openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stephan Sulke live am 19. August in Europas größtem Gewölbekeller

14.07.200609:09 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Stephan Sulke live am 19. August in Europas größtem Gewölbekeller
Stephan Sulke auf Schloss Rheinfels
Stephan Sulke auf Schloss Rheinfels

(openPR) Der Chansonier und Liedermacher Stephan Sulke macht wieder Station auf der größten Festungsruine Deutschlands in St. Goar. Am 19. August 2006 spielt Sulke im Großen Keller im Romantikhotel Schloss Rheinfels.

Der große deutsche Liedermacher seit über drei Jahrzehnten. Von 1976 bis 1985 veröffentlichte er regelmäßig seine eigenen Lieder in deutscher Sprache und ist ebenso regelmäßig in TV und Hörfunk präsent und tourt so gut wie jedes Jahr durch die ganze BRD. Nebenbei schreibt er noch Texte für andere Künstler wie z. B. Katja Ebstein. Die Show wird präsentiert vom Romantikhotel Schloss Rheinfels in St.Goar. Der Veranstaltungsort ist ein zusätzliches Highlight.



Europas größter Gewölbekeller im Schloss Rheinfels garantiert eine ganz besondere Atmosphäre. Musikgrößen wie die Kelly Family und Richie Blackmore haben sich hier inspirieren lassen und ihre Musikvideos gedreht.

Stephan Sulke hat ein vielfarbiges Leben hinter sich.
Als Kind von deutsch-jüdischen Emigranten ist er 1943 in Shanghai zur Welt gekommen. Mit 18 Jahren landete er in den USA unter dem Künstlernamen „ Steff " seinen ersten kleinen Hit mit dem Titel „Where did she go" In Paris bekam er zwei Jahre später für seinen Titel „Mon tourne-disque" den begehrten Nachwuchspreis Grand Prix du premier disque, der ihm von Maurice Chevalier überreicht wurde. In Genf baute er sich ein erfolgreiches Tonstudio auf, in dem Leute wie Leonard Cohen und die Rolling Stones aufnahmen. Mit einem fahrbaren Tonstudio zeichnete er Großveranstaltungen professionell auf (u. a. das Jazz-Festival in Montreux).

1976 startete Stephan Sulke seine deutsche Liedermacher-Karriere.

Anfang der 80er Jahre war er als Liedermacher so erfolgreich, dass er mit seinen Titeln auch in die Hitparade kam. Uschi, sein größter Erfolg von 1982, nach eigener Aussage eine Trotzreaktion auf Pseudoemanzipation. „Ich wollte den Frauen den Spiegel vorhalten, die sich darüber aufregen, wenn sich ein Mann nach ihnen umdreht. Es ist so traurig, wenn Frauen ihre Weiblichkeit verleugnen."

Auch andere Künstler bedienten sich bei ihm: Herbert Grönemeyer nahm sein Lied: „Ich hab dich bloß geliebt auf". Erika Pluhar und Katia Ebstein veröffentlichten Alben mit seinen Liedern.

15 Alben mit zeitlosen Liedern: Lotte, Ulla, Ein vergilbtes Stück Papier, Der Mann aus Russland, HeDuDa, Andermann der konnte, Ich hab Dich bloß geliebt, Johnny, Butzi, Meine Sprache, Bist wunderbar, Uschi, Der Typ von nebenan, Liebe gibts im Kino, Opa ,Du ich bin doch nicht Dein Dackel usw, usw.



2 Bücher
Kekse 1982, ein Aphorismenband, zu dem Alfred Biolek schrieb: Kekse sind süß, aber ihre Krümel bleiben oft zwischen den Zähnen

Liebe gibt´s im Kino 1985, ein ironisch-melancholischer Blick auf das Unterhaltungsgeschäft.

Auszeichnungen:
1977 Deutscher Schallplattenpreis Künstler des Jahres Nachwuchskünstler
1982 Deutscher Schallplattenpreis Künstler des Jahres
1985 Ehrenpreis des Belgischen Rundfunks für hervorragende Text- Kompositions- und Interpretationsleistungen.

