openPR Recherche & Suche
Presseinformation

30.10. Fabrik: Pop 2 Go Werkschau & Shkoon

05.09.201614:05 UhrKunst & Kultur
Bild: 30.10. Fabrik: Pop 2 Go Werkschau & Shkoon

(openPR) Was bringt die Zukunft der Popkultur? Jung und frisch präsentieren die teilnehmenden Jugendlichen ihre Arbeitsergebnisse aus den POP TO GO Workshops zu allen Facetten der Popkultur auf der FABRIK Bühne: Zukunftsmusik von Melting Pop unter der Leitung von Catharina Boutari in Kooperation mit dem Deutschen SchauSpielHaus Hamburg, Tanz unter der Leitung von Rica Blunck und dem syrischen Profitänzer Ali Ahmad mit geflüchteten Jugendlichen, das Lola Bandcamp aus Bergedorf, Musikvideos der Gewinnerbands von Krach und Getöse (Rockcity Hamburg e.V.) produziert von Beat up, das Do It Yourself Festival Daughterville und einige mehr!

Als Special Guest – Shkoon! Oriental SlowHouse „Ameens lange Reise aus Syrien endet unerwartet in Hamburg. Dort lernt er Thorben kennen und wie es der Zufall so will, fängt man eines Abends am Kuchentisch an zu singen und zu jammen. Der Funken springt uber. Schnell entsteht eine Dynamik, in der sich traditionell arabische Melodien und Klänge mit klassisch harmonischen Strukturen vermischen. Hinzu kommen elektronische Beats und Basslines. Klavier, Synthesizer, Drummachines, Percussion und Gesang finden im Oriental SlowHouse ein zu Hause“ Inzwischen spielten Shkoon schon auf der Fusion und vielen anderen Festivals.

Background: POP TO GO Hamburg geht neue Wege, denn Musikvermittlung entert die Straße, belagert die Clubs und stürmt die Bühne! Hierfür hat sich ein dickes Bündnis an Partnern gebildet, die sich die Förderung von Popularmusik in der kulturellen Bildung in Hamburg auf die Brust geschrieben haben. RockCity Hamburg e.V. als Regionalvertretung des Bundesverbands Popularmusik realisiert in 7 Bündnissen mit über 20 Partnerorganisationen aus Kultur und Bildung seit 2013 eine breite Palette popkultureller Angebote für Jugendliche aus Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf.

„POP TO GO – unterwegs im Leben“ ist ein Projekt des Bundesverbandes Popularmusik e.V.

Gefördert durch das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 917165
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „30.10. Fabrik: Pop 2 Go Werkschau & Shkoon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klinkenborg Communications

