openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenloser Online-Kongress für Musiker und Musikbegeisterte

13.10.201608:56 UhrKunst & Kultur
Bild: Kostenloser Online-Kongress für Musiker und Musikbegeisterte
Initiator des Online-Kongresses, Chris Becker.
Initiator des Online-Kongresses, Chris Becker.

(openPR) Von 9.-18. Dezember werden Musiker und Musikbegeisterte eingeladen, auf bemusic.today, an einem kostenlosen Online-Kongress teilzunehmen und mehr über "Werte im Musik-Business" zu erfahren.
------------------------------

"Zurück zur Wertschätzung"



Von 9.-18. Dezember unter www.bemusic.today

"Wertschätzung und Respekt sind Lohn und Brot des Künstlers. Wenn diese fehlen, dann stirbt die Musik." Mit diesen Worten lädt Chris Becker aus dem rheinland-pfälzischen Landau, der seit 20 Jahren selbst als Berufsmusiker tätig ist, zum ersten großen "be-music"-Online-Kongress. Mehr als 30 Menschen, die rund ums Musikbusiness tätig sind, hat Becker interviewt und mit ihnen über das Thema "Wertschätzung von Musik" diskutiert. Die Gespräche und Interviews werden während der Kongresstage von 9. bis 18. Dezember auf der Plattform www.bemusic.today gezeigt und dann für weitere 24 Stunden kostenlos auf dem Portal zum Stream angeboten.

Das Musikbusiness hat sich durch die neuen Technologien dramatisch verändert. Kostenlose Video-Clips, Musik-Streaming-Dienste an jeder Ecke und Apps für die mobile Beschallung bergen immense Risiken und Nachteile - aber auch Chancen. Die Branche ist jedenfalls in Bewegung - und viele Musiker in Aufruhr, weiß Chris Becker: "Die Klagen der Kollegen nehmen immer mehr zu. Unwürdige Zustände, unter denen Künstler bisweilen auftreten müssen, seit Jahren sinkende Gagen, zunehmende Respektlosigkeit und fehlende Wertschätzung führen immer wieder zu großer Unzufriedenheit." Der Kongress soll Musikern helfen, die eigene Leidenschaft nicht zu verlieren und Konsumenten wie Veranstaltern Wege aufzeigen, wie sie dazu beitragen können, dass diese Kunstform wieder mehr geschätzt wird.

Produzenten, Künstler, Manager, Marketing-Profis, Menschen, die eng mit dem Musikbusiness verbunden sind, ihnen allen hat Becker die individuellen Geheimnisse entlockt, wie man trotz teils widriger Umstände weiterhin am Ball bleiben kann. Wie es gelingt, den Überblick zu behalten und welche Helfer, Berater oder Werkzeuge sie selbst weitergebracht haben. Hier werden Ratschläge gegeben, wird Expertenwissen geteilt oder die ein oder andere Anekdote zum Besten gegeben.

Die Liste der Speaker ist bunt und branchenübergreifend. Darunter Namen wie Gregor Meyle, Edo Zanki, Cris Cosmo, Armin Rühl oder Ole Plogstedt, der bekannte TV-Koch, der mit seiner Firma "Rote Gourmet Fraktion" das Tour-Catering für zahlreichen Rock- und Popgrößen ausgerichtet und organisiert hat. Obwohl auf der Liste der Speaker noch die ein oder andere Bestätigung aussteht, haben sich bereits zwei Monate vor Beginn mehr als 4.000 Teilnehmer für den Kongress eingeschrieben.

"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum", zitiert Chris Becker den Philosophen Friedrich Nietzsche und malt ein düsteres Bild davon, wie die Welt tatsächlich ohne Klang und Musik aussehen würde. "Wir sollten weiterhin für die Musik brennen und diese nicht verbrennen. Hierfür und für eine umfassende Werte-Revolution setze ich mich mit diesem Kongress ein und werde ich mich immer und überall stark machen."

+ + +

be music - der Online-Musik-Kongress:

Von 9.-18. Dezember findet auf der Plattform www.bemusic.today einer der ersten großen Online-Kongresse zum Thema "Wertschätzung in der Musik" statt. Teilnehmer können sich mit ihrem Namen und ihrer Mail-Adresse kostenlos für diesen Kongress registrieren und die einzelnen Videostreams für die Dauer von jeweils 24 Stunden beliebig oft ansehen. Insgesamt werden sich über den Zeitraum von zehn Tagen mehr als 30 Speaker den Fragen des Kongress-Organisators und Ideengebers Chris Becker stellen.

