openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Architekturbüro ASTOC gewinnt städtebauliches Qualifizierungsverfahren für Bonner Zurich Areal

(openPR) Bonn, 23. August 2016: Unter fünf Konzepten namhafter Architekturbüros hat sich das Architekturbüro ASTOC aus Köln mit ihrem Entwurf durchgesetzt. Eine Jury, bestehend aus fachkundigen Architekten und Stadtplanern, Vertretern der Politik und der Stadt Bonn sowie von Zurich und CORPUS SIREO, wählte das Konzept einstimmig auf den ersten Platz. Der Entwurf sieht eine Mischbebauung aus Wohn- und Gewerbeflächen vor, die sich nahtlos in die umliegende architektonische Struktur einfügen soll. „Entscheidend war für die Jury der klare, robuste Städtebau mit einem Quartiersplatz im Karree, die großen Gärten zur gründerzeitlichen Nachbarschaft und die Maßstäblichkeit der Bebauung zur Poppelsdorfer Allee“, so der Architekt und Vorsitzende der Jury, Ferdinand Heide. „ASTOC ist mit dem Entwurf eine hervorragende städtebauliche Ergänzung der Südstadt gelungen“, freut sich Helmut Wiesner, Beigeordneter des Dezernats III/ Planung, Umwelt und Verkehr der Stadt Bonn. „Mit attraktiven Wohnungen und Gewerbeflächen kann ab 2020 ein wunderbares neues Stadtquartier an der Poppelsdorfer Allee entstehen.“



Auch für Frank Brungs von Zurich stellt das Ergebnis des Auswahlverfahrens eine gute Grundlage für die Nachnutzung des Geländes dar: „Mit dem städtebaulichen Verfahren, das wir in konstruktiver Zusammenarbeit mit der Stadt Bonn ausgelobt haben, wollen wir auch Verantwortung für unsere langjährigen Nachbarn an diesem herausragenden Standort zeigen. Das ist ASTOC mit diesem Entwurf gelungen.“ Anett Barsch, Geschäftsführerin der CORPUS SIREO Projektentwicklung Wohnen GmbH: „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Vertretern der Stadt Bonn sowie der gesamten Jury eine einstimmige Entscheidung für diesen Entwurf gefällt haben. Mit ASTOC haben wir einen erfahrenen und kompetenten Partner an unserer Seite, um die Projektentwicklung zu realisieren.“

Das denkmalgeschützte „Schlösschen“ sowie das neoklassizistische „Deutscher Herold“-Gebäude aus dem Jahr 1949 bleiben erhalten und werden in die Neubebauung integriert. Das Hotel „Bristol“ bleibt bis auf weiteres unberührt. Die prämierte Arbeit ermöglicht eine Nachnutzung des Standortes für Wohnflächen.

Die Zurich Gruppe Deutschland, die ihre selbstgenutzten Gebäude mit Blick auf den für Ende 2019 vorgesehenen Umzug an den Immobilien-dienstleister und Projektentwickler CORPUS SIREO verkauft hat, hatte bereits 2015 den städtebaulichen Wettbewerb für den Gebäudekomplex an der Poppelsdorfer Allee in Bonn angestoßen. Solche Wettbewerbe sind üblich, um herauszufinden, welche baulichen Planungen realisierbar sind.
In dem Auswahlverfahren für das rund 23.000 Quadratmeter große, vollständig bebaute Areal wurden die Arbeiten der Architekturbüros Konrath und Wennemar aus Düsseldorf und Özen-Reimer+Partner aus Bonn mit den weiteren Plätzen gewürdigt.

Die Planungen des Gewinnerentwurfs werden vom 13. bis 23. September 2016 im Foyer vor dem Ratssaal im Stadthaus, Berliner Platz 2 in 53111 Bonn ausgestellt. Die Eröffnung mit einer Präsentation der Architekten und Grußworten der Stadt Bonn sowie Vertretern der Zurich Gruppe Deutschland und CORPUS SIREO findet am 13. September 2016 statt.