22.11. Mozaiksounds: Antirassistischer Musikworkshop für Frauen*
22.11. Mozaiksounds: Antirassistischer Musikworkshop für Frauen*
MOZAIKSOUNDS Share moments, share music, find equality Antirassistischer Musikworkshop für Frauen* Fr. 22. November 2019, 17:00 – 19:00 Uhr Turtur in Wilhelmsburg Am Veringhof 13, 21107 Hamburg In Zeiten von Stress und Hass ist es wichtig ab und zu den Pausenknopf zu drücken und zusammen zu kommen, um sich gegenseitig zu stärken. Herzlich eingeladen sind alle Frauen*, die von Rassismus betroffen sind, sich gegen Rassismus aussprechen möchten, sich mit Betroffenen solidarisieren möchten. Für den Mozaiksounds-Workshop braucht es keine musikal…
12.11.2019
Bild: 27.09.2019, 18 Uhr: 48 Minuten im September mit Toxikokinetik auf dem Kinderbauernhof KirchdorfBild: 27.09.2019, 18 Uhr: 48 Minuten im September mit Toxikokinetik auf dem Kinderbauernhof Kirchdorf
27.09.2019, 18 Uhr: 48 Minuten im September mit Toxikokinetik auf dem Kinderbauernhof Kirchdorf
Nach der Sommerpause geht es am Freitag, den 27.09., mit 48 Minuten Wilhelmsburg weiter. Jeden Monat spielt eine Band von den Elbinseln für 48 Minuten an einem schönen Ort auf den Elbinseln, um das Warten auf die nächsten 48h Wilhelmsburg nicht zu lang werden zu lassen und musikbegeisterte Menschen zusammenzubringen. Gefeiert wird dieses Mal auf dem Kinderbauernhof Kirchdorf e.V. - bei gutem Wetter draußen am Lagerfeuer und bei Regen im Café des Hofes. Passend zum Ort spielen von 18 Uhr bis 18.48 Uhr Toxikokinetik: Toxikokinetik achterbahnm…
23.09.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pop To Go Hamburg – Werkschau 2017 in der FabrikBild: Pop To Go Hamburg – Werkschau 2017 in der Fabrik
Pop To Go Hamburg – Werkschau 2017 in der Fabrik
… Musikvideodreh, Festivalorganisation, Ton- und Lichttechnik bis hin zu Tanz und Parkour. Die Ergebnisse aus den Workshops in 2017 werden am Sonntag d. 29.10.2017 um 18h in der FABRIK präsentiert. Zum Beispiel: * „Differences“ hat sich 2017 mit dem Thema „Bildschirm“ und den Fragen: Was sehe ich auf einem Bildschirm? Ist er zum Suchtobjekt geworden? Was …
Bild: Rap und Bodypercussion Workshop Drum ‘n‘ Voice am 25. und 26.08. im Bürgerhaus WilhelmsburgBild: Rap und Bodypercussion Workshop Drum ‘n‘ Voice am 25. und 26.08. im Bürgerhaus Wilhelmsburg
Rap und Bodypercussion Workshop Drum ‘n‘ Voice am 25. und 26.08. im Bürgerhaus Wilhelmsburg
… Schlagzeuger, Produzent und Songschreiber unter anderem mit Regy Clasen, Fettes Brot und dem New Cool Collective. Zur Abschlussparty spielt die arabisch/hamburger Formation Shkoon (https://vimeo.com/163469482) für euch! Hintergrund: Melting Pop: Pop & Diversity Melting Pop will Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren Hamburgs Popkultur zu Füssen …
Bild: Kunstausstellung "The Poetry of Colors" mit Bildern von Damaris DorawaBild: Kunstausstellung "The Poetry of Colors" mit Bildern von Damaris Dorawa
Kunstausstellung "The Poetry of Colors" mit Bildern von Damaris Dorawa
… weiblichen Figuren in eine verträumte Leichtigkeit und Beschwingtheit zu tauchen. Passend dazu der Titel der Ausstellung “The Poetry of Colors”.Die gleichnamige Werkschau präsentierte im Frühjahr dieses Jahres eine Bandbreite von Werken des farbenfrohen Portefeuilles im Historischen Bahnhof Friedrichsruh, dem Sitz der Otto-von-Bismarck-Stiftung. Eine …
Bild: Musik von den Elbinseln - das Programm im Januar 2017Bild: Musik von den Elbinseln - das Programm im Januar 2017
Musik von den Elbinseln - das Programm im Januar 2017
