Künstler Friedhelm Meinaß beim Signieren der Vorauflage des Bildbandes im Verlag
(openPR) Entstehungsgeschichte und Ansichten des Projektes "Jaguar back in the Jungle" von Künstler Friedhelm Meinaß bald als Bildband.
Rodgau, 18. November 2016 - Der Fotograf Michael Bunzendahl legt ein weiteres Fotobuch seiner Kunst Reihe vor: Eine umfangreiche und eindrucksvolle Foto-Dokumentation der Kunstaktion des Rodgauer Künstlers Friedhelm Meinaß "Jaguar back in the Jungle". Das Buch wird im Frühjahr bei Buch-Goldmann in Darmstadt verlegt (http://www.buch-goldmann.de) und auf der Leipziger Buchmesse 2017 vorgestellt.
Die Dokumentation zeigt den Entstehungsprozess des von Friedhelm Meinaß im Auftrag des Architekten Frank Winter restaurierten und handbemalten Jaguar XJ 12 aus dem Jahre 1983. Der Wagen wurde erst kürzlich im Rahmen einer Vernissage als weithin sichtbares Wahrzeichen auf dem Dach des Eingangsgebäudes zum Industriekomplex Industriestraße 31-33 in Mühlheim am Main installiert.
Der Künstler Friedhelm Meinaß erschien bei der Präsentation des Fotobandes zum Signieren der Vorauflage.
Über den Künstler Friedhelm Meinaß
Seine charakteristischen Gemälde hängen in Ausstellungen und Firmengebäuden ebenso wie bei privaten Sammlern und Kunst-Liebhabern, sie fanden den Weg ins Deutsche Historische Museum, sind Bestandteil der Darmstädter Kunstsammlung Mathildenhöhe und des Hessischen Landesmuseums. Neben seinem Schaffen auf Leinwand gestaltet Meinaß auch gegenständlich und ist für seine "Les Sculptures Nouveaux ®" bekannt, welche als eigenständiges skulptuelles Design die Formensprache der Art Nouveau (Jugend-Stil) aufgreifen und weiterentwickeln. Aufsehen erregte Meinaß erst kürzlich mit der künstlerischen Umgestaltung zweier alter Jaguar-Fahrzeuge vom Typ XJ8, von denen nun eines als charakteristische Landmarke in Mühlheim am Main auf dem Dach eines Industriegebäudes steht.
Weitere Informationen zum Künstler Friedhelm Meinaß unter: http://www.meinass.com
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Friedhelm Meinaß, geboren 1948 in Darmstadt, ist bildender Künstler und Maler. Er studierte nach dem Abitur Formgestaltung und Grafik an der Werkkunstschule Darmstadt, an der er nach der Umwandlung in die Hochschule für Design zum Professor berufen wurde. Die Lehrtätigkeit legte er nach dem Anschluss an die Fachhochschule nieder und arbeitet seitdem freiberuflich. Friedhelm Meinaß hat sich seit 1971 durch Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland auszeichnen können.
Neben der Zusammenarbeit mit verschiedenen Editionen und Galeristen (z.B. Partanen, Niemeier) und der Teilnahme an der Art Basel oder dem Düsseldorfer Kunstmarkt werden seine Arbeiten mittlerweile bevorzugt zur Ausgestaltung von Foyers und Bürogebäuden nachgefragt. Außerhalb dieser Tätigkeit als bildender Künstler arbeitete er z.B. als LP-Cover-Gestalter (Nina Hagen, Wolf Biermann, Albert Hammond, Bettina Wegner, The Clash, Joe Dassin, Billy Joel u.v.a.) sowie als Produktgestalter und Logoentwickler (Davidoff, Erdgas, Glenfiddich).
News-ID: 927965
962
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Kunst in Buchform: Friedhelm Meinaß - Jaguar CarArt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die Entstehungsgeschichte und Ansichten des Projektes "Jaguar back in the Jungle" von Künstler Friedhelm Meinaß ist nun als Bildband bei Buch Goldman erschienen.