Über CORPUS SIREO

CORPUS SIREO ist ein vielfach ausgezeichneter, multidisziplinärer Immobiliendienstleister. Das Unternehmen ist als Fonds- und Asset Manager, Investor und Projektentwickler in Deutschland und im europäischen Ausland tätig. Es agiert zudem als Co-Investment-Partner für pan-europäische Immobilieninvestments. CORPUS SIREO beschäftigt rund 530 Mitarbeiter an 11 Standorten in Deutschland und Luxemburg und ist eine eigenständige Business-Unit von Swiss Life Asset Managers (CH). Mit Gesellschaften in der Schweiz, Frankreich und Deutschland managt Swiss Life Asset Managers ein Immobilienvermögen im Wert von insgesamt mehr als 63 Milliarden Euro (per 30.06.2016).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 915657
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Architekturbüro ASTOC gewinnt städtebauliches Qualifizierungsverfahren für Bonner Zurich Areal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zurich Gruppe Deutschland

Bild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf ErfolgskursBild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Köln, 25. März 2021: Die Zurich Gruppe Deutschland ist auf Kurs. Das im Jahr 2018 eingeleitete kombinierte Programm, bestehend aus Kulturwandel und Neuausrichtung der Strategie, trägt Früchte. „Zur Halbzeitbilanz auf dem Weg zum definierten Zielbild 2023 können wir Erfolge in allen zentralen Strategiefeldern berichten. In den letzten drei Jahren haben wir gemeinsam unglaublich viel in Bewegung gesetzt. Wir haben das Schiff gedreht und sind nun wieder auf Erfolgskurs“, so Dr. Carsten Schildknecht, seit Februar 2018 Vorstandsvorsitzender der Zu…
Bild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die ReisevorbereitungBild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Frankfurt/Main 23.07.2020: Vor allem in diesem Sommer liegt der Urlaub mit dem Auto voll im Trend – insbesondere für Kurzentschlossene ist das Auto eine Alternative in dieser Saison. So planen in diesem Jahr über 80 Prozent der Deutschen mit dem Auto zu verreisen . Das Auto wird zum Transportmittel Nummer 1. Damit die Reise möglichst entspannt und sicher verläuft, ist die richtige Vorbereitung und Vorsorge das A und O. Welche Versicherungsdokumente in jedem Fall mit im Gepäck sein sollten und über welche Versicherungen man bei einer Autoreise…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Abgucken erwünscht: Zurich und IUBH starten gemeinsamen Service-StudiengangBild: Abgucken erwünscht: Zurich und IUBH starten gemeinsamen Service-Studiengang
Abgucken erwünscht: Zurich und IUBH starten gemeinsamen Service-Studiengang
… gehoben haben. Am 21. Oktober feierten Programmverantwortliche und Studierende die offizielle Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in den Räumen der zur Zurich Versicherung gehörenden Bonner Akademie. Der Start des Studienprogramms ist ein weiterer Meilenstein in der bereits bestehenden Zusammenarbeit der Internationalen Hochschule Bad Honnef • …
Bild: Ehrenamtliches Engagement: Zurich Mitarbeiter packen in Bonn anBild: Ehrenamtliches Engagement: Zurich Mitarbeiter packen in Bonn an
Ehrenamtliches Engagement: Zurich Mitarbeiter packen in Bonn an
… für Flüchtlinge im Haus der Vielfalt http://www.hausdervielfalt.org/ organisiert. Ebenfalls in der ersten Juniwoche werden in und um Bonn herum Lebensmittelspenden für die Bonner Tafel e. V. http://bonner-tafel.de/ eingesammelt. Die Spenden werden durch die Bonner Tafel an Bedürftige weitergeleitet. Zurich Mitarbeiter richten Aktionsstände in folgenden …
Bild: Erster Mietvertrag für Büro Campus Rheinwerk 3Bild: Erster Mietvertrag für Büro Campus Rheinwerk 3
Erster Mietvertrag für Büro Campus Rheinwerk 3
