openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Goldener Messschieber“ für Gronbach-Azubi in Wasserburg

(openPR) Freistaat Bayern verleiht Staatspreis für hervorragenden Abschluss / Auch Gronbach würdigt den Lehrling für Leistungen / Beim Hidden-Champion lernen Berufseinsteiger von der Pieke an

Wasserburg am Inn, 28. Oktober 2016. Für seinen herausragenden Abschluss hat Bernhard Dirnecker nach seiner dreijährigen Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei Gronbach eine Auszeichnung vom Freistaat Bayern in Form eines Staatspreises erhalten. Zusätzlich zeichnet Gronbach den aus Wasserburg stammenden Absolventen mit dem „Goldenen Messschieber“ aus. „Innovation und Perfektion sind Bestandteile unserer Unternehmens-DNA. Wenn Auszubildende unsere Philosophie von langjährigen Mitarbeitern übernehmen und eigenes Geschick und Know-how einbringen, ist dies der beste Garant für eine erfolgreiche Zukunft“, erklärt Sabine Zeiner, die als verantwortliche Geschäftsführerin in Wasserburg auch für den Bereich Ausbildung zuständig ist.

Das Thema Recruitment nimmt bei Gronbach einen besonderen Stellenwert ein. „Weil wir lediglich mit dem Sockelsauger bei Endkunden in Erscheinung treten und ansonsten vor allem für andere bekannte Marken produzieren, kennen uns viele Bewerber gar nicht“; sagt Zeiner. Dabei gibt es nach ihren Worten nur wenige Unternehmen, die eine solche Vielfalt an Fertigungstechnologien unter einem Dach bieten und die gleichzeitig so schnell, flexibel und international agieren. Zeiner: „Wir sind ein typischer Hidden Champion.“ Als solcher eröffnet Gronbach von der Pieke an Karriereoptionen. „Wenn ich mich bei meinen Bereichsleitern umsehe, so haben fast alle als Absolventen hier angefangen. Unser Produktionsleiter ist 34 Jahre jung, mein Entwicklungsleiter 36 Jahre. Beide waren an zumindest zwei unterschiedlichen Standorten tätig. Beide haben ältere und erfahrene Mitarbeiter, so dass die Mischung stimmt“, erklärt Zeiner.

Ein viel genutzter Einstieg sind Bachelor- und Masterarbeiten. Aktuell sucht Gronbach in Wasserburg Masterstudenten für Strömungstechnik, Prozessoptimierung in der Fertigung und Konstruktion – mit Aussicht auf Übernahme.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 925624
 931

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Goldener Messschieber“ für Gronbach-Azubi in Wasserburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRONBACH

Bild: Vom Roboter bis zum Zentralsystem: 5 Staubsaugersysteme im ÜberblickBild: Vom Roboter bis zum Zentralsystem: 5 Staubsaugersysteme im Überblick
Vom Roboter bis zum Zentralsystem: 5 Staubsaugersysteme im Überblick
Verschiedene Lösungen für verschiedene Ansprüche auf dem Markt Wasserburg am Inn, 11. Januar 2017. Im Kampf gegen Staub, Krümel und Schmutz setzen Hersteller zunehmend auf Hightech. Neben klassischen Staubsaugern erobern ergänzende Lösungen den Markt – wie vollautomatische Saugroboter oder fest montierte Geräte. Die Preise reichen von rund 40 Euro bis 1.500 Euro. „Jede Lösung hat Vor- und Nachteile. Wichtig ist gerade beim Hausneu- oder Wohnungsumbau, frühzeitig über das Thema nachzudenken, damit sich die Systeme bestmöglich integrieren lass…
Saubere Weihnachten: Drei Geschenkideen nicht nur fürs Fest
Saubere Weihnachten: Drei Geschenkideen nicht nur fürs Fest
Abseits von Schmuck, Büchern und Gutscheinen gibt es außergewöhnliche Geschenke, die Zuhause für Ordnung und Design sorgen – und die auf den ersten Blick keiner sieht Wasserburg am Inn, 7. Dezember 2016. Alle Jahre wieder – fragen sich Millionen, was sie ihren Liebsten unter den Weihnachtsbaum legen. Wer nicht zur Mehrheit gehören möchte, verschenkt nicht Gutscheine oder Bücher wie laut Studien mindestens jeder Zweite. Die drei nachfolgenden Geschenkideen stammen allesamt aus Deutschland, sind nützlich, sorgen für Ordnung und liegen obendrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

