openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Werkzeug für die Generierung von Trillionen realistischer Testdaten für das Performance-Testing

05.09.201610:34 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ein Werkzeug für die Generierung von Trillionen realistischer Testdaten für das Performance-Testing
Ein einfaches Beispiel für die Erzeugung eines realistischen Testdatensatzes.
Ein einfaches Beispiel für die Erzeugung eines realistischen Testdatensatzes.

(openPR) Die JIOWA Business Solutions GmbH hat das JIOWA Test Data Generation Tool für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.

Das nunmehr freigegebene Werkzeug für die Generierung von Testdaten ist in der Lage, mehrere Trillionen von realistischen Personendaten für umfangreiche Lasttests zu erzeugen.



Bisherige Ansätze beschränkten sich häufig auf das Durchnummerieren von Testnamen (z.B.: Thomas001 Müller058, ... Thomas789 Müller910, ...) oder auf die automatische Erzeugung von kryptischen Namen (z.B.: "asdfljsdf kklhhjj", "uzqwzurk iouwerhh", ...).
Während solche Testdaten für das Austesten der Basisfunktionalität eines Systems durchaus verwendbar sind, besteht der Nachteil solcher Lösungen vor allem in der Undurchführbarkeit von sinnvollen Tests für Suchanfragen, wenn beispielsweise alle Datensätze für einen bestimmten Namen gefunden werden sollen.
Insbesondere Lasttests für die phonetische Suche, also die Suche nach ähnlich klingenden Namen mit unterschiedlicher Schreibweise, sind bei kryptischen Namenskombinationen offensichtlich unmöglich.

Das ist leider sehr ungünstig, da ein großer Teil der Systemlast in vielen Softwaresystemen auf Suchanfragen entfällt. Daher ist die Durchführung von ausgiebigen Lasttests für diesen Anwendungsfall gerade besonders wichtig.

Das vorliegende Werkzeug schließt diese Lücke, sodass geeignete Testdaten für realistische Performance-Tests mit sehr geringem Aufwand erzeugt werden können.

Die wichtigsten Eigenschaften des Testdatengenerators im Überblick:
+ 100 Millionen internationale weibliche und männliche Namenskombinationen.
+ Mehrere Trillionen von verschiedenen Namens- und Stadt/Straßen-Kombinationen.
+ Viele Städte aus allen US-Bundesstaaten und allen deutschen Bundesländern innerhalb der Testdaten.
+ Zahllose Namens- und Addresskombinationen für amerikanische und deutsche Adressen.

Das in Java geschriebene Softwarepaket ist so konfiguriert, dass es ganz einfach in jede beliebige Entwicklungsumgebung (IDE) importiert werden kann.

Um eine Vielzahl von Testdaten in den verschiedensten Datenformaten erzeugen zu können, ist das Softwarepaket für die Benutzung der Template Engine des JIOWA Code Generation Frameworks vorkonfiguriert.

Damit kann unter Verwendung von Code-Vorlagen (Templates) sehr einfach mit Testdaten angereicherter projektspezifischer Programmcode (Klassen, SQL-Skripte, Konfigurationsdateien, Unit- und Integrationstests, ...) erzeugt werden.

Das Werkzeug darf für kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke kostenfrei verwendet werden
und steht unter der JIOWA Backlinking License.

Download: http://www.jiowa.de/download.html

Mehr Informationen unter http://www.jiowa.de/products/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 917070
 454

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Werkzeug für die Generierung von Trillionen realistischer Testdaten für das Performance-Testing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JIOWA Business Solutions GmbH