****

Chris Becker - Hintergrund:

"Als ich mich vor etwa 20 Jahren entschied, beruflich Musik zu machen, habe ich mit der Zeit natürlich automatisch einen tieferen Einblick in das Musikbusiness und hinter seine Kulissen bekommen. Ich habe diese Entscheidung bis heute niemals bereut, da mich mein Beruf bis heute ganz erfüllt.

Doch das Musikbiz hat sich verändert und scheint ein komplexes und wirres Konstrukt? Mit seinen Tücken und Fallen, seinen Verführungen und Missgunst, einer großen Gier nach Macht und dem was andere haben und machen.

Doch da ist auch die Liebe, die nur sehr leise scheint, aber durch die Leidenschaft der Musiker immer wieder zu einem lodernden Feuer entfacht wird. Diese empfindliche Liebe wird von so vielem genährt und dringt an so vielen Stellen, trotz des lauten Getöses, doch immer wieder an die Oberfläche. Ich wünsche mir für jeden Künstler, dass man ihn für seine Werte schätzt, dass er seine Leidenschaft spürbar macht und sein Herz nach außen trägt, dass er alles wofür sein Herz schlägt an die Oberfläche bringt.

Hier beginnt ein neues Bewusstsein, indem du deinen Wert erkennst und lebst, du erfährst welche Kraft in Musik steckt, du fühlst welche Liebe Deine Kunst verbreitet und du deine Leidenschaft wieder zum Mittelpunkt deines Wirkens machst."

+ + +

pressekontakt:

Michael d'Aguiar
Public Relations

E-Mail
http://hauspresse.de




------------------------------

Pressekontakt:

hauspresse.de
Herr Michael d Aguiar
Kettelerstr. 87
76863 Herxheim

fon ..: 07276-5050621
web ..: hauspresse.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 922535
 524

