openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DER TRAUM VOM STARTUP DER NACHWUCHSPREIS NEUE MEDIEN FÖRDERT 2016 ZUKUNFTSWEISENDE DIGITAL-PROJEKTE

18.07.201616:56 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ab sofort können sich Software-Entwickler, SaaS-Konzeptioner, Gamedesigner und Digitalschaffende erneut auf den Nachwuchspreis Neue Medien bewerben. Der Preis richtet sich an Talente unter 30 Jahren, deren Herz für digitale Produkte und Services schlägt. Veranstaltet von den beiden Agenturen WESTWERK und Social Media Aachen warten Preise von insgesamt 1.111 Euro auf drei Siegerarbeiten, welche von einer unabhängigen Fachjury ermittelt werden.

Im vergangenen Jahr überzeugte beispielsweise das Startup tift, das eine wegweisende SaaS-Platfform für die Schichtplanung entwickelt hat und dadurch eine Marktlücke schließen konnte. „Allein das zeigt: Der Wettbewerb in der jungen Digitalbranche ist hoch! Die meisten Einreichungen, selbst Studienarbeiten, sind vielversprechend und wirklich nah an der Praxis“, so Tim Becker, geschäftsführender Gesellschafter von WESTWERK. Dem schließt sich auch Mitorganisatorin, Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs, an. Seit der Erstausrichtung im Jahr 2012 habe sich der Markt deutlich weiterentwickelt und auch der „Nachwuchs“ habe sich immer weiter professionalisiert. „Eine tolle Entwicklung“, so Belvederesi-Kochs, „dadurch kommen wir meist schon vor dem Launch mit innovativen Digital-Konzepten in Kontakt und können die ein oder andere Erfahrung an die Gewinner weitergeben.“
Interessierte können sich auf der Webseite www.nachwuchspreis-neue-medien.de informieren und ihre Arbeiten ab sofort einreichen. Bewerbungsschluss ist am 15. Oktober 2016.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 911664
 566

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DER TRAUM VOM STARTUP DER NACHWUCHSPREIS NEUE MEDIEN FÖRDERT 2016 ZUKUNFTSWEISENDE DIGITAL-PROJEKTE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Social Media Aachen

