openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Open Source Project Flogo treibt IoT-Edge-Integration und –Konnektivität voran

05.10.201608:53 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das leichtgewichtige neue TIBCO-Framework vereinfacht die umfassende Integration von IoT-Geräten
München, 04. Oktober 2016 - TIBCO Software Inc., ein weltweit führender Anbieter von Integrations- und Analyselösungen, präsentiert seine ultraleichte IoT-Integrationslösung Project Flogo™. Die besonders kompakte, quelloffene Integrationsengine ermöglicht die Ausführung von Anwendungs- und Geschäftslogik auf Geräten am Netzwerkrand. Der Vorteil: weniger IoT-Integrationsaufwand, kein Lock-in-Effekt und niedrigere Kosten.

Beim Internet der Dinge geht es um die Vernetzung von Geräten und den Austausch von Daten, um neue Funktionen und eine attraktivere Kundenerfahrung bereitzustellen. Um diesen Prozess voranzutreiben, müssen zahllose Computer- und Netzwerkkomponenten ständig miteinander kommunizieren können – ein Vorgang, der ohne Integration nicht möglich ist.

In einer Anfang des Jahres veröffentlichten IoT-Umfrage von Gartner nannten 43 % die Integration als eine der drei für sie wichtigsten technologischen Herausforderungen.1 In einer weiteren Studie fanden die Gartner-Experten heraus, dass bis 2020 bei 75 % aller IoT-Projekte eine eigenständige (d. h. von einem Drittanbieter stammende) Integrationsplattform zum Einsatz kommen wird.2

Project Flogo vereinfacht die IoT-Integration mit einer auf Workflows beruhenden webbasierten Benutzerschnittstelle, mit der sich Integrationsanwendungen direkt in die betreffenden Geräte einbringen und dort bereitstellen lassen. Ein besonderes Highlight ist dabei die schlanke Integrationsengine, deren durchschnittlicher Installationsumfang bis zu 20 Mal unter dem von Node.js und bis zu 50 Mal unter dem von Java liegt und die nicht nur in der Cloud, sondern auch lokal auf IoT-Edge-Geräten ausgeführt werden kann. Mit einem so minimalen Footprint können Gerätehersteller und Anwendungsentwickler kritische Rechenoperationen selbst an sehr kleine Geräte auslagern und damit sowohl das Spektrum der Endnutzererfahrung erweitern als auch die Betriebskosten senken, die bei konstant verbundenen Architekturen anfallen.

Die Auslagerung von Integrationsanwendungen auf IoT-Geräte am Netzwerkrand hat gleich mehrere Vorteile:

• Leistungsfähigere Echtzeit-Sense & Respond-Funktionen, da Ressourcen und Entscheidungen lokal angesiedelt sind.
• Das System arbeitet auch dann einwandfrei, wenn eine Internetverbindung problematisch oder unerwünscht ist.
• Niedrigere Kommunikationskosten, da Daten selektiv übertragen, intern gespeichert und/oder verworfen werden.
• Über ein Air Gap (eine Netzwerksicherheitsmaßnahme) können gesicherte Netzwerke physikalisch von nicht gesicherten Netzwerken isoliert werden.

„Als wir anfingen an Project Flogo zu arbeiten, taten wir dies mit dem Glauben, dass es einfachere Wege geben muss, um IoT-Geräte zu integrieren“, erinnert sich Matt Quinn, Executive Vice President Products & Technology und CTO von TIBCO. „Wir sind sehr stolz auf Project Flogo und auch darauf, eine so innovative Technologie der Entwicklungsgemeinde frei verfügbar zu machen. Wir laden Entwickler dazu ein die Integrationsexpertise und jahrzehntelange Erfahrung von TIBCO zu nutzen, um den aktuellen Herausforderungen bei der Integration von IoT-Lösungen zu begegnen. Project Flogo öffnet die Tür zu einer ganz neuen Welt an Möglichkeiten.“

Mit Project Flogo können Entwickler einen Workflow-basierten Programmieransatz wirksam einsetzen, um kachel-basierte Workflows leicht in einem Browser zu designen und zu debuggen. Zum dialogorientierten Design gehört auch der branchenweit erste Debugger mit automatischer Step-Back-Funktion, mit dem sich die Entwickler frei innerhalb der Workflows bewegen und ihre Anwendungen interaktiv von Fehlern befreien können. Um technologischen Lock-In zu vermeiden und die Entstehung einer Entwicklergemeinde zu fördern, wurde Project Flogo als 100 % quelloffene Lösung konzipiert, einschließlich Open-Source-Lizenz und leistungsfähigem Golang-SDK für maßgeschneiderte Erweiterungen.

