openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Federleichtes, Engelhaftes, Beflügelndes: Adventliche Einfälle zum Nostalgischen Weihnachtsmarkt Opernpalais

02.12.201613:33 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Federleichtes, Engelhaftes, Beflügelndes: Adventliche Einfälle zum Nostalgischen Weihnachtsmarkt Opernpalais
Viele adventliche Einfälle gibt es beim Projekt
Viele adventliche Einfälle gibt es beim Projekt "Engelszungen"

(openPR) BERLIN (01.12.2016) – Der traditionelle „Nostalgische Weihnachtsmarkt Opernpalais“, der noch bis 26. Dezember rund um die St. Hedwigs-Kathedrale stattfindet, lädt mit dem Projekt „Engelszungen“ vom Erzbistum Berlin zu allerlei adventlichen Einfällen ein – Federleichtes, Engelhaftes und Beflügelndes:

Mit Engels-Darstellungen des Künstlers Thomas Werk, mit einer Licht-Inszenierung in und um die Kathedrale sowie musikalischen Lesungen setzt das Erzbistum Berlin eigene Akzente zum „Nostalgischen Weihnachtsmarkt Opernpalais“ rund um die katholische Bischofskirche. Alle Besucher des Weihnachtsmarkts sind eingeladen, am Portikus selbst zum Engel zu werden, sich in der Kathedrale mit den Botschaften der Engel zu beschäftigen und im Kathedralforum selbst zur (Engels-)Feder zu greifen.

Täglich bis zum 18. Dezember von 16 bis 19 Uhr bezaubern „Lichtbotschaften“ bzw. Lichtinszenierungen in und vor der Kathedrale.
- Immer freitags von 19:30 bis 21 Uhr gibt es in der Kathedrale „Federleichtes: Musik und Poesie“.
- Bis zum 23. Dezember kann man montags bis samstags von 11 bis 17:30 Uhr im Foyer des Bernhard-Lichtenberg-Hauses „Engelhaftes“ erleben und in der Schreibstube selbst kreativ werden.
- Am 15. Dezember um 19 Uhr gibt es im Foyer des Bernhard-Lichtenberg-Hauses „Beflügelndes – Gesang und Impuls“.
Mehr Informationen: www.erzbistumberlin.de/engelszungen

Rund um die St. Hedwigs-Kathedrale präsentieren auf dem „Nostalgischen Weihnachtsmarkt Opernpalais“ in besinnlicher Stimmung in vielen bunten Markthäuschen Kunsthandwerker aus aller Welt hochwertige Waren, Geschenkideen und weihnachtliche Accessoires wie Krippenfiguren, Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Weihnachtssterne, Räuchermännchen, Spieluhren, Nussknacker, Schmuck, Glasfedern, Kerzen und Pyramiden.

Heiße Maroni, Winzer-Glühwein, gebrannte Mandeln, Lebkuchen, Baumkuchen, Grünkohl und weitere typische weihnachtliche Spezialitäten sorgen bei einem entspannten Marktrundgang für Gaumenfreuden. Nostalgische Fahrgeschäfte runden das Ambiente ab.

Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt bis 26.12.2016 täglich von 12:00 bis 21:30 Uhr (Heiligabend geschlossen).

Der Eintritt ist wie immer frei!

www.berliner-weihnacht.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 929909
 499

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Federleichtes, Engelhaftes, Beflügelndes: Adventliche Einfälle zum Nostalgischen Weihnachtsmarkt Opernpalais“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nieke Veranstaltungen

