openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von der Apfelblüte bis zur Verarbeitung – bei vomFASS beginnt die Produktion der Apfelspezialitäten

14.09.201613:21 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Erntezeit - Frische Apfelspezialitäten von den Streuobstwiesen der Region Bodensee-Oberschwaben

Hamburg, September 2016
Mit Beginn des Herbstes startet auch wieder die Zeit der Apfelernte. In der Region Bodensee-Oberschwaben hat die eigene Manufaktur von vomFASS ihren Sitz. Denn nur hier wachsen besonders aromatische, traditionelle Apfelsorten, die einen hochwertigen Saft garantieren.

Seit Jahrzehnten arbeitet vomFASS mit den Bauern der Region Bodensee-Oberschwaben zusammen und bezieht seine Früchte hauptsächlich von alten Streuobstwiesen. Nur hier gedeihen seltene und besonders aromatische Apfelsorten. Gleichzeitig werden mit der Pflege dieser traditionellen Wiesen rar gewordene Naturbiotope für unzählige Insekten und Vögel erhalten.

Ebenso wichtig wie der Anbau der Äpfel ist ihre Verarbeitung. Beschädigte Äpfel mit Druck- und Faulstellen werden schon im Vorfeld selektiert, sodass von vomFASS ausschließlich handverlesene Äpfel verwertet werden. Nach einer weiteren manuellen Sichtkontrolle gelangt das Obst in die schonende Pressung und ergießt sich dort zu einem natürlichen, reinen Apfelsaft.

Dieser frische Apfelsaft wird bei vomFASS vielfältig verwendet und findet Gebrauch in Cidren und Essigen wie dem Apfel Balsam-Star. Lokal in Holzfässern gelagert überzeugt der Essig mit einem süßen Geschmack von schonend verarbeiteten Äpfeln und ist ein Dauerbrenner im vomFASS-Sortiment.

Auch der Streuner-Cidre besteht zu 100% aus Streuobst und begeistert mit seiner fruchtigen Apfelaromatik – und das alles mit nur 3% Alkohol. Verfügbar ist der Cidre von vomFASS in der 0,75 oder 0,33 Flasche – sogar im praktischen Six-Pack. Perfekt für einen erfrischenden Abend!

Grundlage beider Produkte ist der vomFASS 100% Apfeldirektsaft – der einzige Apfeldirektsaft aus Streuobst. Selbstverständlich kann diese süß-säuerliche Delikatesse auch pur genossen werden, ein ganz besonderer Genuss!

Erhältlich sind der Apfel Balsam-Star, der Streuner-Cidre sowie der 100% Apfeldirektsaft in einem der insgesamt 280 vomFASS Geschäfte weltweit sowie auf www.vomfass.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 918450
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von der Apfelblüte bis zur Verarbeitung – bei vomFASS beginnt die Produktion der Apfelspezialitäten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von rausch communications & pr