Bild: Non-Profit Camp 2016: Aufbruchstimmung die ZweiteBild: Non-Profit Camp 2016: Aufbruchstimmung die Zweite
Non-Profit Camp 2016: Aufbruchstimmung die Zweite
Gesellschaft, Politik und Kultur im digitalen Wandel. Dies waren die Themen auf dem ersten Non-Profit Camp 2015. Wie sich soziale, kulturelle, politische, wissenschaftliche und andere Organisationen der digitalen Transformation stellen, darum geht es im Januar 2016. Denn das Non-Profit Camp geht in Runde zwei und wird erneut in Aachen bei missio e.V. stattfinden. Die Digitalisierung hält zunehmend Einzug in gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen. Für sie gilt es, neue Technologien zu nutzen und die Herausforderungen des Wandels zu meist…
Auszeichnung des digitalen Nachwuchs: Die New Media Night 2015
Auszeichnung des digitalen Nachwuchs: Die New Media Night 2015
Am 19. November 2015 geht die New Media Night nun schon in die vierte Runde: Die Agenturen Social Media Aachen und WESTWERK laden zur Verleihung des „Nachwuchspreis Neue Medien 2015“ ein. Ab 18:30 Uhr werden im Kulturraum Raststätte Aachen die drei originellsten und überzeugendsten Arbeiten präsentiert und gekürt. Eingeladen sind alle, die sich für die Bereiche Design, Medien, Entwicklung und Kommunikation begeistern und sich überzeugende und spannende Projekte aus diesen Bereichen anschauen wollen. Auch dieses Jahr bestand die Jury aus Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VOM CAMPUS AUS DEN DIGITALEN MARKT EROBERN NACHWUCHSPREIS NEUE MEDIEN 2015 FÖRDERT INNOVATIVE DIGITAL-KONZEPTEBild: VOM CAMPUS AUS DEN DIGITALEN MARKT EROBERN NACHWUCHSPREIS NEUE MEDIEN 2015 FÖRDERT INNOVATIVE DIGITAL-KONZEPTE
VOM CAMPUS AUS DEN DIGITALEN MARKT EROBERN NACHWUCHSPREIS NEUE MEDIEN 2015 FÖRDERT INNOVATIVE DIGITAL-KONZEPTE
… dem 01. Juni 2015 schicken die Agenturen WESTWERK und Social Media Aachen engagierte Entwickler, Konzeptioner, Webdesigner und Digitalstrategen wieder ins Rennen um den Nachwuchspreis Neue Medien. Mit dem Preis werden aufstrebende Nachwuchstalente unter 30 Jahren gefördert und bei ihrem Einstieg unterstützt. Sie erhalten fachliches Feedback zu ihren …
Bild: BOCCIA Award zeichnet Innovationen der digitalen Kundeninteraktion ausBild: BOCCIA Award zeichnet Innovationen der digitalen Kundeninteraktion aus
BOCCIA Award zeichnet Innovationen der digitalen Kundeninteraktion aus
… Geschäftspartner. Der neue „BOCCIA – Best of Company Customer Interaction Award“ geht auf diese Entwicklung ein und prämiert 2010 erstmals herausragende und zukunftsweisende Anwendungslösungen zur digitalen Kunden-Interaktion. Ausgerichtet wird die Auszeichnung von der INTARGIA Managementberatung GmbH und der MEDIENHAUS Verlag GmbH. Die Preisverleihung findet …
Bild: Digital[IN]: Online-Event zu digitalen Strategien im B2BBild: Digital[IN]: Online-Event zu digitalen Strategien im B2B
Digital[IN]: Online-Event zu digitalen Strategien im B2B
… Experten vernetzen wollen. Das Online-Event ist kostenfrei und der gemeinsame Austausch steht an erster Stelle. Am 03. November 2020 werden an einem Nachmittag zukunftsweisende Technologien diskutiert, aber auch Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Branchen sowie Best-Practice-Beispiele gegeben. Das Digital[IN] wird interaktiv sein und so den …
Raum für kreativen Austausch und Nachwuchsförderung: Die New Media Night 2014
Raum für kreativen Austausch und Nachwuchsförderung: Die New Media Night 2014
… davon können sich Interessierte ab 19 Uhr in der Raststätte Aachen selbst überzeugen, denn wie bereits im Vorjahr werden an diesem Abend der “Nachwuchspreis Neue Medien" verliehen und die besten Einreichungen aus ganz Deutschland präsentiert. Die Veranstaltung ist Treffpunkt für Kreative aus den Bereichen Design, Medien, Entwicklung und Kommunikation. …
Bild: Initiative zeigt, wie Digitalisierung „Made in Germany“ gelingen kannBild: Initiative zeigt, wie Digitalisierung „Made in Germany“ gelingen kann
Initiative zeigt, wie Digitalisierung „Made in Germany“ gelingen kann
… die perfekte Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Veranstalter ist die Digitalisierungs-Initiative der Deutschen Wirtschaft, die Digitalisierung und Innovationen im deutschsprachigen Raum fördert. „Wir bringen Digital Leader, Unternehmen und führende Köpfe aus Wirtschaft und Politik zusammen, um sich zu den Themen Digitalisierung und …
meistro ENERGIE und faceyourbase.com sind neue Mitglieder des Bitkom
meistro ENERGIE und faceyourbase.com sind neue Mitglieder des Bitkom
… Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Geräte und Bauteile her, sind im Bereich der digitalen Medien tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. Bitkom fördert und treibt die digitale Transformation der deutschen Wirtschaft und setzt sich für eine breite gesellschaftliche Teilhabe an den digitalen Entwicklungen ein. Ziel ist es, …
Bild: Die Konferenzen der Akademie der Deutschen Medien im ersten Halbjahr 2018Bild: Die Konferenzen der Akademie der Deutschen Medien im ersten Halbjahr 2018
Die Konferenzen der Akademie der Deutschen Medien im ersten Halbjahr 2018
… der Deutschen Medien folgende Konferenzen: HR Future Day: 01. März 2018 Der HR Future Day eröffnet neue Perspektiven zum Thema HR und Personalentwicklung durch zukunftsweisende Vorträge und praktische Handlungsempfehlungen von Vorreitern zum Thema „New Work, Employer Branding, HR Tech“ aus der Medien- und Startup-Branche. Online-Anmeldung und weitere …
Auszeichnung des digitalen Nachwuchs: Die New Media Night 2015
Auszeichnung des digitalen Nachwuchs: Die New Media Night 2015
Am 19. November 2015 geht die New Media Night nun schon in die vierte Runde: Die Agenturen Social Media Aachen und WESTWERK laden zur Verleihung des „Nachwuchspreis Neue Medien 2015“ ein. Ab 18:30 Uhr werden im Kulturraum Raststätte Aachen die drei originellsten und überzeugendsten Arbeiten präsentiert und gekürt. Eingeladen sind alle, die sich für …
Bild: Alle auf die Bühne bitte: Jetzt anmelden für die IGW-Startup-Days 2021!Bild: Alle auf die Bühne bitte: Jetzt anmelden für die IGW-Startup-Days 2021!
Alle auf die Bühne bitte: Jetzt anmelden für die IGW-Startup-Days 2021!
… Digital versteht sich, aber nicht mit minder viel Überraschung, Innovation und Startup-Glamour. Auf den Startup-Days 2021 werden Themen von heute und morgen aufgerufen. Inspirierende und zukunftsweisende Keynotes lassen Sie eintauchen in die Welt der Startups, die längst keine Exoten in der grünen Branche mehr sind. Startups nehmen einen wichtigen Platz …
Bild: Zeit zu Handeln – Futur/io in Davos auf dem WEFBild: Zeit zu Handeln – Futur/io in Davos auf dem WEF
Zeit zu Handeln – Futur/io in Davos auf dem WEF
… intensive Umsetzungsphase, um exponentielle Entwicklungen unter der Maßgabe der UN Sustainability Development Goals (SDG) zu fördern. Als Beitrag zur Umsetzung der UN SDGs fördert das Futur/io Institut die Vernetzung von Unternehmern, kreativen Köpfen und Wissenschaftlern mit Vertretern der Vereinten Nationen, des WEF oder Zukunftsforschern und Moonshot-Erfindern. …
Sie lesen gerade: DER TRAUM VOM STARTUP DER NACHWUCHSPREIS NEUE MEDIEN FÖRDERT 2016 ZUKUNFTSWEISENDE DIGITAL-PROJEKTE