openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Haus des Monats: Holztradition zeitgemäß interpretiert

03.11.201618:30 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Haus des Monats: Holztradition zeitgemäß interpretiert
Ruber Haus MARIE
Ruber Haus MARIE

(openPR) Viel Holz, weiße Wände und ein rotes Satteldach kennzeichnen das Einfamilienhaus MARIE, das von Rubner in Blockbauweise errichtet wurde. Auch die für ein Blockhaus typischen, an den Ecken gekreuzt aufeinander liegenden Holzbalken, findet man bei dieser modern interpretierten Variante von Rubner Haus. Blockhäuser versprühen seit jeher einen ureigenen, gemütlichen Charme. Zugleich zeichnen sie sich durch ihre Stabilität, ausgezeichnete Wärmedämmung und Witterungsbeständigkeit aus, während die massive Holzwand für ein gesundes, angenehmes Wohnklima sorgt. Rubner Haus hat diesen traditionellen Haustyp auf erfrischende Weise interpretiert und präsentiert mit dem Haus MARIE eine einzigartig angenehme Wohnästhetik.

Auf zwei Geschossen bietet sich den Bewohnern auf etwa 130 qm genügend Raum für ein harmonisches Familienleben, wobei sich ein Großteil davon mit Sicherheit auf der unteren Etage abspielen dürfte: Hier befinden sich die meisten Zimmer. Das Obergeschoss kennzeichnet eine offene Galerie, die zum gemütlichen Verweilen einlädt. Das Besondere am Haus MARIE sind die großen, lichtdurchfluteten Glasfronten, die viel Licht ins Innere des Hauses transportiert, und die offene Terrasse. Beide ermöglichen eine direkte Verbindung zur natürlichen Außengestaltung.

Im Inneren schaffen große Räume mit sichtbaren Balkendecken eine wohnliche Atmosphäre. Die Kombination aus Holz, Glas und weißen Wänden schafft spannende Kontraste und ein zeitgemäßes Ambiente, das einladend und gemütlich zugleich wirkt. Eine Terrasse verlängert das Wohnzimmer bis hinaus ins Grüne, während im Zentrum der unteren Etage ein offener Kamin steht, an dem sich Familie und Freunde in den Wintermonaten zu gemütlichen Stunden versammeln können.

Natürliches Holz gibt bei diesem Haus den Ton an: Innen hell und wohnlich, außen modern und charakterstark bietet dieses Holzfertighaus von Rubner ein Musterbeispiel für nachhaltiges, ökologisches und architektonisch anspruchsvolles Bauen. Das modulare Raumkonzept ermöglicht bei der Planung eine exakte Anpassung an die Wünsche der Kunden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 925710
 764

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Haus des Monats: Holztradition zeitgemäß interpretiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rubner Haus AG

