openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spätsommer auf dem Basketball-Platz mit agivia

17.10.201610:18 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Spätsommer auf dem Basketball-Platz mit agivia
agivia GmbH, Berlin
agivia GmbH, Berlin

(openPR) Heute ist einer der wahrscheinlich letzten Spätsommer-Tage des Jahres. Konrad hat seinen orangenen Lederball dabei und bereits auf dem Weg zum Freiplatz beschäftigt er sich weniger und weniger mit seiner Arbeit.
Es ist ein alter Platz mitten in Berlin, auf dem Konrad mit seinem Sport-Rollstuhl ankommt – die Stahlnetze von früher hängen nicht mehr, die Wände um den Platz herum zeigen Graffiti-Kunst.
In der Tragetasche hinter dem Rollstuhl, der individuell für ihn von agivia gefertigt wurde, hat Konrad den Ball mitgenommen. Er zieht sich um, das Trikot passt zum Ball aus der amerikanischen Basketball-Liga NBA. Dann wirft er sich ein, die Baseball-Kappe gegen die Sonne ins Gesicht gezogen. Vieles stimmt heute bei Konrad und deshalb stimmt die Laune auch, was bei diesem Wetter kein Wunder ist. Die Sonne wandert, die Luft ist gut und nicht drückend wie im Hochsommer. So fliegt die Zeit dahin, wie der Ball, der immer wieder im Ring landet.
Um am Ende mit einem guten Gefühl nach Hause gehen zu können, muss der letzte Wurf sitzen. Konrad konzentriert sich ein letztes Mal und wirft, der Ball geht übers Brett. Am Ring springt er hoch, einmal, zweimal, Konrad hält die Luft an. Dann fällt er in die Ring und macht dabei dieses tolle, scheppernde Geräusch am Stahlnetz. Konrad ist noch zufriedener als zuvor. Dann wartet der Bus auf ihn, aber er hätte auch noch 5 Minuten länger gewartet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 922977
 494

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spätsommer auf dem Basketball-Platz mit agivia“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von agivia GmbH

Bild: Rollstuhl-Rugby weist die Richtung - Fritz Meiners von den Berlin RaptorsBild: Rollstuhl-Rugby weist die Richtung - Fritz Meiners von den Berlin Raptors
Rollstuhl-Rugby weist die Richtung - Fritz Meiners von den Berlin Raptors
Fritz Meiners ist entspannt, er hat schon häufig seine Geschichte erzählt, seine Stimme ist ruhig: Mit 14 habe er mit dem Mountainbike einen Fahrrad-Unfall im Grunewald gehabt, weil es selbstverschuldet war, habe ich nicht so lange daran knabbern müssen. Seit September 2004 ist er auf einen Rollstuhl angewiesen. Heute ist Fritz Meiners 27, er studiert jetzt Informatik, erst in Potsdam, dann an der Humboldt-Universität in Berlin. Studienbegleitend arbeitet er beim Berliner „Fraunhofer Institut für offene Kommunikationssysteme“. Dort trägt er …
Bild: Ein Traum wird wahr – mein Weg zur agiviaBild: Ein Traum wird wahr – mein Weg zur agivia
Ein Traum wird wahr – mein Weg zur agivia
Im agivia-Büro der Abteilung Innendienst läuft Musik aus den Lautsprechern von Aniko Flöter, meistens 90er Jahre, sagt sie, unsere Jugend. Wir, das sind Marco, Sandra, Ramon und eben Aniko. Sandra hat Aniko eingearbeitet, bald wird sie Mama, um nach der Elternzeit wieder zu agivia zurückzukehren. Dann springt Aniko mit viel Energie vom ihrem Sitzplatz auf, sie ruft eine Info zu Marco im anderen Eck des Raumes. Später sitzt Aniko Flöter – 33 Jahre, seit September 2015 bei agivia – dann ganz ruhig da und erzählt über ihre einmalige Chance, die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der kleinste Spieler, die größten Hände, das dickste Portemonnaie: Überraschende Fakten zur Basketball-WM
Der kleinste Spieler, die größten Hände, das dickste Portemonnaie: Überraschende Fakten zur Basketball-WM
