openPR Recherche & Suche
Presseinformation

25 Jahre Adler & Olesch

19.10.201620:38 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 25 Jahre Adler & Olesch
Rund 200 Gäste feierten das 25-jährige Firmenjubiläum von Adler & Olesch. (Bild: SMIC!)
Rund 200 Gäste feierten das 25-jährige Firmenjubiläum von Adler & Olesch. (Bild: SMIC!)

(openPR) Das Stadtbild prägen

Nürnberg – Seit 25 Jahren gestaltet das Büro für Landschaftsarchitektur mit integriertem Ingenieurwesen Adler und Olesch, kurz „A&O“, Städte und Gemeinden im gesamten süddeutschen Raum – ein Grund zum Feiern.



Wer bei Landschaftsarchitektur an grüne Bäume und Gartenanlagen denkt, betrachtet den Beruf sehr eingeschränkt. Wenn Michael Adler und Michael Olesch über die Projekte von A&O erzählen, klingt es sehr abwechslungsreich und wird schnell technisch. Es geht um Außenanlagen, um Funktionalität und letztendlich darum, die notwendigen Komponenten ästhetisch ansprechend umzusetzen.

Seit nunmehr 25 Jahren leiten die beiden das Büro für Landschaftsarchitektur mit integriertem Ingenieurswesen und blicken dabei auf eine Reihe namhafter Projekte zurück. So zum Beispiel das Sanierungskonzept Wallanlagen am Zeppelinfeld in Nürnberg, der „Königsplatz“ am Augsburg-Boulevard in Augsburg, die Süderweiterung der NürnbergMesse, der Bürgerpark in Garching oder auch der Marktplatz und
die Fußgängerzone in Tauberbischofsheim.

Dass ihr Schaffen von Erfolg gekrönt ist, bestätigen die vielen Auszeichnungen, die sie für ihre Projekte bekommen haben. So gewannen sie in den vergangenen 25 Jahren unter anderem den 1. Preis des europaweiten Architekten-Wettbewerbs „Martin-Luther-King-Village“ 1996, den 1. Preis der Landesmesse Baden-Württemberg 2000, eine Auszeichnung beim Landeswettbewerb „Modellhafte Stadt- und Ortssanierung“ 2014 sowie die Auszeichnung „best architects“ Award 2016 in der Kategorie Infrastrukturbauten.

Das Jubiläumsjahr läuteten die Landschaftsarchitekten mit dem Ehrenpreis Landschaftsarchitektur 2016 ein, der ihnen vom Verband der Weihenstephaner Ingenieure Anfang Januar verliehen wurde.
Im Zuge von Umstrukturierungen innerhalb des Unternehmens wurde die A&O-Niederlassung in Mainz vor wenigen Monaten abgegeben und das Hauptaugenmerk auf die Standorte Nürnberg und München gelegt. „Durch die Weitergabe des Mainzer Büros an neue Gesellschafter können wir uns mit unseren Büros in Nürnberg und München noch intensiver auf die wirtschaftlich stärkste Region im süddeutschen Raum konzentrieren“, erklärt Michael Adler.

Das 25-jährige Firmenjubiläum feierten die Landschaftsarchitekten mit zahlreichen Kunden, Partnern, Freunden, Familienmitgliedern und Mitarbeitern im Nürnberger Ofenwerk. „25 Jahre erfolgreiche Arbeit verdanken wir natürlich in erster Linie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ihre Projekte mit großer Leidenschaft und Zuverlässigkeit sowie dem unbedingten Willen immer die beste Lösung zu finden, bearbeiten. Der gelebte Teamgeist und die Treue zu A&O sind dabei immer wieder beeindruckend“, bedankte sich Michael Olesch während seiner Begrüßungsrede bei seinem Team.

Zur Feier des Tages wollten Adler und Olesch keine Geschenke, sondern beschenkten lieber
diejenigen, die darauf angewiesen sind. So konnten im Rahmen des Jubiläums bereits mehr als
3.500 Euro an das Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Nürnberg gespendet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923553
 871

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „25 Jahre Adler & Olesch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SMIC! Events & Marketing GmbH

