openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Multikultureller Familientreff in Chemnitz kämpft ums überleben

12.12.201613:15 UhrVereine & Verbände

(openPR) Multikultureller Familientreff in Chemnitz kämpft ums Überleben

Crowdfunding-Aktion soll Arbeit des Family Culture Clubs 2017 sicherstellen

Seit fast 11 Jahren engagiert sich das Team des Familienvereins für Groß und Klein in Chem-nitz e.V. für Familien in Chemnitz und Umgebung. In 2015 öffnete sich der Verein für ge-flüchtete Familien und setzt sich seither auch aktiv für die Integration ein und stellt vielfälti-ge Hilfsangebote für geflüchtete Familien bereit. Besonders wichtig sind Momente der Be-gegnung und des Kennenlernens von ChemnitzerInnen und Geflüchteten.



Der Family Culture Club ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Willkommenskultur und öffnet mehrmals wöchentlich seine Türen. Hier können sich Familien verschiedener Nationa-litäten kennenlernen, austauschen, erhalten Antworten auf viele Alltagsfragen und Unter-stützung im Lebensalltag. Kinder können in Bildungsangeboten wichtige Erfahrungen sam-meln und gemeinsam mit Eltern die deutsche Sprache festigen.

„Mittlerweile kommen sogar Familien schon aus Limbach Oberfrohna und Burgstädt zu uns. Unser Angebot ist einmalig und bietet eine aktive Integrationsarbeit für die Familien“ führt Jacqueline Hofmann Projektleiterin aus.

Doch nun steht der Family Culture Club vor dem aus! „Das Land Sachsen hat uns nicht für die erste Förderrunde eingeplant. Damit schafft es funktionierende Integrationsarbeit ab“ so Hofmann. Verwunderlich, da das Engagement in den letzten Monaten mit zahlreichen Prei-sen ausgezeichnet und nominiert wurde – was die Bedeutung der Angebote unterstreicht.

Unsere bisherige Arbeit wurde mit folgenden Preisen und Nominierungen ausgezeichnet:
Preise
• selbstverständlich menschlich – Der Preis I 2016
• HelferHerzen – Der DM Preis für Engagement I 2016
• Town & Country Stifterpreis I 2016
• selbstverständlich menschlich – Der Preis I 2015

Nominierungen

• Chemnitzer Friedenspreis I 2016
• Sächsischer Bürgerpreis I 2016
• Sächsischer Integrationspreis I 2015
• Sächsischer Integrationspreis I 2016
• David-Schmidt Preis I 2016

Im Familienverein engagieren sich viele Ehrenamtliche. Darunter zahlreiche Studenten. Mit verschiedenen Aktionen möchten diese das Projekt retten und haben eine Crowdfunding-Aktion unter http://www.visionbakery.com/familienverein ins Leben gerufen. Diese findet bis zum 22.01.2017 statt.

Hier findet jeder die passende Gegenleistung für sich. Ob Angebote für Eltern und Kinder, unsere Sing- und Klangzwerge, einen kulinarischen Abend mit orienta-lischer Küche oder eine Jahrespatenschaft am Chemnitzer Schnullerbaum.

Zudem wird es an verschiedenen Standorten Spendensammlungen geben. Unternehmen können mit Spendensammlungen unter den Mitarbeitern helfen oder Restgeldboxen aufstellen. „Wer Interesse hat uns zu unterstützen kann jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen“ erläutert Jacqueline Hofmann.

Wer den Verein unterstützen möchte, kann unter folgenden Daten Kontakt aufnehmen.

Telefon: +49 (0) 371 – 90 91 942

Email: E-Mail
Internet: www.familienverein-chemnitz.de

Video:
Der Family Culture Club muss bleiben

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 931129
 986

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Multikultureller Familientreff in Chemnitz kämpft ums überleben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V.