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenloser Online-Kongress für Musiker und Musikbegeisterte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Update für MUSIC & PCBild: Update für MUSIC & PC
Update für MUSIC & PC
… Design sorgen für frischen Wind in der etwas eintönigen Welt der Tontechnik- und Recording Magazine. Das IVW-geprüfte Magazin für Hobbymusiker, Semiprofessionelle und Musikbegeisterte stellt die Praxis und den Lifestyle in den Vordergrund: Homerecording-Berichte, Tests, spannende Reportagen über Musikproduktionen. Music & PC wendet sich an anspruchsvolle …
Bild: Musikmesse Frankfurt: Feiyr ist dabeiBild: Musikmesse Frankfurt: Feiyr ist dabei
Musikmesse Frankfurt: Feiyr ist dabei
… welche einzigartigen Chancen sie als Selbstvermarkter haben", sagt Armin Wirth, Geschäftsführer des Unternehmens. Viel Besuch am Stand ist garantiert, denn an den vier Tagen werden sich wieder rund 70.000 musikbegeisterte Menschen in den Hallen der Frankfurter Messe tummeln. Alle Informationen rund um die Messe gibt es auf http://musik.messefrankfurt.com.
Bild: „Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“ mit neuen starken Partnern ins zweite HalbjahrBild: „Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“ mit neuen starken Partnern ins zweite Halbjahr
„Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland“ mit neuen starken Partnern ins zweite Halbjahr
… erhalten und hautnah bei der Entwicklung und Produktion international gefragter Instrumente dabei sein. „Wir freuen uns und sind sehr stolz, unsere Erlebnisreisen für musikbegeisterte Gäste damit noch attraktiver gestalten zu können“, erklärt Frank Bilz, Marketingleiter des Musicon Valley e.V. „Das Unternehmen erweitert unser Portfolio um die Besonderheiten …
Bild: Online-Musiklexikon mit ZusatzfunktionenBild: Online-Musiklexikon mit Zusatzfunktionen
Online-Musiklexikon mit Zusatzfunktionen
16. August 2021 - Musiker und Musikbegeisterte stoßen immer wieder auf unbekannte Fachbegriffe, englische Fachausdrücke oder Abkürzungen, sei es in den Noten, in der Fachliteratur oder in Veranstaltungsprogrammen. Hier liefert das Musiklexikon schnell und einfach die passenden Erklärungen. Jetzt bietet es auch Unterstützung beim Kauf von Noten, Musikinstrumenten …
Bild: MUSIKFORUM music-and-life.deBild: MUSIKFORUM music-and-life.de
MUSIKFORUM music-and-life.de
… Interpreten-Jahrestage u.v.m. Musiker können sich promoten und Musiker/Labels suchen, Filme und Soundtracks mit Verzeichnis, ein nettes Miteinander findet im Off-Topic-Bereich statt u.v.m. Die Registrierung u. Nutzung ist kostenlos. Wir freuen uns über neue musikbegeisterte User. Das Forum ist jetzt ein Jahr alt und freut sich auf viele weitere Jahre.
Musikwettbewerb "Rock fürs Klima": Musikbegeisterte Talente für den Klimaschutz gesucht
Musikwettbewerb "Rock fürs Klima": Musikbegeisterte Talente für den Klimaschutz gesucht
Unter dem Motto „Rock fürs Klima“ sucht der Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ab sofort musikbegeisterte Talente in den Sparten Rock/ Pop, HipHop und Klassik. Bis zum 4. Mai 2011 können alle Musiker ihren Song auf plattenfest.com online stellen. Eine prominent besetzte Jury mit Musikern der von Daniel Barenboim geleiteten Staatskapelle Berlin, der …
Rennomierte Interpreten mit neuem Management
Rennomierte Interpreten mit neuem Management
… und Fähigkeiten unter Beweis. Die Künstler stehen einzeln und solistisch wie auch als Duo, Trio oder Kammermusikkreis zur Verfügung. Eine besondere Spezialität für Musikbegeisterte sind die sogenannten "Gesprächskonzerte" in denen die Musiker ihr Instrument, die Komposition, den Komponisten sowie die Epoche und einzelne Begebenheiten zur Entstehung der …
Bild: GAZPROM Germania überreicht Spende an Julius-Stern-Institut für musikalische NachwuchsförderungBild: GAZPROM Germania überreicht Spende an Julius-Stern-Institut für musikalische Nachwuchsförderung
GAZPROM Germania überreicht Spende an Julius-Stern-Institut für musikalische Nachwuchsförderung
… Musik der Universität der Künste Berlin und gilt bundesweit als eine der größten und angesehensten Einrichtungen der musikalischen Nachwuchsförderung. Derzeit erhalten etwa 70 musikbegeisterte und besonders begabte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 19 Jahren neben dem Besuch einer allgemeinbildenden Schule eine umfassende musikalische Ausbildung. …
Bild: Notenspur-Nacht der Hausmusik schlägt Brücken - Musik verbindet Menschen verschiedener Sprachen und KulturenBild: Notenspur-Nacht der Hausmusik schlägt Brücken - Musik verbindet Menschen verschiedener Sprachen und Kulturen
Notenspur-Nacht der Hausmusik schlägt Brücken - Musik verbindet Menschen verschiedener Sprachen und Kulturen
… sondern verbindet, zeigt sich auch daran, dass Menschen aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen die Notenspur-Nacht der Hausmusik mitgestalten werden. Viele Musikbegeisterte aus aller Herren Länder bereichern mit ihrer musikalischen Farbe unsere Stadt. Die polnisch-deutsche Familie Kiszka-Meyer gestaltet beispielsweise gemeinsam mit Musikern aus …
Bild: PianoMe: Musik-Proberäume online buchenBild: PianoMe: Musik-Proberäume online buchen
PianoMe: Musik-Proberäume online buchen
… prämierten Essener Philharmonikern, sie kann auch mit einer lebendigen Jazz-Szene aufwarten, die internationale Größen einlädt. Zahlreiche Konzerte unterschiedlichster Genres ziehen jedes Jahr musikbegeisterte Besucher und Musiker in ihren Bann. So überrascht es nicht, dass nun auch ein modernes Unternehmen aus dem Sharing-Economy Bereich die Musik-Szene …
Sie lesen gerade: Kostenloser Online-Kongress für Musiker und Musikbegeisterte