openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dem Himmel nah: Heiraten auf der Festung Königstein

10.08.201620:45 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Dem Himmel nah: Heiraten auf der Festung Königstein
Hochzeitspaar auf der Festung Königstein vor der Friedrichsburg, Foto: Peter Mauksch
Hochzeitspaar auf der Festung Königstein vor der Friedrichsburg, Foto: Peter Mauksch

(openPR) Königstein/Dresden, 10. August 2016 (tpr) – Sie gehört zu den großen Festungslegenden Europas: die Festung Königstein. 247 Meter über der Elbe thront sie auf dem namensgebenden Tafelberg, umringt von der malerischen Felsenwelt der Sächsischen Schweiz. Burg, Kloster, Jagdschloss, Landesfestung, Kriegsgefangenenlager, Jugendwerkhof: Wechselvoll ist die 800-jährige Geschichte der Anlage. Heute ist sie ein bedeutendes Museum – und einer der spektakulärsten Orte für Eheschließungen in Sachsen.



Helle und dunkle Kapitel finden sich in der Festungschronik, Erzählungen von Frieden und Krieg, von Prunk und Not, von Übermut und Tragik. Die schillerndste Zeit erlebte die einst als uneinnehmbar geltende Festung unter Sachsens „Sonnenkönig“, dem Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen (1670 - 1733), genannt „der Starke“, der hier pompöse Feste feierte.

- Standesamtliche Trauung -

Die Friedrichsburg, das barocke Lustschlösschen des Regenten, steht heute Brautpaaren für die standesamtliche Trauung zur Verfügung. Das kleine Kastell mit Freitreppe diente ursprünglich als Beobachtungsturm. August ließ ihn 1731 herrichten und nutze den goldverzierten Festsaal mit Kamin für intime Feierlichkeiten. Für ungestörte Tête-à-Têtes ließ er eigens ein mechanisches Tischlein-deck-dich konstruieren. So störte keine Dienerschaft die Zusammenkünfte.

Auch heute sind Gesellschaften hier unter sich, denn der achteckige Raum bleibt dem gewöhnlichen Besucher verschlossen. Während der Trauung bietet sich ein einzigartiger Panoramablick: Dominante ist der majestätische Tafelberg Lilienstein, umgrenzt von dem glitzernden Band der Elbe, die hier einen malerischen Bogen macht.

- Kirchliche Trauung -

Für die kirchliche Trauung lädt die Festung in ihr ältestes Architekturdenkmal ein: die Kirche St. Georg. Es ist die älteste Garnisonskirche Sachsens. Im 13. Jahrhundert als romanische Burgkapelle erbaut, wurde sie 1676 als Kirche zu Ehren des heiligen Georgs geweiht. Neben dem bis heute kaum veränderten Grundriss zeugt der Altarraum mit den Gurtbögen und dem Chorfenster von ihrem Alter. Nach umfangreicher Sanierung wurde im Jahr 2000 das evangelisch-lutherische Gotteshaus wieder geweiht.

- Sektempfang und Hochzeitsfeier -

Baumstamm zersägen, Tauben fliegen lassen und die Gäste im Riesenfasskeller mit Winzersekt empfangen: Die schönsten Traditionen finden nach der Trauung statt. Für romantische Erinnerungsfotos sorgen die Fernblicke entlang der Festungsmauer. Auch finden sich auf dem Festungsplateau stattliche Kanonen, filigrane Türmchen und ein Wäldchen mit altem Baumbestand.

Zur anschließenden Hochzeitsfeier laden die Erlebnisrestaurants „In den Kasematten“ in historisch hergerichtete Sandsteingewölbe ein – auf Wunsch mit fürstlichen Büfetts und August dem Starken höchstpersönlich.

Termine, Ansprechpartner und alle weiteren
Informationen für den schönsten Tag im Leben auf der Festung Königstein finden Brautpaare unter www.festung-koenigstein.de/heiraten.html. ?

Tipp: Paare, die sich das Ja-Wort auf der Festung Königstein geben, dürfen die Bergfestung lebenslang an ihrem Hochzeitstag kostenfrei besuchen.