Die SEETELHOTELS Usedom bieten exklusive Übernachtungsangebote für die 27. Saison des Musikfestivals
Die SEETELHOTELS Usedom bieten exklusive Übernachtungsangebote für die 27. Saison des Musikfestivals
August 2020 Die Insel Usedom verwandelt sich auch in diesem Jahr vom 19. September bis 10. Oktober 2020 in einen internationalen Hotspot für Musik und Kultur. Mit drei Wochen Programm zählt das Usedomer Musikfestival zu den größten themengebundenen Musikfestivals weltweit und zieht jährlich über 10.000 internationale Besucher an. Die SEETELHOTELS Usedom bieten ihren Gästen anlässlich des Kulturevents exklusive, kulturell geprägte Übernachtungsarrangements in drei Strand- und Familienhotels an. Der Geschäftsführer der SEETELHOTELS Usedom Rol…
Wer nicht artig ist kommt ins Bauhaus - ASKANIA gratuliert zu 100 Jahre BAUHAUS
Wer nicht artig ist kommt ins Bauhaus - ASKANIA gratuliert zu 100 Jahre BAUHAUS
Hamburg, Mai 2019 ASKANIA hat sich anlässlich des 100-Jährigen Jubiläums des Bauhauses etwas ganz besonderes überlegt und eine Wanduhr ganz im Sinne des Bauhaus Stils entwickelt. Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ erscheint das Uhrenmodell Bau-5901 von ASKANIA: klare puristische Strukturen mit wenig akzentuierte Farbgebung und auf ihre wesentliche Funktionsweise reduziert. Genau dieser Grundgedanke manifestierte sich bereits in der modernen Kunstströmung vor 100 Jahren, als der Visionär Walter Gropius das Bauhaus gründete. Durch das Bauhaus …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiß-rosa Blütenmeer in den AlpenBild: Weiß-rosa Blütenmeer in den Alpen
Weiß-rosa Blütenmeer in den Alpen
Zur Apfelblüte nach Südtirol - Tipps von e-domizil für Frühjahrs-Wanderungen und Fahrradtouren durch die farbenprächtigsten Obstgärten Europas Frankfurt, 24. Februar 2011 – Rosa und weiß, so weit das Auge reicht: Im April wird sich die Landschaft Südtirols wieder in ein Farbenmeer verwandeln. Zur Apfelblüte im Frühling zeigt sich die Alpenregion von …
Bild: Der Vorgeschmack für die Nase - das eigene Parfüm proberiechenBild: Der Vorgeschmack für die Nase - das eigene Parfüm proberiechen
Der Vorgeschmack für die Nase - das eigene Parfüm proberiechen
… jeweils vier weiblichen und vier männlichen Duftbasen wählen. Dadurch erhält sein Parfüm eine grundlegende Note, auf welche die spätere Duftkreation aufgebaut wird. „Von der Apfelblüte bis zur Zimtstange“: Eine Beschreibung des Duftbildes jeder Zutat, von der Apfelblüte bis zur Zimtstange, vermittelt dem frischgebackenen Parfümeur eine lebhafte Vorstellung …
Bild: Amouröses 4-Gang-Menü in DahlemBild: Amouröses 4-Gang-Menü in Dahlem
Amouröses 4-Gang-Menü in Dahlem
… Spaghettinis, Hummerschaum, Spinat und Pecorino.” Der dritte Gang trägt den Titel „Ti amo” und verwöhnt den Gast mit einem Entrecôte, Granatapfeljus, Apfelblüte, geschmorten Artischockenherzen und Kartoffel-Thymian-Törtchen. Krönender Abschluss: „Hot Cherry d´amour“ – eine lauwarme Piemont-Kirsche und ein weißes Schokoladensüppchen mit Baileys-Küchlein und …
Bild: Apfelfest in Bad Waldliesborn am dritten Wochenende im SeptemberBild: Apfelfest in Bad Waldliesborn am dritten Wochenende im September
Apfelfest in Bad Waldliesborn am dritten Wochenende im September
… im Heilbad, steht das beliebteste Obst der Deutschen, der Apfel, der den Besuchern an beiden Tagen in seinen unterschiedlichsten Formen dargeboten wird. Köstliche zubereitete Apfelspezialitäten, leckere Apfelkuchen und –torten und eine große Auswahl an frischen Äpfeln, locken Gäste von nah und fern. Der Apfelhof „Floreana“ aus Stromberg präsentiert …
Bild: Wohnpark „Zur Apfelblüte“ blüht auf - Deutsche Reihenhaus feiert Richtfest in MeckenheimBild: Wohnpark „Zur Apfelblüte“ blüht auf - Deutsche Reihenhaus feiert Richtfest in Meckenheim
Wohnpark „Zur Apfelblüte“ blüht auf - Deutsche Reihenhaus feiert Richtfest in Meckenheim
… Deutschen Reihenhaus ist das Richtfest unverzichtbarer Bestandteil beim Bau. Jetzt lud das Kölner Unternehmen zum geselligen Beisammensein auf dem Baugebiet des Wohnparks „Zur Apfelblüte“ in Meckenheim. Die zukünftigen Bewohner der Häuser und die Handwerker begrüßten mit großer Freude Bürgermeister Bert Spilles, der mit acht Ratsfrauen und Ratsherren …
Bild: Das Apfelfest - Kulinarischer Markt auf Schloss MorsbroichBild: Das Apfelfest - Kulinarischer Markt auf Schloss Morsbroich
Das Apfelfest - Kulinarischer Markt auf Schloss Morsbroich
… zeigt, wie frische Bratwurst nach eigenem Rezept hausgemacht wird und legt sie anschließend auf den heißen Grill. Tagsüber bereitet das Restaurant Schloss Morsbroich köstliche Apfelspezialitäten, am Abend gibt’s frische Reibekuchen mit Kompott oder Sorbet. Das Apfelfest findet bei jeder Witterung statt: Bei Sonnenschein im Schlosspark. Bei Regen in …
Bild: Genuss, Spaß und Kunst im Apfelparadies SüdtirolBild: Genuss, Spaß und Kunst im Apfelparadies Südtirol
Genuss, Spaß und Kunst im Apfelparadies Südtirol
… ein wahres Apfelparadies mit Ständen, Zelten, Bühnen und Themenparcours entstehen, in der sich der Apfel mit allen Sinnen erleben lässt. Im Apfel-Restaurant werden Apfelspezialitäten angeboten, während der Apfel-Cocktail-Show lassen sich ungewöhnliche Rezepte für die eigene Party abschauen. An den Verkostungsständen darf man auf die vierzehn Geschmäcker …
Bild: Äbbel & Co. auf dem Hanauer WochenmarktBild: Äbbel & Co. auf dem Hanauer Wochenmarkt
Äbbel & Co. auf dem Hanauer Wochenmarkt
… auf dem Hanauer Wochenmarkt präsent sein. „Der Kontakt zum Kunden auf dem Markt ist direkt und persönlich, das schätze ich.“, sagt Christopher Thomas. Die Kunden können dann die handgefertigten Fruchtaufstriche und Apfelspezialitäten verkosten, beispielsweise Hessens ersten Apfel-Speierling-Fruchtaufstrich. Weitere Informationen: www.aebbelundco.de
Trollbeads als Muttertagsgeschenk
Trollbeads als Muttertagsgeschenk
Muttertagskollektion im Zeichen der Apfelblüte Zum bevorstehenden Muttertag am 8. Mai 2016 bietet Trollbeads eine neue Kollektion an Schmuckstücken, mit denen Interessenten ihren Müttern oder auch Großmüttern eine Freude bereiten können. Selbstverständlich können sich Mütter mit den Schmuckstücken auch selbst beschenken. Im Onlineshop die-trollbeads.de …
Bild: Die Steiermark feiert die Apfelblüte und den WeinfrühlingBild: Die Steiermark feiert die Apfelblüte und den Weinfrühling
Die Steiermark feiert die Apfelblüte und den Weinfrühling
Frühlingsfeste vertreiben die Wintermüdigkeit in der Steiermark. Dabei kann jeder die Apfelblüte und den Weinfrühling in der Ost- und Südsteiermark in vollen Zügen von April bis Juni genießen. Die Steiermark blüht auf. Fast eine halbe Million Apfelbäume zeigen sich im weiß-rosa Frühlingskleid entlang der 25 Kilometer langen Apfelstraße. Traditionell …
Sie lesen gerade: Von der Apfelblüte bis zur Verarbeitung – bei vomFASS beginnt die Produktion der Apfelspezialitäten