Wenn Sie weitere Informationen zu Project Flogo erhalten oder die Lösung heute kostenlos testen wollen, besuchen Sie http://www.flogo.io/.

Ausführliche Informationen zu TIBCO finden Sie unter www.tibco.com. Aktuelle News gibt es unter @TIBCO auf Twitter sowie auf den TIBCO-Seiten in Facebook und LinkedIn.

1 Gartner, Survey Analysis: Users Cite Ambitious Growth — And Formidable Technical Challenges — in IoT Adoption, 07. März 2016
2 Gartner, Market Guide for IoT Integration, 23. Juni 2016

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921208
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Open Source Project Flogo treibt IoT-Edge-Integration und –Konnektivität voran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TIBCO Software

TIBCO offeriert Integrations- und Advanced Analytics-Lösungen auf Amazon Web Services
TIBCO offeriert Integrations- und Advanced Analytics-Lösungen auf Amazon Web Services
AWS-Kunden profitieren von Innovationen für Datenvernetzung, -vereinheitlichung und -optimierung München, 27. September 2019 – TIBCO Software Inc. stellt in Kooperation mit Amazon Web Services (AWS) mehr als 20 Produkte mit vollem 24/7-Support auf AWS zur Verfügung. Als Advanced Technology Partner des AWS Partner Network (APN) verfügt der weltweit führende Anbieter von Integrations-, API-Management- und Analysesoftware sowohl über den ML- als auch über den Daten- und Analyse-Kompetenzstatus von AWS. TIBCO bietet seinen Kunden eine Lösung, di…
TIBCO unterstützt als Microsoft Gold Partner den digitalen Wandel
TIBCO unterstützt als Microsoft Gold Partner den digitalen Wandel
Microsoft-Kunden können mit TIBCO Datenquellen vernetzen, Daten vereinheitlichen und die Vorteile der Augmented Intelligence nutzen München, 26. September, 2019 – der weltweit führende Anbieter von Integrations-, API-Management- und Analysesoftware, TIBCO Software Inc., setzt auf die erweiterte Integration mit Microsoft, um Unternehmen einen schnelleren Wechsel zu Microsoft Azure ermöglichen. Wer Azure bereits verwendet, erhält Zugang zu noch mehr Microsoft-Datenquellen und kann daraus noch wertvollere Erkenntnisse gewinnen. TIBCO ist Micros…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TIBCO und Amazon Web Services stellen serverlose Integrationslösungen bereitBild: TIBCO und Amazon Web Services stellen serverlose Integrationslösungen bereit
TIBCO und Amazon Web Services stellen serverlose Integrationslösungen bereit
… Integrationslösungen bereit. Als erster Integrationsanbieter überhaupt unterstützt TIBCO® AWS Lambda Serverless Compute, indem es sein ultraleichtes, quelloffenes Microservices-Framework Project Flogo um Function-as-a-Service-Fähigkeiten (FaaS) erweitert. Darüber hinaus können TIBCO-Kunden TIBCO BusinessWorks™ Container Edition & Plug-ins in AWS …
Bild: embedded world 2020 - Unitronic präsentiert die All-in-One Edge-to-Cloud-Lösung OctaveBild: embedded world 2020 - Unitronic präsentiert die All-in-One Edge-to-Cloud-Lösung Octave
embedded world 2020 - Unitronic präsentiert die All-in-One Edge-to-Cloud-Lösung Octave
… in der Cloud zuzugreifen und diese in ihre IT-Systeme zu integrieren“, so Ali Elallali, Produkt Line Manager bei Unitronic. Durch die Verwendung von Edge-to-Cloud-Konnektivität können OEMs und Unternehmen Daten über die Nutzung von Geräten und Maschinen sammeln, wodurch sie Leistung und Betriebszeit maximieren, Wartungskosten senken und gleichzeitig …
Bild: NetFoundry kooperiert mit TOOQ Solutions bei AI-Lösungen für den HandelBild: NetFoundry kooperiert mit TOOQ Solutions bei AI-Lösungen für den Handel
NetFoundry kooperiert mit TOOQ Solutions bei AI-Lösungen für den Handel
… ein besseres Verständnis ihrer Umsätze, des Kundenverhaltens und In-Store-Journey-Raten erreichen. TOOQ entwickelt Technologie-Ecosysteme zwischen Edge und Cloud, die Software, Intelligenz und Konnektivität integrieren. Dabei werden Geräte an unterschiedlichen Edge-Standorten eingesetzt, um Daten zu erfassen und diese sicher mit den KI- und ML-Engines …
NetFoundry stellt Entwicklerplattform für programmierbares Zero-Trust-Networking vor