12 Jahre Pause und dann ein erstaunliches Comeback.

Die Rechnung geht auf: das charmante Ekelpaket Sulke rührt uns wieder ans Herz, und das ist keinem egal. Erfahrener und reifer ist er geworden. Ein paar Falten sind da zu sehen, aber die Gier und Zärtlichkeit, seine knallharte Konsequenz, das unbequeme Hinterfragen und seine Fähigkeit, seine Gedanken fertig zu denken, die Gelassenheit zuzugeben, vieles verschlafen, verplempert, verspielt zu haben, immer wieder die gleichen Fehler zu machen und trotzdem noch Träume zu haben. Und nebenbei machte er seine erste Bilderausstellung in Frankfurt.
Das ist Stephan Sulke

Tickets für das Konzert auf Schloss Rheinfels unter: www.schloss-rheinfels.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 93238
 9244

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stephan Sulke live am 19. August in Europas größtem Gewölbekeller“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Romantikhotel Schloss Rheinfels

Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels:Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels:
Romantik Hotel Schloss Rheinfels:
150 ehemalige Auszubildende folgten Einladung von Gerd Ripp zur Jubiläumsfeier - Aktuell 55 Mitarbeiter und 20 Auszubildende in vier Lehrberufen St. Goar, März 2007. Für ein Wiedersehen mit seinen ehemaligen Auszubilden sorgte Gerd Ripp, Eigentümer des Romantik Hotel Schloss Rheinfels, im Zuge seines 25-jährigen Jubiläums auf Schloss Rheinfels. Der Einladung ihres früheren Direktors zur großen Jubiläumsfeier mit rund 500 Gästen folgten fast alle ehemaligen Auszubildenden. Im Laufe der letzten 25 Jahre wurden 150 Hotel- und Restaurantfachleu…
Bild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels beim CONGA-AWARD geehrtBild: Romantik Hotel Schloss Rheinfels beim CONGA-AWARD geehrt
Romantik Hotel Schloss Rheinfels beim CONGA-AWARD geehrt
3. Platz neben Hotel Estrel Berlin und Hotel Gastwerk Hamburg - 25 000 Entscheider wählen die besten Tagungshotels in Deutschland - Schloss Rheinfels als einziges Hotel in Rheinland-Pfalz nominiert. Trommeln schlagen meist laut und eindrucksvoll. Die Conga-Trommeln stehen nicht nur für Lautstärke, sondern auch für perfekte und schnelle Kommunikation. Kein Wunder, dass der neue „Oscar“ der Eventszene sein Vorbild bei den afrikanischen Buschinstrumenten gefunden hat. Zum ersten Mal wird beim „Conga-Award“ die Gesamtheit der Kongress- und Tagun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Romantik Hotel Schloss Rheinfels mit „Historic Hotel Castle Award“ ausgezeichnet
Romantik Hotel Schloss Rheinfels mit „Historic Hotel Castle Award“ ausgezeichnet
… Titel „Superior“. Gleichzeitig entwickelte er ein neues Konzept für das in Teilen historische Anwesen – eingebettet in ein gewaltiges Burgruinen-Ensemble mit Europas größtem Gewölbekeller – und etablierte es als eine ‚der’ deutschen Tagungsadressen, was unzählige Auszeichnungen, Titel und Awards aufzeigen. „Diese nun jüngste Auszeichnung ist auch ein …
Bild: FSGG ist jetzt für das Catering im Kulturzentrum Steinhof verantwortlichBild: FSGG ist jetzt für das Catering im Kulturzentrum Steinhof verantwortlich
FSGG ist jetzt für das Catering im Kulturzentrum Steinhof verantwortlich
… Duisburgs hinaus bekannten Namen gemacht. Künstler wie Herbert Knebel, Purple Schulz oder Stoppok gaben sich hier schon die Klinke in die Hand. Demnächst werden Cindy aus Marzahn, Stephan Sulke, Ulla Meinecke oder Nazareth die Bühne des Steinhofs rocken. „Wir als gesamtes Team des Steinhofs freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem kompetenten und weithin …
Bild: Prof. Dr. Stephan Kaußen – Europas Zeitenwende - Canim VerlagBild: Prof. Dr. Stephan Kaußen – Europas Zeitenwende - Canim Verlag
Prof. Dr. Stephan Kaußen – Europas Zeitenwende - Canim Verlag
… ratlos zurück. Unsere Wohlstandsinsel wird plötzlich massiv bedroht. Was sind die Gründe für diese Gefahren? Aktuell - aber auch historisch schlüssig herzuleiten? Prof. Dr. Stephan Kaußen verschafft dem Leser in seiner gut 100seitigen Streitschrift in essayistischer Form ein besseres Gesamtverständnis der aktuellen Lage in Europa und diverser Krisenherde, …
