openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr B-Vitamine für das Gehirn

12.09.201615:44 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mehr B-Vitamine für das Gehirn
Mehr B-Vitamine für das Gehirn (Foto: fotolia)
Mehr B-Vitamine für das Gehirn (Foto: fotolia)

(openPR) Die B-Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei den kognitiven und neurologischen Funktionen im Gehirn. Wichtig ist dabei das gute Zusammenspiel aller acht B-Vitamine, das bisher zu wenig beachtet wird.

Zur Gruppe der B-Vitamine gehören acht wasserlösliche Vitamine: Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Pyridoxin (B6), Cobalamin (B12), Biotin, Folsäure, Niacin und Pantothensäure. Sie haben essentielle Wirkungen bei den Zellfunktionen, von denen viele Aufgaben nicht einzeln, sondern in konzentrierter Aktion der B-Vitamine erbracht werden. Sie sind u.a. als Co-Enzyme an einem breiten Spektrum von katabolen und anabolen Enzym-Reaktionen beteiligt. Gemeinsame Wirkungen der B-Vitamine sind auch bei den zahlreichen Hirnfunktionen wichtig. Dazu gehören beispielsweise die Beteiligung an der Energieproduktion, die Synthese und Reparatur von DNA und RNA sowie die Bildung von vielen neurochemischen und Signal-Molekülen.



Bisher richteten sich viele wissenschaftliche Studien fast ausschließlich auf eine kleine Untergruppe der B-Vitamine, die am Stoffwechsel von Aminosäuren beteiligt sind. Dabei wurde die Wirkung von Folsäure sowie der Vitamine B6 und B12 auf Homocystein erforscht. Diese Aminosäure kann, wenn sie im Übermaß vorhanden ist, u.a. schädlich auf die Blutgefäße wirken. Folsäure, B6 und B12 können dazu beitragen, erhöhte Homocystein-Spiegel zu senken. Deutlich weniger Beachtung fanden in der Forschung die anderen fünf B-Vitamine. In einer Übersichtsarbeit beschreibt Professor David O. Kennedy von der Northumbria University in Newcastle (Großbritannien) die Funktionen und engen Beziehungen der acht B-Vitamine untereinander. Die Ergebnisse bisheriger Studien lassen vermuten, dass eine gute Versorgung mit allen B-Vitaminen essentiell für optimale körperliche Funktionen sind. Dabei spielt das Gehirn eine besondere Rolle, weil die B-Vitamine sowohl kognitive als auch psychologische Prozesse beeinflussen können.

Alle B-Vitamine können die Blut-Hirn-Schranke passieren. Jedes einzelne B-Vitamin hat wichtige und spezifische Aufgaben im Gehirn-Stoffwechsel. Entsprechend kann sich die Unterversorgung an einem oder mehreren B-Vitaminen auf verschiedene neurologische und kognitive Prozesse auswirken. Eine gute Versorgung mit allen B-Vitaminen fördert daher die kognitive Gesundheit. Da sich die B-Vitamine sowohl untereinander beeinflussen als auch mit vielen anderen Mikro-Nährstoffen in Verbindung stehen, sollten bei Bedarf möglichst nicht einzelne, sondern alle B-Vitamine ergänzt werden. Einige Studien zeigen, dass ein beachtlicher Teil der Bevölkerung in den Industrieländern mit einem oder mehreren B-Vitaminen unterversorgt ist oder gar einen Mangel daran hat.

Versorgt die Ernährung nicht genügend mit allen B-Vitaminen oder besteht z.B. wegen Krankheit ein Mehrbedarf, dann empfiehlt Dr. Kennedy die Gabe der gesamten B-Vitamin-Gruppe. Dosierungen, die über den täglichen Empfehlungen liegen, könnten dabei möglicherweise einen besseren Schutz für die Gesundheit des Gehirns bieten. Die wasserlöslichen B-Vitamine sind überwiegend auch in höheren Dosierungen gut verträglich. Eine Ausnahme davon ist die Folsäure, die in der Regel nicht zu hoch dosiert werden sollte.

Unser Tipp: B-Vitamine gibt es als Nahrungsergänzung mit speziellen Formeln, in denen nur diese Vitamingruppe enthalten ist. Erhöhte Dosierungen sollten mit Therapeuten abgesprochen werden.

