openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das zweite Quartal 2016 vor

15.08.201613:32 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Steigerung des Umsatzes im zweiten Quartal um 9,3 % auf 1,2 Milliarden US-Dollar,
Seven Seas Explorer in die Flotte von Regent aufgenommen

Wiesbaden/Frankfurt am Main, im August 2016 - Die Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (Nasdaq: NCLH, zusammen mit NCL Corporation Ltd. „Norwegian Cruise Line Holdings“, „Norwegian“ oder „das Unternehmen“) gab gestern das Finanzergebnis für das am 30. Juni 2016 zu Ende gegangene Quartal sowie die Aussichten für das dritte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2016 bekannt und aktualisierte zuvor bekannt gegebene Erwartungen.


Highlights
• Das Unternehmen erwirtschaftete auf GAAP-Basis einen Nettogewinn von 145,2 Millionen US-Dollar bzw. einen Gewinn je Aktie von 0,64 US-Dollar im Vergleich zu einem Nettogewinn nach GAAP in Höhe von 158,5 Millionen US-Dollar bzw. einem Gewinn je Aktie von 0,69 US-Dollar im zweiten Quartal 2015. Der bereinigte Nettogewinn lag bei 192,6 Millionen US-Dollar, der bereinigte Gewinn je Aktie bei 0,85 US-Dollar. Im zweiten Quartal 2015 belief sich der bereinigte Nettogewinn demgegenüber auf 171,6 Millionen US-Dollar bzw. der bereinigte Gewinn je Aktie auf 0,75 US-Dollar.
• Der Gesamtumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 9,3 % auf 1,2 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Net Yield stieg auf Basis konstanter Wechselkurse um 1,2 % bzw. auf Berichtsbasis um 0,8 %. Der bereinigte Nettoumsatz betrug 917,8 Millionen US-Dollar.
• Der bereinigte Gewinn je Aktie für das gesamte Geschäftsjahr 2016 wird im Bereich zwischen 3,35 und 3,45 US-Dollar erwartet.
• Regent Seven Seas Cruises nahm die Seven Seas Explorer, den ersten Schiffsneubau der Marke seit 13 Jahren, in die Flotte auf.
„Obwohl eine Reihe geopolitischer Ereignisse die Nachfrage nordamerikanischer Kunden vor allem nach Kreuzfahrten im Mittelmeer gedämpft haben, hat unser Managementteam konsequent an Möglichkeiten zur Kosteneinsparung gearbeitet, um diese Auswirkungen teilweise abzumildern und eine solide Steigerung des bereinigten Gewinns je Aktie von 13 % zu erzielen“, sagte Frank Del Rio, President und Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line Holdings. „In einem schwierigen Buchungsumfeld haben wir sorgfältig unsere Marketingstrategie im Blick behalten, um Rabattaktionen zu minimieren und unser hart erkämpftes gesteigertes Preisniveau zu halten. Daraus resultierte eine geringere Auslastung der Kabinen und in Folge dessen verminderte Borderlöse und ein insgesamt niedrigeres Net Yield Wachstum im Vergleich zu früher im Jahr kommunizierten Erwartungen.“
Ergebnisse für das zweite Quartal 2016
Der Nettogewinn betrug 145,2 Millionen US-Dollar bzw. 0,64 US-Dollar je Aktie gegenüber. 158,5 Millionen US-Dollar bzw. 0,69 US-Dollar je Aktie im Vorjahr. Diese Vorjahreszahlen enthielten einen Gewinn in Höhe von 34,3 Millionen US-Dollar aus einer Zeitwertanpassung der bedingten Gegenleistung im Zusammenhang mit der Übernahme von Prestige, die 2015, jedoch nicht 2016, unter den Posten Marketing, allgemeine und administrative Kosten gebucht wurde. Das Unternehmen erwirtschaftete einen bereinigten Nettogewinn von 192,6 Millionen US-Dollar bzw. 0,85 US-Dollar je Aktie im Vergleich zu 171,6 Millionen US-Dollar bzw. 0,75 US-Dollar je Aktie im Vorjahr.
Der Umsatz stieg von 1,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 um 9,3 % auf 1,2 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Nettoumsatz betrug im Berichtszeitraum 917,8 Millionen US-Dollar und lag damit im Vergleich zum Vorjahr (2015: 832,4 Millionen US-Dollar) um 10,3 % höher. Diese Zuwächse waren hauptsächlich auf die Erweiterung der Flotte durch die Norwegian Escape und die Sirena von Oceania Cruises sowie auf ein höheres Preisniveau zurückzuführen, wurden jedoch durch vier geplante Trockendockaufenthalte geringfügig aufgewogen. Der bereinigte Net Yield verbesserte sich hauptsächlich bedingt durch Einsparungen bei den Vertriebskosten auf Basis konstanter Wechselkurse um 1,2 % bzw. auf Berichtsbasis um 0,8 %.