Rodgau, 10. April 2017 - Der Rodgauer Künstler Friedhelm Meinaß stellte auf der diesjährigen Buchmesse in Leipzig seinen bei Buch Goldmann in Darmstadt verlegten Fotoband über die Entstehung des Kunstprojektes "Jaguar Back In The Jungle" vor. Das fertige Objekt, ein von ihm handbemalter Jaguar XJ 12 Oldtimer, steht seit Ende 2016 weithin sichtbar auf dem Dach eines Industriegebäudes…
Rodgau, 9. Oktober 2015 - Seine charakteristischen Gemälde hängen in Ausstellungen und Firmengebäuden ebenso wie bei privaten Sammlern und Liebhabern, sie fanden den Weg ins Deutsche Historische Museum und erst kürzlich wurde das Triptychon "Skyline Frankfurt" bei Sothebys in Amsterdam versteigert. Bei seinem neusten Werk ist es jedoch keine Leinwand, der der Künstler Friedhelm Meinaß seinen charakteristischen gestalterischen Stempel aus opulenten dreidimensionalen Farb-Kompositionen aufdrückt. Im Auftrag von Händler und Jaguar-Sammler Josef …
Friedhelm Meinaß präsentiert seine außergewöhnlichen Bilder auf eigener Website
Frankfurt, 16. Dezember 2014 – Dick aufgetragen: Friedhelm Meinaß malt dreidimensional, titelte erst jüngst die Frankfurter Rundschau in einem Porträt über den Künstler, der 1948 in Darmstadt geboren nun in seiner Wahlheimat Rodgau vor den Toren Frankfurts lebt und arbeitet. …
… Mississippi-Delta bis zum modernen Urban Blues und Bluesrock - immer auch mit einem persönlichen Blick und einer ganz besonderen Note der beiden Bluesland-Initiatoren Friedhelm "Freddy" Meinaß und Holger "Hotte" Rückert, selbst begeisterte Musiker.
"Wir haben schon viele kommerzielle Internetprojekte gemeinsam auf den Weg gebracht. Mit Bluesland.de wollten …
… wurde das Triptychon "Skyline Frankfurt" bei Sothebys in Amsterdam versteigert. Bei seinem neusten Werk ist es jedoch keine Leinwand, der der Künstler Friedhelm Meinaß seinen charakteristischen gestalterischen Stempel aus opulenten dreidimensionalen Farb-Kompositionen aufdrückt. Im Auftrag von Händler und Jaguar-Sammler Josef Finders erhält nun ein alter …
Die Entstehungsgeschichte und Ansichten des Projektes "Jaguar back in the Jungle" von Künstler Friedhelm Meinaß ist nun als Bildband bei Buch Goldman erschienen.
Rodgau, 10. April 2017 - Der Rodgauer Künstler Friedhelm Meinaß stellte auf der diesjährigen Buchmesse in Leipzig seinen bei Buch Goldmann in Darmstadt verlegten Fotoband über die Entstehung …
… Sanierungs- und Fördermöglichkeiten auf.
"Auch wenn derzeit die Temperaturen angenehm und die Heizungsanlage oft ausgeschaltet ist: Wir empfehlen, jetzt aktiv zu werden", erklärt Friedhelm Meinaß vom Energieforum-Hessen.de. "Der nächste Winter kommt bestimmt. Nun können Sie in Ruhe vorsorgen, auf Basis einer qualifizierten Energieberatung die richtigen …
… dick auf: Denn dreidimensionale Formen in Öl, die den Betrachter förmlich in seine Bilder hineinziehen, sind das markante Markenzeichen des Malers und bildenden Künstlers Friedhelm Meinaß. Seine Kunst präsentiert der eher zurückgezogen lebende Meinaß nun auch im Internet einem breiteren Publikum, abseits von Galerien und Ausstellungen unter der Adresse …
Das von einem Privatier während der „Flurkunst im Rathaus Rodgau“ angekaufte Triptychon „Frankfurter Skyline“ wurde – für den Künstler Friedhelm Meinaß völlig überraschend - in Amsterdam bei Sotheby’s für einen annähernd 5stelligen Betrag versteigert.
„Da ich ja vorwiegend im Garten arbeite und nur über ein kleines Atelier verfüge, war die Möglichkeit …
… können nach unserer Erfahrung Infrarotheizungen oft eine interessante Alternative sein, sowohl für die Beheizung von Wohnräumen als auch von Gewerbeflächen", erklärt Friedhelm Meinaß vom Onlineportal Energieforum-Hessen.de. "Entscheidend für die Eignung von Infrarotheizungen sind die räumlichen Gegebenheiten sowie der Heizbedarf. Der große Vorteil von …
… Frankfurt die Kraft der Elemente zur Geltung bringt.
Frankfurt, 31. März 2015 - EARTH, WIND, FIRE & RAIN - diese doch sehr grundlegenden, archaischen Begriffe stellt Friedhelm Meinaß in seinem Zyklus von vier großformatigen Gemälden auf sehr emotionale Weise dar. Die Werke wurden eigens zum 10jährigen Jubiläum der Kunstausstellung MENSCHWERK angefertigt …
Am 1. März ging in Graz die Weltpremiere des ersten vollelektrischen SUV, des Jaguar I-PACE, über die Bühne – und wurde zum Bestandteil des deutschen Reveal. Per Livestream ging die 40-minütige Show im Stil einer britischen TV-Show aus den Fertigungshallen von Magna Steyr in Graz direkt nach Düsseldorf, wo ein exklusiver Premieren-Event für 340 Gäste …
Sie lesen gerade: Kunst in Buchform: Friedhelm Meinaß - Jaguar CarArt