openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kontron setzt mit AdvancedTCA Prozessorboard AT8020 basierend auf zwei Intel® Xeon® Dualcore-Prozessoren neuen Maßstab für Telekommunikations- und IMS-Netzwerkapplikationen

22.06.200615:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: Kontron setzt mit AdvancedTCA Prozessorboard AT8020 basierend auf zwei Intel® Xeon® Dualcore-Prozessoren neuen Maßstab für Telekommunikations- und IMS-Netzwerkapplikationen

(openPR) Eching, 21.06.2006 – Kontron – ein weltweit führender Hersteller von Embedded Computer Technologie und Premier Mitglied der Intel® Communication Alliance – präsentierte auf der diesjährigen Globalcomm sein mit Spannung erwartetes AdvancedTCA Prozessorboard AT8020. Es entspricht den Anforderungen der großen Telecom Equipment Manufacturers (TEMs) und bietet zwei Intel® Xeon® Dualcore-Prozessoren LV (Low Voltage) 2.0 GHz sowie zwei AdvancedMC-Modul-Slots. Das Ergebnis: Eine offene, modulare Rechnerplattform, die die Anwendung von AdvancedTCA basierten Lösungen in rechenintensiven Telekommunikations- und IMS-Netzwerkapplikationen erhöhen wird: vom Live-Multimedia-Transcoding beim Multimedia Resource Function Processing (MRFP) bis hin zur Simultanbearbeitung von Subscriber Data auf Home-Subscriber-Locator-Systemen (HLR).



Featureset des Kontron AT8020 AdvancedTCA Prozessorboards
Das Kontron AT8020 AdvancedTCA Prozessorboard bietet mit zwei Intel® Xeon® Dualcore-Prozessoren LV 2.0 GHz mit Multicore-Technologie und 2MB L2-Cache eine herausragende Systemperformance. Damit ist es insbesondere für Telekommunikationsanwendungen interessant, die hohe Prozessorleistung - beispielsweise zum Transcoding von Multimediainhalten oder Simultanverarbeitung in HLR-Systemen - benötigen.

Zwei AdvancedMC Einschübe (Midsize), bis zu 16 GB an DDR 400 registered ECC SDRAM und ein flexibler Mezzanine-Fabric-Switch inklusive Cross-Switch für SAS und Ethernet stellen weitere Besonderheiten dar. Zudem verfügt das AT8020 über ein Timing-Subsystem für die Synchronisation mit verschiedenen Telekommunikations-AMC-I/O-Modulen, wie T1/E1, OC3 und anderen.

Das Kontron AT8020 mit Intel® Chipsatz E7520 bietet 667 MHz FSB und PCI Express™ Unterstützung. Integriert sind zwei rückseitige 10/100/1000 Mbit Ethernet (Base Interface), Dual-Dual 1000Base-BX Ethernet (Option 3), 1x RJ45 seriell, 1x USB 2.0 (vorne) sowie 1x 10/100BaseT und Server Attached Storage (SAS) via Rear-Transition-Module (RTM).


Die wichtigsten Vorteile der Intel® Dualcore-Technologie
Der Intel® Xeon® Dualcore-Prozessor ist für hohe Energieeffizienz optimiert und für ultra kompakte Systeme ausgelegt, die einen geringen Strombedarf erfordern. Dies macht das Kontron AT8020 zur idealen skalierbaren Plattform, um mehr Rechenleistung pro Watt zu liefern und dennoch innerhalb der AdvancedTCA-Leistungsgrenze von 200 Watt zu bleiben.

Details zu den offenen modularen Lösungen von Kontron
Um den Entwicklungsprozess von Anwendungen zu verkürzen, stellt Kontron sicher, dass die modularen Bausteine voll miteinander kompatibel sind und sowohl von der Technologie als auch von der Architektur her den Entwicklungsanforderungen entsprechen. Die vorintegrierten, offenen modularen Lösungen von Kontron können angepasst und optional mit hervorragenden, Carrier-tauglichen Betriebssystem- und Middleware-Softwarelösungen ausgestattet werden. Kontron bietet eine breite Auswahl von Prozessor-, Switch- und Carrier-Plattformen nach AdvancedTCA sowie – als passende Ergänzung – am Einsatzort austauschbare Prozessor-, Speicher- und E/A-Module nach AdvancedMC.

