openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchpräsentation „Kein Pardon für Atzenhopper“ Nikolaus Ernst Bauer, Neuerscheinung

07.10.201615:14 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Buchpräsentation „Kein Pardon für Atzenhopper“ Nikolaus Ernst Bauer, Neuerscheinung

(openPR) „Zur Buchvorstellung und Lesung mit musikalischer Umrahmung“ lud Nikolaus Ernst Bauer und Familie am vergangenen Sonntag in seine grosszügige Palaisetage im vierten Bezirk. Einer illustren Runde von literaturinteressierten Freunden, und Bekannten war es eine Ehre und Freude, den satirischen Dialogen zwischen dem Autor und seinem Alter Ego „Atzenhopper“ zu lauschen. Peter G. Matzer las einige charakteristische Passagen aus dem neuen Werk und das Janosch-Ensemble aus Budapest sorgte für erheiternde musikalische Abwechslung während der einstündigen Lesung.

„Kein Pardon für Atzenhopper“ ist eine Sammlung von Zwiegesprächen zwischen einem unverbesserlichen Besserwisser und seinem fiktiven Freund „Atzenhopper“, die von überraschenden Gedankenspielen und spontanen Einfällen leben. Dabei werden mit Vorliebe die Auswüchse und Fehlentwicklungen unseres modernen Lebensstils und aktuelle politische Themen kritisch aufs Korn genommen.

Der zweite Roman von Nikolaus Ernst Bauer ist amüsant, ironisch und satirisch mit einem Hang zu gesellschaftskritischer Aufsässigkeit. Nach der erfolgreichen Lesung ist das Werk nun auch im Handel erhältlich: https://www.mymorawa.com/self-publishing/gestaltung/publizieren/?books/ID48108/Kein-Pardon-fuer-Atzenhopper

Das Buch ist in Zusammenarbeit mit myMorawa von Morawa Lesezirkel entstanden. Eine unkomplizierte Lösung für angehende Autoren, die unabhängig von einem Verlag ein Buch veröffentlichen und dabei auf langjährige Erfahrung und individueller Unterstützung bei der Vermarktung und Distribution zurückgreifen möchten.

Nikolaus Ernst Bauer: „Kein Pardon für Atzenhopper“
Seitenanzahl: 272
ISBN: 978-3-99057-118-7
Größe: 13,5 cm x 21,5 cm
Erscheinungsdatum: 23.09.2016
Paperback: 15,99 €
Hardcover: 978-3-99057-119-4; 25,99 €
eBook: 978-3-99057-120-0; 3,99 €

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921775
 528

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchpräsentation „Kein Pardon für Atzenhopper“ Nikolaus Ernst Bauer, Neuerscheinung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von myMorawa