Im Jahr 1891 vom kanadischen Trainer James Naismith erfunden, dribbeln und dunken heute rund 450 Millionen Menschen weltweit. Basketball gehört damit zu den beliebtesten Sportarten überhaupt. Wenn also am 30. August 2014 der erste Sprungball in Madrid die 17. Basketball Weltmeisterschaft eröffnet, werden Abertausende begeisterte Anhänger ihrem Nationalteam zujubeln und mit Fachwissen punkten. Um auch abseits des Spielfeldes immer mit den interessantesten Fakten glänzen zu können, haben die Event-Experten von Ticketbis erstaunliches, überrasch…
Bild: FC Bayern München Basketball nutzt individuelle ELA BürolösungBild: FC Bayern München Basketball nutzt individuelle ELA Bürolösung
FC Bayern München Basketball nutzt individuelle ELA Bürolösung
Die Belegschaft des FC Bayern München Basketball wächst. Dadurch werden weitere Büroflächen notwendig. Der Verein legt dabei Wert auf viel Licht und ein durchgängiges Branding. München spielt auch beim Basketball in der ersten Liga. Die Mannschaft des FC Bayern München Basketball GmbH gewann bereits die Deutsche Meisterschaft, den BBL Pokal und ist in der EuroLeague erfolgreich. Der sportliche Erfolg spiegelt sich auch in der Belegschaft wider, wodurch weitere Büroflächen beim FC Bayern München Basketball notwendig wurden. Sebastian Prüsene…
Beta Systems und Brose Baskets: Mit Power, Teamgeist und Leistung an die Spitze Beta Systems ab sofort offizieller Sponsoring-Partner des Basketball-Bundesligisten Brose Baskets
Beta Systems und Brose Baskets: Mit Power, Teamgeist und Leistung an die Spitze Beta Systems ab sofort offizieller Sponsoring-Partner des Basketball-Bundesligisten Brose Baskets
Beta Systems ab sofort offizieller Sponsoring-Partner des Basketball-Bundesligisten Brose Baskets Berlin, 14. Dezember 2006 – Die Beta Systems Software AG ist ab sofort offizieller Sponsor des Basketball-Bundesligisten Brose Baskets aus Bamberg. Das IT-Unternehmen wird das Team um Coach Dirk Bauermann, der ebenfalls Trainer der deutschen Herren-Basketball-Nationalmannschaft ist, in den kommenden beiden Saisons bis 2008 unterstützen. Die Kooperation verbindet zwei Partner, die jeweils auf ihrem Gebiet in der ersten Liga spielen und durch Kön…
Bild: DJ ABUZE – gute Musik für den wohltätigen ZweckBild: DJ ABUZE – gute Musik für den wohltätigen Zweck
DJ ABUZE – gute Musik für den wohltätigen Zweck
Am 18.März 2011 findet in der „HomeBase Lounge“ am Potsdamer Platz die vierte Berliner BASKETBALL AID Charity Party statt. Mit DJ ABUZE unterstützt auch dieses Jahr wieder ein Künstler von Next Level Entertainment das gemeinnützige Projekt. Gemeinsam mit Freunden und Fans des orangenen Leders, will der erfolgreiche DJ mit seinem Engagement dafür sorgen, dass möglichst viel Geld für den guten Zweck gesammelt wird. Der Erlös der Eintrittsgelder kommt zu 100 Prozent dem Verein „KINDerLEBEN e.V. Berlin“ zu Gute und ALBA-Kapitän Patrick Femerl…
Bild: Die EWE Baskets Oldenburg gegen den Meister – Es gibt noch RestplätzeBild: Die EWE Baskets Oldenburg gegen den Meister – Es gibt noch Restplätze
Die EWE Baskets Oldenburg gegen den Meister – Es gibt noch Restplätze
Am Sonntag, den 1. Dezember (20.15 Uhr), ist es wieder soweit: In der großen EWE ARENA trifft der Tabellenzweite der Beko Basketball Bundesliga, die EWE Baskets Oldenburg nach dem besten Saisonstart der Club-Historie, auf den amtierenden Meister der letzten Saison und jetzigen Tabellendritten, die Brose Baskets Bamberg. Am 17. Dezember 2000 standen sich die beiden Kontrahenten das erste Mal seit dem Oldenburger Aufstieg gegenüber. Insgesamt gab es inzwischen 44 Pflichtspiel-Begegnungen - die Tendenz spricht unangenehm deutlich für die Brose …
