(openPR) Heusenstamm 10. August 2016
Das Livestream Magazine whats live? (www.whatislive.com) bietet seinen Nutzern neue Funktionen und ein überarbeitetes Design. Ab sofort können Nutzer des Portals ihr eigenes Livestream-Programm in einer „Memory-List“ zusammenstellen. Eine Benachrichtigung erinnert rechtzeitig an die ausgewählte Übertragung.
Knapp 1 Jahr nach dem Launch des Onlinedienstes wurde auch das Layout überarbeitet und die Nutzerfreundlichkeit in der Navigation verbessert. „Es ist uns wichtig, dass der Nutzer seine für ihn interessanten Livestreams schnellstmöglich findet. Besonders wenn die Übertragung erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfindet“, so Marcel Raab Projektkoordinator von whats live?.
In das neue Layout wurde auch das whats live? Magazine (livestream-magazine.com) präsenter positioniert. Im Magazin werden angekündigte Livestreams aufgegriffen und thematisch vertieft. Interessante Artikel über neue Games, Events und Neuheiten im Internet, z.B. zum Thema Livestreaming und Facebook zeigen die Vielfalt rund um das Thema „Live“ und „Livestream“ auf.
Rund 6.000 internationale Livestreams wurden in den vergangenen 12 Monaten auf whats live? publiziert. Neben Gaming, waren besonders Musik, Auto und Sportevents gefragt. Aber auch aktuelle Übertragungen zu den vergangenen politischen Ereignissen waren stark frequentiert (EU, Brexit, Türkei, Österreich, etc.).