NetFoundry stellt Entwicklerplattform für programmierbares Zero-Trust-Networking vor
… können nun komplexe und leistungsbeeinträchtigende VPN-Verbindungen zwischen ihren App-Backends und ihren Geschäftskunden ersetzen. Dazu bietet NetFoundry NaaS eine einfache, sichere und performante Konnektivität für Anwendungsfälle, die von Cloud über IoT bis zu SaaS reichen. NetFoundry ist auf Cloud-Marktplätzen wie AWS, Azure und Hitachi Enterprise …
Bild: TIBCO stärkt Messaging-Führerschaft durch Apache Kafka- und MQTT-SupportBild: TIBCO stärkt Messaging-Führerschaft durch Apache Kafka- und MQTT-Support
TIBCO stärkt Messaging-Führerschaft durch Apache Kafka- und MQTT-Support
… First-Class-Objekte ist ein wichtiger Schritt in der fortlaufenden Weiterentwicklung von TIBCO Messaging und ein Meilenstein für unsere Unterstützung von Open-Source-Produkten wie Jaspersoft, Project Flogo und Project Mashling“, erklärt TIBCO-COO Matt Quinn. „Durch die Öffnung für populäre Open-Source-Projekte helfen wir unseren Kunden bei der Bewältigung …
Bild: TIBCO BusinessWorks Container Edition bietet erweiterten Support für Cloud FoundryBild: TIBCO BusinessWorks Container Edition bietet erweiterten Support für Cloud Foundry
TIBCO BusinessWorks Container Edition bietet erweiterten Support für Cloud Foundry
… System auf der Cloud Foundry Plattform parallel zur Anwendungslaufzeit für Cloud-native Integrationsapplikationen nutzen. Ergänzt wird das neue Angebot durch die Unterstützung von Project Riff. Mit ihr lassen sich Funktionen anhand von Workflows ausführen, die in Project Flogo® definiert wurden, der TIBCO-eigenen quelloffenen Microservice-Lösung für …
TIBCO stärkt Engagement im Bereich Cloud-nativer Open-Source-Lösungen auf KI-Basis
TIBCO stärkt Engagement im Bereich Cloud-nativer Open-Source-Lösungen auf KI-Basis
… über die OPC Foundation Unified Architecture in TIBCO® Streaming-Software. Im Zuge seines Engagements für das Open-Source-Projekt Flogo® kündigt TIBCO zudem das Project Flogo Streaming User Interface an. Dieses ist in bestehende TIBCO-Lösungen eingebettet und ermöglicht Entwicklern, ressourceneffiziente, smartere Apps für die Echtzeit-Verarbeitung von …
Bild: TIBCO und Jabil vereinbaren Kooperation für innovative Industrial-IoT-LösungenBild: TIBCO und Jabil vereinbaren Kooperation für innovative Industrial-IoT-Lösungen
TIBCO und Jabil vereinbaren Kooperation für innovative Industrial-IoT-Lösungen
… Partnerschaft ein, aus der innovative Industrial IoT (IIoT)-Lösungen für große Hersteller hervorgehen sollen. Gestützt auf das TIBCO-Framework und -Ökosystem Project Flogo® wird Jabil eingebettete Anwendungen mit ML-Funktionen für smarte Geräte und andere IoT-fähige Verbraucherprodukte und Industrieanlagen entwickeln. Mithilfe des Technologie-Innovationsprogramms …
TIBCO zieht das Innovationstempo bei der Digital Business Transformation weiter an
TIBCO zieht das Innovationstempo bei der Digital Business Transformation weiter an
TIBCO Graph Database und Project Flogo bringen smartere Konnektivität und Echtzeiteinblicke in das Internet der Dinge und in digitale Unternehmen TIBCO NOW, Las Vegas, 19. Mai 2016 – TIBCO Software Inc., der weltweit führende Anbieter von Integrations- und Analyse-Lösungen, bringt zwei neue Technologien auf den Markt: Project Flogo™, eine extrem leichtgewichtige …
Bild: Open-Source-Vorreiter TIBCO präsentiert: smartere Microservices und ein ereignisgetriebenes MicrogatewayBild: Open-Source-Vorreiter TIBCO präsentiert: smartere Microservices und ein ereignisgetriebenes Microgateway
Open-Source-Vorreiter TIBCO präsentiert: smartere Microservices und ein ereignisgetriebenes Microgateway
… München, 26. Oktober 2017 – TIBCO Software Inc., ein weltweit führender Anbieter von Integrations-, API-Management- und Analysesoftware, bringt das quelloffene, ereignisgetriebene Microgateway Project Mashling™ auf den Markt. Parallel dazu veröffentlicht TIBCO eine neue Version seiner Open-Source-Engine Project Flogo™, mit der maschinelles Lernen auch am …
Sie lesen gerade: Open Source Project Flogo treibt IoT-Edge-Integration und –Konnektivität voran