIDGE Young Scientists" gefördert. Das ermöglicht die intensive Einbindung von DissertantInnen und PostDocs im Projekt. Darüber hinaus sind zwei weitere ambitionierte …
Bild: Kilo Health startet Digital Health Accelerator-Programm für Startup-Gründer in DeutschlandBild: Kilo Health startet Digital Health Accelerator-Programm für Startup-Gründer in Deutschland
Kilo Health startet Digital Health Accelerator-Programm für Startup-Gründer in Deutschland
Bei der letzten globalen Ausschreibung hat das Accelerator-Programm in 3 Wochen mehr als 1.000 Bewerbungen erhalten. Kilo Health, eines der führenden Unternehmen in der Digital Health-Branche, startet in Deutschland sein Startup-Accelerator-Programm Co-Found. Kilo Health sucht derzeit damit nach ambitionierten Unternehmer*innen, die sich dem Programm …
TAC gehört zu den Gewinnern des European Health & Spa Awards
TAC gehört zu den Gewinnern des European Health & Spa Awards
… verlieh die Agentur für Wellness und Gesundheit im Rahmen des Spa Events am 08. Juni 2010 in Zell am See den European Health & Spa Award. TAC Digital Signage wurde als einzige Softwarelösung für den Award nominiert. In neun Kategorien konkurrierten Spas, Treatments und neuartige Produkte der Spa Branche um den begehrten European Health & Spa …
Bild: digital sparks 08 - Wettbewerb und Talent Scout für Studentische MedienprojekteBild: digital sparks 08 - Wettbewerb und Talent Scout für Studentische Medienprojekte
digital sparks 08 - Wettbewerb und Talent Scout für Studentische Medienprojekte
Bis zum 09. Dezember 2007 läuft die Ausschreibung für "digital sparks"auf der Online-Plattform netzspannung.org . Studierende und AbsolventInnen aller Fachbereiche, die in den Feldern Medienkunst, Mediengestaltung, Medieninformatik sowie angrenzenden Feldern arbeiten, sind dann wieder aufgerufen, ihre neuesten Medienprojekte einzureichen. Gesucht werden …
Plattform Gruppenplatz.de für Innovation ausgezeichnet
Plattform Gruppenplatz.de für Innovation ausgezeichnet
… am 05. November der Wittener Preis für Gesundheitsvisionäre verliehen. Im Rahmen des Wettbewerbs der Universität Witten/Herdecke werden Start-Ups und Visionäre mit digital gestützten Ideen ausgezeichnet, die die Gesundheitsversorgung in Deutschland verbessern sollen. Gruppenplatz.de konnte sich dabei gegen acht weitere Teams durchsetzen und belegte …
Bild: wiredminds ist Sponsor des Digital Heroes Festivals am 10.5.2019 in Stuttgart und verlost Premium-Tickets.Bild: wiredminds ist Sponsor des Digital Heroes Festivals am 10.5.2019 in Stuttgart und verlost Premium-Tickets.
wiredminds ist Sponsor des Digital Heroes Festivals am 10.5.2019 in Stuttgart und verlost Premium-Tickets.
Spannende Vorträge von führenden CEOs, Speakern und talentierten Start-Up-Querdenkern. Das Digital Heroes Festival verspricht vor Allem für Entscheider aus dem digitalen Marketing ein abwechslungsreiches Programm. Denn die Zukunft gehört denen, die die digitale Welt aktiv gestalten. Statista belegt zum Beispiel eindrucksvoll, wie Digitalisierung unser …
Ausschreibung für Digital Health Heroes-Awards 2019 startet!
Ausschreibung für Digital Health Heroes-Awards 2019 startet!
Der MeinAllergiePortal Digital Health Heroes-Award https://www.mein-allergie-portal.com/awards/852-digital-health-heroes-awards.html geht an den Start. Bereits zum vierten Mal können sich besonders gelungene Kommunikations- und Informationsangebote zu Allergien, nicht-allergisch bedingten Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sowie Differenzialdiagnosen …
Bild: Ausschreibung Digital Health Heroes Awards 2020 gestartetBild: Ausschreibung Digital Health Heroes Awards 2020 gestartet
Ausschreibung Digital Health Heroes Awards 2020 gestartet
… jedoch sehr unterschiedlich. Einen Wegweiser durch den „Gesundheitsinformationsdschungel“ hat MeinAllergiePortal mit dem MeinAllergiePortal Digital Health Heroes-Award https://www.mein-allergie-portal.com/awards/852-digital-health-heroes-awards.html ins Leben gerufen, der in 2020 bereits zum 5. Mal stattfinden wird. Gesundheitsinformationen online & …
Bild: Felix Burda Award 2013 erweitert Kategorie Medizin. Ausschreibung eröffnet.Bild: Felix Burda Award 2013 erweitert Kategorie Medizin. Ausschreibung eröffnet.
Felix Burda Award 2013 erweitert Kategorie Medizin. Ausschreibung eröffnet.
ten die Award-Trophäe, die der kanadische Künstler Christian Eckert in Gedenken an seinen verstorbenen Freund Felix Burda entworfen hat. Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie auf:www.felix-burda-award.dehttp://www.themenportal.de/gesundheit/felix-burda-award-2013-erweitert-kategorie-medizin-ausschreibung-eroeffnet-58388
Sie lesen gerade: Ausschreibung für den Digital Health Heroes-Award 2017 beginnt!