Bild: Vortrag „Die Marke FC Bayern Basketball“Bild: Vortrag „Die Marke FC Bayern Basketball“
Vortrag „Die Marke FC Bayern Basketball“
Knapp 20 Mitglieder und Interessenten trafen sich am vergangenen Donnerstag in den Räumen des Business Centers Grünwald, um am 41. Treffen des Business Clubs teilzunehmen. Im Fokus des Abends stand der Vortrag von Robin Gollbach, tätig im Bereich Sponsoring und Sales, über die Marke FC Bayern Basketball. In gut 45 Minuten gewährte Herr Gollbach den Teilnehmern einen Blick hinter die Kulissen der Basketball-Abteilung des Traditionsvereins. Der Einblick in die aktuelle Arbeit des FC Bayern Basketball verdeutlichte, dass ein professionelles …
Bild: Bauwerk: Hochbauarbeiten für visionäres Münchner Wohnbauprojekt Van B gestartetBild: Bauwerk: Hochbauarbeiten für visionäres Münchner Wohnbauprojekt Van B gestartet
Bauwerk: Hochbauarbeiten für visionäres Münchner Wohnbauprojekt Van B gestartet
Trotz Lieferengpässen: Rohbauarbeiten für Erdgeschoss beginnen pünktlichFertigstellung des viel beachteten Gebäudes im Spätsommer 2023 geplantMÜNCHEN, 11. November 2021. Fünf Monate nach der Grundsteinlegung hat der Projektentwickler Bauwerk mit den Hochbauarbeiten für das visionäre Münchner Wohnbauprojekt Van B begonnen. In dieser Woche wurden planmäßig …
Bild: Autohaus Franz Pohl sponsert gemeinsam mit Suzuki Deutschland die Hamburg Towers auch in der Saison 2017/2018Bild: Autohaus Franz Pohl sponsert gemeinsam mit Suzuki Deutschland die Hamburg Towers auch in der Saison 2017/2018
Autohaus Franz Pohl sponsert gemeinsam mit Suzuki Deutschland die Hamburg Towers auch in der Saison 2017/2018
Hamburg, 6. Februar 2018: Die Autohaus Franz Pohl GmbH ist in Kooperation mit der Suzuki Deutschland GmbH zum wiederholten Mal als Premium-Partner der Hamburg Towers auch in der Saison 2017/2018 mit an Bord. Gemeinsam mit dem Fahrzeughersteller Suzuki stellt das Autohaus Franz Pohl zur Mobilität der Profimannschaft zwölf Fahrzeuge aus der aktuellen Modellpalette zur Verfügung. Die Hamburg Towers mit ihrem Cheftrainer Hamed Attarbashi treten seit Beginn der Saison 2014/15 in der 2. Basketball-Bundesliga ProA an. Aktuell rangieren die Hamburg …
Bild: Bonner Fotograf schießt bestes Basketball Foto der Saison 2013/14Bild: Bonner Fotograf schießt bestes Basketball Foto der Saison 2013/14
Bonner Fotograf schießt bestes Basketball Foto der Saison 2013/14
Mit dem Motiv „Jamel McLean von den Telekom Baskets Bonn beim Rebound“ gelang Jörn Wolter das beste Sportfoto der vergangenen Basketball-Saison. Eine Jury der Beko Basketball Bundesliga sowie ein Voting der Fans über Facebook brachten das Bild mit großem Abstand auf Platz 1. Das Motiv entstand beim Spiel der Telekom-Baskets Bonn gegen Rasta Vechta am 9. Oktober 2013 im Bonner Telekom Dome. Jörn Wolter, Fotograf aus Bonn, der seit knapp 20 Jahren die Telekom Baskets mit Bildern begleitet, arbeitet auch für zahlreiche weitere Vereine, Agentu…
eSport in Deutschland größer als Basketball
eSport in Deutschland größer als Basketball
435.000 deutsche Mitglieder in der Electronic Sports League – Elektronischer Sport größer als Basketball Köln, 16. April 2008 – In der größten europäischen Liga für Computerspieler, der Electronic Sports Legaue (ESL), sind alleine in Deutschland 435.000 Mitglieder organisiert. Damit hat die Electronic Sports League mehr aktive, organisierte Mitglieder als zum Beispiel Basketball in Deutschland. Nach der Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes 2007 (http://www.dosb.de/fileadmin/fm-dosb/downloads/2007_DOSB_Bestandserhebung.pdf -…
Sie lesen gerade: Spätsommer auf dem Basketball-Platz mit agivia