(openPR) ORTEC hat bei der Warsteiner Distribution KG erfolgreich die Lösung ORTEC for SAP ERP implementiert
„Unser Ziel war es, unsere bislang IT-lose Tourenplanung zu automatisieren sowie tourenoptimiert und kosteneffizient zu gestalten“, berichtet Karen Bayramyan, Leiter Finanzen, Administration und Logistik der Warsteiner Distribution KG. Das sei mit der ORTEC Tourenplanung gelungen. „Unsere Supply Chain ist effizienter und unsere Distributionsprozesse haben sich optimiert“, sagt Bayramyan. Demnach konnte das Unternehmen, das mit seinen vier Getränkefachgroßhändlern (GFGH) zu den Top 20 GFGHs Deutschlands gehört, bereits nach kurzer Zeit positive Ergebnisse vorweisen: „Seit der Einführung konnten wir LKW einsparen sowie unsere Personal- und Kraftstoffkosten senken“, erklärt Bayramyan. Darüber hinaus liefert die ORTEC-Lösung Informationen zur Kundenbelieferung, die zum Beispiel für nachträgliche Reports (KPI’s) genutzt werden.
Kosten gesenkt, Tourenplanung optimiert
Vier Tochtergesellschaften der Warsteiner Distribution KG – teils mit mehreren Standorten – sind im vergangenen Jahr mit ORTEC for SAP ERP live gegangen. Die Software bildet alle relevanten Distributionsprozesse der vier Unternehmen innerhalb von SAP schnittstellenfrei ab. „Das sorgt für Trans-parenz, erleichtert das Arbeiten und senkt die Kosten“, erläutert ORTEC Senior Consultant Frank Heuermann.
Vollständig in SAP integrierte Lösung für die Tourenplanung ORTEC for SAP ERP ist ein Add-on für SAP ERP, das die Logistikoptimierung komplettieren und Planungsprozesse deutlich verbessern soll. Die neue Softwarelösung unterstützt die Transportplanung mit ihrer integrierten Planungsfunktion und der dynamischen Tourenplanung. Die Zeiten der Planung sollen verkürzt und die Logistikkosten durch verbesserte Auslastung der Ressourcen reduziert werden.
Leistungsfähig durch automatisierte und zentralisierte Logistik
Die Tourenplanung optimiert die Zuordnung der Aufträge zu Touren und zu Fahrzeugen nach kostenoptimierten Gesichtspunkten unter Berücksichti-gung verschiedener Kunden, Fahrzeuge und Fahrerrestriktionen. Vor der Implementierung der neuen Software nutzte die Warsteiner Distribution ein SAP-Modul, das größtenteils manuell bedient werden musste. Die Tourenplanung erfolgte dezentral in den jeweiligen Niederlassungen.
Key-User als Experten im Unternehmen einsetzen
Während der Umstellung auf die neue Software hat ORTEC Key-User von der Warsteiner Distribution geschult, die ihrerseits nun interne Schulungen durchführen. Das soll die korrekte Anwendung von ORTEC for SAP ERP gewährleisten. „Unabhängig davon unterstützen wir unsere Kunden natürlich auch über die Implementierungsphase hinaus“, betont Heuermann.
Der Kontakt zwischen der Warsteiner Distribution und ORTEC hatte sich beim VLB Logistikfachkongress 2014 ergeben. Dort hatte ORTEC Senior Director SAP, Timo Klemm, vom erfolgreichen Einsatz der Software bei Coca-Cola berichtet.
Warsteiner Distribution
Die Warsteiner Distribution KG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Warsteiner Gruppe. Kerngeschäft der national aufgestellten Unternehmung ist der Großhandel und Einzelhandel mit Getränken. Als Mittler zwischen Getränkeherstel-ler und Endverbraucher hat die Warsteiner Distribution KG mit den eigenen Geträn-kefachgroßhändlern und Einzelhandelsunternehmen fünf nationale Standorte in Warstein, Bocholt, Berlin, Altenbüren und Hamm.