Bild: Peter & Klaus im Fisherman`s - Acoustic am SeeBild: Peter & Klaus im Fisherman`s - Acoustic am See
Peter & Klaus im Fisherman`s - Acoustic am See
… Songs nicht nur – er lebt sie und wird dabei einfühlsam von Klaus Hofsäss am Piano begleitet. Doch auch das Repertoire von Liedermachern wie Klaus Hoffmann, Reinhard Mey, Stephan Sulke, und Mario Hene, um nur einige zu nennen, reizt die beiden. Mal traurig mal lustig skizzieren sie musikalische Bilder in den Köpfen ihrer Zuhörer und vertreiben damit, …
Sprungbrett für Nachwuchstalente - 14. Deutscher Song Contest „Troubadour“
Sprungbrett für Nachwuchstalente - 14. Deutscher Song Contest „Troubadour“
… Musikszene. Willkommen sind auch Bewerbungen und Teilnehmer aus Österreich und der Schweiz. Auch 2018 konnte Bernd Schäfer-Surén, Direktor des Le Méridien Stuttgart, den renommierten Liedermacher Stephan Sulke als Paten für die Bereiche Chanson und Pop gewinnen: „Das Hauptanliegen des Wettbewerbs ist die Förderung junger, begabter Musiker und Künstler, die am …
Bild: Charmantes Schlitzohr: Rudi Gall singt Stephan Sulke. Spaß haben beide dabei!Bild: Charmantes Schlitzohr: Rudi Gall singt Stephan Sulke. Spaß haben beide dabei!
Charmantes Schlitzohr: Rudi Gall singt Stephan Sulke. Spaß haben beide dabei!
Der Eine, Stephan Sulke, zählt zu den erfolgreichsten Liedermachern der 80er und 90er Jahre - Mit Hits wie ,,Uschi", ,,Du machst mir noch mein Herz kaputt", oder ,,He Du Da" und millionenfach verkauften Alben heimste er drei deutsche Schallplattenpreise und mehrere Hitparaden-Platzierungen ein. Der Andere, Rudi Gall, ist erfolgreicher Sänger, Songschreiber …
Bild: Peter & Klaus Liederabend Illenau AchernBild: Peter & Klaus Liederabend Illenau Achern
Peter & Klaus Liederabend Illenau Achern
… Songs nicht nur – er lebt sie und wird dabei einfühlsam von Klaus Hofsäss am Piano begleitet. Doch auch das Repertoire von Liedermachern wie Klaus Hoffmann, Reinhard Mey, Stephan Sulke, und Mario Hene, um nur einige zu nennen, reizt die beiden. Mal traurig mal lustig skizzieren sie musikalische Bilder in den Köpfen ihrer Zuhörer und vertreiben damit, …
Bild: Romantikhotel Schloss Rheinfels startet das 1. Welterbe-QuizBild: Romantikhotel Schloss Rheinfels startet das 1. Welterbe-Quiz
Romantikhotel Schloss Rheinfels startet das 1. Welterbe-Quiz
Was haben die Teenie-Band Tokio Hotel, der Liedermacher Stephan Sulke, der Schauspieler und Lyriker Hans Kemner, die Theatergruppe vom beliebtesten Krimidinner Deutschlands und der Popsänger Xavier Naidoo gemeinsam? Sie sind alle diesen Sommer zu Gast im Tal der Loreley und stellen die Hauptgewinne zum 1. Welterbe-Quiz am Mittelrhein. Das Romantikhotel …
Bild: b&b eventtechnik stattet Troubadour-Wettbewerb im Le Méridien ausBild: b&b eventtechnik stattet Troubadour-Wettbewerb im Le Méridien aus
b&b eventtechnik stattet Troubadour-Wettbewerb im Le Méridien aus
Sanfte Töne und freche Texte klangen beim achten Stuttgarter Chanson- und Liedwettbewerb, dem Troubadour 2012, durch das Hotel Le Méridien in Stuttgart. Der von Liedermacher Stephan Sulke und Bernd Schäfer-Surén, Direktor des Le Méridien, initiierte Wettbewerb ist mittlerweile eine feste Größe in der Landeshauptstadt und auch weit über die Landesgrenzen …
Bild: Die weltbesten Fußball spielenden Ärzte zu Gast im Romantikhotel Schloss RheinfelsBild: Die weltbesten Fußball spielenden Ärzte zu Gast im Romantikhotel Schloss Rheinfels
Die weltbesten Fußball spielenden Ärzte zu Gast im Romantikhotel Schloss Rheinfels
- Zehn Nationalmannschaften feierten Weltmeisterschafts-Dinner in Europas größtem Gewölbekeller St. Goar, Juni 2006. Ganz im Zeichen des runden Leders traf sich – kurz vor Beginn der FIFA-WM - die Weltelite der Fußball spielenden Ärzte zum „XII.World Football Championship for Medical Teams“ in Mainz. Zur abschließenden Weltmeisterschaftsfeier hat das …
Sie lesen gerade: Stephan Sulke live am 19. August in Europas größtem Gewölbekeller