Nachlese zur Buchpräsentation „Adriana“ von Roswitha Springschitz
Nachlese zur Buchpräsentation „Adriana“ von Roswitha Springschitz
Eine ganz normale Hexe mit schulischen Problemen und einer glücklichen, frisch verliebten Mutter Vergangene Woche lud Roswitha Springschitz zur Präsentation ihres ersten Buches „Adriana – eine ganz normale Hexe“ in die Bistrowirtschaft SO UND JETZT im 19. Bezirk. Die gebürtige Wienerin kam dazu aus dem Waldviertel, wo sie seit vielen Jahren lebt. Den Beginn machte Bob Marley mit „Could you be loved“, einem Lied, das für Adriana eine besondere Rolle spielt; danach las Roswitha Springschitz aus dem ersten Kapitel, das Adrianas Situation zu Beg…
Nachlese zur Buchpräsentation „Professor Schraubingers Roboter“ von Michael und Andrea Nikowitz
Nachlese zur Buchpräsentation „Professor Schraubingers Roboter“ von Michael und Andrea Nikowitz
Ein Mitmachtagebuch mit Langzeitwirkung für kleine und große Forscher Vergangene Woche luden die Geschwister Andrea und Michael Nikowitz zur Präsentation ihres ersten gemeinsamen Buches „Professor Schraubingers Roboter“. Rund 20 Gäste aus dem Verwandten-, Bekannten- und Freundeskreis fanden sich in gemütlicher Atmosphäre im Florianihof ein. Zu Beginn erzählten Autorin und Autor, wie es zu dem Buch kam. Die Idee zum Buch entstand in Andreas Unterricht, in welchem sie immer wieder von ihren Volksschülern über Roboter ausgefragt wurde. Als Päda…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die kleine Filzmoos-Pause. Book Launch Party im Hotel Unterhof in FilzmoosBild: Die kleine Filzmoos-Pause. Book Launch Party im Hotel Unterhof in Filzmoos
Die kleine Filzmoos-Pause. Book Launch Party im Hotel Unterhof in Filzmoos
… der Neuerscheinung findet am Freitag, 15. September 2017 von 14:00 bis 17:00 Uhr im Hotel Unterhof in Filzmoos eine Book Launch Party mit Empfang, Buchpräsentation, Live-Demo u.v.m. statt. Unterhof-Geschäftsführer Gernot Auer und sein Team, der Verlag und die Buchautoren freuen sich auf interessierte Gäste. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen …
Bild: Huber: Erstmalige Präsentation des EPU-OrganisationsbuchesBild: Huber: Erstmalige Präsentation des EPU-Organisationsbuches
Huber: Erstmalige Präsentation des EPU-Organisationsbuches
… Seiten. Autorin ist die Unternehmensberaterin Mag. Barbara Huber, die bereits seit vielen Jahren EPU und Neugründer bei der Entwicklung Ihres Unternehmens unterstützt.Buchpräsentation und Lesung Die erstmalige Präsentation des Fachbuches findet am 26.3.2014 im Seminarzentrum Dendron, 1020 Wien, statt. Von 19-21 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit …
Bild: Präsentation des Jubiläumsbandes „911LoveRS“ am 19. Okt.Bild: Präsentation des Jubiläumsbandes „911LoveRS“ am 19. Okt.
Präsentation des Jubiläumsbandes „911LoveRS“ am 19. Okt.
… Details, Testblätter und Rennerfolge sowie Interviews mit passionierten Fahrern und ehemaligen Mitarbeitern Einblick in die Entwicklungsgeschichte sämtlicher Typvarianten. Anmeldung bis 17.10.2017 unter Der Eintritt zu Buchpräsentation und Autorengespräch am 19.10.2017 ist kostenfrei. Einlass ab 19:00 Uhr über Eingang Shanghaiallee 9. Beginn 19:30 Uhr.
Buchpräsentation - „Der Weg zur Kaiserkrone“
Buchpräsentation - „Der Weg zur Kaiserkrone“
… wichtigsten Zeugnisse aus dem Spätmittelalter. Der prächtige Bildband wurde bereits im Rahmen einer Kulturveranstaltung im Mainzer Landtag vorgestellt. Alle Interessierten sind zur Buchpräsentation herzlich eingeladen. Den Vortrag zum Thema hält Prof. Dr. Wolfgang Schmid (Universität Trier). Der Eintritt ist frei. Datum: Dienstag, 10. Februar 2009 Ort: …
Bild: Neuerscheinung - Am sechsten Zwölften - Ein märchenhaftes Abenteuer mit dem NikolausBild: Neuerscheinung - Am sechsten Zwölften - Ein märchenhaftes Abenteuer mit dem Nikolaus