Die bereinigten Nettokreuzfahrtkosten pro Kapazitätstag ohne Berücksichtigung der Treibstoffkosten sind gegenüber dem Vorjahr auf Basis konstanter Wechselkurse um 4,1 % bzw. auf Berichtsbasis um 4,0 % gestiegen. Dieser Anstieg ist in erster Linie durch vier geplante Trockendockaufenthalte im Quartal gegenüber einem im Vorjahr bedingt.
Der Treibstoffpreis pro metrische Tonne fiel unter Berücksichtigung der Auswirkungen der Absicherungen von 558 US-Dollar im Jahr 2015 um 15,9 % auf 469 US-Dollar. Das Unternehmen wies Treibstoffkosten von 80,6 Millionen US-Dollar aus. Zusätzlich wurde ein Verlust in Höhe von 3,2 Millionen US-Dollar ausgewiesen, der unter dem Posten „Sonstige Aufwendungen“ verbucht wurde und mit dem aufgrund von Marktschwankungen unwirksamen Teil des Treibstoffabsicherungsportfolios des Unternehmens im Zusammenhang steht.
Der Nettozinsaufwand stieg von 52,4 Millionen US-Dollar auf 68,4 Millionen US-Dollar. Dies ist in erster Linie auf einen Anstieg der durchschnittlichen ausstehenden Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit der Übernahme der Norwegian Escape im Oktober 2015 und auf etwas höhere Zinssätze aufgrund eines Anstiegs der LIBOR-Sätze zurückzuführen. Der Anstieg des Nettozinsaufwands umfasst zudem eine Abschreibung in Höhe von 11,4 Millionen US-Dollar für aufgeschobene Finanzierungskosten in Verbindung mit der Neufinanzierung einiger unserer Kreditfazilitäten.
Die sonstigen Aufwendungen beliefen sich 2016 auf 10,8 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 3,7 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Die Aufwendungen im Jahr 2016 sind hauptsächlich auf einen Verlust aufgrund der Zeitwertminderung im Zusammenhang mit dem Devisen-Collar für den Neubau der Seven Seas Explorer sowie auf den zuvor erwähnten Verlust bei den Treibstoffabsicherungen zurückzuführen, der teilweise durch Fremdwährungsgewinne aufgehoben wurde. Im Jahr 2015 standen die Aufwendungen vorrangig im Zusammenhang mit der Auflösung einiger derivativer Swap-Geschäfte zur Treibstoffabsicherung und der Unwirksamkeit von 2015 abgerechneten Treibstoff Swapgeschäften. Teilweise wurde dies durch Einnahmen im Zusammenhang mit der Zeitwertberichtigung für einen Devisen-Collar aufgehoben, der nicht als Sicherungsgeschäft behandelt wurde.
Verkauf des landseitigen Geschäftsbetriebs auf Hawaii
Im ersten Quartal 2016 unterzeichnete das Unternehmen einen Vertrag zur Veräußerung seiner Beteiligung an einem bestimmten landseitigen Geschäftsbetrieb auf Hawaii. Der Transaktionsbetrag wird im Hinblick auf den Konzernabschluss des Unternehmens als unwesentlich angesehen. Der Vertrag unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich des Erhalts sämtlicher erforderlicher behördlicher Genehmigungen. Der Verkauf wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2016 abgeschlossen sein. Die Finanzergebnisse des Unternehmens für das zweite Quartal enthalten die in diesem Geschäftsbetrieb erwirtschafteten Ergebnisse. Um Vergleichbarkeit mit der in der vorherigen Quartalsmeldung veröffentlichten Prognose des Unternehmens zu gewährleisten, werden wesentliche betriebliche Kennzahlen ohne Berücksichtigung der Ergebnisse dieses Geschäftsabschlusses wie folgt ausgewiesen:
• Die Steigerung des bereinigten Net Yield hätte auf Basis konstanter Wechselkurse bei 1,3 % bzw. auf Berichtsbasis bei 0,9 % gelegen (unter Ausschluss der Ergebnisse des zuvor genannten Geschäftsabschlusses).