… Entwurf geprägt von der Gestaltungsphilosophie des Gesamtstandortes, für möglichst viele Nutzer die Sichtbeziehung zum Rhein erlebbar zu machen. Für Rheinwerk 3 hat das Architekturbüro Karl-Heinz Schommer die Vorgabe durch drei langgezogene Gebäudekörper gelöst, die sich zum Strom trapezförmig auffächern. Zusätzliche Dynamik erhält der Büro Campus durch …
Bild: Wohnen im Grünen mitten in DüsseldorfBild: Wohnen im Grünen mitten in Düsseldorf
Wohnen im Grünen mitten in Düsseldorf
… Bernd Voswinkel Real Estate GmbH initiiert Neubauprojekt „Beckbusch Park“ ist die architektonische Antwort auf Ihren individuellen Lebensstil. Dem renommierten Kölner Architekturbüro ASTOC Architects zeichnet sich für die stilvolle Architektur aus. Eine klare architektonische Linienführung, großzügige und individuelle Grundrisse, große Terrassen- und …
Bonner Akademie: 25 Jahre im Dienst der Bildung
Bonner Akademie: 25 Jahre im Dienst der Bildung
Bonn, 3. Dezember 2015: Ein viertel Jahrhundert im Auftrag der Aus- und Weiterbildung: dafür steht die Bonner Akademie GmbH (BAK). Das Tochterunternehmen der Zurich Gruppe Deutschland wird am 6. Dezember 25 Jahre alt. Als Personal- und Organisationsentwickler sowie Anbieter von Weiterbildungen, Trainings und Coachings hat sich die BAK seit ihrer Gründung …
Bild: Zurich Mitarbeiter spenden für den guten ZweckBild: Zurich Mitarbeiter spenden für den guten Zweck
Zurich Mitarbeiter spenden für den guten Zweck
… an den Förderverein für erzieherische Hilfen in familienorientierten Kleinsteinrichtungen in Bornheim, an den Förderverein Jugendfarm in Bonn-Beuel Pützchen sowie an die Bonner Tafel. Die Spenden wurden von Eduard Thometzek, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland, Personalchef Dr. Rolf Niemann und dem Betriebsratsvorsitzenden Ralf Dieckmann …
Bild: Mit blauen Mützen für den guten ZweckBild: Mit blauen Mützen für den guten Zweck
Mit blauen Mützen für den guten Zweck
Bonn, 15. Dezember 2016 Eine Spendenaktion für die Aktion Weihnachtslicht startete der Bonner Versicherungskonzern Zurich in dieser Woche auf dem Bonner Weihnachtsmarkt. Angesichts der kühlen Temperaturen kamen dabei die typischen blauen Zurich Pudelmützen zum Einsatz. Für jeden Passanten, der in der Bonner Fußgängerzone ein Foto von sich zusammen …
Bild: Der erste Zurich Bachelor-Jahrgang feiert AbschlussBild: Der erste Zurich Bachelor-Jahrgang feiert Abschluss
Der erste Zurich Bachelor-Jahrgang feiert Abschluss
… Finanzdienstleistungsvertrieb gerecht zu werden und talentierte Zurich Nachwuchskräfte zu fördern, brachten die Fachhochschule Köln und die Zurich Gruppe in Deutschland respektive die Bonner Akademie den berufsbegleitenden Studiengang „Bachelor of Arts Financial Services Management“ im Jahr 2008 auf den Weg. Voll finanziell gefördert wurden die Studenten …
Zurich veräußert Bürostandorte Bonn und Köln an CORPUS SIREO
Zurich veräußert Bürostandorte Bonn und Köln an CORPUS SIREO
… errichtete Hauptverwaltung in Köln Messe/Deutz zu ziehen. Für die Bauphase hat Zurich mit CORPUS SIREO eine Rückmietung der Altgebäude vereinbart. Zu dem veräußerten Immobilienpaket gehören die Bonner Direktion in der Poppelsdorfer Allee, das Gebäude in der Bonner Rabinstraße sowie der Komplex rund um die Riehler und Worringer Straße in Köln. Über den …
Bild: Zurich stützt Verhaltenskodex der Deutschen VersicherungswirtschaftBild: Zurich stützt Verhaltenskodex der Deutschen Versicherungswirtschaft
Zurich stützt Verhaltenskodex der Deutschen Versicherungswirtschaft
… die zentrale Rolle. Wir legen größten Wert auf faire, lösungsorientierte Kundenberatung und –betreuung. Entsprechend intensiv werden beispielsweise auch unsere Vertriebspartner an der Zurich-eigenen ‚Bonner Akademie’ geschult“, erklärt Thometzek. „Die zehn Verhaltensregeln des Kodexes bestärken unsere Strategie. Daher begrüßen wir die Initiative sehr.“
Sie lesen gerade: Architekturbüro ASTOC gewinnt städtebauliches Qualifizierungsverfahren für Bonner Zurich Areal