openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schöne Aussichten für Frauen: 25 Jahre Lobbyarbeit des Unternehmerinnenverbandes

17.10.201609:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Der Verband "Schöne Aussichten" ist ein Pionier der Frauennetzwerke in Deutschland. Seit 25 Jahren stärkt er branchenübergreifend die Präsenz selbstständiger Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft.
------------------------------

Der Verband selbständiger Frauen "Schöne Aussichten" feierte jüngst sein Jubiläum mit einem Festakt im Gästehaus des Hamburger Senats. Eingeladen hatte Katharina Fegebank, die Zweite Bürgermeisterin und Gleichstellungssenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg. In ihrer Geburtstagsrede betonte sie die Einzigartigkeit des Verbandes als Interessenvertretung von Einzelunternehmerinnen aller Branchen und hob hervor, dass die Gründungsfrauen den Zeitgeist erkannt hatten.


"Schöne Aussichten ist ein Pionier der beruflichen Frauennetzwerke in Deutschland", resümiert Bürgermeisterin Fegebank und stellt die Wichtigkeit weiblicher Lobbyarbeit heraus: "Die Schönen Aussichten machen Frauen sichtbar und hörbar und erfüllen damit eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe!"

Der Verband ist ein branchenübergreifendes und bundesweites Netzwerk für Gründerinnen, Freiberuflerinnen, Solounternehmerinnen und Firmeninhaberinnen. Interne Ziele des Netzwerkes sind der Aufbau von persönlichen und beruflichen Kontakten sowie der fundierte fachliche Austausch der Mitglieder. Nach außen macht sich der Unternehmerinnenverband stark für die öffentliche Präsenz selbstständiger Frauen und will Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft fördern. Seit seiner Gründung hat sich der Frauenanteil in wirtschaftspolitischen Gremien, wie z.B. den Handelskammern, deutlich erhöht.

Vor 25 Jahren konnten Freiberuflerinnen noch weit weniger auf positive Vorbilder und gute Netzwerke zurückgreifen. Sie mussten sich diese Strukturen selbst schaffen, wie sich Gründungsmitglied Cornelia Sperling erinnert: "Rückblickend kann ich sagen, dass mir die Gründung von Schöne Aussichten ermöglicht hat, aus der Isolation als Freiberuflerin Anfang der 90er-Jahre herauszukommen. Es war zu Beginn meiner Selbstständigkeit der Lernort für unternehmerisches Handeln."

Viele Frauen gründen damals wie heute um flexibel und selbstbestimmt zu sein, um Monotonie zu vermeiden und um eigene Ideen umsetzen zu können. Als Heilpraktikerin, Unternehmensberaterin, Sicherheitstechnikerin oder Bauphysikerin stehen sie dann vor existenziellen Fragen, bei denen sie Unterstützung und Anregung suchen: Wie setze ich angemessene Preise für meine Dienstleistung durch? Welche Altersvorsorge brauche ich? Wie kann ich Familie und Beruf vereinen? Was bedeuten die neuen Arbeitszeitmodelle für mich? Wichtige Fragen, die bei Netzwerkabenden und in Fachvorträgen diskutiert werden. Aus einer Keimzelle im Rheinland erwuchsen in den letzten 25 Jahren Verbandsgruppen in Aachen, Berlin/Brandenburg, München, Hamburg sowie im Ruhrgebiet mit einem reichen Schatz an Veranstaltungsformaten.

25 Jahre und wie weiter? Frauen dürfen wählen, studieren, Geld verdienen und es selbst verwalten, sie können Kanzlerin werden und sogar Ministrantin. Der Frauenanteil in allen Bereichen des öffentlichen Lebens ist gestiegen. Trotz dieser positiven Entwicklung sind immer noch zu wenige Frauen in politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Machtpositionen vertreten. Geschlechtergerechtigkeit kann nur durch ein Zusammenwirken von Politik, Wirtschaft, Medien und vielen Individuen entstehen. Ein Rezept scheint weltweit zu funktionieren: Frauen helfen Frauen.

Damit der Netzwerkgedanke deutschlandweit weiter wächst und möglichst viele Freiberuflerinnen davon profitieren können, unterstützt der Vorstand der Schönen Aussichten gezielt die Neugründung von Regionalgruppen in allen Bundesländern. "Ein besonderes Anliegen ist uns auch die Bündelung unternehmerischer Frauenpower in den wirtschaftlich starken Regionen wie Rheinhessen, Thüringen, Dresden und Leipzig, Magdeburg und Hannover, wo es einen hohen Anteil an weiblichem Gründungspotential gibt", betonen Theresa Tarassova und Petra Reinholz vom Bundesvorstand. "Wir wollen Präsenz zeigen und gezielte Lobbyarbeit für selbstständige Frauen betreiben!" Ganz im Sinne von Schöne Aussichten (http://www.schoene-aussichten.de)!