Bild: Champagner Sparkling Moments – Sport und Sparkle beim ORANGE CUP am HabsbergBild: Champagner Sparkling Moments – Sport und Sparkle beim ORANGE CUP am Habsberg
Champagner Sparkling Moments – Sport und Sparkle beim ORANGE CUP am Habsberg
Habsberg – Der ORANGE CUP 2025 ging in seine dritte Runde. Unter dem Motto „Champagner Sparkling Moments“ kamen rund 80 golfbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Metropolregion Nürnberg im Golfclub Am Habsberg zusammen, um einen Tag voller sportlicher Herausforderungen, kulinarischer Höhepunkte und inspirierender Begegnungen zu erleben. Golf, Genuss, Begegnung – der ORANGE Spirit am Habsberg Was den ORANGE CUP seit fast zwei Jahrzehnten auszeichnet, zeigte sich auch beim letzten Turnier dieses Jahres: Es geht nicht nur um sport…
30.09.2025
Bild: Flic Flac X-Mas Show 2025/2026: Das ultimative Weihnachtsfeier-Erlebnis!Bild: Flic Flac X-Mas Show 2025/2026: Das ultimative Weihnachtsfeier-Erlebnis!
Flic Flac X-Mas Show 2025/2026: Das ultimative Weihnachtsfeier-Erlebnis!
Nürnberg – Atemberaubende Artistik, rasante Action und Comedy-Stars auf Spitzenniveau – die Flic Flac X-Mas Show bringt vom 15. Dezember 2025 bis 11. Januar 2026 internationales Top-Entertainment direkt nach Nürnberg. Das legendäre schwarz-gelbe Zelt wird erneut zum Treffpunkt für Adrenalin, Nervenkitzel und Emotionen. Für die nächste Spielsaison hat das Team von Flic Flac ein neues kulinarisches Angebot vorbereitet, das die Besucher auch abseits der Bühne begeistern soll. Besonders für Weihnachtsfeiern, Firmenveranstaltungen oder Familienau…

