openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kundenmagnet und Wartezeit-Versüßer: WLAN-Hotspots in Restaurants künftig so wichtig wie Kartenleser

26.09.201614:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Gastonomen setzen zunehmend auf offenes Internet für ihre Gäste / Professionelle Einrichtung und rechtliche Absicherung schützen vor Abmahnungen und Datendiebstahl

Berlin, 26. September 2016. Zufriedene Gäste, die sich nicht gleich beschweren, wenn es in der Küche einmal etwas länger dauert. Hipster, die bei ein paar Cappuccino vormittags im Café arbeiten. Kunden, die ihren Freunden auf dem Smartphone Fotos aus ihrer Cloud zeigen wollen. Weil ein öffentlicher WLAN-Hotspot für Gäste viele Vorteile mit sich bringt, setzen immer mehr Café-, Restaurant- und Bistrobetreiber auf offenes Internet. „Ein frei zugänglicher Internetzugang ist ein Kundenmagnet und Kundenbinder. Der Service geht weit über das Anbieten des Internets hinaus. Gastronomen eröffnen sich eigene Werbeplattformen und die Möglichkeit zum zusätzlichen Kundendialog“, sagt Maximilian Pohl, Geschäftsführer und Mitgründer von MeinHotspot. Basis ist nach seinen Worten jedoch ein professionelles WLAN-System, das Kassensystem und eigene Daten sowie vor Abmahnungen schützt.



Allein das WLAN-Schild an der Eingangstür zeigt, wie der Hinweis auf EC- und Kreditkartenzahlung: Wir möchten unseren Gästen zusätzlichen Service bieten und möchten, dass sie sich bei uns wohlfühlen. Pohl: „Da heutzutage jeder sein stets knappes Datenvolumen für das mobile Internet im Hinterkopf hat, wird freies WLAN dankbar angenommen.“

Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Störerhaftung empfiehlt der Experte jedoch diverse Sicherheitsmaßnahmen. „Professionelle Hotspot-Systeme sorgen dafür, dass die IP-Adresse des Betreiberanschlusses nach außen hin nicht sichtbar ist. So kann der Betreiber bei einer Rechtsverletzung durch Dritte auch künftig nicht ermittelt werden“, erklärt der WLAN-Experte Maximilian Pohl.

Außerdem rückt das Thema Datensicherheit bei Hotspots immer mehr in den Fokus, weil Anwendungen wie etwa iPad-Kassensysteme ebenfalls über WLAN betrieben werden. „Ein professionell eingerichtetes WLAN-Netz isoliert das Netzwerk des Betreibers und einzelne Geräte voneinander und bietet gleichzeitig Schutz vor Viren und Hackerangriffen.“

Werbung und Markenaufbau verbessern

Nach Installation eines professionellen Netzes eröffnen sich diverse Möglichkeiten. Schon beim Einloggen können Gastronomen die Aufmerksamkeit ihrer Gäste auf neue Gerichte oder Angebote richten, indem sie diese direkt auf der Login-Seite des WLANs platzieren. So wird unter Umständen doch noch die ein oder andere Nachspeise bestellt, die auf dem Bild so verlockend aussieht.

Über die Login-Seite des WLAN-Hotspots kann zudem Werbung für das Restaurant geschaltet werden, wodurch sich die Marke stärken und der Markenauftritt verbessern lässt. Außerdem können Kunden auf der MeinHotspot-Portalseite direktes Feedback abgeben, das nicht öffentlich, sondern in Form einer Statistik vom Gastronomen eingesehen werden kann.

Kundenbindung und Feedback

„Gäste-WLAN hilft außerdem dabei, Kunden zu Facebook-Fans zu machen oder sie als Newsletter-Abonnenten zu gewinnen, indem sie direkt auf diese Möglichkeit hingewiesen werden“, sagt Pohl. Dadurch kann der Kontakt zum Kunden aufrechterhalten werden, selbst wenn er das Restaurant verlassen hat. Zudem kann der Restaurantbetreiber den Gast auf diese Weise mit Neuigkeiten versorgen – ein praktischer Weg, sich immer mal wieder ins Gedächtnis zu rufen.