• Die Zunahme der bereinigten Nettokreuzfahrtkosten ohne Berücksichtigung der Treibstoffkosten pro Kapazitätstag hätte auf Basis konstanter Wechselkurse bei 4,2 % bzw. auf Berichtsbasis bei 4,1 % gelegen (unter Ausschluss der Ergebnisse des zuvor genannten Geschäftsabschlusses).
Unternehmensausblick
„Obwohl wir erheblichen Gegenwind bei den Buchungen spürten, konnten wir unsere Gewinnerwartungen erfüllen und beim bereinigten Gewinn je Aktie im ersten halben Jahr einen Anstieg von 20 % verzeichnen. Mit Beginn des zweiten Halbjahrs passen wir unsere Gewinnerwartungen in erster Linie aufgrund von vier Faktoren an: einer anhaltend schwachen Nachfrage in unserem nordamerikanischen Kernmarkt nach Europakreuzfahrten in einer Zeit, in der die Hälfte unserer Flotte – darunter acht unserer ertragreichsten Schiffe – in der Region im Einsatz ist; die Auswirkungen des schwächeren britischen Pfunds nach dem Brexit-Votum, einer Anpassung des zuvor erwarteten Preisniveaus für Karibikkreuzfahrten ab Miami, das trotz Verdopplung der Kapazität in der Nebensaison nach wie vor die Ergebnisse des Vorjahrs übertrifft, und den Auswirkungen unserer Pricingdisziplin, um Rabattaktionen zu minimieren“, sagt Del Rio. „Mit dieser Anpassung unserer Erwartungen sind wir zuversichtlich, einen starken Gewinnzuwachs für das Gesamtjahr 2016 zu erzielen und den bereinigten Gewinn pro Aktie in 2017 im Bereich von 15 bis 25 % zu steigern.
Entsprechend seiner Erwartungsanpassung geht das Unternehmen nun nicht mehr davon aus, 2017 einen bereinigten Gewinn je Aktie in Höhe von 5,00 US-Dollar zu erreichen, wie zuvor als Ziel angegeben wurde.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 914569
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das zweite Quartal 2016 vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Norwegian Cruise Line

Jose Mendin von The Pubbelly Boys und Norwegian Cruise Line
Jose Mendin von The Pubbelly Boys und Norwegian Cruise Line
veröffentlichen Kochbuch Food Republic by Jose Mendin Dreißig digitale Rezepte jetzt zum Download auf iTunes verfügbar Wiesbaden/Frankfurt am Main, im Oktober 2016. Chefkoch Jose Mendin, bekannt durch die äußerst erfolgreichen Gastronomiekonzepte der Pubbelly Restaurant Group, hat gemeinsam mit Norwegian Cruise Line die Veröffentlichung des digitalen Kochbuchs Food Republic by Jose Mendin bekanntgegeben. Das Kochbuch ist auf iTunes zum Download verfügbar und umfasst 30 innovative Gerichte zum Nachkochen, die mit ihren besonderen Aromen zu e…
Norwegian Cruise Line Holdings verstärkt Engagement auf dem wachsenden chinesischen Kreuzfahrtmarkt
Norwegian Cruise Line Holdings verstärkt Engagement auf dem wachsenden chinesischen Kreuzfahrtmarkt
Die von den World Travel Awards als World’s Leading Large Ship Cruise Line ausgezeichnete Reederei präsentiert in Kürze die speziell für den chinesischen Markt konzipierte Norwegian Joy Schiffe aller drei Marken der Norwegian Cruise Line Holdings werden 2017 chinesische Häfen anfahren Wiesbaden/Frankfurt am Main, im Oktober 2016. Die Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. gab kürzlich die Ausweitung ihres langfristigen Engagements auf dem chinesischen Kreuzfahrtmarkt bekannt. Frank J. Del Rio, President und Chief Executive Officer der Norwegian…

Das könnte Sie auch interessieren:

Norwegian Cruise Line Holdings Ltd.