… Wie baue ich eine aktive Fangemeinde auf? Welche Konzertorte sind für mich die richtigen? Dozentin: Mücke Quinckhardt Kulturmanagerin und Projektorganisatorin (Kampnagel Intendanz, Programmleitung FABRIK, zeise kinos.... ). Seit Dezember 2015 ist sie Geschäftsführerin des Vereins Jazzbüro Hamburg.www.jazzhamburg.de Unkostenbeitrag je Veranstaltung: 5€
Bild: Beats, Bands und eine große Bühne - Pop To Go Werkschau 2018Bild: Beats, Bands und eine große Bühne - Pop To Go Werkschau 2018
Beats, Bands und eine große Bühne - Pop To Go Werkschau 2018
… die Nachwuchstalente an Kamera, Licht, Ausstattung & Co von professionellen Filmemacher*innen und gearbeitet wird ausschließlich mit Profiequipment. Bei der POP TO GO Werkschau zeigen die BeatUp-Teilnehmer*innen ihr handwerkliches Können und filmen den kompletten Abend. fmz-Mädchenband "Girls on Beat": "GIRLS on BEAT" sind/ist Mädchenpower pur aus …
Bild: Weltklasse in der ufa-Fabrik: Pianotainment®Bild: Weltklasse in der ufa-Fabrik: Pianotainment®
Weltklasse in der ufa-Fabrik: Pianotainment®
Berlin-Tempelhof, 17. November 2011 Ein Piano und zwei internationale Künstler in der Tempelhofer ufa-Fabrik. Die „Gods of MusikComedy“ stellen ihr „The Grazy Concert” vor. Das Ganze nennt sich „Pianotainment“ und ist eine kurzweilige musikalische Unterhaltung der besonderen Art. Die hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Der Varieté Salon war bei …
Bild: Jazzschool-Jam mit Saxophonist Tom ReinbrechtBild: Jazzschool-Jam mit Saxophonist Tom Reinbrecht
Jazzschool-Jam mit Saxophonist Tom Reinbrecht
… November 2010 bietet die Neue Jazzschool München e.V. ab 19.30 Uhr allen Jam-Begeisterten bei freiem Eintritt ein Forum auf der Kleinen Bühne der Pasinger Fabrik. Der Münchner Saxophonist und Jazzschool-Dozent Tom Reinbrecht leitet die Session. Eine Schüler-Dozenten-Formation der Neuen Jazzschool München e.V. eröffnet den Abend mit bekannten Jazzstandards …
Bild: Pop To Go stellt sein Herbstprogramm vor - Musikworkshops und Konzerte für Jugendliche zwischen 14 und 18Bild: Pop To Go stellt sein Herbstprogramm vor - Musikworkshops und Konzerte für Jugendliche zwischen 14 und 18
Pop To Go stellt sein Herbstprogramm vor - Musikworkshops und Konzerte für Jugendliche zwischen 14 und 18
LOLA Musik Camp in Bergedorf vom 13.10.- 17.10. Workshoppräsentationen: Am 26.10. um 19 Uhr in der FABRIK (Barnerstraße 36) Am 01.11 um 20 Uhr in der W3 (Nernstweg 3) im Rahmen des Festivals eigenarten. Die Workshops und Konzerte sind kostenfrei für Jugendliche zwischen 14 und 18. Anmeldung unter oder Tel.: (040) 278 618 11.
Bild: Joerg Widmoser Trio  „Like Standards“Bild: Joerg Widmoser Trio  „Like Standards“
Joerg Widmoser Trio „Like Standards“
KONZERTMittwoch 29.6.2022Beginn: 20.00 UhrPasinger Fabrik - Kleine BühneJAZZ DER GENERATIONEN - A FATHER-SON DIALOGUEIm Jazztrio „Like Standards“ spielt der weltbekannte Jazzgeiger Joerg Widmoser mit seinem Sohn Leander Widmoser (drums) und Bernhard Seidel (doublebass) zusammen. Besonders hierbei ist allerdings Joerg Widmosers Rolle. Er begeistert sein …
Bild: Letzte Jazzschool-Jam Session vor der SommerpauseBild: Letzte Jazzschool-Jam Session vor der Sommerpause
Letzte Jazzschool-Jam Session vor der Sommerpause
School’s out – unter diesem Motto geht die letzte Jam Session der Neuen Jazzschool München e.V. vor den Sommerferien in der Pasinger Fabrik in München an den Start. Am 22. Juli 2008 von 19.30 bis 22.30 Uhr haben Interessenten und Schüler der Jazzschool und ihrer Berufsfachschule für Musik Fachrichtung Rock/Pop/Jazz noch einmal die Möglichkeit, gemeinsam …
Sie lesen gerade: 30.10. Fabrik: Pop 2 Go Werkschau & Shkoon