Ein weiterer Grund, warum viele Restaurantbetreiber auf WLAN-Marketing setzen, ist laut MeinHotspot der zunehmende Wunsch der Gäste, Bewertungen abgeben zu wollen. „Zufriedene Kunden äußern sich ja eher selten und Kritik wird leider oft direkt öffentlich gepostet“. WLAN-Hotspots mit Kundenfeedback erreichen die Nutzer dagegen direkt vor Ort, weswegen glückliche Kunden eher kommentieren und unzufriedene Kunden ihr Feedback direkt an den Betreiber loswerden können – statt später öffentlich in den sozialen Netzwerken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 920060
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kundenmagnet und Wartezeit-Versüßer: WLAN-Hotspots in Restaurants künftig so wichtig wie Kartenleser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: iPass erweitert WLAN-Netz um mehr als 7.500 McDonald’s Restaurants mit Wayport-HotspotsBild: iPass erweitert WLAN-Netz um mehr als 7.500 McDonald’s Restaurants mit Wayport-Hotspots
iPass erweitert WLAN-Netz um mehr als 7.500 McDonald’s Restaurants mit Wayport-Hotspots
… Wayport-Standorte in Hotels und Flughäfen bereits seit 2002 für den Netzzugriff nutzen. Die Erweiterung der Vereinbarung betrifft mehr als 7.500 McDonald’s-Restaurants mit WLAN-Hotspots, die in das virtuelle iPass-Netz aufgenommen wurden. Somit können sich iPass-Nutzer auch an diesen Standorten Netzzugang über ihren universellen iPassConnect Software-Client …
iPass Anwender nutzen Dank Partnerschaft mit TDC drahtlosen Netzzugang in Dänemark
iPass Anwender nutzen Dank Partnerschaft mit TDC drahtlosen Netzzugang in Dänemark
iPass Anwender nutzen Dank Partnerschaft mit TDC drahtlosen Netzzugang in Dänemark •600 TDC WLAN-Hotspots jetzt über iPass verfügbar; •insgesamt wurde das WLAN-Netz von TDC von iPass Nutzern bereits mehr als 12.000 Stunden lang an beliebten Orten wie Fähren, Hotels und Restaurants genutzt; •einzigartige Kombination von globalem WLAN und lokalem 3G …
Rundhairum abgesichert: Professionelle WLAN-Hotspots für Friseure
Rundhairum abgesichert: Professionelle WLAN-Hotspots für Friseure
… ein oder andere zusätzliche Behandlung oder ein ergänzendes Produkt mitgenommen, die auf dem Bild so verlockend aussehen“, erklärt Pohl. Über die Login-Seite des WLAN-Hotspots kann zudem Werbung für den Salon geschaltet werden, wodurch sich die Marke stärken und der Markenauftritt verbessern lässt. Wartezeit ist digitale Lesezeit Ein professionelles …
Bild: tabcircle und MeinHotspot machen jeden WLAN-Hotspot zum digitalen KioskBild: tabcircle und MeinHotspot machen jeden WLAN-Hotspot zum digitalen Kiosk
tabcircle und MeinHotspot machen jeden WLAN-Hotspot zum digitalen Kiosk
Nutzer von MeinHotspot können zukünftig an allen teilnehmenden Standorten digital und kostenlos aktuelle Magazine lesen. Wer bisher in Cafés, Arztpraxen oder in der Hotellobby kostenlos lesen wollte, war auf gedruckte Zeitschriften angewiesen. Der Nachteil: Oft trafen die nicht den eigenen Geschmack, waren schon älter oder nicht mehr sehr hygienisch. Nun bieten der Hotspot-Anbieter „MeinHotspot“ und der digitale Lesezirkel tabcircle eine digitale Lösung für dieses Problem an jedem MeinHotspot-Standort an. Die Lösung ist ganz einfach: Jeder…
iPass erweitert WLAN-Abdeckung in Südafrika durch Partnerschaft mit WirelessG