------------------------------

Pressekontakt:

Schöne Aussichten
Frau Theresa Tarassova
Weidkamp 180
45356 Essen

fon ..: 0221 - 677 856 09-0
web ..: http://www.schoene-aussichten.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 922905
 398

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schöne Aussichten für Frauen: 25 Jahre Lobbyarbeit des Unternehmerinnenverbandes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schöne Aussichten

Der Berg ruft!
Der Berg ruft!
Schöne Aussichten auf die faszinierende Bergwelt der Schweiz München, 30. März 2016. Der Münchner Spezial-Reiseveranstalter für Reisen in die Schweiz Schöne Aussichten bietet individuelle Reisen in die atemberaubende Bergwelt unseres Nachbarlandes an. Finden Sie hochauflösendes Bildmaterial für eine Fotostrecke unter dem unten stehenden Link. Diese Bilder können Sie unter Einbindung der Webseite www.schoene-aussichten.travel und unter der Angabe des jeweiligen Copyrights verwenden: 1drv.ms/1UmMyED Über Schöne Aussichten Der Reiseveranstal…
Grand (Train) Tour of Switzerland mit Schöne(n) Aussichten
Grand (Train) Tour of Switzerland mit Schöne(n) Aussichten
In acht Tagen die vielfältige Schweiz entdecken München, 23. März 2016. Ein Land, vier Amtssprachen, vielfältige Landschaften und herzliche Gastfreundschaft – willkommen in der Schweiz! Das Angebot „Grand Train Tour of Switzerland“ des Spezialreiseveranstalters für Schweiz-Reisen Schöne Aussichten ermöglicht Reisenden einen umfassenden Einblick in das facettenreiche Nachbarland. Innerhalb von acht Tagen werden mit unterschiedlichen Zügen die beliebten Städte Luzern, Interlaken, Montreux, Zermatt, St. Moritz und Lugano angesteuert. Jede Stadt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Doppeljubiläum bei TERRE DES FEMMES: 25 Jahre Engagement für Frauenrechte
Doppeljubiläum bei TERRE DES FEMMES: 25 Jahre Engagement für Frauenrechte
… Genitalverstümmelung wird als eigener Straftatbestand und schwere Körperverletzung im Strafgesetzbuch verankert. Ein weiterer Erfolg ist, dass FGM in den medizinischen Diagnoseschlüssel aufgenommen wird. „Wir werden auch weiterhin kontinuierliche Lobbyarbeit betreiben, um folgenreiche Durchbrüche in verschiedenen Gesellschaftsbereichen zu erreichen“, erklärt Stolle.
Bild: Programm 2011 ist online: Vorträge, Netzwerktreffen und Workshops für UnternehmerinnenBild: Programm 2011 ist online: Vorträge, Netzwerktreffen und Workshops für Unternehmerinnen
Programm 2011 ist online: Vorträge, Netzwerktreffen und Workshops für Unternehmerinnen
Berlin, 14. Dezember 2010. Der Regionalverband Berlin von Schöne Aussichten, Verband selbstständiger Frauen (schoene-aussichten.de), hat das Programm 2011 auf die Website gestellt. Neben Vorträgen zu Themen wie „Twitterrific – so beflügelt Twitter Ihr Business“, „Schreibtischjob – so arbeiten Sie gesund im Büro“ oder „Einfach schön – Tipps & Tricks …
Leadership FORUM 2005 - Kongress für weibliche Führungskräfte
Leadership FORUM 2005 - Kongress für weibliche Führungskräfte
… Kunst  Lutz Herkenrath, Schauspieler und Coach  Dr. Susanne Schmidt, Geschäftsführerin des deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung  Regine Seidel, Präsidentin des deutschen Unternehmerinnenverbandes  Dr. Marina Stadler - Bodi, Personaldirektorin, Lever Fabergé  Botschafter Hans - Heinrich Wrede, Ständiger Vertreter Deutschlands bei der UNESCO  …
Bild: Schöne Aussichten Berlin - neuer Regionalvorstand: drei Unternehmerinnen aus drei BranchenBild: Schöne Aussichten Berlin - neuer Regionalvorstand: drei Unternehmerinnen aus drei Branchen
Schöne Aussichten Berlin - neuer Regionalvorstand: drei Unternehmerinnen aus drei Branchen
