(openPR) Aus der Kreativ-Werkstatt GRAFISERIA (www.grafiseria.eu) gibt es etwas Neues. Nach einigen Veröffentlichungen über die nahe (Bei uns um‘s Eck, ISBN 978-3-73576-281-8, 2014) und fernere Heimat (Istrien, ISBN 978-3-73473-390-1, 2015) setzt Maria Reichenauer nun den Titel „Schatten und Bilder“ an den Anfang einer kleinen, aber feinen Serie von Bilderbüchern mit ausgesuchten Fotos in Schwarzweiß und Farbe. Sie kombiniert ihre Fotos mit Märchen und Sagen, aber auch mit eigenen Texten und macht daraus ein neues homogenes Gesamtwerk. Beinahe verloren gegangene Geschichten kommen wieder ans Licht und begleiten bzw. untermalen ihre Bilderwelt eindrucksvoll.
Für ihren ersten Titel aus dieser Reihe hat sie sich einen prominenten Begleiter ausgesucht. „Als ich das Märchen ,Der Schatten‘ von Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1847 durch Zufall in die Finger bekam, war es nur noch ein kleiner Schritt, meine Schattenfotos mit diesem spannenden Text zusammenzubringen ...“, sagt sie selbst dazu.
›Der Schatten‹ ist keine fröhliche Kindergeschichte. Andersens verpackt in hier in einem leichten Rahmen schwere Kost: eine düstere Betrachtung über das Spiel zwischen Gut und Böse in der Welt und darüber, wie schwer es oft ist, das Böse rechtzeitig zu erkennen. Dies wird auch dem hoffnungsvollen Protagonisten zum Verhängnis. Als er im Süden seinen Schatten verliert, glaubt er noch fest an das Gute in der Welt. Und als er dem zwielichtigen Gesellen nach Jahren wieder begegnet, erkennt er zu spät dessen unlautere Absichten.
Die Bilder sollen den Text nicht 1:1 illustrieren, sondern in erster Linie die Phantasie beflügeln und dazu anregen, die Gedanken schweifen zu lassen. Es sind Assoziationen, Gedankenfetzen, Schatten eben – flüchtige Gesellen, die zwar nicht immer so viel Initiative entwickeln wie der Schatten in Hans Christian Andersens Märchen. Und doch scheint sich so manches Bild an der Wand zu emanzipieren – auch wenn ihm kein langes Leben beschieden ist. Will man einen Schatten fotografisch einfangen, darf man nicht zögern, denn innerhalb eines Wimpernschlags kann sich das Bild bereits wieder im Nichts auflösen ...
Schatten und Bilder
Hardcover, 112 Seiten, 42 SW-Fotos und 9 Farbbilder, 1. Auflage 2016
ISBN 978-3-83913-161-9, Preis: 19,90 Euro