openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prominente O-Töne gegen Prostatakrebs

27.06.200618:08 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Prominente O-Töne gegen Prostatakrebs
Frau Professor Margit Fisch - Pressesprecherin der Deutschen Gesellschaft für Urologie - mit der Patientenbroschüre. Foto: Wahlers
Frau Professor Margit Fisch - Pressesprecherin der Deutschen Gesellschaft für Urologie - mit der Patientenbroschüre. Foto: Wahlers

(openPR) Deutsche Urologen gehen mit Patientenbroschüre neue Wege

Ran an den Mann - und zwar mit prominenter Unterstützung!
Nach dieser Devise wollen Deutschlands Urologen einmal mehr etwas in Sachen Männergesundheit und Aufklärung zum Thema Prostatakrebs bewegen. Ihre Patientenbroschüre, in der sich insgesamt neun Prominente zu Wort melden, wird in diesen Tagen veröffentlicht.


Auf 24 Seiten Vierfarbdruck im handlichen DIN-A6 Format geben prominente Deutsche wie ZDF-Frontmann Klaus Peter Siegloch, Bremens Ex-Bürgermeister Dr. Henning Scherf und Schauspieler Volker Brandt im Interview mit der Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) und des Berufsverbandes der Deutschen Urologen e.V. bereitwillig Auskunft über ihr persönliches Gesundheitsverhalten und appellieren auf manchmal ungewöhnliche Art und Weise an das starke Geschlecht, die Chancen von Früherkennungs-Untersuchungen zu nutzen.

Die Fakten sind alarmierend: Nur 15 bis 20 Prozent der Männer im entsprechenden Alter nutzen das Krebsfrüherkennungs-Programm. Die Folgen können fatal sein. An Prostatakrebs sterben Jahr für Jahr mehr als 11 000 Männer, obwohl bei frühzeitiger Erkennung der Krankheit 80 bis 90 Prozent der Patienten geheilt werden könnten. Der bösartige Tumor der Vorsteherdrüse ist mit über 40 000 Neuerkrankungen im Jahr die häufigste Krebserkrankung bei Männern über 50 Jahre.
"Angesichts dieser Situation gehen wir als medizinische Fachgesellschaft neue Wege und bauen auf die Vorbildfunktion prominenter Mitglieder unserer Gesellschaft. Gesundheit ist auch Männersache! Unsere Broschüre soll dies nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern verständlich und aufgrund der persönlichen Erfahrungen der Interviewpartner, menschlich interessant vermitteln", sagt DGU-Pressesprecherin Professor Margit Fisch. Ihr Dank gilt allen Beteiligten, die sich mit ihrem Namen spontan für die gute Sache engagiert haben.

Die Patientenbroschüre liegt in Wartezimmern von urologischen Praxen und Kliniken aus und kann kostenlos von Gesundheitsämtern und Beratungsstellen über die gemeinsame Pressestelle der DGU und des Berufsverbandes der Deutschen Urologen angefordert werden.


Weitere Informationen:
http://www.urologenportal.de
http://www.wahlers-pr.de/onlinebestellung - Online-Bestellung für Mitglieder
http://www.wahlers-pr.de/ProfFisch.htm - Foto von Frau Prof. Fisch

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. ist eine Vereinigung von mehr als 3.500 Urologinnen und Urologen. Ziel der Gesellschaft ist, die wissenschaftliche Entwicklung im Fach Urologie zu fördern. Eine weitere wichtige Aufgabe der Fachgesellschaft ist die Fort- und Weiterbildung der in Deutschland tätigen Urologinnen und Urologen, so dass der Bevölkerung eine Versorgung auf hohem fachlichem Niveau angeboten werden kann. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie wurde 1906 gegründet

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 91493
 7038

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prominente O-Töne gegen Prostatakrebs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wahlers-PR