Quelle
David O. Kennedy, B Vitamins and the Brain: Mechanismus, Dose and Efficacy - A Review. In: nutrients Vol. 8, Nr. 2, 2016, Online-Veröffentlichung vom 28.1.2016, doi: 10.3390/nu8020068.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 918162
 742

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr B-Vitamine für das Gehirn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CentroSan B.V.

Bild: Zink für die Fortpflanzung und Menopause bei FrauenBild: Zink für die Fortpflanzung und Menopause bei Frauen
Zink für die Fortpflanzung und Menopause bei Frauen
Die gute Versorgung mit Zink ist für Frauen bei der Fortpflanzung, für den Verlauf der Schwangerschaft und in der Menopause sehr wichtig. Zink ist ein essentielles Mikroelement, das viele wichtige Funktionen im Körper erfüllt. Es ist in allen Körpergeweben und -flüssigkeiten, hauptsächlich intrazellulär, vorhanden und hat auch antioxidative Wirkungen. Zink ist an der Regulierung des Zellwachstums, der Hormonausschüttung, an immunologischen Reaktionen und an der Fortpflanzung beteiligt. Die Gesamtmenge von Zink im menschlichen Körper wird auf…
Bild: Alpha-Liponsäure unterstützt den Abbau von ÜbergewichtBild: Alpha-Liponsäure unterstützt den Abbau von Übergewicht
Alpha-Liponsäure unterstützt den Abbau von Übergewicht
Die Alpha-Liponsäure beeinflusst den Energiestoffwechsel, sie wirkt auch antioxidativ und kann Entzündungen verringern. Davon können Übergewichtige profitieren. Die Alpha-Liponsäure (Thioctsäure) ist eine schwefelhaltige (mittelkettige) Fettsäure, die zum Energiestoffwechsel und dessen Gleichgewicht beiträgt. Sie wird von Pflanzen, Tieren und Menschen gebildet und agiert als Coenzym in den Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen). Der Körper bildet allgemein genug Liponsäure, um die Enzyme zu versorgen. Wird die Alpha-Liponsäure als Nahrungser…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Chancen bei der Verhütung von Demenz und Alzheimer-KrankheitBild: Neue Chancen bei der Verhütung von Demenz und Alzheimer-Krankheit
Neue Chancen bei der Verhütung von Demenz und Alzheimer-Krankheit
… laut Wissenschaft mindestens 16 Wirkstoffe dazu bei, um Demenz und Alzheimer-Krankheit vorzubeugen. Darunter sind so bekannte Stoffe wie Vitamin C, Zink, Selen und B-Vitamine. Aber auch so wenig bekannte wie Docosahexaensäure, Uridin, Eicosapentaensäure, Phospholipide und Polyphenole. Prof. Heufelder: „Alle Stoffe, die das Gehirn braucht, finden sich …
Bild: Ghoch2 erzielt gutes Testgebnis durch das Lefo Institut.Bild: Ghoch2 erzielt gutes Testgebnis durch das Lefo Institut.
Ghoch2 erzielt gutes Testgebnis durch das Lefo Institut.
… innovative Nahrungsergänzungsmittel für’s Gehirn für Zeiten hoher geistiger Anforderungen werden ausschließlich qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe wie Ginkgo, Guarana, Vitamin C und B-Vitamine verwendet. Laufende Kontrollen während der Produktion gewährleisten gleichbleibend hohe Qualität. Ghoch2 - das Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung von Konzentration …
Neue, wichtige Studien zum Risikofaktor Homocystein
Neue, wichtige Studien zum Risikofaktor Homocystein
Hat der Organismus zu wenig B-Vitamine, baut er den körpereigenen Stoff Homocystein nicht mehr richtig ab. Die Folgen für die Gesundheit sind weit schlimmer, als bisher gedacht. In Leipzig kamen jetzt (5. bis 8. März 2012) die weltbesten Forscher zusammen und diskutierten die neuesten Erkenntnisse zum bislang unterschätzten Risikofaktor Homocystein. …
Bild: B-Vitamine und kognitive Funktionen im AlterBild: B-Vitamine und kognitive Funktionen im Alter
B-Vitamine und kognitive Funktionen im Alter
