(openPR) Die JIOWA Business Solutions GmbH hat das JIOWA Test Data Generation Tool für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
Das nunmehr freigegebene Werkzeug für die Generierung von Testdaten ist in der Lage, mehrere Trillionen von realistischen Personendaten für umfangreiche Lasttests zu erzeugen.
Bisherige Ansätze beschränkten sich häufig auf das Durchnummerieren von Testnamen (z.B.: Thomas001 Müller058, ... Thomas789 Müller910, ...) oder auf die automatische Erzeugung von kryptischen Namen (z.B.: "asdfljsdf kklhhjj", "uzqwzurk iouwerhh", ...).
Während solche Testdaten für das Austesten der Basisfunktionalität eines Systems durchaus verwendbar sind, besteht der Nachteil solcher Lösungen vor allem in der Undurchführbarkeit von sinnvollen Tests für Suchanfragen, wenn beispielsweise alle Datensätze für einen bestimmten Namen gefunden werden sollen.
Insbesondere Lasttests für die phonetische Suche, also die Suche nach ähnlich klingenden Namen mit unterschiedlicher Schreibweise, sind bei kryptischen Namenskombinationen offensichtlich unmöglich.
Das ist leider sehr ungünstig, da ein großer Teil der Systemlast in vielen Softwaresystemen auf Suchanfragen entfällt. Daher ist die Durchführung von ausgiebigen Lasttests für diesen Anwendungsfall gerade besonders wichtig.
Das vorliegende Werkzeug schließt diese Lücke, sodass geeignete Testdaten für realistische Performance-Tests mit sehr geringem Aufwand erzeugt werden können.
Die wichtigsten Eigenschaften des Testdatengenerators im Überblick:
+ 100 Millionen internationale weibliche und männliche Namenskombinationen.
+ Mehrere Trillionen von verschiedenen Namens- und Stadt/Straßen-Kombinationen.
+ Viele Städte aus allen US-Bundesstaaten und allen deutschen Bundesländern innerhalb der Testdaten.
+ Zahllose Namens- und Addresskombinationen für amerikanische und deutsche Adressen.
Das in Java geschriebene Softwarepaket ist so konfiguriert, dass es ganz einfach in jede beliebige Entwicklungsumgebung (IDE) importiert werden kann.
Um eine Vielzahl von Testdaten in den verschiedensten Datenformaten erzeugen zu können, ist das Softwarepaket für die Benutzung der Template Engine des JIOWA Code Generation Frameworks vorkonfiguriert.
Damit kann unter Verwendung von Code-Vorlagen (Templates) sehr einfach mit Testdaten angereicherter projektspezifischer Programmcode (Klassen, SQL-Skripte, Konfigurationsdateien, Unit- und Integrationstests, ...) erzeugt werden.
Das Werkzeug darf für kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke kostenfrei verwendet werden
und steht unter der JIOWA Backlinking License.
Download: http://www.jiowa.de/download.html
Mehr Informationen unter http://www.jiowa.de/products/