Schöne Aussichten Berlin hat einen neuen Regionalvorstand. Diesen bilden drei Unternehmerinnen aus drei verschiedenen Branchen: Daniela Himburg (Dipl.-Ing. Architektin), Insa Künkel (Redakteurin und Trainerin) sowie Martina Bernburg (Make-up-Artist). Diese Zusammensetzung spiegelt auch ein Hauptmerkmal des Verbandes (schoene-aussichten.de) wider: „Wir …
Bild: 20 Jahre Schöne Aussichten - Verband für selbstständige Frauen feiert JubiläumBild: 20 Jahre Schöne Aussichten - Verband für selbstständige Frauen feiert Jubiläum
20 Jahre Schöne Aussichten - Verband für selbstständige Frauen feiert Jubiläum
Hamburg, 23. September 2011. Wenn es um schöne Aussichten geht, sind nicht nur gute Wetterverhältnisse gemeint. Seit nunmehr 20 Jahren arbeitet unter diesem Namen der bundesweit einzige Verband für Freiberuflerinnen, Einzelunternehmerinnen und Betriebe, die von Frauen geführt werden. Der runde Geburtstag von Schöne Aussichten (www.schoene-aussichten.de) …
Bild: Starke FrauenBild: Starke Frauen
Starke Frauen
… der Erwachsenenbildung und greift nach Studium der Rechts-, Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Ausbildung zur Counselor grad. auf mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Beraterin in Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Sponsoring und Lobbyarbeit, zuletzt als Vereins- und Verbandsgeschäftsführerin, zurück. Martina Geck ist Partnerin der Naiver Gruppe.
Bild: Vierte Partylocation bei Großveranstaltung „Ab in den Mai“ bestätigtBild: Vierte Partylocation bei Großveranstaltung „Ab in den Mai“ bestätigt
Vierte Partylocation bei Großveranstaltung „Ab in den Mai“ bestätigt
Vier Locations, ein Preis: Parlament als Veranstaltungsort bestätigt / Park Café Schöne Aussichten, Gosch, Cap San Diego und Parlament werden durch Shuttle verbunden Hamburg, 27. März 2014. Eine der größten Veranstaltungen zum Tanz in den Mai in Hamburg findet am 30. April 2014 ab 21 Uhr unter dem Titel „Ab in den Mai“ statt. Aufgrund der großen Nachfrage …
Bild: Schöne Aussichten für Unternehmerinnen aus BrandenburgBild: Schöne Aussichten für Unternehmerinnen aus Brandenburg
Schöne Aussichten für Unternehmerinnen aus Brandenburg
Berlin, 1. März 2011. Schöne Aussichten Berlin hat sich in Berlin-Brandenburg umgenannt. Somit ist der Regionalverband nun auch für Unternehmerinnen aus Brandenburg zuständig. „Viele unserer Mitglieder arbeiten überregional, einige haben ihren Sitz auch nach Brandenburg verlegt. Die enge Verflechtung des Wirtschaftsraums Berlin-Brandenburg greifen wir …
Bild: Eine Prise Marktforschung bringt Würze in Ihr Marketing - Vortrag am 17. März 2015 in HamburgBild: Eine Prise Marktforschung bringt Würze in Ihr Marketing - Vortrag am 17. März 2015 in Hamburg
Eine Prise Marktforschung bringt Würze in Ihr Marketing - Vortrag am 17. März 2015 in Hamburg
… Marketing Konzept." ergänzt Iris Ulatowski, Inhaberin Wellenläufer Marketing. Bei Interesse an dem Impulsvortrag von Eva Peters und Iris Ulatowski im Rahmen des Regionaltreffens des Unternehmerinnenverbandes Schöne Aussichten sind weibliche Gäste willkommen. Termin: 17. März 2015 ab 18.30h – Gäste zahlen 15 € zzgl. Verzehr von Getränken und Snacks. …
Bild: Adam vs. Eva – die Mitmachshow in OldenburgBild: Adam vs. Eva – die Mitmachshow in Oldenburg
Adam vs. Eva – die Mitmachshow in Oldenburg
… Ferner ist eine Pause eingeplant, in der sich die Teilnehmer stärken können. Die Premiere der Mitmachshow findet am 17.08.2012, 18.30 Uhr, in dem Oldenburger Restaurant „Schöne Aussichten“, Achterdiek 2, statt. Anmeldungen sind bis zum 25.07.2012 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Infos zu dem Abend und der Anmeldung erhalten Sie unter …
Sie lesen gerade: Schöne Aussichten für Frauen: 25 Jahre Lobbyarbeit des Unternehmerinnenverbandes