Bildmaterial zum Thema:
www.press-area.com/festung-koenigstein/bildarchiv/heiraten.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 914222
 617

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dem Himmel nah: Heiraten auf der Festung Königstein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Festung Königstein

Bild: Festung Königstein bietet Jahreskarten zum SonderpreisBild: Festung Königstein bietet Jahreskarten zum Sonderpreis
Festung Königstein bietet Jahreskarten zum Sonderpreis
Königstein, 10. Juli 2020 (tpr) – In der Woche vom 13. bis 19. Juli verkauft die Festung Königstein über ihren Online-Shop zwei Jahreskarten zum Preis von einer. Vor allem für Dresdner und Bewohner der Region ist das interessant. Zwei Jahreskarten gelten zusammen als Familienjahreskarte für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder bis 16 Jahre. Die Laufzeit beginnt mit dem ersten Besuch. Interessante Dauer- und Sonderausstellungen, Ferienaktionen, Orgelkonzerte und andere Veranstaltungen sowie ein eindrucksvoller Panoramablick über die Sächsis…
Bild: Focus: Festung Königstein ist „Preis-Sieger 2019“Bild: Focus: Festung Königstein ist „Preis-Sieger 2019“
Focus: Festung Königstein ist „Preis-Sieger 2019“
Königstein, 11. November 2019 (tpr) – Die Festung Königstein im Elbsandsteingebirge wurde beim diesjährigen Deutschlandtest der Nachrichtenmagazine Focus und Focus-Money für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. Mit 83,4 von 100 möglichen Punkten erhielt die beliebte Sehenswürdigkeit das Prädikat Silber in der Kategorie „Kunst- und Kulturstätten“. Für die Studie hatte das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) 115 Millionen Aussagen zu über 20.000 Marken, die im ersten Halbjahr 2019 von Personen in Social-Med…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sächsische Schweiz: Festung Königstein begrüßt das neue ZeitalterBild: Sächsische Schweiz: Festung Königstein begrüßt das neue Zeitalter
Sächsische Schweiz: Festung Königstein begrüßt das neue Zeitalter
Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz begrüßt das „neue Zeitalter“ nach dem Mayakalender am Sonntag mit einem Feuerwerk. Es ist auch der große Schlusszauber für das Königsteiner Wintermärchen. Dresden/Königstein, 19. Dezember 2012 (tpr) – Das vermeintliche Endes des Mayakalenders geht auch an der altehrwürdigen Festung Königstein nicht spurlos …
Bild: Festung Königstein lädt zum Sommerkonzert mit Renaissance-MusikBild: Festung Königstein lädt zum Sommerkonzert mit Renaissance-Musik
Festung Königstein lädt zum Sommerkonzert mit Renaissance-Musik
Anlässlich des Renaissance-Festes der Festung Königstein am 27. Juli gibt die renommierte lautten compagney BERLIN ein Open-Air-Konzert auf dem Paradeplatz. Tickets sind ab sofort online erhältlich. Königstein, 24. April 2019 (tpr) – Vor Jahrhunderten hatten Trompeter eine besondere Stellung am Hof. Lange Zeit waren sie eher dem Militär als den Musikern …
Bild: 50 000 Besucher für Sonderausstellung der Festung KönigsteinBild: 50 000 Besucher für Sonderausstellung der Festung Königstein
50 000 Besucher für Sonderausstellung der Festung Königstein
Die aktuelle Sonderausstellung auf der Festung Königstein mit einer seltenen Zusammenstellung historischer Abbildungen der berühmten Wehranlage ist ein Publikumserfolg. Mehr als 50 000 Besucher wurden bereits gezählt. Königstein/Dresden, 06. August 2014 (tpr) – Mehr als 50 000 Besucher haben die aktuelle Sonderausstellung auf der Festung Königstein „Die …
Bild: Internationaler Museumstag: Kostenlose Führungen auf der Festung KönigsteinBild: Internationaler Museumstag: Kostenlose Führungen auf der Festung Königstein
Internationaler Museumstag: Kostenlose Führungen auf der Festung Königstein
Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag. Die Festung Königstein beteiligt sich mit kostenlosen Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung. Dresden/Königstein, 12. Mai 2014 (tpr) – Zum 37. Internationalen Museumstag am Sonntag machen die Museumsverbände der Bundesländer, der Deutsche Museumsverband und ICOM Deutschland weltweit auf die thematische …
Bild: Panorama Frühstück auf der Festung Königstein im ElbsandsteingebirgeBild: Panorama Frühstück auf der Festung Königstein im Elbsandsteingebirge
Panorama Frühstück auf der Festung Königstein im Elbsandsteingebirge
Die Festung Königstein lädt am 1. Juni zum Frühstück in 247 Metern über der Elbe. Königstein/Dresden, 23. Mai 2014 (tpr) – Am frühen Sonntagmorgen des 1. Juni lädt die Festung Königstein wieder zum Morgenpicknick unter freiem Himmel. Noch vor der regulären Öffnung der Bergfestung kommen Frühaufsteher dann wieder in den seltenen Genuss eines fürstlichen …
Bild: Festung Königstein zum Anfassen: Neues Tastmodell enthülltBild: Festung Königstein zum Anfassen: Neues Tastmodell enthüllt
Festung Königstein zum Anfassen: Neues Tastmodell enthüllt
Ein neues Tastmodell macht die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz für blinde und sehbehinderte Menschen mit Händen begreifbar. Es ist ein weiterer Beitrag zur Barrierefreiheit der historischen Wehranlage. Königstein/Dresden, 27. Mai 2014 (tpr) – Die Festung Königstein im Elbsandsteingebirge ist eine der größten Bergfestungen Europas. Etwa …
Bild: Feuerwehrhelden gesucht: Familientag auf der Festung KönigsteinBild: Feuerwehrhelden gesucht: Familientag auf der Festung Königstein
Feuerwehrhelden gesucht: Familientag auf der Festung Königstein
Am 12. August feiert die Betriebsfeuerwehr der Festung Königstein mit einem Erlebnistag für die ganze Familie ihren 35. Geburtstag. Königstein (Sächsische Schweiz), 7. August 2018 (tpr) – Als im Frühjahr 1983 im Kassenhaus der Festung Königstein ein Feuer ausbrach, war niemand direkt vor Ort, der es fachmännisch löschen konnte. Das war der Grund, warum …
Bild: Festung Königstein in Sachsen zeigt neue RäumeBild: Festung Königstein in Sachsen zeigt neue Räume
Festung Königstein in Sachsen zeigt neue Räume
Der erste Bauabschnitt der Westbebauung auf der sächsischen Festung Königstein ist fertig gestellt. Bevor die neue Dauerausstellung einzieht, können Interessierte die neuen Räume einen Tag lang besichtigen. Königstein/Dresden, 27. Oktober 2014 (tpr) – Am Freitag, dem 31. Oktober, gewähren die Festung Königstein gGmbH und der Staatsbetrieb Sächsisches …
Bild: Ein Jahr Festung Königstein für die ZuckertüteBild: Ein Jahr Festung Königstein für die Zuckertüte
Ein Jahr Festung Königstein für die Zuckertüte
Zum Schulstart schenkt die Festung Königstein Abc-Schützen aus der Region ein Jahr lang kostenfreien Eintritt. Königstein, 13. August 2019 (tpr) – Kinder im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge können sich zum Schulanfang über eine besondere Überraschung in ihrer Zuckertüte freuen: Die Festung Königstein schenkt ihnen eine Jahreskarte. Mit dieser …
Bild: Festung Königstein: Tag der offenen Tür in der GeorgenburgBild: Festung Königstein: Tag der offenen Tür in der Georgenburg
Festung Königstein: Tag der offenen Tür in der Georgenburg
Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an und in der Georgenburg auf der Festung Königstein sind abgeschlossen. Am 27. Mai erhalten Besucher die einmalige Gelegenheit, das Bauwerk noch vor der Eröffnung der neuen Ausstellungen und dem Einzug der Verwaltung zu besichtigen. Königstein, 16. Mai 2018 (tpr) – Majestätisch und in hellem Sandsteinton thront die …
Sie lesen gerade: Dem Himmel nah: Heiraten auf der Festung Königstein