(openPR) Multikultureller Familientreff in Chemnitz kämpft ums Überleben
Crowdfunding-Aktion soll Arbeit des Family Culture Clubs 2017 sicherstellen
Seit fast 11 Jahren engagiert sich das Team des Familienvereins für Groß und Klein in Chem-nitz e.V. für Familien in Chemnitz und Umgebung. In 2015 öffnete sich der Verein für ge-flüchtete Familien und setzt sich seither auch aktiv für die Integration ein und stellt vielfälti-ge Hilfsangebote für geflüchtete Familien bereit. Besonders wichtig sind Momente der Be-gegnung und des Kennenlernens von ChemnitzerInnen und Geflüchteten.
Der Family Culture Club ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Willkommenskultur und öffnet mehrmals wöchentlich seine Türen. Hier können sich Familien verschiedener Nationa-litäten kennenlernen, austauschen, erhalten Antworten auf viele Alltagsfragen und Unter-stützung im Lebensalltag. Kinder können in Bildungsangeboten wichtige Erfahrungen sam-meln und gemeinsam mit Eltern die deutsche Sprache festigen.
„Mittlerweile kommen sogar Familien schon aus Limbach Oberfrohna und Burgstädt zu uns. Unser Angebot ist einmalig und bietet eine aktive Integrationsarbeit für die Familien“ führt Jacqueline Hofmann Projektleiterin aus.
Doch nun steht der Family Culture Club vor dem aus! „Das Land Sachsen hat uns nicht für die erste Förderrunde eingeplant. Damit schafft es funktionierende Integrationsarbeit ab“ so Hofmann. Verwunderlich, da das Engagement in den letzten Monaten mit zahlreichen Prei-sen ausgezeichnet und nominiert wurde – was die Bedeutung der Angebote unterstreicht.
Unsere bisherige Arbeit wurde mit folgenden Preisen und Nominierungen ausgezeichnet:
Preise
• selbstverständlich menschlich – Der Preis I 2016
• HelferHerzen – Der DM Preis für Engagement I 2016
• Town & Country Stifterpreis I 2016
• selbstverständlich menschlich – Der Preis I 2015
Nominierungen
• Chemnitzer Friedenspreis I 2016
• Sächsischer Bürgerpreis I 2016
• Sächsischer Integrationspreis I 2015
• Sächsischer Integrationspreis I 2016
• David-Schmidt Preis I 2016
Im Familienverein engagieren sich viele Ehrenamtliche. Darunter zahlreiche Studenten. Mit verschiedenen Aktionen möchten diese das Projekt retten und haben eine Crowdfunding-Aktion unter http://www.visionbakery.com/familienverein ins Leben gerufen. Diese findet bis zum 22.01.2017 statt.
Hier findet jeder die passende Gegenleistung für sich. Ob Angebote für Eltern und Kinder, unsere Sing- und Klangzwerge, einen kulinarischen Abend mit orienta-lischer Küche oder eine Jahrespatenschaft am Chemnitzer Schnullerbaum.
Zudem wird es an verschiedenen Standorten Spendensammlungen geben. Unternehmen können mit Spendensammlungen unter den Mitarbeitern helfen oder Restgeldboxen aufstellen. „Wer Interesse hat uns zu unterstützen kann jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen“ erläutert Jacqueline Hofmann.
Wer den Verein unterstützen möchte, kann unter folgenden Daten Kontakt aufnehmen.
Telefon: +49 (0) 371 – 90 91 942
Email:

Internet: www.familienverein-chemnitz.de