Bild: Guten Wein in Potsdam genießen: Vom 26. bis 29. April lädt der 2. Weinmarkt auf den Luisenplatz Potsdam einBild: Guten Wein in Potsdam genießen: Vom 26. bis 29. April lädt der 2. Weinmarkt auf den Luisenplatz Potsdam ein
Guten Wein in Potsdam genießen: Vom 26. bis 29. April lädt der 2. Weinmarkt auf den Luisenplatz Potsdam ein
POTSDAM (23.04.2018) – Bei schönstem Frühlingswetter guten Wein von besten Deutschen Winzern mitten in der Potsdamer Innenstadt genießen? Das geht am kommenden Wochenende direkt vor dem Brandenburger Tor und dem repräsentativen Eingang zum Park Sanssouci auf dem beliebten Luisenplatz: Vom 26. bis 29. April findet hier der „2. Weinmarkt Luisenplatz Potsdam“ statt. Winzer und Weinerzeuger aus den besten Weinregionen Deutschlands bieten in passender und stilvoller Atmosphäre im stilvoll hergerichteten kleinen Weindorf rund um den Brunnen versch…
Bild: Muscheln satt im Duisburger Innenhafen: Manfred Osenger eröffnet das „3. Muschel- und Backfischfest“Bild: Muscheln satt im Duisburger Innenhafen: Manfred Osenger eröffnet das „3. Muschel- und Backfischfest“
Muscheln satt im Duisburger Innenhafen: Manfred Osenger eröffnet das „3. Muschel- und Backfischfest“
DUISBURG (17.10.2017) – Es gibt wieder Muscheln satt in Duisburg! Nach Rheinischer Art zubereitete Miesmuscheln oder frischer Backfisch, Kibbeling, Garnelen, Lachs und Matjes: Vom 20. bis 22. Oktober findet im Innenhafen von Duisburg in schöner maritimer Atmosphäre das „3. Niederrheinische Muschel- und Backfischfest“ statt. Duisburgs Bürgermeister Manfred Osenger eröffnet am Freitag, 20. Oktober, um 11:30 Uhr zusammen mit dem Duisburger Event-Veranstalter Joseph Nieke das Fest auf dem Johannes-Corputius-Platz zwischen Duisburgs Stadtmauer un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Nikolaus und das KinderMusicalTheater besuchen am 6.12. den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am OpernpalaisBild: Der Nikolaus und das KinderMusicalTheater besuchen am 6.12. den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais
Der Nikolaus und das KinderMusicalTheater besuchen am 6.12. den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais
BERLIN (04.12.2012) - Mit einem Sack voller erster Überraschungen für die Kinder kommt der Nikolaus am 6. Dezember exklusiv zum Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais in Berlins historischer Mitte! Ab 15 Uhr wird er auf dem Schinkelplatz Kinder beschenken, die ein kleines Gedicht aufsagen oder ein Weihnachtslied singen können. Gern nimmt der Nikolaus …
Bild: Der Nikolaus kommt am 6. Dezember auf den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am OpernpalaisBild: Der Nikolaus kommt am 6. Dezember auf den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais
Der Nikolaus kommt am 6. Dezember auf den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais
Berlin, 02.12.2011 - Mit einem Sack voller erster Geschenke für die Kinder besucht der Nikolaus am 6. Dezember exklusiv den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais in Berlins historischer Mitte! Ab 16 Uhr wird er Kinder beschenken, die ein kleines Gedicht aufsagen oder ein Weihnachtslied singen können. Gern nimmt er Wünsche und Wunschzettel entgegen, …
Bild: Der Nikolaus besucht den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais BerlinBild: Der Nikolaus besucht den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais Berlin
Der Nikolaus besucht den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais Berlin
BERLIN (04.12.2013) – Mit einem Sack voller erster Überraschungen für die Kinder kommt der Nikolaus am 6. Dezember exklusiv zum Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais in Berlins historischer Mitte: Ab 15 Uhr wird er am Boulevard Unter den Linden auf dem Schinkelplatz alle Kinder beschenken, die ein kleines Gedicht aufsagen oder ein Weihnachtslied …
Bild: Der Berliner KURIER feiert große Sekt-Party auf dem Nostalgischen Weihnachtsmarkt OpernpalaisBild: Der Berliner KURIER feiert große Sekt-Party auf dem Nostalgischen Weihnachtsmarkt Opernpalais
Der Berliner KURIER feiert große Sekt-Party auf dem Nostalgischen Weihnachtsmarkt Opernpalais
… KURIER gibt einen aus! Zum 25. Jubiläum lädt „Der von hier“ an seinem Geburtstag bei der großen „Berliner KURIER-Sekt-Party“ alle Leserinnen und Leser auf den Nostalgischen Weihnachtsmarkt Opernpalais zu einem Glas Sekt ein. Am Mittwoch, den 2. Dezember, wird von 17 bis 21 Uhr auf dem Nostalgischen Weihnachtsmarkt im Festzelt auf dem Schlossplatz (direkt …