iPass erweitert WLAN-Abdeckung in Südafrika durch Partnerschaft mit WirelessG
… iPass, Anbieter von Mobilitätsdiensten für Unternehmen, weitet seine WLAN-Abdeckung in Südafrika durch eine Partnerschaft mit WirelessG, dem landesweit größten Anbieter von WLAN-Hotspots, deutlich aus. iPass Nutzer, die Südafrika besuchen, profitieren von den erweiterten Verbindungsmöglichkeiten an mehr als 500 neuen WLAN-Hotspots innerhalb des iPass …
Vollendung des Shopping-Erlebnisses: WLAN-Hotspots bringen die nötige Frequenz in die Läden
Vollendung des Shopping-Erlebnisses: WLAN-Hotspots bringen die nötige Frequenz in die Läden
… ein oder andere Kleidungsstück gekauft, weil es auf dem Bild so schön aussieht und es farblich zu den bereits gekauften Teilen passt. Über die Login-Seite des WLAN-Hotspots kann zudem Werbung für das Geschäft geschaltet werden, wodurch sich die Marke stärken und der Markenauftritt verbessern lässt. Außerdem können Kunden auf der MeinHotspot-Portalseite …
Ob Arzt, Bistro oder Handel: Öffentliche Hotspots polieren laut Studie das Image auf
Ob Arzt, Bistro oder Handel: Öffentliche Hotspots polieren laut Studie das Image auf
… von Imagegewinn für Anbieter Berlin, 05. Juli 2017. Nachdem Deutschland lange Zeit als die WLAN-Wüste Europas galt, haben in den vergangenen Jahren viele Geschäfte und Restaurants nachgerüstet. Nicht ganz uneigennützig – wie eine aktuelle Befragung unter 130 Agenturen aus den Bereichen Werbung, PR, Digital, Full-Service und Marketing zeigt: 87 Prozent …
Von Anklam bis Zweibrücken: Immer mehr Kommunen setzen auf WLAN-Hotspots
Von Anklam bis Zweibrücken: Immer mehr Kommunen setzen auf WLAN-Hotspots
… auf Facebook, Instagram und Co. live posten. Nicht nur Touristen schauen bei ihren Städtetrips verstärkt nach öffentlichen Internetzugängen. Auch Bürger schätzen öffentliche WLAN-Hotspots – etwa um sich die Wartezeit in öffentlichen Einrichtungen mit Internetsurfen zu vertreiben. „Ein frei zugänglicher Internetzugang ist ein immer wichtigeres Marketinginstrument …
Bild: Kostenloses Community-WLAN - stayblue erobert die Straßen von OsnabrückBild: Kostenloses Community-WLAN - stayblue erobert die Straßen von Osnabrück
Kostenloses Community-WLAN - stayblue erobert die Straßen von Osnabrück
… öffentlichen Plätzen an. Damit nimmt stayblue eine Vorreiterrolle unter den sozialen Netzwerken in Deutschland ein. In einem zweiten Schritt werden innenstadtnahe Cafés, Bars und Restaurants als Partner gewonnen. Mit Hilfe von aufgestellten Repeatern, sollen so auch die Gasträume mit dem kostenlosen Community-WLAN ausgestattet werden. Osnabrück, 31. März 2011: …
The Cloud Networks und Sky Deutschland auf der INTERNORGA 2013: Halle B1.OG, Stand 107
The Cloud Networks und Sky Deutschland auf der INTERNORGA 2013: Halle B1.OG, Stand 107
WLAN-Hotspots als Kundenmagnet München, 25.02.2013 – The Cloud Networks, Europas führender unabhängiger Public WLAN-Anbieter, präsentiert auf der INTERNORGA in Hamburg sein breites Lösungsspektrum rund um den „vernetzten Gast“. Messebesucher erleben am gemeinsamen Stand von Sky Deutschland und The Cloud Networks (Halle B1.OG, Stand 107), wie ein WLAN-Hotspot …
Sie lesen gerade: Kundenmagnet und Wartezeit-Versüßer: WLAN-Hotspots in Restaurants künftig so wichtig wie Kartenleser