Bild: Dr. Klakow-Franck vom Gemeinsamen Bundesausschuss stellt ASV urologischen Belegärzten vorBild: Dr. Klakow-Franck vom Gemeinsamen Bundesausschuss stellt ASV urologischen Belegärzten vor
Dr. Klakow-Franck vom Gemeinsamen Bundesausschuss stellt ASV urologischen Belegärzten vor
Lüneburg. Anlässlich des Jahrestreffens der urologischen Belegärzte in Lüneburg hatte Organisator Dr. Andreas W. Schneider die Präsidenten und Geschäftsführer der deutschen urologischen Fachverbände nach Lüneburg geladen, um mit mehr als hundert Belegärzten aus ganz Deutschland vom 17. bis 19. November 2017 die Zukunft der urologischen onkologischen Versorgung zu diskutieren. Mit den Spitzen der Gremien kamen berufspolitische Top-Themen nach Lüneburg: wie die ambulant spezialfachärztliche Versorgung (ASV), die in der Urologie im zweiten Quar…
20 Jahre „Salzhäuser Gespräche“ - Jubiläums-Kongress urologischer Belegärzte in Lüneburg
20 Jahre „Salzhäuser Gespräche“ - Jubiläums-Kongress urologischer Belegärzte in Lüneburg
Seit nunmehr 20 Jahren holt er medizinische Experten und prominente Vertreter des deutschen Gesundheitswesens nach Lüneburg: Der Winsener Urologe und Initiator der Salzhäuser Gespräche, Dr. Andreas W. Schneider, hat seine Fachtagung für urologische Belegärzte zu einer bundesweit bekannten Marke in der Urologie gemacht. Zu den 20. Salzhäuser Gesprächen vom 25. bis 27. November 2016 werden im Hotel Bergström vor der historischen Kulisse der Lüneburger Altstadt erneut weit über 100 Teilnehmer erwartet. Mit Lüneburgs Bürgermeister Dr. Gerhard Sch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prostatakrebs, Inkontinenz und HPV-Impfung: Urologen laden zum Experten-Talk in der Hamburg MesseBild: Prostatakrebs, Inkontinenz und HPV-Impfung: Urologen laden zum Experten-Talk in der Hamburg Messe
Prostatakrebs, Inkontinenz und HPV-Impfung: Urologen laden zum Experten-Talk in der Hamburg Messe
… DGU-Kongresses. ------------------------------ Hamburgerinnen und Hamburger sind herzlich eingeladen, das Patientenforum anlässlich des 71. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) in der Hansestadt zu besuchen. Prostatakrebs, Inkontinenz und die HPV-Impfung stehen auf dem Programm der Talkrunde mit Experten der Fachgesellschaft, die am Mittwoch, 18. September 2019 von 17:30 bis …
Bild: Urologisches Zentrum Lübeck ruft zum Internationalen Männertag auf, für die Männergesundheit zu spendenBild: Urologisches Zentrum Lübeck ruft zum Internationalen Männertag auf, für die Männergesundheit zu spenden
Urologisches Zentrum Lübeck ruft zum Internationalen Männertag auf, für die Männergesundheit zu spenden
… die sich im Sinne der Movember-Stiftung für eine nachhaltige Verbesserung der Männergesundheit engagieren. In Deutschland unterstützt Movember den Förderverein Hilfe bei Prostatakrebs. Dieser ist Teil des Bundesverbandes Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. (BPS) und setzt die Mittel speziell für Forschungsprojekte im Bereich Prostatakrebs ein. Über www.movember.com …
Europäischer Prostata-Aktionstag 2005 in Berlin
Europäischer Prostata-Aktionstag 2005 in Berlin
… größten begehbaren Prostata Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V., der Berufsverband der Deutschen Urologen e.V., die European Association of Urology und der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. laden zum "Europäischen Prostata-Aktionstag 2005" am 15. September 2005 ins SpreeKarree nach Berlin ein. Jedes Jahr erkranken über 40.000 Männer …
