(openPR) Der Online-Shop von Deutschlands größtem Auktions-Sender feiert Geburtstag – T-Commerce Experte setzt weiter auf Multichannel-Strategie
München/Grünwald, 5. August 2016: Deutschlands erstes Multichannel-Auktionshaus feiert den 11. Geburtstag seines erfolgreichen Webshops. Vom 5. bis 7. August wird der Online-Shop unter www.1-2-3.tv seinen Kunden zu diesem Anlass zahlreiche attraktive Jubiläumsangebote, Shopping-Highlights und Specials bieten. Die Geburtstags-Aktivitäten werden durch attraktive Gewinnspiele und Incentives im Internet begleitet.
Im Zuge der digitalen Transformation konnte Deutschlands größter Auktions-Sender sein Wachstum weiter vorantreiben und das Geschäftsjahr 2015 mit deutlichen Rekordwerten abschließen. Auch für dieses Jahr zeichnen sich insbesondere bei den Mobil- und Online-Umsätzen wieder überproportionale Zuwächse ab.
1-2-3.tv Geschäftsführerin Iris Ostermaier: „Vor elf Jahren sind wir mit unserem 1-2-3.tv Online-Shop den ersten Schritt in den E-Commerce gegangen. Heute ermöglichen wir unseren Kunden einen virtuellen Schaufensterbummel über alle Kanäle durch eine innovative Vernetzung von TV-, Online- und Mobil-Plattformen. Diese umfassende Smartshopping-Lösung hat sich in Verbindung mit konsequent ausgebauter Reichweite und unserem Top-Angebot hervorragend bewährt. Auch in Zukunft setzen wir auf unsere Omnichannel-Strategie, spannende Auktionen und Salestainment für unsere Kunden.“
Erfolgskurs: Mobile Applikationen erreichen 2015 erstmals 13 % der Webumsätze.
Im Herbst 2013 war Deutschlands erstes Multichannel-Auktionshaus zunächst mit einer iOS Applikation für iPads und kurz danach mit einer iPhone Version in den Markt gegangen. In 2014 wurde das mobile Angebot dann durch eine Android App komplettiert. Für seine innovative, personalisierte Echtzeit-Kundenansprache wurde 1-2-3.tv daher der „Personalisation Award 2014“ für Best Practice im Bereich Multi-Channel Kundenansprache verliehen.
Mit dem Launch einer Smart TV und HbbTV App hat das Unternehmen seine Strategie im Herbst 2015 erfolgreich fortgesetzt. Der in der Applikation integrierte Live-Stream des Auktionsangebotes ermöglicht Kunden, in der gewohnten TV-Umgebung über den jederzeit geöffneten Shop direkt zu bestellen, ohne dass dabei ein PC oder Tablet notwendig ist. Die Akzeptanz der mobilen Applikationen auch innerhalb der Teleshopping typischen Gruppe der sogenannten Best-Ager zeigt sich in stetig wachsenden Umsatzanteilen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Für Rückfragen, Interview- und Bildmaterialwünsche:
1-2-3.tv GmbH
Unternehmenskommunikation
Martina Kicherer
Bavariafilmplatz 7
82031 Grünwald
Über 1-2-3.tv
Einfach. Aufregend. Günstig: Bei Deutschlands größtem Auktions-Sender bestimmen die Kunden den Preis.
Ob im Fernsehen, Internet, mobil oder via Apps: 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, jeweils 20 Stunden Live! Seit dem Sendestart im Oktober 2004 haben bereits über 1.000.000 Kunden großen Shopping-Spaß an der 1-2-3.tv Auktions-Action.
Verbreitung
1-2-3.tv ist in insgesamt mehr als 35 Mio. Haushalten in Deutschland und Österreich empfangbar. Der Sender verbreitet sein Angebot im analogen und digitalen Kabel sowie über den Satelliten ASTRA 1N (Transponder 1.103, Downlink-Frequenz 12460,50 MHz, MS/s 27,5,FEC 3/4, horizontale Polarisation, Position 19,2° Ost). Seit Juni 2013 strahlt 1-2-3.tv sein Angebot auch in HD-Qualität aus. Zudem empfangen mehr als eine halbe Million Fernsehhaushalte in Berlin-Brandenburg 1-2-3.tv auch über DVB-T (Kanal 59 über die Senderstandorte Alexanderplatz (10 kW) und Schäferberg (5 kW)).
Im Internet, mobil oder via Apps können 1-2-3.tv Fans ihren Sender täglich auch zwischen 06.00 und 02.00 Uhr per Livestream verfolgen.
Angebot
Jährlich werden in über 65.000 Auktionen Artikel aus sechs Sortimentsbereichen zu atemberaubenden Preisen versteigert. Und wer sicher sein möchte, sein Lieblingsprodukt auf jeden Fall zu erhalten, kann jeden Artikel bereits vor einer Auktion im Internet (www.1-2-3.tv) und natürlich über die Bestell-Hotline 01806 00 10 20 (Festnetzpreis 20 Cent inkl. MwSt./Anruf; Mobilfunkpreis max. 60 Cent inkl. MwSt./Anruf) bestellen. Eine wachsende Web-Gemeinde bevorzugt inzwischen das direkte Stöbern unter den fast 10.000 ständig wechselnden 1-2-3.tv Web-Angeboten.
Service
Bei allem Schnäppchenfieber und Salestainment – in puncto Bestellung, Beratung und Lieferung ist 1-2-3.tv seinen Kunden ein verlässlicher Partner. Sie können auf alle klassischen Standards des deutschen Versand-handels vertrauen: Einmonatiges, uneingeschränktes Widerrufsrecht, 24monatige Gewährleistung und SSL-Verschlüsselung bei allen Online-Transaktionen. Entsprechend zertifizierte TÜV-Saarland den kompletten Bestellprozess. Und die Kunden wählen ganz flexibel zwischen den Zahlarten Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschriftverfahren sowie den Internet-Zahlsystemen Sofortüberweisung und PayPal.