Preis und Verfügbarkeit
Preis: OEM-Preis auf Anfrage
Verfügbarkeit: 4. Quartal 2006

Statements von Intel und Kontron zum Produkt launch
“Verschiedene führende Lieferanten von IMS-basierten Netzwerkapplikationen haben bereits während der Vorstellung des AT8020 großes Interesse bekundet.“ sagte Norbert Hauser, Vice President Marketing Kontron. „Dieser frühe Erfolg basiert eindeutig auf der Integration der Intel® Dualcore-Technologie in den offenen Hardwarestandard AdvancedTCA. Als Premier Mitglied der Intel® Communications Alliance pflegt Kontron eine enge Zusammenarbeit mit Intel, die es uns ermöglicht, Kontron Produkte mit Dual- und Multi- Core Prozessor-Technik basierend auf der Intel-Architektur anbieten zu können.“
„Die Dualcore-Technik mit Low-Power-Design wird eine neue Ebene der Leistungsdichte in das Marktsegment der Kommunikationstechnik bringen.“, sagte Ton Steenman, General Manager, Infrastructure Processor Division, Intel. „Durch die Verwendung der Intel® Xeon® Dualcore-Prozessoren LV 2.0 GHz werden TEM und OEM von der jüngsten AdvancedTCA-Produkteinführung von Kontron durch erweiterte I/O- und Prozessorperformance bei gleichzeitig günstigem Thermaldesign profitieren.“

Über die Intel® Communications Alliance
Die Intel Communications Alliance ist eine Gemeinschaft von Communications- und Embedded-Entwicklern und Lösungsanbietern, die gemeinsam die Vision der Konvergenz von Computer Technologie teilen. Die Mitgliedsfirmen innerhalb der Allianz sind spezialisiert auf die Entwicklung von modularen, standardbasierten Komponenten, Plattformen und Lösungen auf Basis von Intel Technologien, Prozessoren, Produkten und Services. Die Verfügbarkeit dieser standard-basierten Building Blocks und Lösungen bietet dem Markt eine größere Auswahl, schnellere Time-to-Profit und die Gelegenheit, modulare Bausteine innovativ zu nutzen, ganz gleich welchen Grades der Integration - ob Silizium, Software, Boards oder komplette Systeme. Weitere Information zur Intel Communications Alliance unter www.intel.com/go/ica

Über Kontron
Kontron ist ein weltweit führender Hersteller von Embedded Computer Technologie und robusten Lösungen für den mobilen Einsatz. Sie beliefert führende OEMs, Systemintegratoren und Anwendungsanbieter in verschiedensten Marktsegmenten wie Daten- und Telekommunikation, Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik, Transportation, Gaming und Entertainment, Medizin- und Militärtechnik, sowie Luftfahrt und Energie. Ziel ist es, Kunden eine signifikante Reduzierung ihrer Time-to-Market zu ermöglichen und ihnen mittels Produkten wie hochleistungsfähigen offenen Computer-Plattformen und -Systemen, Single-Board Computern, HMIs und mobilen, rugged Computern deutliche Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Kontron beschäftigt weltweit über 2.300 Mitarbeiter mit Produktionsstandorten in Europa, Nordamerika und der Asien-Pazifik-Region. Das Unternehmen ist im deutschen TecDAX 30 unter der Wertpapierkennung "KBC" gelistet. Kontron ist Premier Mitglied in der Intel® Communications Alliance und erhält dadurch frühzeitigen Zugriff auf führende Intel Technologien und bevorzugten Engineering Support. Besuchen Sie für nähere Informationen zu Kontron bitte die Website des Unternehmens: www.kontron.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 91020
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kontron setzt mit AdvancedTCA Prozessorboard AT8020 basierend auf zwei Intel® Xeon® Dualcore-Prozessoren neuen Maßstab für Telekommunikations- und IMS-Netzwerkapplikationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kontron AG