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Walter Gropius - Der Bauhaus-Begründer schuf das berühmte Firmenemblem der Adler-Werke
125 Jahre Walter Gropius - Der Bauhaus-Begründer schuf das berühmte Firmenemblem der Adler-Werke
Walter Gropius, der als Gründer des Bauhauses in die Architekturgeschichte eingegangen ist, wäre in diesem Monat 125 Jahre alt geworden. Doch nicht nur als Architekt setzte Gropius Maßstäbe: Für die Adlerwerke, vormals Heinrich Kleyer AG in Frankfurt, war er als Designer und Graphiker tätig. Nürnberg, 20. Mai 2008 – Das „Staatliche Bauhaus Weimar“, 1919 …
Bild: Aus Funktionalität wird ÄsthetikBild: Aus Funktionalität wird Ästhetik
Aus Funktionalität wird Ästhetik
Nürnberg – Was macht einen Ort zu einem Erlebnis? Die Landschaftsarchitekten Adler und Olesch – kurz A&O – gestalten Freiflächen und Außenanlagen mit dem nötigen Gespür für Funktionalität und Ästhetik. In diesem Jahr feiert das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen das 25. Firmenjubiläum. 1991 gründeten Michael Adler und Michael Olesch in Nürnberg …
Bild: Aparthotel Adler lockt im Frühjahr mit Weltklasse-Design und attraktiven FamilienangebotenBild: Aparthotel Adler lockt im Frühjahr mit Weltklasse-Design und attraktiven Familienangeboten
Aparthotel Adler lockt im Frühjahr mit Weltklasse-Design und attraktiven Familienangeboten
… besonderes Zuckerl für Familien bietet das Familien-Designhotel Adler in Hinterglemm in Kooperation mit dem Tourismusverband und den Bergbahnen: Gratis-Skiurlaub für Kinder bis 14 Jahre. Weltklasse-Design der international anerkannten Stararchitektin Yasmine Mahmoudieh, All Inclusive vom Feinsten und Gratisskipass für die Kleinen – warum? Weil im Frühjahr für …
Bild: Armin Hollweck: 20 Jahre Adlerwirt in Oberstaufen im AllgäuBild: Armin Hollweck: 20 Jahre Adlerwirt in Oberstaufen im Allgäu
Armin Hollweck: 20 Jahre Adlerwirt in Oberstaufen im Allgäu
… feiert der Adlerwirt sein 20–jähriges Jubiläum im eigens dafür aufgebauten Festzelt, unter der Prämisse „Winterausklang in Oberstaufen“. Der Tradition verpflichtet – Armin Hollweck kann auf 20 Jahre erfolgreiches Wirken im Hotel – Restaurant Adler als Koch und Chef des Hauses zurückblicken. Das Haus hat inzwischen einen hervorragenden Ruf erlangt und gilt …
Vortrag an der BAW - Herausforderungen an ein modernes und zukunftsorientiertes Personalmanagement
Vortrag an der BAW - Herausforderungen an ein modernes und zukunftsorientiertes Personalmanagement
… ihren Räumen Am Stockhof 2 in Hameln einen kostenfreien Vortragsabend zum Thema „Herausforderungen an ein modernes und zukunftsorientiertes Personalmanagement“. Referent wird Prof. Dr. Gunther Olesch sein, Geschäftsführer für Personal, Informatik und Recht bei der Phoenix Contact GmbH & Co. KG. In seinem Vortrag wird Prof. Dr. Olesch die Personalstrategie …
Bild: Adler & Olesch Landschaftsarchitekten: Erweiterung der GeschäftsführungBild: Adler & Olesch Landschaftsarchitekten: Erweiterung der Geschäftsführung
Adler & Olesch Landschaftsarchitekten: Erweiterung der Geschäftsführung
Nürnberg – Seit mehr als 25 Jahren entwickeln Adler & Olesch Landschaftsarchitekten individuelle Lösungen für die unterschiedlichsten Aufgaben im Außenbereich. Seit 1. Juni 2018 wird die Geschäftsführung um Thomas Dill und Ben Warnecke erweitert. Das von Michael Adler und Michael Olesch 1991 in Nürnberg gegründete Büro für Landschaftsarchitektur …
Bild: „Wer als Arbeitgeber Leistung will, muss Mitarbeitern was bieten“ - Vortrag an der BAWBild: „Wer als Arbeitgeber Leistung will, muss Mitarbeitern was bieten“ - Vortrag an der BAW
„Wer als Arbeitgeber Leistung will, muss Mitarbeitern was bieten“ - Vortrag an der BAW
… e.V. (BAW) am Abend des 11. 11. einiges zu lachen. Grund war ein rhetorisch wie inhaltlich überzeugend präsentierter Vortrag von Prof. Dr. Gunther Olesch, Geschäftsführer für Personal, Informatik und Recht bei Phoenix Contact, über die Herausforderungen an ein modernes und zukunftsorientiertes Personalmanagement. Unter anderem aufgrund unterhaltsamer …
Bild: Vor 110 Jahren entstand ein Mythos - Adlerwerke produzieren als Erste in Deutschland SchreibmaschinenBild: Vor 110 Jahren entstand ein Mythos - Adlerwerke produzieren als Erste in Deutschland Schreibmaschinen
Vor 110 Jahren entstand ein Mythos - Adlerwerke produzieren als Erste in Deutschland Schreibmaschinen
… als „Volkscomputer“ wird er zum Verkaufshit. 1979 bringt TA Triumph-Adler den Personalcomputer „alphatronic“ heraus. Die Modellreihe „alphatronic“ prägt den PC-Markt der 1980er Jahre in Deutschland entscheidend mit. 1991 entwickelt TA Triumph-Adler für Olivetti eine neue Generation von Notebooks mit Farbmonitor. Nach Umstrukturierung und schwierigen …
Bild: Änderungen in der Geschäftsführung der TA Triumph-Adler GmbHBild: Änderungen in der Geschäftsführung der TA Triumph-Adler GmbH
Änderungen in der Geschäftsführung der TA Triumph-Adler GmbH
• Masafumi Yoda verabschiedet sich zum 31. März 2017 aus dem Unternehmen • In sechs Jahren den Wandel von TA Triumph-Adler mitgestaltet • Erneut erfolgreicher Abschluss des Geschäftsjahres erwartet Nürnberg, 21.03.2017. Masafumi Yoda verlässt zum Ende des Geschäftsjahres die TA Triumph-Adler GmbH. Nach sechs erfolgreichen Jahren im Unternehmen tritt …
Bild: New American Glamour by Jonathan AdlerBild: New American Glamour by Jonathan Adler
New American Glamour by Jonathan Adler
… mit einer ersten Kollektion im Jahr 1993 für Barneys, dem Luxus-Kaufhaus in New York. Mit der Eröffnung seiner ersten, gleichnamigen Boutique in Manhattan fünf Jahre später erweiterte Jonathan Adler sein Design-Repertoire um Heimtextilien. Im Laufe der Jahre wurden dann seine Kollektionen immer umfangreicher: von Wohnaccessoires wie Bettwäsche, über …
Sie lesen gerade: 25 Jahre Adler & Olesch