Bild: Codegenerierung und Templating - Einfach gemacht!Bild: Codegenerierung und Templating - Einfach gemacht!
Codegenerierung und Templating - Einfach gemacht!
Die JIOWA Business Solutions GmbH hat das JIOWA Code Generation Framework für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Das nunmehr freigegebene Codegenerierungsframework enthält eine leistungsfähige Template Engine, die sich in ihrer Funktionsweise deutlich von bisherigen Ansätzen unterscheidet. Sie zeichnet sich durch besondere Einfachheit und intuitive Verständlichkeit aus, ohne dabei an Flexibilität und Leistungsfähigkeit einzubüßen. Die wichtigsten Eigenschaften des Frameworks im Überblick: + Effektive und verständliche Template-Nota…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Testen in der agilen Softwareentwicklung - wichtig und möglichBild: Testen in der agilen Softwareentwicklung - wichtig und möglich
Testen in der agilen Softwareentwicklung - wichtig und möglich
… auf das Testobjekt zuschneiden und so klein wie möglich halten. In einigen Fällen ist es aber unabdingbar, selbst entwickelte oder proprietäre Tools zur Testdaten-Generierung zu nutzen. So erfordert beispielsweise jedes Projekt im Bereich des Zahlungsverkehrs mindestens einen Lasttest, bei dem die Anwendung mit dem zukünftig erwarteten Volumen konfrontiert …
aiScaler nutzt Spirent Blitz.io für Vergleichstests von Application Delivery Controllern
aiScaler nutzt Spirent Blitz.io für Vergleichstests von Application Delivery Controllern
… Durchführung des Vergleichstest." Mit der Erfahrung von Spirent im Markt für Messen und Test entwickelt, läuft der Vergleichstest unter Blitz.io, um reale Bedingungen mittels der Generierung von Testtraffic von mehreren Servern weltweit zu simulieren. Unter der Belastung mit einer steigenden Anzahl von Usern misst Blitz.io die Antwortzeiten und die Server-Stabilität …
Bild: TPT-8: mehr automatisierte Testgenerierungsverfahren und eine neue Plattform für die Auswertung von MessdatenBild: TPT-8: mehr automatisierte Testgenerierungsverfahren und eine neue Plattform für die Auswertung von Messdaten
TPT-8: mehr automatisierte Testgenerierungsverfahren und eine neue Plattform für die Auswertung von Messdaten
… möglich Interaktionen von Nutzern mit dem Dashboard aufzuzeichnen und diese Aufzeichnungen in Testschrittlisten umzuwandeln. Eine weitere Neuerung besteht in der Testfallgenerierung aus Äquivalenzklassen. Mit TPT-8 führt Piketec eine neue Testplattform ein. Diese sogenannte „Assessment Platform“ ermöglicht es Messdaten zu importieren und zu evaluieren. …
Bild: Wunderknaben Performance Center für zielorientiertes Online-MarketingBild: Wunderknaben Performance Center für zielorientiertes Online-Marketing
Wunderknaben Performance Center für zielorientiertes Online-Marketing
… werden – und dabei weltweit Umsätze in Milliardenhöhe generieren kann. Auch nach Ansicht der Wunderknaben tut sich viel Verbesserungspotenzial im Bereich der Traffic-Generierung auf. Genau hier setzt das hauseigene Performance Center der Wunderknaben an: Wenn die digitalen Datenabdrücke, die ein Nutzer online hinterlässt, analysiert und beispielsweise …
Bild: TAPE automatisiert und konsolidiert Software-PerformancetestsBild: TAPE automatisiert und konsolidiert Software-Performancetests
TAPE automatisiert und konsolidiert Software-Performancetests
… erleichtert das Handling und ermöglicht bessere Aufwandsprognosen für die Prüfung der nächsten Releases oder Testphasen. Damit bietet TAPE derzeit einzigartige Vorteile für das Performance-Testing und ergänzt wirksam das Spektrum bisher erhältlicher Produkte. TAPE ist ab sofort bei C1 SetCon verfügbar. Detaillierte Informationen über TAPE können unter …
Bild: Spirent stellt neue WLAN-Testfunktionen vorBild: Spirent stellt neue WLAN-Testfunktionen vor
Spirent stellt neue WLAN-Testfunktionen vor
Traffic-Generierung und Analyse für WLAN-Testing mit Soirent TestCenter ------------------------------ Spirent Communications, Spezialist für Testen und Messen, hat die Verfügbarkeit neuer Testfunktionen für das Soirent TestCenter WLAN bekanntgegeben. Es bietet nun die leistungsfähigste und realistischste 802.11 Multi-Client-Emulation am Markt. Das Spirent …
Bild: Studie CTR 2019: Continuous Testing auf dem Vormarsch, dennoch bleibt viel zu tunBild: Studie CTR 2019: Continuous Testing auf dem Vormarsch, dennoch bleibt viel zu tun
Studie CTR 2019: Continuous Testing auf dem Vormarsch, dennoch bleibt viel zu tun
… denn rund ein Drittel der Befragten (36 Prozent) gab an, dass sie mehr als die Hälfte der Zeit mit der Suche, Verwaltung, Pflege und der Generierung von Testdaten verbringen. Um auf Kunden- und Marktanforderungen zu reagieren, müssten Unternehmen daher entscheidende Maßnahmen ergreifen. Das Beispiel einer führenden australischen Bank mit über 5.000 …
Studie: Kontinuierliche Software-Tests gehören zur agilen Entwicklung
Studie: Kontinuierliche Software-Tests gehören zur agilen Entwicklung
… Prozent der Unternehmen gaben zu, dass sie Probleme mit dem Testen in den Sprints haben: 44 Prozent bestätigten, dass ihre Teams ihre Zeit mit der Suche, Verwaltung und Generierung von Testdaten verbringen, während 36 Prozent davon ausgehen, dass ihre Teams mehr als die Hälfte ihrer Zeit mit dem Aufbau und der Verwaltung von Testumgebungen verbringen. Eine …
Bild: World Quality Report 2017: Deutschland hat bei Testautomatisierung international die Nase vornBild: World Quality Report 2017: Deutschland hat bei Testautomatisierung international die Nase vorn
World Quality Report 2017: Deutschland hat bei Testautomatisierung international die Nase vorn
… Qualität statt auf Kostensenkung - Agile und DevOps bereiten Testern Probleme Berlin/Ratingen, 29. September 2017 – Deutschland führt bei der Testautomatisierung: 18 Prozent der Testdaten und –fälle werden hierzulande automatisiert ermittelt, verglichen mit einem weltweiten Durchschnitt von 16 Prozent. Außerdem haben international nahezu alle Testing Teams …
Perfekter Split
Perfekter Split
… Bioinformatikern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Helmholtz Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) entwickelt. „DataSAIL“ sortiert Trainings- und Testdaten automatisch so, dass sie sich weitestmöglich voneinander unterscheiden – so kann geprüft werden, ob KI-Modelle auch mit unterschiedlichen Daten …
Sie lesen gerade: Ein Werkzeug für die Generierung von Trillionen realistischer Testdaten für das Performance-Testing