Norwegian Cruise Line Holdings Ltd.
ernennt Jason Montague zum President und COO der Prestige Cruise Holdings, Inc. Wiesbaden/Frankfurt, im Dezember 2014. Die Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (NASDAQ: NCLH) hat mit sofortiger Wirkung Jason Montague zum President und Chief Operating Officer der Prestige Cruise Holdings, Inc. ernannt. Er folgt auf Kunal S. Kamlani, der von seiner Position …
Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das erste Quartal 2015 vor
Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das erste Quartal 2015 vor
… Holdings (Prestige) größtenteils abgeschlossen. Durch die kontinuierliche Identifikation von Synergieeffekten ergeben sich für 2015 75 Millionen und für 2016 115 Millionen US-Dollar an Synergien.Ergebnisse für das erste Quartal 2015 „Ich freue mich, dass ich für unser erstes volles Quartal nach der Zusammenlegung von Norwegian und Prestige Ende letzten …
Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2015 vor
Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2015 vor
… Premiere des größten Schiffes unserer Flotte, der Norwegian Escape“, sagte Frank Del Rio, President und Chief Executive Officer der Norwegian Cruise Line Holdings. „Unsere Rekordergebnisse im vierten Quartal, unter anderem das Wachstum des bereinigten Gewinns je Aktie um 42 % infolge eines Anstiegs des bereinigten Net Yield des zusammengelegten Unternehmens …
Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das zweite Quartal 2015 vor
Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das zweite Quartal 2015 vor
… Identifikation von Synergieeffekten durch die Integration von Norwegian und Prestige ergeben sich vor Reinvestition für 2015 75 Millionen und für 2016 125 Millionen US-Dollar an Synergien.Ergebnisse für das zweite Quartal 2015 „Die Vorteile durch die Zusammenlegung von Norwegian und Prestige beginnen sich jetzt in vollem Umfang auszuzahlen und führen zu dem hohen …
Norwegian Cruise Line Holdings Ltd.
Norwegian Cruise Line Holdings Ltd.
… neuer Position als Senior Vice President, International Wiesbaden/Frankfurt, im November 2014. Nach dem erfolgreichen Erwerb der Prestige Cruises International Inc. in dieser Woche, gab die Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. nun bekannt, dass Francis Riley ab sofort in der neu geschaffenen Position des Senior Vice President, International die drei Marken …
Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2016 vor
Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2016 vor
… chinesischen Markt, Norwegian Joy, sind extrem gut angenommen worden und geben uns einen starken Impuls, vor der Einführung des Schiffs im Jahr 2017“, fährt Del Rio fort.Ergebnisse für das erste Quartal 2016 Der Nettogewinn belief sich auf 73,2 Millionen US-Dollar oder 0,32 US-Dollar pro Aktie; im Vorjahr ergab sich ein Verlust von 21,5 Millionen US-Dollar …
Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2014 vor
Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2014 vor
… Aussichten für das erste Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2015 bekannt. Die für das am 31. Dezember 2014 zu Ende gegangene Quartal und Geschäftsjahr gemeldeten Ergebnisse schließen die Ergebnisse der vor Kurzem übernommenen Prestige Cruise Holdings, Inc. („Prestige Cruise Holdings“, „Prestige“) ab dem Vollzug der Übernahme am 19. November 2014 ein. …
Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das dritte Quartal 2015 vor
Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das dritte Quartal 2015 vor
… Basis konstanter Wechselkurse um 4,7 %. Anstieg auf Berichtsbasis um 19,8 %. • Anstieg des bereinigten EBITDA um 37 % von 326,7 Millionen auf 447,8 Millionen US-Dollar.Ergebnisse für das dritte Quartal 2015 „Dank der anhaltenden Eigendynamik unserer Strategien zur Ertragssteigerung ist der Net Yield um knapp fünf Prozent gestiegen; damit sind auch die …
Norwegian Cruise Line Holdings verstärkt Engagement auf dem wachsenden chinesischen Kreuzfahrtmarkt
Norwegian Cruise Line Holdings verstärkt Engagement auf dem wachsenden chinesischen Kreuzfahrtmarkt
… von den World Travel Awards als World’s Leading Large Ship Cruise Line ausgezeichnete Reederei präsentiert in Kürze die speziell für den chinesischen Markt konzipierte Norwegian Joy Schiffe aller drei Marken der Norwegian Cruise Line Holdings werden 2017 chinesische Häfen anfahren Wiesbaden/Frankfurt am Main, im Oktober 2016. Die Norwegian Cruise Line …
Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. eröffnet Büro in Australien
Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. eröffnet Büro in Australien
Wiesbaden/Frankfurt, im Oktober 2015. Die Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (Nasdaq: NCLH) hat in dieser Woche ihr erstes Büro für die Pazifik-Region mit neuer Vertriebs- und Marketing-Zentrale in Sydney, Australien eröffnet. Das neue Büro stellt einen weiteren Schritt im Rahmen der fortlaufenden internationalen Expansion des Unternehmens dar, mit …
Sie lesen gerade: Norwegian Cruise Line Holdings legt Ergebnisse für das zweite Quartal 2016 vor