IFA-Neuheit: Der Staubsauger, der in der Küche verschwindet
IFA-Neuheit: Der Staubsauger, der in der Küche verschwindet
… geschickt im Sockel der Küche integriert • Klein wie eine Handtasche – aber extrem leistungsstark • Vorstellung auf der IFA 2016 in Berlin - Halle 8.1, Stand 103Wasserburg am Inn, 22.8.2016. Zur IFA in Berlin präsentiert Gronbach eine komplett neue Staubsaugergeneration. Die Besonderheit: Der formschöne Gerätekörper des Sockelsaugers F6 ist so flach …
Den Mitarbeitern den Rücken stärken: Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz
Den Mitarbeitern den Rücken stärken: Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz
• Mittelständler Gronbach setzt auf betriebliches Gesundheitsmanagement • Unternehmen im ländlichen Raum überzeugen durch zusätzliche ArbeitgeberleistungenWasserburg am Inn, 02. Juni 2016. Gesunde Mitarbeiter, gesundes Unternehmen: Diesem Gedanken fühlt sich das mittelständische Unternehmen Gronbach aus Wasserburg am Inn verpflichtet. Angebote, die die …
scrivo PublicRelations übernimmt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Gronbach
scrivo PublicRelations übernimmt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Gronbach
• Etat umfasst umfangreiche PR-Betreuung • Im Fokus der Zusammenarbeit steht 2016 die weitere Bekanntmachung des Sockelsaugers München, 28. April 2016. Die Münchner Agentur scrivo PublicRelations hat die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Hausgerätezulieferer Gronbach übernommen. Gronbach ist führend in der Veredelung von Metalloberflächen und zählt zu den weltweit gefragtesten Unternehmen in der Verarbeitung von Edelstahl, Aluminium und Kunststoff. Darüber hinaus entwickelt und produziert das Unternehmen auch eigene Produkte wie den…
Bild: Vom Roboter bis zum Zentralsystem: 5 Staubsaugersysteme im ÜberblickBild: Vom Roboter bis zum Zentralsystem: 5 Staubsaugersysteme im Überblick
Vom Roboter bis zum Zentralsystem: 5 Staubsaugersysteme im Überblick
Verschiedene Lösungen für verschiedene Ansprüche auf dem MarktWasserburg am Inn, 11. Januar 2017. Im Kampf gegen Staub, Krümel und Schmutz setzen Hersteller zunehmend auf Hightech. Neben klassischen Staubsaugern erobern ergänzende Lösungen den Markt – wie vollautomatische Saugroboter oder fest montierte Geräte. Die Preise reichen von rund 40 Euro bis …
Saubere Weihnachten: Drei Geschenkideen nicht nur fürs Fest
Saubere Weihnachten: Drei Geschenkideen nicht nur fürs Fest
Abseits von Schmuck, Büchern und Gutscheinen gibt es außergewöhnliche Geschenke, die Zuhause für Ordnung und Design sorgen – und die auf den ersten Blick keiner siehtWasserburg am Inn, 7. Dezember 2016. Alle Jahre wieder – fragen sich Millionen, was sie ihren Liebsten unter den Weihnachtsbaum legen. Wer nicht zur Mehrheit gehören möchte, verschenkt nicht …
GRONBACH launcht neue virtuelle Messe & Customer Interaction Plattform
GRONBACH launcht neue virtuelle Messe & Customer Interaction Plattform
… Neuheiten, z.B. Stanzen ohne Folie, Laserpolieren und OEM-Geräte. Zudem bietet die Messe weitere Einblicke in die Produkt- und Fertigungswelt des Netzwerks (Gronbach Austria, Gronbach Wasserburg, Apparatebau und Michatek). Insbesondere die Halle 4 - Innovationen - dürfte von besonderem Interesse sein, in welcher derzeit 5 innovative Updates aus dem Firmennetzwerk …
Bild: Messschieber – immer wieder neu erfinden.Bild: Messschieber – immer wieder neu erfinden.
Messschieber – immer wieder neu erfinden.
Zu den meist gebräuchlichen Messgeräten, die so ziemlich in jedem Haushalt und auf jeder Arbeitsstätte zu finden sind, gehören die sogenannten Messschieber. Mit ihnen kann man besonders kleine Dinge messen, wie zum Beispiel Durchmesser von kleinen Zahnrädern. Da sie auf dem Markt preiswert zu erwerben sind, finden sie sich in fast jedem Hobbykeller wieder. …
Kleine Klappe, viel dahinter: Sockelsauger „made in Germany“ lässt Krümel unterm Küchenschrank verschwinden
Kleine Klappe, viel dahinter: Sockelsauger „made in Germany“ lässt Krümel unterm Küchenschrank verschwinden
• Sockelsauger von Gronbach arbeitet mit hoher Einsauggeschwindigkeit • Schmutz wird einfach hineingekehrt • Weltweiter Vertrieb startetWasserburg am Inn, 3. März 2016. Weil herkömmliche Staubsauger meist groß, schwer und unhandlich sind und sich Schmutz mit dem Besen nicht optimal aufkehren lässt, hat die Firma Gronbach den weltweit hochwertigsten …
Von der Idee zum Produkt: Der lange Weg von der Skizze ins Verkaufsregal
Von der Idee zum Produkt: Der lange Weg von der Skizze ins Verkaufsregal
Mittelständler Gronbach setzt bei der Entwicklung neuer Produkte auf betriebliches InnovationsmanagementWasserburg am Inn, 10. November 2016. Staubsaugen ohne Bücken und Schleppen? Das muss doch möglich sein, dachte sich Josef Kronthaler, Produktionsmitarbeiter bei Gronbach. Sein Einfall: Ein Staubsauger, der fest im Küchensockel montiert ist – und zwar …
Hochglanz fürs Leben: Dieses Must-have macht die Designerküche perfekt
Hochglanz fürs Leben: Dieses Must-have macht die Designerküche perfekt
Praktisch & effizient – der Sockelsauger von Gronbach würde nicht nur Evelyn Powell und Bree Van de Kamp begeisternWasserburg am Inn, 19. Oktober 2016. Egal ob in Desperate Housewives oder Devious Maids – Putzen spielt ständig eine Rolle. Ist ja auch kein Wunder bei den schicken Designerküchen, in denen vor allem der Mensch die puristische Optik …
Sie lesen gerade: „Goldener Messschieber“ für Gronbach-Azubi in Wasserburg