Bild: Moderne Blockhäuser mit AlpenflairBild: Moderne Blockhäuser mit Alpenflair
Moderne Blockhäuser mit Alpenflair
Inmitten des Waldes bei St. Vigil in Enneberg steht anstelle des einstigen Jagdhauses ein Holzhaus ganz besonderer Art: Die Mountainlodge Tamersc. Gefertigt in traditioneller Blockbauweise, aber ohne überstehende rustikale Eckverbindungen, mutet das Holzhaus sehr modern an und fügt sich dennoch harmonisch in die Landschaft. Mehr noch treten Haupt- und Nebengebäude in einen Dialog mit dem Wald, der sie umgibt. Horizontale, asymmetrisch angeordnete Sehschlitze gepaart mit raumhohen Glasfronten beziehen die Natur spannungsvoll ins Wohnen ein. Mi…
Bild: Bauen im Alter – barrierefrei, nachhaltig und wohngesundBild: Bauen im Alter – barrierefrei, nachhaltig und wohngesund
Bauen im Alter – barrierefrei, nachhaltig und wohngesund
Die Generation 50 + ist heutzutage vitaler denn je und steht mitten im Leben. Sie schmieden Zukunftspläne und erfüllen sich lang gehegte Wünsche: Die Kinder sind aus dem Haus, Zeit und Geld vorhanden, warum also nicht noch einmal den Lebensmittelpunkt verändern, umziehen, bauen und etwas Neues wagen? Denn wenn die Rente naht, verbringt der Mensch wieder vermehrt Zeit in den eigenen vier Wänden, möchte keine Kompromisse mehr schließen und legt verstärkt Wert auf gesundes Wohnen. Bei Rubner Haus, dem Experten für hochwertige Holzhäuser, könne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Haus des Monats Mai: Luxuriöser Bungalow für freies Wohnen
Haus des Monats Mai: Luxuriöser Bungalow für freies Wohnen
Haacke Haus präsentiert mit dem Haus des Monats im Mai ein Wohnkonzept aus universeller Architektur und luxuriösem Wohnen auf einer Ebene. Der Bungalow bietet Bauherren und Bewohnern verschiedener Generationen großflächiges Wohnen dank bester Proportionen. Ein entsprechendes Bauvorhaben dieses modernen Bungalows wird aktuell in Berlin durch Haacke Haus …
Behagliches Wohnen auf viel Raum: Ein Landhaus ist Haus des Monats Dezember
Behagliches Wohnen auf viel Raum: Ein Landhaus ist Haus des Monats Dezember
Das Unternehmen Haacke Haus hat eine Immobilie zum Haus des Monats Dezember gekürt, die Naturfreunde und Städter gleichermaßen anspricht. Landhäuser waren ursprünglich Zweitwohnsitze gut betuchter Stadtbewohner. Als Sommerresidenzen genutzt, überzeugten die Anwesen durch ihre ruhige, abgelegene Lage. Ein klassisches Landhaus gilt als Vorreiter moderner …
Bild: Haacke Haus kürt moderne Stadtvilla zum Haus des Monats im FebruarBild: Haacke Haus kürt moderne Stadtvilla zum Haus des Monats im Februar
Haacke Haus kürt moderne Stadtvilla zum Haus des Monats im Februar
Der Fertighaushersteller Haacke Haus hat eine moderne Stadtvilla zur Immobilie des Monats Februar gekürt. Die Villa verbindet eine klare und moderne Objektgestaltung mit dem Ambiente einer nordischen Stadtvilla. Das hochwertige Haus besitzt ein zeitgemäßes Design in Kombination mit ansprechenden Aktzenten. So lädt das neue Haus des Monats zum Verweilen …
Keitels Fertighaus des Monats: Haus Kofelblick
Keitels Fertighaus des Monats: Haus Kofelblick
Jeden Monat kürt das Familienunternehmen aus Rot am See eins ihrer Fertighäuser zum Haus des Monats. Jedes dieser Häuser punktet mit etwas Besonderem. Individualität steht trotz der Fertighausidee an erster Stelle bei Keitel Haus. Jetzt aber keine langen Worte – alle wollen wissen, was das Haus des Monats dieses Mal zu bieten hat. Haus Kofelblick ist …
Haacke Haus kürt den Bauhaus-Bungalow zum Haus des Monats August
Haacke Haus kürt den Bauhaus-Bungalow zum Haus des Monats August
Haacke Haus hat heute das Haus des Monats August gekürt: Den Bungalow im Bauhausstil. Gradlinig und schlicht präsentiert sich das Meisterwerk der Kastenarchitektur in strahlendem Weiß. Hier wurden Kunst und Handwerk miteinander verbunden, was ein Wohnhaus hervorbrachte, das keine Wünsche offenlässt. Ein idyllisch angelegter Garten rundet das Gesamtbild …
Haus des Monats November: Die mondäne Stadtvilla
Haus des Monats November: Die mondäne Stadtvilla
Das Haus des Monats November: Mondäne Stadtvilla an der Bergstraße Weitläufige Hügellandschaften, großzügig geschnittene Räume und einzigartiger Komfort auf zwei Etagen: Die mondäne Stadtvilla an der Bergstraße zählt zu den großen Wohnträumen unserer Zeit. Der Fertighausanbieter Haacke Haus präsentiert das Architektenhaus als Haus des Monats November. …
Haacke Haus kürt Stadtvilla zum Haus des Monats November
Haacke Haus kürt Stadtvilla zum Haus des Monats November
Das Unternehmen Haacke Haus hat eine neue Immobilie zum Haus des Monats gekürt. Das Objekt im November: Eine Stadtvilla. Diese bietet eine hochwertige Klinkerfassade sowie elegant-zurückhaltende Formen. Die Stadtvilla wirkt ebenso klassisch wie modern und kombiniert eine bodenständige Architektur mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Klassische und moderne Formen Die …
Haacke Haus kürt Landhaus zum Haus des Monats im Januar
Haacke Haus kürt Landhaus zum Haus des Monats im Januar
Der Fertighaushersteller Haacke Haus hat eine neue Immobilie zum Haus des Monats gekürt. Das Objekt im Januar: Ein Landhaus. Bei dem großzügigen Einfamilienhaus handelt es sich um einen angenehmen Rückzugsort, an dem die Besitzer Ruhe und Ausgeglichenheit finden. Das Haus des Monats Januar besitzt eine ansprechend verklinkerte Fassade und Fachwerkelemente …
Haus des Monats Februar: Das Stadthaus von Haacke Haus
Haus des Monats Februar: Das Stadthaus von Haacke Haus
… Stadthaus von Haacke Haus mit ausgebautem Keller verfügbar Haacke Haus lässt auch im Februar Wohnträume wahr werden: Das Stadthaus mit ausgebautem Keller ist das Haus des Monats Februar und bietet viel Platz für großzügiges Wohnen auf mehreren Etagen. Nur qualitativ hochwertigste Materialien werden für das urbane Stück Lebenstraum verwendet. Der ausgebaute …
Haus des Monats August: Der Winkelbungalow
Haus des Monats August: Der Winkelbungalow
Das Haus des Monats August: Der Winkelbungalow „Drei Generationen“ Für den August hat der Hausbauanbieter Haacke Haus ein besonderes Objekt als Haus des Monats ausgewählt: Der Bungalow „Drei Generationen“ ist ein Winkelhaus, das zum Wohlfühlen einlädt. An kaum einem Ort lässt sich Familienzeit besser genießen – das Haus sorgt für ganzjährige Urlaubsatmosphäre. …
Sie lesen gerade: Haus des Monats: Holztradition zeitgemäß interpretiert