Bild: Familienverein für Groß und Klein weist auf schwierige Situation von Alleinerziehenden in der Corona-Krise hinBild: Familienverein für Groß und Klein weist auf schwierige Situation von Alleinerziehenden in der Corona-Krise hin
Familienverein für Groß und Klein weist auf schwierige Situation von Alleinerziehenden in der Corona-Krise hin
Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. weist auf schwierige Situation von Alleinerziehenden während der Corona-Krise hin und fordert zusätzliche Unterstützungsangebote Seit über 14 Jahren engagiert sich das Team des Familienvereins für Groß und Klein in Chemnitz e.V. in besonderem Maße für Familien in Chemnitz. Neben Familienbildungsangeboten, Vorträgen, Beratung und Kursen bietet der Verein auch einen regelmäßigen Treff für Alleinerziehende an. Die aktuelle Situation von vielen Familien ist geprägt von Unsicherheit, Überforderu…
Familienverein bietet Babysitterkurs deutschlandweit als Online-Angebot an
Familienverein bietet Babysitterkurs deutschlandweit als Online-Angebot an
Das neue Corona-Virus stellt uns alle vor große Herausforderungen. Auch der Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e.V. ist davon betroffen. Alle An-gebote für Eltern, Kinder und Jugendlichen müssen vorübergehend eingestellt werden. Um weiterhin tätig sein zu können, ist der Verein auf Einnahmen an-gewiesen. Der Verein unterstützt auch alleinerziehende Eltern und richtet in diesem Zusammenhang seit vielen Jahren Babysitterkurse mit Teilnehmerzertifikat als Präsenzveranstaltungen aus. Da auch diese Kurse derzeit nicht wie geplant durchf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Reiselust: Mit ACHAT Hotels versteckte Ecken in Deutschland entdeckenBild: Neue Reiselust: Mit ACHAT Hotels versteckte Ecken in Deutschland entdecken
Neue Reiselust: Mit ACHAT Hotels versteckte Ecken in Deutschland entdecken
… aus den ehemaligen Zechen und Halden. Bochum gilt als eines der kulturellen Zentren im Ruhrgebiet, mit dem besonderen Flair einer echten Ruhrmetropole. Hier trifft ein bunter, multikultureller Mix auf Stahl, Eisen und Kohle. Auch ist Bochum längst ein anerkannter Technologie-, Wissens- und auch Musicalstandort: Seit mehr als 30 Jahren begeistert hier …
Bild: THE MASHUP Collectors EditionBild: THE MASHUP Collectors Edition
THE MASHUP Collectors Edition
… werden in ihren Strukturen aufgebrochen, neu zusammengesetzt und durchlaufen unterschiedliche Veredelungsprozesse, wie z.B. das colour fading durch Scherung, Druck oder die Applikation von Nähten, die der Floorwear ihren faszinierenden Used-Look verleihen. Dabei entsteht ein multikultureller Eyecatcher für all jene, die die wunderbare Vielfalt lieben.
Familienfreund 09 gefunden - HOWOGE überzeugt Jury
Familienfreund 09 gefunden - HOWOGE überzeugt Jury
… Vorteil. Kinder können für ein eher symbolisches Entgelt von einem Euro einen ganzen Nachmittag in „Wichtelhausen“ verbringen, die Begleitung ist kostenfrei. Das vorgestellte Projekt „Familientreff Allerlei“ in der Volkradstraße ist ein Projekt der JULI Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH. Es setzt auf die Entwicklung passgenauer Angebote für Familien im …
Den Nazis keinen Meter!
Den Nazis keinen Meter!
Nicht mal ein paar Centimeter! Dem Weg braunen Gedankenguts werden sich am 03. März auch die PIRATEN entgegenstellen, um so friedlich aber bestimmt Münster zu stärken, wo multikultureller Einfluß gern gesehen ist. Auch der Aufruf des Bündnisses "Keinen Meter für Nazis" wird von der Piratenpartei Münster unterstützt. "Es werden sich viele Piraten aus …