Kontron übernimmt Comlab AG
Kontron übernimmt Comlab AG
Linz, 6. Juli 2023 - Die Kontron AG gibt bekannt, dass sie einen Vertrag zur Übernahme von 100% der Aktien der Comlab AG, Schweiz, unterzeichnet hat. Comlab ist ein Spezialist für Datenkommunikations-Repeater in Zügen. Im Jahr 2022 erzielte Comlab einen Umsatz von 20 Millionen Euro bei einem ausgeglichenen Ergebnis. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende Juli erwartet. Comlab wird vollständig in Kontron Transportation integriert, um mit dieser Akquisition die Marktposition auf dem Eisenbahnmarkt zu stärken. Comlab verfügt über ein eigen…
Kontron AG: Fibre-to-the-home für zahlreiche Haushalte in Österreich
Kontron AG: Fibre-to-the-home für zahlreiche Haushalte in Österreich
Vertrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zwischen Kontron und Speed Connect Austria unterschrieben Linz, 29. Juni 2023 - Die Kontron Gruppe trägt zur Erschließung moderner Glasfasernetzwerke für Privathaushalte bei, indem es das aktive Netzwerk für die Fibre-to-the-Home-Lösung von Speed Connect Austria implementiert. Der Vertrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich zwischen Speed Connect Austria und Kontron Transportation, einem Unternehmen der Kontron Gruppe, über die Lieferung von optischen Breitbandprodukten und die Ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Triumvirat: Drei 10 GbE ATCA Boards von Kontron für Triple-Play BreitbandnetzwerkeBild: Triumvirat: Drei 10 GbE ATCA Boards von Kontron für Triple-Play Breitbandnetzwerke
Triumvirat: Drei 10 GbE ATCA Boards von Kontron für Triple-Play Breitbandnetzwerke
… HDTV-Stream verarbeiten während der zweite einen gespeicherten VoD-Stream verwaltet und der dritte die Daten eines Webservers verarbeitet. Dies alles auf nur einem ATCA-Prozessorboard, das lediglich einen einzigen Slot in einem ATCA-Chassis belegt. Da die drei CPU‘s unabhängig via IPMI verwaltet werden, können sie in Diskless-Environments als unabhängige …
Bild: Neues Kontron Embedded FlexATX Desktop MotherboardBild: Neues Kontron Embedded FlexATX Desktop Motherboard
Neues Kontron Embedded FlexATX Desktop Motherboard
… neue Embedded FlexATX Motherboard mit Intel® Core™ i3, i5, i7 oder Intel® Xeon® E3 14 nm Quad Core CPUs der sechsten Generation von Kontron vor. Das FlexATX-SKL-S-C236 Motherboard zeichnet sich durch eine umfangreiche Schnittstellendichte, hohe Grafikleistung und leistungsstarke Prozessoren aus. Es eignet sich deshalb insbesondere für High-end-Anwendungen …
Bild: Conduction-Cooled 3HE CompactPCI® CPU-Board mit Intel® Multi-Core Performance und PCI Express von KontronBild: Conduction-Cooled 3HE CompactPCI® CPU-Board mit Intel® Multi-Core Performance und PCI Express von Kontron
Conduction-Cooled 3HE CompactPCI® CPU-Board mit Intel® Multi-Core Performance und PCI Express von Kontron
Eching, Deutschland/Paris, Frankreich, 30. Juni 2008 – Mit dem Kontron ITC-320 CPU-Board, das unter anderem auch in einer RC-Version (Rugged Conduction-cooled) erhältlich ist, untermauert Kontron erneut seine weltweite Führungsposition auf dem Gebiet der 3HE CompactPCI® CPU-Boards. Das neue 3HE CompactPCI® CPU-Board Kontron ITC-320 basiert auf einem …
Bild: NEU: embedded Mini-ITX Motherboard KTQ87/mITX mit Intel® Core™ i7/i5/i3 Prozessoren der vierten GenerationBild: NEU: embedded Mini-ITX Motherboard KTQ87/mITX mit Intel® Core™ i7/i5/i3 Prozessoren der vierten Generation
NEU: embedded Mini-ITX Motherboard KTQ87/mITX mit Intel® Core™ i7/i5/i3 Prozessoren der vierten Generation
… Components präsentiert das neue embedded Mini-ITX Motherboard KTQ87/mITX mit Intel® Core™ i7/i5/i3 Prozessoren der vierten Generation und Intel® Embedded Q87 Chipsatz von Kontron. Es bietet eine herausragende embedded-Prozessorperformance sowie Grafikleistung bis zu 4K in einem kompakten, ATX-kompatiblen Footprint. Das neue Motherboard liefert eine um 35 …