„Initiative Männersache“ – weil es um alles gehen kann
„Initiative Männersache“ – weil es um alles gehen kann
… entsprechenden Alter nutzt das Krebsfrüherkennungsprogramm. Die Folgen dieser Vernachlässigung können fatal sein. Rund 12.000 Männer sterben jährlich in der Bundesrepublik an Prostatakrebs, obwohl bei einer Früherkennung die Heilungsrate bei über 80 Prozent liegt. „Männer, geht zur Früherkennungsuntersuchung“, fordert deshalb der Berufsverband der Deutschen …
HU-Expertise zur Bundestagswahl
HU-Expertise zur Bundestagswahl
Direktkontakte zu Expertinnen und Experten für O-Töne, Interviews und Einordnungen --- Als Medienservice für die kommende Bundestagswahl am 24. September 2017 haben wir als Pressestelle der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) eine Expertenliste erstellt. Sie können die Kontakte direkt erreichen unter: Gern möchten wir Sie in diesem Zusammenhang allgemein …
Bild: Premium-VIP-Tickets-Tour 2015: Modelnacht in LeipzigBild: Premium-VIP-Tickets-Tour 2015: Modelnacht in Leipzig
Premium-VIP-Tickets-Tour 2015: Modelnacht in Leipzig
… / O-Töne der Promis und Hintergrund-Infos direkt unter 040 46 89 83 00. – Premium-VIP-Tickets präsentiert sich beim Modelnacht Special in Leipzig – Zahlreiche Prominente folgen der Einladung nach Sachsen – Bildergalerie mit Pressefotos Mit einem großen Staraufgebot fand am vergangenen Wochenende in Leipzig die Premium-VIP-Tickets-Tour 2015 statt. Das …
Bild: Aussenwerbe-Award mit Herz...Bild: Aussenwerbe-Award mit Herz...
Aussenwerbe-Award mit Herz...
… gezogene Lobeshymnen immer schon gerne vermieden hat. Der Veranstalter und seine Kollegen der Aussenwerbung waren mit der Veranstaltung mehr als zufrieden. Auch die anwesenden Prominente wie Ralf Richter, Mischa Filé, Mola Adibisi, sowie Lilo von Kiesenwetter und viele mehr fühlten sich sichtlich wohl und feierten, nach einem reichhaltigen Buffet im …
Bild: Mit aller Kraft gegen den KrebsBild: Mit aller Kraft gegen den Krebs
Mit aller Kraft gegen den Krebs
… sind Michael und Uli Roth in Deutschland bekannt geworden. Heute engagieren sie sich als Trainer und sportlicher Leiter weiterhin im Handballsport. Nachdem beide im Jahr 2009 an Prostatakrebs erkrankten und sie diesen erfolgreich besiegten, ist es für sie zu einer neuen Lebensaufgabe geworden, anderen Menschen Mut zu machen und sie im Kampf gegen die …
Weltweit größte begehbare Prostata geht auf Tour
Weltweit größte begehbare Prostata geht auf Tour
Europaweite Aufklärung über den häufigsten Tumor des MannesProstatakrebs ist der häufigste Tumor des Mannes. Jedes Jahr erkranken in Europa zirka 135.000 Männer daran, in Deutschland über 40.000. Trotz dieser hohen Zahl ist diese Erkrankung oftmals ein Tabuthema. Eine wichtige Aufgabe ist es deshalb, diese Hemmschwelle zu senken und über den Tumor sowie …
Bild: Hörfunk-PR von den P&P StudiosBild: Hörfunk-PR von den P&P Studios
Hörfunk-PR von den P&P Studios
… des redaktionellen Programms, abseits der Nachrichten und Werbeblöcke. Vor allem bei aktuellen, verbraucherorientierten, aber auch wirtschaftspolitischen Themen wird Hörfunk-PR eingesetzt - durch O-Töne, welche selbstredend sowohl vom Inhalt auch als von der Tonqualität hochwertig sein müssen, lebt diese Form der Berichterstattung. Es gibt weiterhin …
Sie lesen gerade: Prominente O-Töne gegen Prostatakrebs