(openPR) CSD Nord-Kooperation lädt ein zum ersten Rosa Tag im Heide-park Soltau am 9.9.2006
Schwule Cheerleader, jede Menge Drag Kings & Queens und Infostände les.bi.schwuler Jugendgruppen sind selbst in einem Freizeitpark mit Weltrekord-Achterbahn etwas ganz Besonderes: die CSD Nord-Kooperation, der Zusammenschluss aller Christopher Street Days in Norddeutschland, lädt – ausnahmsweise mal ganz unpolitisch – am Samstag, den 9. September, zum ersten „Rosa Tag“ in Norddeutschlands größten Erlebnispark, den Heide-Park Soltau ein. Die Organisator/innen der „Koop“ sorgen dafür, dass sich die Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen mit einem Faible für Wildwasser und Achterbahnen, Freifallturm und Picknick im Park einen ganzen Tag lang ungezwungen im Heide-Park Soltau bewegen und dabei wohl fühlen können.
Sonderpreis für alle und freier Eintritt für Drag Queens & Kings
Der Heide-Park Soltau unterstützt die CSD Nord-Kooperation, die eine spezielle Rosa Tag-Kasse einrichten wird. Dort bekommen jene eine ermäßigte Eintrittskarte für 22 Euro, die einen der 15.000 CSD Nord-Flyer mit dem Rosa Tag-Rabatt-Gutschein auf der Rückseite vorlegen. Wer keinen Rabatt-Flyer abbekommen hat, kann die Sonderkarten für den Rosa Tag auch via Internet unter www.csd-nord.de bestellen. Zu den Karten gibt’s dann als Zugabe am Eingang des Heide-Parks einen kleinen Button der CSD Nord-Kooperation für das fröhliche gegenseitige Erkennen zwischen Hetero-Familien und Rentner/innen aus der Region. Wer mehr auf offensichlichen Gendertrouble steht und den Rosa Tag als Drag King oder Drag Queen verbringen möchte, bekommt sogar gänzlich freien Eintritt.
Erste Details des Begleitprogramms stehen fest
Mit dem Rosa Tag-Programm sorgt die CSD Nord-Kooperation für vertrautes Ambiente, unter anderem mit den schwulen Cheerleadern „Les Pouschelettes“ aus Hannover, dem Orden der Perpetuellen Indulgenz e.V. aus Berlin, Braunschweigs Star-Drag Queen Tatjana Taft, „hin & wech“ Niedersachsen, Kreischalarm im „Colossos“ und „Nevermind e.V. meets Lambda-Nord“. Interessierte Gruppen, Vereine und Künstler/innen können sich unter anmelden. Darüber hinaus finden die Fans des unpolitischen Freizeitvergnügens auf der Webseite aktuelle und ausführliche News zum Programm, Informationen rund um die Bustransfers aus vielen größeren norddeutschen Strecken und die Möglichkeit des ermäßigten Kartenvorverkaufs.
Auf geht’s, in den Heide-Park Soltau zu über 50 Attraktionen und Shows und zu einem etwas anderen Familientag, ganz nach dem Motto der CSD Nord-Kooperation: „So les.bi.schwul ist der Norden!“
CSD Nord-Kooperation
c/o VSE e.V.
Friederike Wenner
Eulenstr. 5
38114 Braunschweig
Fon: 0531-2809636
Fax: 0531-3806127