Bild: Frank Henkel und Wilhelm von Boddien eröffnen den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am OpernpalaisBild: Frank Henkel und Wilhelm von Boddien eröffnen den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais
Frank Henkel und Wilhelm von Boddien eröffnen den Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais
BERLIN (20.11.2013) – Prominenter Start des 22. Nostalgischen Weihnachtsmarktes am Opernpalais Berlin: Innensenator und Bürgermeister Frank Henkel und Wilhelm von Boddien vom Förderverein Berliner Schloss e.V. läuten zusammen mit Markt-Veranstalter Joseph Nieke die schönste Zeit des Jahres ein. Am 25. November wird um 16 Uhr auf der Weihnachtsbühne an …
Bild: Der Heilige Nikolaus besucht am 6. Dezember den Nostalgischen Weihnachtsmarkt auf dem SchlossplatzBild: Der Heilige Nikolaus besucht am 6. Dezember den Nostalgischen Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz
Der Heilige Nikolaus besucht am 6. Dezember den Nostalgischen Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz
BERLIN (03.12.2015) – Der Nikolaus ist unterwegs nach Berlin! Pünktlich am 6. Dezember kommt der echte, der Heilige Nikolaus auf den Nostalgischen Weihnachtsmarkt Opernpalais und bringt für die Kinder kleine Geschenke mit. Ab 15 Uhr wird der exklusive Besuch auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz erwartet, gut zu erkennen an seiner typischen Bischofsmütze …
Bild: Nostalgischer Weihnachtsmarkt zeigt Ausstellung "Malen macht Mut" vom Verein ART und weiseBild: Nostalgischer Weihnachtsmarkt zeigt Ausstellung "Malen macht Mut" vom Verein ART und weise
Nostalgischer Weihnachtsmarkt zeigt Ausstellung "Malen macht Mut" vom Verein ART und weise
BERLIN (27.11.2013) – Bereits zum 15. Mal ermöglicht Veranstalter Joseph Nieke auf seinem Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais dem Berliner Verein „ART und weise e.V.“ im Festzelt an der Weihnachtsbühne die Präsentation einer ganz besonderen Bilderausstellung: Geistig behinderte junge Menschen haben hierfür wieder zusammen mit Künstlerinnen …
Bild: Weihnachtsmann-Casting zum Jubiläum des Nostalgischen Weihnachtsmarktes am 10.11. von 16-18 Uhr im OpernpalaisBild: Weihnachtsmann-Casting zum Jubiläum des Nostalgischen Weihnachtsmarktes am 10.11. von 16-18 Uhr im Opernpalais
Weihnachtsmann-Casting zum Jubiläum des Nostalgischen Weihnachtsmarktes am 10.11. von 16-18 Uhr im Opernpalais
BERLIN, 07.11.2011 - Während die Hauptstadt sich so langsam weihnachtlich einrichtet, laufen für Marktbetreiber Joseph Nieke die Vorbereitungen für seinen Nostalgischen Weihnachtsmarkt bereits auf Hochtouren. Denn dieser einzigartige und stimmungsvolle Markt rund um das Opernpalais in Mitte begeht dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Und das muss natürlich …
Bild: Am 6. Dezember: Der Heilige Nikolaus besucht den Nostalgischen Weihnachtsmarkt OpernpalaisBild: Am 6. Dezember: Der Heilige Nikolaus besucht den Nostalgischen Weihnachtsmarkt Opernpalais
Am 6. Dezember: Der Heilige Nikolaus besucht den Nostalgischen Weihnachtsmarkt Opernpalais
… bereits der Nikolaus den Kindern kleine Geschenke bringt, ist Weihnachten nicht mehr weit. Über einen exklusiven Besuch in der Vorweihnachtszeit darf sich der „Nostalgische Weihnachtsmarkt Opernpalais“ in Berlins historischer Mitte freuen: Am Dienstag, den 06.12., wird von 16:30 bis 17:30 Uhr der echte, der Heilige Nikolaus den Weihnachtsmarkt besuchen. Mit …
Bild: Berliner Pressesprecher spenden für Waldpiraten-Camp – Nostalgischer Weihnachtsmarkt auch 2013 gesichertBild: Berliner Pressesprecher spenden für Waldpiraten-Camp – Nostalgischer Weihnachtsmarkt auch 2013 gesichert
Berliner Pressesprecher spenden für Waldpiraten-Camp – Nostalgischer Weihnachtsmarkt auch 2013 gesichert
BERLIN (20.12.2012) - Es ist zur vorweihnachtlichen Tradition geworden: Seit 5 Jahren lädt Joseph Nieke, Markt-Veranstalter vom Nostalgischen Weihnachtsmarkt am Opernpalais, Mitglieder der Vereinigung Berliner Pressesprecher zu einem Weihnachtsempfang ein. Dabei gibt es einen Rundgang über den Markt, bei dem Nieke persönlich über die Besonderheiten und …
Sie lesen gerade: Federleichtes, Engelhaftes, Beflügelndes: Adventliche Einfälle zum Nostalgischen Weihnachtsmarkt Opernpalais