Von einigen B-Vitaminen ist bekannt, dass sie die Funktionen von Gehirn und Nerven beeinflussen können. Eine neue Studie zeigt, dass die gute Versorgung vor allem mit Vitamin B6 dazu beitragen könnte, dem kognitiven Abbau im Alter vorzubeugen. Mit dem höheren Lebensalter nehmen oft das Gedächtnis und die Verarbeitung von Informationen im Gehirn ab. Fachleute …
Bild: Gehirnaktive Mikronährstoffe – Energie für das GehirnBild: Gehirnaktive Mikronährstoffe – Energie für das Gehirn
Gehirnaktive Mikronährstoffe – Energie für das Gehirn
Ginkgo-biloba + Omega-3-Fettsäuren + B-Vitamine + Eisen Ein gutes Gedächtnis, die Fähigkeit sich auch über längere Zeit gut konzentrieren zu können, Informationen schnell aufzunehmen und zu verarbeiten und eine hohe Leistungsfähigkeit – das alles wünschen wir uns alle bis ins hohe Alter. Doch viele Menschen lässt schon in den „besten Jahren“ ihr Gedächtnis …
Bild: Der natürliche Schönheitsbrunnen: BierhefeBild: Der natürliche Schönheitsbrunnen: Bierhefe
Der natürliche Schönheitsbrunnen: Bierhefe
… Haut, Haaren und Nägeln. Ihre Zellen, die zu den schnellwachsenden Körperzellen zählen, sind besonders auf eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen angewiesen. Wer zu wenig B-Vitamine aufnimmt, hat häufig mit unreiner Haut, dünnem Haar oder brüchigen Nägeln zu kämpfen. Neben der hohen Konzentration an B-Vitaminen sind außerdem eine Reihe unentbehrlicher …
Bild: Homocystein schädigt die NervenBild: Homocystein schädigt die Nerven
Homocystein schädigt die Nerven
… Lebensjahren. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass hohe Homocystein-Werte zu Beginn der Studie mit einem deutlich erhöhten Risiko für Demenz im Alter einhergehen.B-Vitamine gegen erhöhte Homocystein-Blutspiegel In einer weiteren Studie forschten britische Wissenschaftler der renommierten University of Oxford über den Einfluss der B-Vitamine Folsäure (B9), B6 …
Bild: Eine schlaue Verbindung: WAS IST WAS kooperiert mit Rama IdeeBild: Eine schlaue Verbindung: WAS IST WAS kooperiert mit Rama Idee
Eine schlaue Verbindung: WAS IST WAS kooperiert mit Rama Idee
… für das Gehirn eine vergleichbar wichtige Funktion wie Kalzium für die Knochen. Neben DHA enthält Rama Idee! auch die Omega-3-Fettsäure ALA und wertvolle B-Vitamine. Zusammen sind diese Nährstoffe wichtig für Gehirn- und Nervenzellen – sozusagen „Nervennahrung“ für die täglichen Herausforderungen unserer Kinder. Ein Frühstücksbrötchen mit Rama Idee! …
Bild: Neu bei Feelgood Shop - Vitamin B 50 Complex Time ReleasedBild: Neu bei Feelgood Shop - Vitamin B 50 Complex Time Released
Neu bei Feelgood Shop - Vitamin B 50 Complex Time Released
… das Produkt „Vitamin B 50 Complex Time Released“ von der amerikanischen Firma Good 'N Natural. "VITAMIN B 50 Complex Time Released" ist eine Kombination aller B-Vitamine. Acht Vitamine bilden die Gruppe der B-Vitamine. Diese sind: Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B5 (Pantothensäure), Vitamin B6 (Pyridoxin), …
Bild: Neue Hoffnung bei Demenz und Alzheimer: Oxford-Studie beweist: B-Vitamine können Hirnschwund bremsenBild: Neue Hoffnung bei Demenz und Alzheimer: Oxford-Studie beweist: B-Vitamine können Hirnschwund bremsen
Neue Hoffnung bei Demenz und Alzheimer: Oxford-Studie beweist: B-Vitamine können Hirnschwund bremsen
… B-Mangel festgestellt. Diese Erkenntnisse und die Tatsache, dass hohe Homocysteinwerte, die als Risikofaktor für Demenz im Alter sowie für Durchblutungsstörungen und Depressionen gelten, durch B-Vitamine und Folsäure gesenkt werden können, waren der Grund für die Studie. Dabei wurde von Forschern der Universität Oxford festgestellt, dass Vitamin B6, B12 …
Sie lesen gerade: Mehr B-Vitamine für das Gehirn