ASSET erstes mit Tools für die neuen Intel Xeon 5600/7500 und Itanium 9300 Prozessoren
ASSET erstes mit Tools für die neuen Intel Xeon 5600/7500 und Itanium 9300 Prozessoren
ASSET bietet als erstes Unternehmen Validierungs- und Test-Tools mit Unterstützung für die neuen Intel® Xeon® Prozessoren der Serien 5600/7500 und die Itanium® 9300 Prozessoren ScanWorks Plattform für eingebettete Instrumentation stellt die branchenweit einzigen Drittanbietertools für den Interconnect Built-In Self Test (IBIST) von Intel bereit Richardson, …
Bild: Neues Kontron Embedded mITX Desktop Motherboard – erweiterte Funktionen und erhöhte Leistung im Mini-FormatBild: Neues Kontron Embedded mITX Desktop Motherboard – erweiterte Funktionen und erhöhte Leistung im Mini-Format
Neues Kontron Embedded mITX Desktop Motherboard – erweiterte Funktionen und erhöhte Leistung im Mini-Format
… neue Embedded Mini-ITX Motherboard mit Intel® CM236, Intel® Core™, i5, i7 oder Intel® Xeon® E3 14 nm Quad Core CPUs der sechsten Generation und Celeron® von Kontron vor. Dank verbesserter Leistungsfähigkeit und erweitertem Funktionsumfang eignet sich das neue Kontron mITX-SKL-H-C236 Motherboard vor allem für Anwendungen am Point of Sale oder Point of …
Bild: ATX Motherboard für IndustrieserverBild: ATX Motherboard für Industrieserver
ATX Motherboard für Industrieserver
… und Auswertung von Daten in der industriellen Messtechnik, Datenerfassung und Bildverarbeitung Sie bieten durch den Intel® C206 Chipsatz einen neuen Maßstab bei Datenschutz, Leistung, erweiterter Sicherheit, Virtualisierung und Energieverwaltungsoptionen. Das ATX Mainboard Modell IMBA-C2060 besitzt die von Industrieware gewohnten Eigenschaften bezüglich …
Bild: Kontron präsentiert das weltweit erste COM Express® mini Computer-on-Module mit Dual-Core ProzessorBild: Kontron präsentiert das weltweit erste COM Express® mini Computer-on-Module mit Dual-Core Prozessor
Kontron präsentiert das weltweit erste COM Express® mini Computer-on-Module mit Dual-Core Prozessor
Kontron hat heute das weltweit erste COM Express® mini Computer-on-Module mit Dual-Core Prozessorleistung vorgestellt. Das Kontron COMe-mCT10, das neueste Mitglied der vormals als nanoETXexpress bezeichneten Modulfamilie, basiert auf den neuen Intel® Atom™ Prozessoren N2600, N2800 und D2700. Speziell ausgelegt auf kleine, energieeffiziente Designs bietet …
Bild: Bull konsolidiert Bio Data Center-Angebot mit stromsparenden NovaScale Single-Socket-BladeserverBild: Bull konsolidiert Bio Data Center-Angebot mit stromsparenden NovaScale Single-Socket-Bladeserver
Bull konsolidiert Bio Data Center-Angebot mit stromsparenden NovaScale Single-Socket-Bladeserver
… Entwicklung auf Basis des Bio Data Center-Konzeptes den ersten Single-Socket-Bladeserver vorgestellt. Der NovaScale B240-Bladeserver verfügt über Dualcore- oder Quadcore-Prozessoren der Intel® Xeon® 3000 Serie. Der als Infrastruktur- oder Anwendungsserver einsetzbare NovaScale B240 ist für die Implementierung von IT Infrastrukturen und geschäftskritischen …
QLogic zeigt auf dem Intel Developer  Forum Adapter für Server mit Intel Xeon Dualcore-Prozessoren
QLogic zeigt auf dem Intel Developer Forum Adapter für Server mit Intel Xeon Dualcore-Prozessoren
… stattfand, seine SANblade QLE2460 Host Bus Adapter (HBAs). In Testreihen stellten die Produkte ihre Leistungsstärke beim Einsatz mit den neuen Intel Xeon Dualcore-Prozessoren (5100er-Produktlinie) unter Beweis. Ergebnis: Die 4 GBit/s Fibre Channel HBAs der QLE2460-Familie bieten im Zusammenspiel mit den Intel-Lösungen derzeit die höchsten Datentransferraten …
Sie lesen gerade: Kontron setzt mit AdvancedTCA Prozessorboard AT8020 basierend auf zwei Intel® Xeon® Dualcore-Prozessoren neuen Maßstab für Telekommunikations- und IMS-Netzwerkapplikationen