Neuerscheinung - Am sechsten Zwölften - Ein märchenhaftes Abenteuer mit dem Nikolaus
«Am sechsten Zwölften» - ein gelungenes Bilderbuch zum Advent Pressemitteilung Düsseldorf, 26. November 2019Neuerscheinung: Ein Adventsabenteuer mit dem Nikolaus für das Kinderbuchregal. Der Düsseldorfer Autor Jürgen Borrmann veröffentlicht in Zusammenarbeit mit seiner Illustratorin "Rufebo" sein zweites Kinderbuch. Im Sommer 2019 landeten Jürgen Borrmann …
Bild: Claudia Pardon und Andrea Göhre die neuen Personal Trainerinnen im ZertifizierungsgremiumBild: Claudia Pardon und Andrea Göhre die neuen Personal Trainerinnen im Zertifizierungsgremium
Claudia Pardon und Andrea Göhre die neuen Personal Trainerinnen im Zertifizierungsgremium
Eginhard Kieß, Inhaber des PREMIUM PERSONAL TRAINER CLUBs gab bekannt, dass mit Claudia Pardon und Andrea Göhre zwei neue Gremiumsmitglieder in den Prüfungsausschuss zur Zertifizierung von Personal Trainern berufen wurden. Insgesamt besteht die Zertifizierungskommission des exklusiven Personal Trainernetzwerkes aus sieben Mitgliedern. Das Gremium sichert …
Bild: Huber/Heneis: Neuerscheinung! „Urheberrecht für Fotografen“Bild: Huber/Heneis: Neuerscheinung! „Urheberrecht für Fotografen“
Huber/Heneis: Neuerscheinung! „Urheberrecht für Fotografen“
… ändern“ behauptet Heneis. Huber ergänzt: „Daher haben wir dieses Buch geschrieben. Es soll Bewusstsein schaffen und Fotografen helfen, ihr Recht durchzusetzen“.Buchpräsentation Die erstmalige Buchpräsentation erfolgt im Rahmen des Atelierrundganges Q202 des Künstlers und Designers Hans Heisz. Im Zeitraum24.-26.4.2015 öffnen 70 Künstler/innen ihre Ateliere …
Bild: Huber: Neuerscheinung. Organisationsbuch ergänzt EPU-BuchreiheBild: Huber: Neuerscheinung. Organisationsbuch ergänzt EPU-Buchreihe
Huber: Neuerscheinung. Organisationsbuch ergänzt EPU-Buchreihe
… Sie Ihre Einnahmen-Ausgaben-Rechnung erfolgreich", 2012 ergänzen die Reihe. Die Autorin verrät "die nächsten Bücher sind schon in Planung, denn Themen gibt es genug".Buchpräsentation „so organisieren Sie Ihr Unternehmen erfolgreich“ Das dritte Buch der beim Manz Verlag erschienen EPU-Reihe ist im Handel erhältlich. Die erstmalige Präsentation und Lesung …
Bild: Ein Buch für alle Besserwisser: „Kein Pardon für Atzenhopper“ Nikolaus Ernst Bauer, NeuerscheinungBild: Ein Buch für alle Besserwisser: „Kein Pardon für Atzenhopper“ Nikolaus Ernst Bauer, Neuerscheinung
Ein Buch für alle Besserwisser: „Kein Pardon für Atzenhopper“ Nikolaus Ernst Bauer, Neuerscheinung
… ihren geliebten oder verhassten Besserwisser öffentlich zum Offenbarungseid zu zwingen. Aber: Man kann ihm ein Buch schenken, in dem er sich sofort wiedererkennt. „Kein Pardon für Atzenhopper – Dialoge mit einem Besserwisser“ ist das neue Werk des Autors Nikolaus Ernst Bauer betitelt , das in 35 ebenso witzigen wie geistvollen Episoden allen kleinen …
Bild: Josef Trabert: "Die zweite Heimat. Eine Familienchronik aus Südungarn" / Neuerscheinung im danube books VerlagBild: Josef Trabert: "Die zweite Heimat. Eine Familienchronik aus Südungarn" / Neuerscheinung im danube books Verlag
Josef Trabert: "Die zweite Heimat. Eine Familienchronik aus Südungarn" / Neuerscheinung im danube books Verlag
… für sie heute haben. Autor: Josef Trabert, geboren am 9. August 1933 in Véménd, Südungarn, Goldschmiede-Meister. Lebt seit 1956 in Ulm/Donau. Vorstellung: Öffentliche Buchpräsentation am Donnerstag, 23. Juni, um 19 Uhr im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm, Schillerstraße 1. INFOS: Josef Trabert: Die zweite Heimat. Eine Familienchronik aus Südungarn. Gebundenes …
Sie lesen gerade: Buchpräsentation „Kein Pardon für Atzenhopper“ Nikolaus Ernst Bauer, Neuerscheinung