(openPR) Skills Lab in therapeutischen Ausbildungen
Der Trainingsbereich Skills Lab wird international und auch in Deutschland bereits seit einigen Jahren in der medizinischen Ausbildung erfolgreich eingesetzt. Jeder Medizinstudent kennt es: Das Skills Lab! Diese Praxissimulation findet nun auch ihren Platz in Pflege- und Therapieausbildungen.
Der Lernbereich Skills Lab ist eine der Berufsrealität nachempfundene Lernumgebung, die neue, innovative Lernformen beinhaltet und das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis darstellt. Hier können die Schüler pflegerisch-praktische Fertigkeiten erlernen und üben. Dabei werden Kenntnisse, Routinen sowie soziale und manuelle Fertigkeiten auf hohem Niveau als Skills bzw. Fertigkeiten integriert. Kommunikativ-interaktionelle Kompetenzen von klinischen Entscheidungskompetenzen können im Rahmen von problemorientierten Lerneinheiten durchgeführt werden.
Die amt – Gesundheitsakademie vermittelt in ihren Skills Labs mit einem Patientenstamm, der interdisziplinär einsetzbar ist, die didaktischen und therapeutisch-praktischen Skills der Fachbereiche Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie. Die Praxisräume verbunden mit Supervisionsräumen sind nach Vorgaben zur Kassenzulassung absolut praxisnah eingerichtet.
Unter konsequenter Beachtung der Multimorbidität von älteren Menschen werden Patienten in den Skills Labs behandelt. Besondere Bedeutung dabei haben neurologische Erkrankungen wie Apoplex, Parkinson mit Begleitsymptomatiken wie Aphasie und Dysphagie. So werden die Schüler optimal auf das reale Berufsleben vorbereitet.
Interessierte Patienten, die keine Verordnung mehr erhalten, aber die ihre Therapien in unseren Skills Labs fortsetzen möchten, können sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
amt-Gesundheitsakademie im Vest
- Herner Str. 57c
45657 Recklinghausen
Über das Unternehmen
amt-Gesundheitsakademie im Vest – seit 1985 das Original im Vest!
Die amt-Gesundheitsakademie im Vest ist ein Begriff – steht doch „amt“ seit 1983 für qualifizierte Ausbildung im Gesundheitswesen.
In über 30 Jahren wurden rund 9.000 Absolventen für ihre berufliche Zukunft qualifiziert – und nahezu 100 Prozent nehmen nach wie vor direkt nach den Staatsprüfungen ihre Tätigkeit auf!
Sieben staatlich anerkannte therapeutische Ausbildungen an einem Ort und in privater Trägerschaft – das ist in NRW immer noch etwas Besonderes.
Ergo- und Physiotherapeuten, Logopäden, Masseure, Podologen und Desinfektoren sowie Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten – das sind sämtlich zukunftssichernde Berufe.
Die Chance zur Interdisziplinarität schon in der Ausbildung - konsequente Praxisrelevanz durch die Kooperation mit über 150 Institutionen des Gesundheitsmarktes von Niederrhein bis Sauerland – zahlreiche ergänzende stets aktuelle Seminarangebote, zugeschnitten auf die tatsächlichen Anforderungen des Arbeitsmarktes – für die amt geht es traditionell nicht nur um die Erfüllung des Lehrplanes, sondern immer um die Vorbereitung auf die berufliche Realität!
Die Kooperation mit der Hamburger Fernhochschule bietet darüber hinaus den Schülern der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie ein duales Bachelorstudium – ausbildungsbegleitend ab dem 2. Ausbildungsjahr. Ergänzt wird das Ausbildungsangebot traditionell durch Fortbildungen, wie Pflegeassistenten, Betreuungsassistenten, Pflegedienstleiter im ambulanten Dienst!
Seit 1983 wird die ursprünglich in Essen ansässige amt-Gesundheitsakademie im Vest von der Gründerin Dr. Margret Stromberg geleitet – stets begleitet von einem Dozententeam aus berufs- und lehrerfahrenen Profis der Erwachsenenbildung!