(openPR) Männer und Frauen, schick gekleidet im Anzug mit Fliege, ein riesiger grüner Tisch, viele farbige Kugeln: die Rede ist vom Gentlemans Sport „Snooker“. Schon die Begriffserklärung des Wortes snooker aus dem Englischen, welches so viel heißt, wie jemanden sperren oder behindern, vermittelt bereits die wesentlichen Grundspielregeln. Bei dieser besonders taktischen und anspruchsvollen Variante von Billard muss der Spieler bereits 3 Stöße im Voraus denken, um seine eigene Punktzahl zu erhöhen und seinen Gegner mit einem Hindernis zu blockieren.
Berlin, Oktober 2016.
Im Gegensatz zum Pool-Billard wird beim Snooker jeweils eine rote und eine anders farbiger Kugel abwechselnd gespielt. Wenn dies im weiteren Spielverlauf nicht mehr möglich ist, dann wird der Gegner „gesnookert“. Die weiße Spielkugel wird dabei möglichst so in Position gebracht, dass dem Gegenspieler es nicht möglich ist, weitere Kugeln zu versenken.
Aber nicht nur die Regeln unterscheiden sich stark vom Pool-Billard, sondern auch die Spieltisch, die Kugeln und auch die Kleidung. Im Vergleich ist der Snooker Tisch mit 12 Fuß fast doppelt so groß wie der Pool-Billard Tisch mit 8 Fuß Länge. Auch bei den Spielkugeln gibt es da große Unterschiede. Beim Billard hat jeder Spieler seine Kugeln eigenen Kugeln, entweder 7 voll oder 7 halb bemalte, je nachdem welche Art beim ersten Stoß versenkt wurde. Mit der weißen wird das Spiel geführt und die schwarte Kugel ist nur dem Sieger vorbehalten. Die Snooker Kugeln unterscheiden sind in Ihrer kleineren Größe und Anzahl. Hier können von beiden Spielern 15 rote Bälle und 6 mit einer anderen Farbe gespielt werden. Wenn beim Billard die Kugeln nur einmal versenkt werden, können beim Snooker die farbigen Bälle teilweise mehrmals nach dem einlochen wieder ins Spiel eingesetzt werden.
Snooker ist wegen seiner strikten Kleiderordnung als Gentlemans Sport bekannt. Das Regelwerk besagt, dass eine Weste sowie eine Fliege Pflicht beim Spielen sind. Diese interessante Sportart ist wegen der schicken Spieler mit dem einfachen Queue, mit welchem sie umzugehen wissen, bei vielen Menschen sehr beliebt. Billard hingegen wird meist in Kneipen gespielt und hat deswegen keine Kleiderordnung.
Weitere Informationen unter: http://billardtisch-24.com/










