openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ZTE fördert Erforschung von Industrie 4.0-Strategien für die industrielle Produktion

20.10.201617:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: ZTE fördert Erforschung von Industrie 4.0-Strategien für die industrielle Produktion

(openPR) Düsseldorf, 20. Oktober 2016 – ZTE, international führender Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, verstärkt seine Aktivitäten bei der Erforschung von Industrie 4.0-Strategien. Heute stellt die ZTE Services Deutschland GmbH ihre Ergebnisse aus der Konsortialstudie »Facing the Smart Future: Smart Products, Production and Services« der KEX AG vor, die in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie IPT, der RWTH Aachen und Partnern aus der produzierenden Industrie von Oktober 2015 bis Oktober 2016 durchgeführt wurde. Die Ergebnisse zeigen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Industrie 4.0 bei den an der Studie beteiligten Industrieunternehmen sowie auch zur Verbesserung des Innovationsmanagements bei der ZTE Services Deutschland selbst.



In Deutschland treibt ZTE die Erforschung neuer Geschäftsmodelle und Produktionsstrategien für Industrie 4.0 aktiv voran und fördert die wissenschaftliche sowie praktische Untersuchung von Produkten, Services und Business Modellen. So unterstützte ZTE die von der KEX AG durchgeführte Studie zu Industrie 4.0-Strategien für die produzierende Industrie. Unter den 22 namhaften teilnehmenden Unternehmen wie Audi, Daimler, Toyota, 3M, Thyssen Krupp und vielen anderen hat ZTE als einziger Partner aus dem Bereich Telekommunikation die Themen Vernetzung und 5G vertreten.

Neben den positiven Resultaten für die an der Studie beteiligten Unternehmen konnte die ZTE Services Deutschland auch für sich selbst grundlegende neue Impulse erarbeiten, die den Industrie 4.0-Ansatz zur Verbesserung des eigenen Geschäftsmodells fruchtbar machen sowie zur internen Effizienzsteigerung beitragen und das Innovationsmanagement nachhaltig stärken. Konkret wurden Machbarkeitsstudien für den Einsatz von Industrie 4.0-Strategien für den Bereich der Optimierung der Instandhaltung sowie der internen Dokumentation verabredet. Hierbei soll u.a. geprüft werden, inwieweit smarte Technolgien das Dispatching und die Fehleranalyse der Instandsetzer vor Ort verbessern können – zum Beispiel durch den Einsatz von AR (Augmented Reality)-Brillen zur Erleichterung der Fehleranalyse an Sendemasten für den Mobilfunk.

„ZTE ist einer der großen Player und Enabler im Bereich M-ICT und Industrie 4.0 – davon konnten wir uns auch bei unserem Besuch bei ZTE in China überzeugen“, erläutert Toni Drescher, Abteilungsleiter beim Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie und Vorstandsvorsitzender der KEX Knowledge Exchange AG. „Als Technologietreiber ist ZTE ein interessanter Partner für alle Industrieunternehmen, die an der Einführung digitaler Strategien arbeiten. Darüber hinaus sehen wir viele interessante Ansätze für Kooperationen zwischen China und Deutschland, die über eine Zusammenarbeit zwischen ZTE und wissenschaftlichen Einrichtungen wie dem Fraunhofer Institut sowie anderen deutschen Unternehmen im Bereich Industrie 4.0 realisiert werden könnten.“

ZTE hat sich in den letzten Jahren zu einem international führenden Anbieter von Lösungen und Strategien für mobile Informations- und Kommunikationstechnologien (M-ICT) im Bereich mobiles Internet entwickelt. Erst vor kurzem wurde in einem Whitepaper die neue „M-ICT 2.0“-Strategie veröffentlicht, die Unternehmen dabei unterstützen soll, die wirtschaftlichen Chancen zu nutzen, die sich aus der entstehenden flächendeckenden Vernetzung von Maschinen, dem Internet der Dinge, Industrie 4.0 sowie aus der großen Vielfalt der verfügbaren Cloud-Computing-Plattformen und zugehörigen Dienste ergeben.