News-ID: 913676
783
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „11 Jahre 1-2-3.tv Online!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
_Grünwald, 2. Juli 2025_ – Mit der Premiere von _„Fürstlich Shoppen“_, dem Social-Live-Shopping-Format von Unternehmerin Silke Brandt, gelingt 123.live ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung des deutschsprachigen Live-Commerce. Die Sendung wurde erstmals zeitgleich im TV, auf der Web-App und auf TikTok Live ausgestrahlt – live produziert, aus einem einzigen Studio, in Echtzeit.
Eine Produktion, zwei Welten – und ein integriertes Kundenerlebnis.
Das Ergebnis ist ein komplett neuartiges hybrides Format, das die klassische Wirkung vo…
München/Grünwald, 22. April 2020: Seit Wochen sind Atemschutzmasken nur begrenzt verfügbar. Um Pfleger und Risikogruppen in der Krise damit zu versorgen, hat der Münchner Auktionssender 1-2-3.tv jetzt 10.000 Gesichtsmasken an die Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) gespendet, das Seniorenwohnheime in ganz Bayern betreibt.
Die Assistentin der Geschäftsführung Rika Ertel staunte nicht schlecht, als sie die Lieferung für die BRK Sozialservice-Gesellschaft in Empfang nahm. „Der Schutz vor dem Corona-Virus ist für uns all…
Berlin, 19.12.2012 – Online-Vermarkter evania baut sein Vermarktungsteam weiter aus: Benjamin Bussmann und Thorsten Plenter übernehmen als Senior Sales Manager die Verantwortung für den Ausbau des Agenturgeschäfts. Das Berliner Unternehmen stellt damit die Weichen für seine erfolgreiche Geschäftsentwicklung.
Benjamin Bussmann ist ein ausgewiesener Sales-Experte …
… Herbst veröffentlichen der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) und die Creditreform Boniversum GmbH (Boniversum) aktuelle Zahlen zu Einkaufspräferenzen im Online- und Versandhandel. Das vierte Jahr in Folge gibt die Untersuchung detailliert Auskunft darüber, wo Verbraucher am liebsten einkaufen. Die Ergebnisse basieren …
Mit einer standardmäßigen 3-Jahres-Garantie auf alle USV-Anlagen und Batterien gibt der ONLINE USV-Spezialist seinen Fachhändlern ein attraktives Verkaufsargument für Backup Stromversorgungen an die Hand.
München/Grünwald, 27. Februar 2020 – Die ONLINE USV-Systeme AG, ein führender Anbieter von unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV), verlängert …
Führender technischer Online-Marketing-Dienstleister holt Chief Marketing Officer
Das Wiener Unternehmen adverServe (adverserve.com) holt Mark Graninger (39) in die Führungsetage: Der Online-Marketing-Experte übernimmt als Chief Marketing Officer den Aufbau neuer Geschäftsfelder, die strategische Weiterentwicklung und die Marketing-Agenden des Technologie-Dienstleisters …
… nutzte und natürlich auch lange bevor es Parship und Co. gab, hat DatingCafe.de bereits Herzen miteinander verbunden und echte Liebesgeschichten geschrieben. Heute feiert die Online-Dating-Plattform DatingCafe.de stolz ihren 25. Geburtstag – und damit ein Meilenstein in einer Ära, in der das Internet und die Liebe untrennbar miteinander verwoben sind. Gegründet …
Mitgliederversammlung in Dresden wählt eCommerce-Fachmann zum neuen Vorsitzenden des Bundesverbands der Online-Händler
Oliver Prothmann ist von der Vollversammlung des Bundesverbandes Onlinehandel e. V. (BVOH) in Dresden einstimmig zum Präsidenten gewählt worden. Der 47-jährige Lippstädter tritt die Nachfolge von Rudolf Braunsdorf an. „Der Online-Handel …
München, 15. Februar 2011 – Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Am heutigen Dienstag wird CHIP Online 15 Jahre alt. Am 15. Februar 1996 fiel der Startschuss für das Technik-Portal, das heute mit über 57 Millionen Visits im Monat zu den größten redaktionellen Angeboten im deutschsprachigen Internet gehört.
15 Jahre – im Internet ist das eine Ewigkeit. …
… im Alter ab 50 umfassend erfüllen. Damit überträgt die Deutsche Seniorenwerbung, aus deren Haus das neue Angebot stammt, die Erfolgsgeschichte ihrer bekannten Glückstüte in die Online-Welt.
„Wir sind mit unserer an Best Ager gerichteten Glückstüte auf eine derart aufgeschlossene Zielgruppe gestoßen, dass es für uns nahelag, die Zielgruppe 50plus auch …
Free2Play Plattformbetreiber Project vrtcl erweitert Kunden-Portfolio um Focus Online
Unter onlinespiele.focus.de finden Spieler ab jetzt die besten kostenlosen Games der führenden internationalen Spieleentwickler
Hamburg, 24.5.2013
Der Trend zu Free2Play Games ist ungebrochen. Der Plattformbetreiber Project vrtcl und Focus Online tragen dem nun mit …
München, 01.07.2013: Marco Popp übernimmt zum 01.07.2013 die Marketingleitung bei BONAGO und verantwortet damit die Bereiche Online- und Direktmarketing sowie die gesamte Kommunikation des Gutscheinexperten.
In seiner neuen Position wird Popp neben der Strategie- und Budgetverantwortung die Weiterentwicklung des Internetauftritts, die Konzeption von …