Bild: Unternehmen aus der Region Hanau gesucht! Projekt "MigrantenUnternehmen und Vielfalt (MUV)" bietet Know-hBild: Unternehmen aus der Region Hanau gesucht! Projekt "MigrantenUnternehmen und Vielfalt (MUV)" bietet Know-h
Unternehmen aus der Region Hanau gesucht! Projekt "MigrantenUnternehmen und Vielfalt (MUV)" bietet Know-h
… 19 Uhr, veranstaltet KUBI e.V. Informationsabende in Hanau zu dem kostenfreien Projekt "MUV" für Unternehmen mit Blick auf Vielfalt und multikultureller Perspektive ------------------------------ Projekt "MigrantenUnternehmen und Vielfalt (MUV)" bietet Know-how und Chancen Dieses kostenfreie Angebot für eine ausgewählte Unternehmergruppe war in den …
Bild: Kiezrunde Niederschönhausen übergibt 3000,- für die Trauerarbeit an die Björn-Schulz-StiftungBild: Kiezrunde Niederschönhausen übergibt 3000,- für die Trauerarbeit an die Björn-Schulz-Stiftung
Kiezrunde Niederschönhausen übergibt 3000,- für die Trauerarbeit an die Björn-Schulz-Stiftung
er Kiezrunde zum ersten Waldstraßen-Open-Air. Die erste Band "BANDGESCHWiSTER" aus der Nähe von Göttingen trat völlig ohne Gage auf. Guss Brooks, bekannt von The BossHoss, trat mit der Band "Rosis Rockets" auf und verdoppelte den erreichten Spendenbetrag auf 3.000 Euro. Das Geld kommt dem offenen Familientreff im Kinderhospiz Sonnenhof zugute.
Studenten untersuchen Faktoren über Xenophobie
Studenten untersuchen Faktoren über Xenophobie
… überprüft. Dabei wurde untersucht, welche Faktoren für Xenophobie verantwortlich sein könnten. Die Ergebnisse sind, dass das Geschlecht, der Bildungsgrad, Sprachkenntnisse, ein multikultureller Freundeskreis und bestimmte Reisegründe einen signifikanten Einfluss auf den Xenophobiewert haben. Management-Report: de.slideshare.net/secret/MInzTySMOjYmd1
Bild: Die aviationscouts GmbH spendet 1.000 Euro an die Geschwister Gummi Stiftung in KulmbachBild: Die aviationscouts GmbH spendet 1.000 Euro an die Geschwister Gummi Stiftung in Kulmbach
Die aviationscouts GmbH spendet 1.000 Euro an die Geschwister Gummi Stiftung in Kulmbach
… die Geschwister-Gummi-Stiftung heute ein führender Kinder- und Jugendhilfeträger in Oberfranken mit vielen Hilfen, Einrichtungen und Angeboten: Kinderheim mit heilpädagogisch und trauma-pädagogischen Kinderwohngruppen, Mobiler Jugendhilfe, Heilpädagogischen Tagesstätten, Schülerhorten, Familientreff, Jugendsozialarbeit oder "fit für kids"-Elternkursen.
Bild: Englisch nach Maß erweitert Sprachtrainer Team in NürnbergBild: Englisch nach Maß erweitert Sprachtrainer Team in Nürnberg
Englisch nach Maß erweitert Sprachtrainer Team in Nürnberg
Englisch nach Maß ist stolz auf ein Team multikultureller und professioneller Kommunikationsexperten, die mit den verschiedensten Sprachen und Kulturen bestens vertraut sind. Englisch nach Maß Trainer zeichnen sich durch Professionalität, Kompetenz sowie Geduld und großem Engagement bei den von ihnen geleiteten Schulungen und Coachings aus. Als mittelständisches …
Über 2.500 Euro für neuen Gefrierschrank: Lions Hilfswerk unterstützt den Familientreff Negeleinstraße
Über 2.500 Euro für neuen Gefrierschrank: Lions Hilfswerk unterstützt den Familientreff Negeleinstraße
Anlaufpunkt, Kommunikations- und Beschäftigungsort, zweites Zuhause: Der Familientreff in der Kulmbacher Negeleinstraße bietet Kindern, Familien und Senioren eine breite Palette an Möglichkeiten mit viel Abwechslung. Das Lions Hilfswerk unterstützt das beliebte Mehrgenerationenhaus der Geschwister-Gummi-Stiftung mit einer Spende in Höhe von mehr als …
Sie lesen gerade: Multikultureller Familientreff in Chemnitz kämpft ums überleben