Das ZTE Whitepaper „M-ICT 2.0: VOICE for a Digital Future“ steht zum Download bereit unter: http://res.www.zte.com.cn/global/~/media/zte/Files/PDF/MICT2/MICT_20ENFinal.pdf

Über ZTE
ZTE ist ein Anbieter von modernen Telekommunikationssystemen, mobilen Endgeräten und Netzwerklösungen für Mobilfunkbetreiber, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und private Anwender. Auf Basis seiner M-ICT-Strategie hat sich ZTE dem Anspruch verpflichtet, Kunden integrierte durchgängige Innovationen mit Spitzenleistungen und Mehrwert im Rahmen der Verschmelzung zwischen dem Telekommunikationsbereich und Informationstechnologiesektor bereitzustellen. ZTE ist an den Börsen Hongkong und Shenzhen notiert (H-Aktienkürzel 0763.HK / A-Aktienkürzel 000063.SZ) und liefert anwenderoptimierte Produkte und Services an über 500 Netzbetreiber in mehr als 160 Ländern. ZTE investiert zehn Prozent seines Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung internationaler Standards. Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.zte-deutschland.de oder unter www.twitter.com/zte_deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923747
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ZTE fördert Erforschung von Industrie 4.0-Strategien für die industrielle Produktion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZTE

Bild: ZTE mit den richtigen Technologien für die Gigabit-Gesellschaft von morgenBild: ZTE mit den richtigen Technologien für die Gigabit-Gesellschaft von morgen
ZTE mit den richtigen Technologien für die Gigabit-Gesellschaft von morgen
BREKO Glasfasermesse in Frankfurt vom 13. bis zum 14. März 2018 Düsseldorf, 12. März 2018 – Die ZTE Deutschland GmbH präsentiert sich auf der diesjährigen BREKO Glasfasermesse (13. - 14. März, Frankfurt am Main) mit innovativen Technologien für den Ausbau moderner FttB/FttH-Netze. Am Stand Nr. 132 informiert ZTE gemeinsam mit seinem langjährigen Vertriebspartner ALLNET die Fachbesucher der BREKO darüber, wie Netzbetreiber für den Aufbau flächendeckender und hochleistungsfähiger Gigabit-Glasfasernetze von neuesten Entwicklungen bei „Next Gene…
Bild: ZTE kooperiert mit Ooredoo Group als Vorreiter bei der Kommerzialisierung von 5GBild: ZTE kooperiert mit Ooredoo Group als Vorreiter bei der Kommerzialisierung von 5G
ZTE kooperiert mit Ooredoo Group als Vorreiter bei der Kommerzialisierung von 5G
Düsseldorf, 2. März 2018 –– ZTE Corporation (0763.HK / 000063.SZ), international führender Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, hat heute eine Vereinbarung über eine strategische Zusammenarbeit mit dem führenden Netzbetreiber Ooredoo Group getroffen. Dies erschließt den 164 Millionen Kunden der Ooredoo Group die Möglichkeit, die digitale Welt auf neue und aufregende Weise zu erleben und das volle Potenzial des Internets auszuschöpfen. Beide Seiten haben …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ZTE erzielt hervorragende Performance bei 5G-Netztests in ChinaBild: ZTE erzielt hervorragende Performance bei 5G-Netztests in China
ZTE erzielt hervorragende Performance bei 5G-Netztests in China
… Phasen: Verifizierung von Schlüsseltechnologien, Verifizierung von technischen Lösungen und Systemverifizierung. Die 5G-Tests in China umfassen die ausführliche Erforschung und Anwendungstests von 5G-Schlüsseltechnologien und unterstützen die Standardisierung der Lösungen verschiedener Anbieter. Dadurch soll der Industrialisierungsprozess vorangetrieben …
Bild: ZTE Technologie stellt neuen Weltrekord im Bereich über 100G aufBild: ZTE Technologie stellt neuen Weltrekord im Bereich über 100G auf
ZTE Technologie stellt neuen Weltrekord im Bereich über 100G auf
… erfolgreichen Übertragungstest wurde ein neuer Weltrekord im Bereich der 400G Single-Carrier-Signalübertragung aufgestellt und eine solide Grundlage für die Erforschung schneller optischer Single-Carrier-Übertragungstechnologien geschaffen. „Highly Scored Paper“: Anerkennung der weltweit führenden Forschungsarbeit von ZTE Das Ergebnis des Versuchs wurde …
Bild: ZTE schließt erste Testphase von 5G-Schlüsseltechnologien erfolgreich abBild: ZTE schließt erste Testphase von 5G-Schlüsseltechnologien erfolgreich ab
ZTE schließt erste Testphase von 5G-Schlüsseltechnologien erfolgreich ab
… gliedern sich wiederum in drei Phasen: Verifizierung von Schlüsseltechnologie, Verifizierung von technischen Lösungen und Systemverifizierung. Neben der ausführlichen Erforschung und Demonstration von 5G-Schlüsseltechnologien unterstützen die chinesischen 5G-Tests die Standardisierung der Lösungen verschiedener Anbieter. Damit soll der Industrialisierungsprozess …
Bild: ZTE präsentiert strategischen Einsatz für das M-IKT-ZeitalterBild: ZTE präsentiert strategischen Einsatz für das M-IKT-Zeitalter
ZTE präsentiert strategischen Einsatz für das M-IKT-Zeitalter
… Zeitalter mit seiner Strategie „Enabler@M-ICT, Create Value through Information“. Ziel der M-IKT-Strategie ist eine gewinnbringende Nutzung des Informationsflusses, d. h. die Erforschung der Möglichkeiten einer verbesserten Wertschöpfung für die Kunden durch Erfassung, Verteilung, Verarbeitung, Speicherung, Übertragung und Nutzung von Informationen. Um …
Bild: ZTE beteiligt sich an Phase 2 des 5G-Tests in ChinaBild: ZTE beteiligt sich an Phase 2 des 5G-Tests in China
ZTE beteiligt sich an Phase 2 des 5G-Tests in China
… Promotion Group übernimmt ZTE die Initiative für eine Reihe wichtiger technischer Forschungs- und Produktentwicklungsaufgaben und spielt auch eine führende Rolle bei der Erforschung und Standardisierung von 5G-Schlüsseltechnologien. Nach Abschluss der ersten Phase des chinesischen FuE-Tests für 5G-Technologie wurden die zweite Phase sowie die zugehörigen …
Bild: ZTE und malaysischer Mobilfunkbetreiber U Mobile verabreden Partnerschaft im Bereich 5GBild: ZTE und malaysischer Mobilfunkbetreiber U Mobile verabreden Partnerschaft im Bereich 5G
ZTE und malaysischer Mobilfunkbetreiber U Mobile verabreden Partnerschaft im Bereich 5G
… Mobile, und Steven Ge, Managing Director von ZTE Malaysia, unterzeichnet wurde, umfasst neben Pre5G auch die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen bei der Erforschung und Entwicklung von 5G-Technologien. „U Mobile beschäftigt sich kontinuierlich mit der Erforschung neuer Technologien, die unseren Kunden ein erstklassiges Nutzererlebnis bieten werden“, …
Bild: ZTE kooperiert mit Intel für IoT-InnovationenBild: ZTE kooperiert mit Intel für IoT-Innovationen
ZTE kooperiert mit Intel für IoT-Innovationen
… Untersuchung und Entwicklung künftiger IoT-Schlüsseltechnologien einrichten. Die Kooperation erstreckt sich auf die experimentelle Verifizierung, Beurteilung sowie die Erforschung und Entwicklung zugehöriger Technologien. Beide Kooperationspartner wollen damit die Realisierung ganzheitlicher, marktgerechter IoT-Lösungen unterstützen. ZTE strebt eine …
Bild: ZTE mit Smartphones in Europa erfolgreichBild: ZTE mit Smartphones in Europa erfolgreich
ZTE mit Smartphones in Europa erfolgreich
… ermöglicht den Betreibern, Zielgruppen, die als besonders lukrativ gelten, gezielt anzusprechen. ZTE hat in den vergangenen fünf Jahren in großem Umfang in die Erforschung und Entwicklung von Smartphones investiert, die sich nicht nur durch ein elegantes Design, hervorragende Prozessorfähigkeiten und einen attraktiven Preis auszeichnen, sondern die auch …
Bild: ZTE sieht nach Gipfeltreffen in Toulouse große Chancen für M-ICT in FrankreichBild: ZTE sieht nach Gipfeltreffen in Toulouse große Chancen für M-ICT in Frankreich
ZTE sieht nach Gipfeltreffen in Toulouse große Chancen für M-ICT in Frankreich
… den Worten von Herrn Shi will ZTE seine Partnerschaften im Bereich der 5G-Forschung mit Netzbetreibern in Frankreich ausweiten, um die Standardisierung und Erforschung grundlegender Technologien voranzutreiben. ZTE wird hierbei die im Rahmen des Horizon 2020-Programms gegebenen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit französischen Partnern in der 5G-Forschung …
Bild: ZTE übernimmt Führungsrolle bei 26-GHz-Hochfrequenz-TestsBild: ZTE übernimmt Führungsrolle bei 26-GHz-Hochfrequenz-Tests
ZTE übernimmt Führungsrolle bei 26-GHz-Hochfrequenz-Tests
… IMT-2020 Promotion Group übernimmt ZTE die Initiative für eine Reihe wichtiger technischer Forschungs- und Produktentwicklungsaufgaben und spielt eine führende Rolle bei der Erforschung und Standardisierung von 5G-Schlüsseltechnologien. Nach Abschluss der ersten Phase des chinesischen FuE-Tests für 5G-Technologie ist ZTE jetzt vollständig in die Tests …
Sie lesen gerade: ZTE fördert Erforschung von Industrie 4.0-Strategien für die industrielle Produktion